Lärm und Geschwindigkeit
Hunderte Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle in Wels

- Bei Schwerpunktkontrollen gingen der Polizei viele Verkehrssünder ins Netz.
- Foto: Helmut Klein (Archiv)
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Bei einer Schwerpunktaktion in Wels zog die Polizei drei Fahrzeuge aus dem Verkehr, stellte 60 Anzeigen aus und zeigte 437 Lenker wegen überhöhter Geschwindigkeit an.
WELS. Große Schwerpunkt-Aktion im Welser Stadtgebiet. Am 20. Mai führte die Landesverkehrsabteilung OÖ, die Welser Polizei und Polizisten aus dem Bezirk Wels-Land von 16 Uhr bis Mitternacht Kontrollen mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit durch. Insgesamt wurden 48 Fahrzeuge kontrolliert und 20 davon einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen.
Drei Kennzeichenabnahmen
An drei Fahrzeugen wurden Mängel mit Gefahr im Verzug festgestellt und die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Insgesamt hagelte es 60 Anzeigen wegen technischer Mängel an den überprüften Fahrzeugen. Bei 6.147 Fahrzeugen wurde die Geschwindigkeit gemessen, 437 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. Die Spitzenwerte lagen bei 98 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h im Ortsgebiet Wels. Weiters wurde ein Lenker angehalten, der unter Alkoholeinfluss einen Pkw gelenkt hat. Dieser Lenker besaß außerdem keine Lenkberechtigung.
UP TO DATE BLEIBEN






Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.