Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Marlene Kahler
5

Limits für EYOF, European Games und JEM - SVS-Schwimmen

unsere Schwimmerinnen Jhg. 2001/02 und Burschen Jhg 1999/2000 wurden vom OSV zum Multination Jugend Swimming Meeting nach Portugal - geschickt um die Limits für das Europäische Olympische Jugendfestival vom 27.-31.7.2015 in Tiflis /Georgien zu schwimmen. Gleich im Eröffnungsrennen holt Marlene Kahler Jhg. 2001 die Silbermedaille in 000:59,90 Sekunden und unterbietet über 100m Freistil das Limit für die EYOF (Jugendolympiade). Auch Manuel Staudinger Jhg. 1999 erreicht über 1500m Freistil in...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
SVS-Schwimmen Staatsmeister mit Landesrätin Petra Bohuslav
16

Ehrung der Staatsmeister 2014 --- SVS-Schwimmen

Am Montag den 16.3. wurden im Danubium in Tulln die Niederösterreichischen Staatsmeister des Jahres 2014 geehrt. Landesrätin Petra Bohuslav überreichte Urkunden und eine Medaille an Hannah Malits, Marie-Theres Zeilinger, Alexandra Minkova, Lukas Ambros, Patrick Staber, Filip Milcevic und Markus Ambros. Sie wurden für ihre guten Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Der Vorstand gratuliert!

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
1 6

Staudinger ist 4facher Staatsmeister!

Die besten Nachwuchsschwimmer trafen sich in der Vorwoche zum großen Kräftemessen in Innsbruck . Mit dabei auch der Traiskirchener Manuel Staudinger vom Team SVS-Schwechat, der bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften die von 13.-15.03.2015 stattfanden, Topleistungen erbrachte. Mit seinen hervorragenden Zeiten erreichte Manuel 3mal Gold, und auch noch 1mal Staffelgold und 1 mal Staffelsilber und wurde somit 4facher Staatsmeister in der Nachwuchsklasse. Das Top Ergebnis lässt Manuel...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Elisa Neuberger freut sich über ihre Goldmedaille! Sie wurde auch Jahrgangssiegerin. | Foto: SG Wr. Neustadt

Elisa Neuberger holt sich Gold!

WIENER NEUSTADT/ STOCKERAU. Beim NÖ Kids Cup in Stockerau ging die SG ATV-Allround mit 20 Nachwuchsschwimmern, alle Jahrgang 2003 und jünger an den Start. Die jungen Athleten zeigten sich top in Form und konnten insgesamt 19 Medaillen, davon 4 in Gold , erringen. Besonders stark präsentierte sich Elisa Neuberger ( Jahrgang 2006 ) die alle 4 geschwommenen Lagen gewann und auch den Preis für die Jahrgangssiegerin mit nach Hause nehmen durfte.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Niklaus Straussberger
1 7

Österr. Hallenmeisterschaften d. Nachwuchsklasse - Innsbruck 13.-15.3.2015

SVS Schwimmen erreichte von insgesamt 55 Vereinen aus Österreich den Gesamtsieg und somit den 1.Platz ! Mit 43 Medaillen davon 23 in Gold und jeweils 10 in Silber und Bronze waren die Schwimmer äußerst erfolgreich. Manuel Staudinger (1999) siegte in der Jugendklasse über 1500m in 16:06.00, sowie in 200m und 100m Rücken. Marlene Kahler (2001) gewann 4 Mal die Jugendklasse. 800m Freistil in 9:17.59, 400m Freistil, 100m und 200m Rücken. Diese Leistungen sowie die von Manuel Staudinger und Elena...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Foto: privat

Junge Feuerwehrer aus Amstetten sind abgetaucht



Da haben sich die Feuerwehrjugend-Verantwortlichen für den Abschnitt Amstetten-Stadt etwas ganz besonderes einfallen lassen. Die Jugendgruppen von Preinsbach, Boxhofen und Greinsfurth waren zu Gast bei der Tauchdienstgruppe West in Oberndorf/Melk, die vom Preinsbacher Feuerwehrer Friedrich Brandstetter geleitet wird. Brandstetter lacht: "Das war kein Trockentraining, die Jugendlichen waren voll Elan bei der Sache und es hat ihnen offensichtlich Spaß gemacht!" 

"Unsere jungen Feuerwehrleute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 8

35 Medaillen beim 9.NÖ KidsCup in Stockerau - SVS-Schwimmen

Die jüngsten Schwimmer des Vereins konnten mit 35 Medaillen - 11 davon in Gold, 12 Silber und 12 in Bronze nach Hause in die Braustadt fahren. Sieger der Gesamtwertung in ihrem Jahrgang wurden: Fabienne Pavlik (2004), Tamas Hajdu (2006), Oliver Dumitru (2007) Auch die Staffeln waren sehr erfolgreich: GOLD für die 4x50 Freistil Staffel der Mädchen (mit Nadine Kirschka, Sara Buzu, Hanna Hajdu, Fabienne Pavlik) und Silber über 4x50 Lagen (Besetzung: Nadine Kirschka, Sara Buzu, Fabienne Pavlik,...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen

Kurs der Woche

Die Schwimmgemeinschaft Wiener Neustadt bietet Schwimmkurse für Anfänger ab fünf Jahren am Dienstag und Donnerstag jeweils von 16 Uhr 15 bis 17 Uhr.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Schöner Park
5 5 17

Schöne Tage in Baden...

