Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Schwerpunktkontrolle im Bezirk Gmunden. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunktkontrolle im Bezirk Gmunden
Alkohol, Drogen und zu viele Besucher bei Veranstaltung

Anlässlich einer Veranstaltung am Samstag im Bezirk Gmunden wurde von den Gmundner Bezirkskräften und einer Streife der Landesverkehrsabteilung ein Verkehrsschwerpunkt "Alkohol und Suchtgift" organisiert. Es wurden 68 Alkovortests, zwölf freiwillige Drogenharntests und zwei Alkomattests durchgeführt. BEZIRK GMUNDEN. Da die Teilnehmerzahl der Veranstaltung massiv überschritten und einige Bescheidauflagen nicht eingehalten worden sind, wird auch der Veranstalter der BH Gmunden zur Anzeige...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Nach Polizeikontrollen im Bezirk Linz-Land wurde insgesamt vier Lenkern die Weiterfahrt untersagt. | Foto: fotokerschi.at

Polizeikontrollen im Bezirk Linz-Land
Vier Lenker mussten Autos stehen lassen

Beim Schwerpunktkontrollen im Bezirk Linz-Land wurde unter anderem insgesamt vier Pkw-Lenkern die Weiterfahrt untersagt. Zwei hatten zu viel getrunken, zwei waren mit desolaten Fahrzeugen unterwegs. BEZIRK LINZ-LAND. Das Bezirkspolizeikommando Linz-Land führte in der Nacht zum 11. November 2023 mit vier Streifen einen Verkehrsschwerpunkt durch. Dabei kam es zu 135 Alkovortests und zwei Alkomattests, wobei zwei Lenkern die Weiterfahrt aufgrund ihrer Alkoholisierung untersagt wurde. Schwere...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Beamte der Polizeiinspektion Ried führten mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizei Ried
40 Anzeigen nach Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten

Am 17. Juli führten Beamte der Polizeiinspektion Ried gemeinsam mit einem Sachverständigen des Landes Oberösterreich Schwerpunktkontrollen von Tiertransporten durch. RIED. Im Rahmen dieser Kontrollen konnten zahlreiche Übertretungen festgestellt werden, berichtet die Polizei. Insgesamt werden 40 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft Ried bezüglich Ladungssicherung beim Tiertransport, Zustand der Transportfahrzeuge, Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, sowie sonstige Übertretungen nach dem KFG...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Polizei führte allgemeine Verkehrs- und Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Auer

Verkehrskontrollen führten zu Anzeigen
Schwerpunktkontrollen auf B148

Am 4. Juli wurden in Sankt Peter am Hart auf der B148 Verkehrskontrollen durchgeführt. Unter anderem erstatteten die Beamten 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft. SANKT PETER AM HART. Präventive Schwerpunktkontrollen führten Polizeibeamten am Nachmittag des 4. Juli auf der B148 durch. Der Fokus lag auf Handy am Steuer, Gurt und die Vollständig der Ausrüstungsgegenstände. Die Verkehrsüberprüfungen resultierten in 17 Organmandate vor Ort und weitere 16 Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Polizei führte im Bezirk Linz-Land eine Schwerpunktkontrolle durch. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Kontrolle im Bezirk Linz-Land
Lenker ohne Berechtigung, Suchtgiftlenker und Raser

Im Zeitraum von 30. Mai, 14 Uhr bis 31. Mai, 2 Uhr wurde eine gemischte Suchtgift-Streife im Bezirk Linz-Land durchgeführt. LINZ-LAND.  Während dieser Schwerpunktstreife konnten zwei Lenker ohne beziehungsweise mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker und zwei rasende Probeführerscheinbesitzer kontrolliert werden, berichtet die Polizei. Die beiden Probeführerscheinbesitzer konnten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 127 km/h auf der B139 in der dortigen 60 km/h-Beschränkung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Kontrolle ergab 46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrskontrolle B 148
Schwerpunktkontrollen technischer Zustand

46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen: Die Polizei machte eine Verkehrskontrolle am Kontrollplatz in St. Peter am Hart. ST. PETER AM HART. Am 7. Februar führten  gegen 18.30 Uhr Polizisten aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung und dem Prüfzug der Landesregierung Oberösterreich Verkehrskontrollen nächst der B 148 am Kontrollplatz in St. Peter am Hart durch. Die Schwerpunkte der Kontrollen verliefen auf den technischen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Dem 27-jährigen Braunauer wurde wegen Fahruntauglichkeit der Führerschein abgenommen. | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Bezirk Braunau
Drogenlenker bei Schwerpunktkontrolle aufgehalten

Am Nachmittag des 17. August 2022 führte die Braunauer Polizei im Stadtgebiet von Braunau Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei wurde ein 27-Jähriger aufgrund auffälliger Symptome und eines abgelehnten Urintests einer Ärztin zur klinischen Untersuchung vorgeführt.  BRAUNAU. Die Ärztin stellte bei der Untersuchung Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Da von Suchtgiftermittlern der Polizei Braunau bereits...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Vergangenes Wochenende führte die Polizei eine Schwerpunktaktion "Drogen im Straßenverkehr" in Linz und Wels durch. Mehrere Lenker wurden aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Schwerpunktaktion
Mehrere Drogenlenker in Linz und Wels aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerpunktkontrolle in Linz und Wels wurden vergangenes Wochenende mehrere Drogenlenker, teils ohne Führerschein, aus dem Verkehr gezogen. LINZ. Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ führte am vergangenen Wochenende im Zentralraum eine Schwerpunktaktion mit "Drogen im Straßenverkehr" durch. Ein erster Drogenlenker wurde dabei direkt in Linz vor dem Stadtpolizeikommando in der Nietzschestraße angehalten. Dieser war positiv auf THC und es wurde von der Amtsärztin die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei Schwerpunktkontrollen gingen der Polizei viele Verkehrssünder ins Netz. | Foto: Helmut Klein (Archiv)

Lärm und Geschwindigkeit
Hunderte Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle in Wels

Bei einer Schwerpunktaktion in Wels zog die Polizei drei Fahrzeuge aus dem Verkehr, stellte 60 Anzeigen aus und zeigte 437 Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit an. WELS. Große Schwerpunkt-Aktion im Welser Stadtgebiet. Am 20. Mai führte die Landesverkehrsabteilung OÖ, die Welser Polizei und Polizisten aus dem Bezirk Wels-Land von 16 Uhr bis Mitternacht Kontrollen mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit durch. Insgesamt wurden 48 Fahrzeuge kontrolliert und 20 davon...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Diabl
Bei einer Schwerpunktkontrolle im Stadtgebiet von Steyr wurden bei sechs Fahrzeugen die Kennzeichen noch vor Ort abgenommen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Technische Mängel und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle in Steyr

Bei einer Schwerpunktkontrolle im Stadtgebiet von Steyr am 7. Mai hagelte es zahlreiche Anzeigen aufgrund von Geschwindigkeitsübertretungen oder technischer Mängel. STEYR. Am 7. Mai zwischen 16 Uhr und Mitternacht führten Beamte der Polizei im Stadtgebiet Steyr Schwerpunktkontrollen durch. Dabei erfolgte die technische Überprüfung der Fahrzeuge bei der KFZ-Überprüfungsstelle des Landes Oberösterreich durch Amtssachverständige der oberösterreichischen Landesregierung. Bei den Kontrollen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Schwerpunktkontrolle wurden insgesamt 40 Anzeigen erstattet. | Foto: BMI/Pachauer

Verkehrsschwerpunkt
Mit 115 km/h durchs Ortsgebiet

Am Mittwoch, 27. April, führten Polizisten aus Ampflwang Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkolenkern und Geschwindigkeitsübertretungen durch. AMPFLWANG. Insgesamt konnte die Polizei dabei fünf Lenker aus den Verkehr ziehen, deren Geschwindigkeitsübertretungen Führerscheinentzüge nach sich zogen. "Negativer Spitzenreiter war dabei ein 59-Jähriger, der mit 115 km/h im Ortsgebiet gemessen wurde", berichtet die Polizei. Einem 33-jährigen Lenker wurde der Führerschein wegen Alkohol am Steuer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Hinter einem geheimen Eingang wurden die Beamten fündig. | Foto: BRS

Bei Kontrolle
Polizei entdeckte geheimen Eingang zu Glücksspielbetrieb

Bei der Kontrolle eines Lokals stießen Linzer Polizisten auf einen versteckten Raum, in dem vier illegale Glücksspielautomaten in Betrieb waren. Die Geräte wurden beschlagnahmt und der Betrieb geschlossen. LINZ. Hinter einem Wandregal, das sich als versteckte Schiebetür entpuppte, stießen Polizisten auf einen illegalen Glücksspielbetrieb. Gemeinsam mit der Finanzpolizei hatten sie am 1. April ein Lokal im Linzer Süden auf illegale Glücksspielaktivitäten kontrolliert. Der Verdacht hatte sich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizei kontrollierte gestern schwerpunktmäßig im Bezirk Gmunden. | Foto: BRS/Archiv

Schwerpunktaktion
Polizei zieht Alkolenker aus dem Verkehr

Bei einer mehrstündigen Schwerpunktaktion im Bezirk Gmunden konnten gestern acht Lenker mit Alkohol oder Suchtgift aus dem Verkehr gezogen werden. GMUNDEN. Achtung Kontrolle!, hieß es gestern im Bezirk Gmunden. Im Zeitraum vom 19. November, 16 Uhr bis 20. November, 3 Uhr wurden Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt auf Alkohol und Suchtgift durchgeführt. Acht Führerscheine abgenommenBei den intensiven Kontrollen konnten drei Suchtgift- und fünf Alkolenker festgestellt und die Führerscheine...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 3.116 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 208 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. | Foto: BRS

Schwerpunktkontrollen in Linz-Land
Illegales Fahrzeugtuning und Raser im Visier der Polizei

In der Zeit von 17. September 2021, 16 Uhr, bis 18. September, 1 Uhr früh, wurde von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ , des Bezirkspolizeikommandos Linz-Land und der Verkehrsabteilung des Landes OÖ eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning sowie Geschwindigkeit (Radar) im Bereich der B1, der B139 sowie im Stadtgebiet Traun und Leonding durchgeführt. BEZIRK LINZ-LAND. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte am Kontrollplatz im Gemeindegebiet Pasching...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizeimeldung
Lenker ohne Kennzeichen und Führerschein unterwegs

In der Nacht zum 21. Juni führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ Schwerpunktkontrollen mit Hinblick auf "Drogen im Straßenverkehr" durch. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In Vöcklabruck wurde dabei ein 20-jähriger Probeführerscheinbesitzer angehalten, bei dem eine Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt wurde. Aber auch ein anderer Verkehrssünder ging der Polizei ins Netz. Falsche Kennzeichen und kein Führerschein "In Lenzing auf der B 151 wurde ein Pkw angehalten, der entfremdete...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
„Drogen im Straßenverkehr“: Eine Zivilstreife der Landespolizeidirektion Oberösterreich war am Samstag, 19. Juni, in Linz-Land aktiv.  | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Traun
Mehrere Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle

In der Nacht zum 21. Juni 2021 führte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ Schwerpunktkontrollen mit Hinblick auf "Drogen im Straßenverkehr" durch. TRAUN. Um 00.38 Uhr waren zwei Linzer mit ihren Fahrzeugen auf der B 1 unterwegs. Dabei überholten sie sich mehrmals gegenseitig und rasten mit einer Geschwindigkeit von über 170 km/h statt der erlaubten 70 km/h in Richtung Traun. „Sind aus Spaß Rennen gefahren“Bei einer Tankstelle in Traun führten die Polizisten eine Lenker- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Schwerpunktkontrolle Drogen im Straßenverkehr führte zu zahlreichen Anzeigen | Foto: Kzenon/Fotolia

Drogen im Straßenverkehr
Mehrere Lenker bei Schwerpunktkontrolle aus Verkehr gezogen

Vier Suchtgift-Lenker, vier Alko-Lenker und zwei Pkw-Lenker, die jahrelang ohne Führerschein unterwegs waren, wurden bei einer Schwerpunktkontrolle aus dem Verkehr gezogen. SALZKAMMERGUT. Von 18. Juni auf 19. Juni 2021 wurde in der Zeit von 16 bis 1 Uhr von fünf Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung OÖ eine Schwerpunktkontrolle "Drogen im Straßenverkehr" im Seengebiet durchgeführt. Bei dieser Kontrolle wurden laut Polizeibericht vier Lenker angehalten, welche ihre Fahrzeuge unter...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Die Kräfte der Landesverkehrsabteilung  (LVA) OÖ und des BPK Ried führten gemeinsame Kontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtuning durch. | Foto: BRS/Auer

Schwerpunktkontrollen im Bezirk Ried
Mit 170 km/h in der 70er-Zone gerast

Bei einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk Ried konnten die Einsatzkräfte 158 Grenzwertüberschreitungen messen. Einer der Spitzenwerte war ein Raser mit 170 km/h in der 70km/h-Beschränkung. BEZIRK RIED: In der Nacht zum 03. Oktober 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung  (LVA) OÖ und des BPK Ried gemeinsame Kontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtuning durchgeführt. Die technischen Überprüfungen erfolgten von einem Sachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung bei der...

  • Ried
  • Julia Mittermayr
Bei dieser Schwerpunktaktion wurde bei 1.730 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. | Foto: BRS/Auer

Linz & Linz-Land
Schwerpunktkontrolle Fahrzeugtuning und Geschwindigkeit

Bei Schwerpunktkontrollen in Linz und Linz-Land wurden rund 150 Anzeigen erstattet. LINZ, LINZ-LAND. In der Nacht vom 25. September 2020 auf den 26. September 2020 von 19 Uhr bis 2 Uhr führte die Landesverkehrsabteilung OÖ Kontrollen mit den Schwerpunkten Fahrzeugtuning und Geschwindigkeit durch. Die technische Überprüfung erfolgte in der Betriebswerkstätte Ansfelden durch einen Sachverständigen des Amtes der oö. Landesregierung. Bei dieser Schwerpunktaktion wurde bei 1.730 Fahrzeugen die...

  • Linz-Land
  • Julia Mittermayr
Foto: Kzenon/Fotolia

Fokus auf Tuning und Geschwindigkeit
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen rund um Wels

In der Nacht zum 12. September 2020 wurden von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, vom Stadtpolizeikommando Wels und vom Bezirkspolizeikommando Wels-Land eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt Fahrzeugtuning und Fahrgeschwindigkeit im Bereich Wels und Umgebung durchgeführt. WELS, WELS-LAND. Die technische Überprüfung der angehaltenen Fahrzeuge erfolgte in einer Prüfhalle in Wels und wurde von einem Amtssachverständigen des Amtes der OÖ. Landesregierung durchgeführt. 299 festgestellte...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Linz-Land & Linz
Polizei führte Schwerpunktkontrolle in der Tuningszene durch

Ab 18 Uhr fand, am 23. Mai, im Bereich Linz und Linz-Land ein Verkehrsschwerpunkt gegen illegale Autorennen und Autotunings statt. LINZ-LAND (red). Insgesamt waren neun Polizeistreifen und zwei Mitarbeiter vom Land OÖ bis 24. Mai 2020, 2:30 Uhr, im Einsatz. Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 20 auf 21. Mai, erfolgte eine Verkehrs-Schwerpunkt-Aktion der Polizei in Linz-Land. Die Bilanz: zahlreiche Anzeigen, Strafen in Höhe von mehreren tausend Euro und 149...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Vier Führerscheinabnahmen bei Schwerpunktkontrolle | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Schwerpunkt Drogen und Alkohol
Vier Führerscheine bei Verkehrskontrolle abgenommen

In der Nacht auf den 11. Jänner 2020 wurde im Bezirk Schärding eine Schwerpunktkontrolle mit Hauptaugenmerk auf Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durchgeführt. BEZIRK SCHÄRDING. Laut Polizeibericht konnten dabei zwei Drogen- und drei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen werden. Insgesamt wurden vier Führerscheine abgenommen. Die Lenker werden bei der BH Schärding angezeigt. Bei einer Person fanden die Polizisten eine geringe Menge an Cannabis im Fahrzeug und stellten diese sicher.

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Der Lenker aus Kirchdorf/Krems zeigte deutliche Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung, verweigerte aber sämtliche Vortests und die Vorführung zum Amtsarzt.  | Foto: Kzenon/Fotolia

Suchtgiftbeeinträchtigung
Kirchdorfer in Wels aus dem Verkehr gezogen

Am 11. Dezember 2019 wurden von der Landesverkehrsabteilung Schwerpunktkontrollen "Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. Dabei wurde ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Kirchdorf in Wels angehalten. WELS, TRAUN, KIRCHDORF/KREMS. Wie die Polizei berichtet, war dem Lenker die Lenkberechtigung bereits vor zwei Jahren wegen Suchtgift am Steuer entzogen und noch nicht wieder ausgefolgt worden. Der Lenkr zeigte auch dieses Mal offenbar deutliche Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung, verweigerte aber...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Schwerpunktkontrolle
Techno-Veranstaltung mit Beigeschmack

GRIESKIRCHEN In der Nacht vom 25. auf den 26.Oktober 2018 wurden im Zuge von Verkehrs- und Drogenschwerpunktkontrollen im Bezirk Grieskirchen zahlreiche Pkw-Lenker aufgegriffen. Die Bilanz ...Fünf Fahrzeuglenker standen unter Drogeneinfluss, sowie vier Fahrzeuglenker unter Alkoholeinfluss –  der Führerschein wurde vorläufig abgenommen werden. Techno-Veranstaltung mit BeigeschmackWeiters wurden bei Drogenkontrollen auf einer Techno-Veranstaltung im Bezirk Grieskirchen ein Drogendealer und 21...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Klaus Niedermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.