Römertherme Wohl fühlen, Gutes tun für Körper und Seele - das ist die Philosophie der Römertherme Baden. Das wussten übrigens auch schon die Römer und badeten der Gesundheit wegen im Badener Schwefelthermalwasser. Neben alterprobten Heilbehandlungen wie Schwefelbäder oder Schwefelmoorpackungen ergänzt ein Besuch der Thermen- und Saunalandschaft. Baden verfügt über 14 gefasste Quellen, aus denen das "Gelbe Gold" in seiner vollen Stärke und Reinheit genutzt werden kann. Die größte und wärmste...

  • Baden
  • Ilse Hanold

Litschauer wird 2x Landesmeister

LITSCHAU. Zwölf Vereine mit 311 Schwimmern und insgesamt 2825 Starts kämpften am 24. und 25. Jänner 2015 in der Aqua Nova in Wiener Neustadt um die Medaillen bei den Hallenlandesmeisterschaften des NÖ Schwimmverbandes. Auch Andreas Mayr aus Litschau der für den ATSV Ternitz startet war mit dabei. Aus Zeitmangel allerdings nur am Sonntag Vormittag. Mit zwei möglichen Starts in der AK 45 holte der Litschauer kurz gesagt alles raus was möglich war. Beim ersten Start, den 50 m Schmetterling...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Manuel Staudinger, Hannah Malits, Elena Guttmann, Maximilian Prax
17

Nummer 1 in Niederösterreich SVS-Schwimmen

Vom 23.-25.01.2015 fanden die Niederösterreichischen Hallenlandesmeisterschaften im Schwimmen statt. Die SVS-Schwimmen wurde mit 135 Medaillen davon 51 Gold, 39 Silber, 45 Bronze der erfolgreichste Schwimmverein Niederösterreichs Elena Guttmann (Jg. 2001), erreichte über die 400m Lagen die Limitzeit für das diesjährige EYOF (European Youth Olympic Festival) Mit 9 Einzelsiegen in der Jugendklasse konnte auch Marlene Kahler ihre tolle Form präsentieren. Hannah Malits war die erfolgreichste...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
„Die Marschrichtung stimmt“, freut sich Trainerin Mag. Martina Seif (rechts) über die Leistungen ihrer SchwimmerInnen beim Mehrlagen-Cup in Linz. Von links: Jan Melzer, Manuel Tremmel, Moritz Steurer, Lara Grojer und Lisa Tremmel. © USV Krems | Foto: Foto: USV Krems

Schwimmen: Melzer brillierte bei internationalem Meeting

KREMS. 35 Vereine aus 9 Nationen waren beim Mehr-Lagen-Cup in Linz am Start. Neben Olympia-Stars wie Zsuzsanna Jakabos (Ungarn), Lisa Zaiser und Dinko Jukic (mit neuem Ö Rekord über 100 Meter Freistil!) beeindruckte unter anderem auch USV-Krems-Schwimmer Jan Melzer (Jg. 2000). Er setzte sich in seiner Altersklasse mit Einzelsiegen über 100 Meter Brust und Freistil durch, zog als Zweiter ins Finale ein, wo er seinen Gegnern letztendlich keine Chance mehr ließ und den Gesamtsieg feiern konnte. In...

  • Krems
  • Doris Necker
ARENA Gruppenfoto: | Foto: Nagy
3

Schwimmunion Mödling auf Erfolgskurs

Bei den Niederösterreichischen Hallenlandesmeisterschaften Teil 1 und 2 von 23. bis 25. Jänner 2015 ging die Schwimmunion Mödling mit rund 50 Athleten an den Start. Bei mehr als 47,7% des Starts holten die Aktiven eine Medaille. Insgesamt 56 Gold-, 37 Silber- und 32 Bronzemedaillen wurden ergattert und damit erreichten die Mödlinger den hervorragenden zweiten Platz in Medaillenspiegel. Christoph Margotti wurde dreifacher Niederösterreichischer Landesmeister - über 50m, 100m und 200m Kraul- und...

  • Mödling
  • Lena Graf
5

Staudinger ist 8facher NÖ-Landesmeister in Schwimmen !

Vom 23.-25.01.2015 fanden die NÖ-Landesmeisterschaften in Schwimmen statt. Am Freitag begann es mit den Langstreckenbewerben in der Südstadt, wo Manuel die 1500m Freistil gewann. Samstag und Sonntag ging es dann in Wr.Neustadt weiter. Manuel konnte auch bei den 400 Freistil, 200m Rücken, 200m Schmetterling, 50m Rücken, 100m Rücken, 200m Freistil und 100m Schmetterling in der Jugendklasse den 1. Platz erreichen. In 50m Schmetterling und 100m Freistil erreichte der junge Sportler den 2 Platz. Ein...

  • Baden
  • Thomas Staudi

Schwimmen in Wiener Neustadt

Patricia Hais und Lukas Schuh konnten ihre Vorjahrestitel im Schwimmen souverän verteidigen, und um die einzelnen Klassensiege gab es spannende Entscheidungen.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Karin Berger, Kathrin Bruckschwaiger und Julia Helmel entsteigen der kalten Ybbs.
1 14

Badesaison eröffnet: Amstettner springen bei 2°C in die Ybbs

Aus Protest: Am Dreikönigstag sprangen unerschrockene Amstettner in die eisige Ybbs. AMSTETTEN. 6. Jänner, 14:30 Uhr, 2° Celsius, teilweise bewölkt: Rund 30 Schwimmer trotzten den Bedingungen und sprangen in die Ybbs bei Eggersdorf. "Aufmerksam machen" Das Protestschwimmen am Dreikönigstag "für Renaturierung der Ybbs und gegen ihren Verbau im Natura 2000-Gebiet" wird von der "Bürgerinitiative pro ybbs" organisiert. Unterstützung, etwa bei Zelt und wärmenden Getränken erhält die Initiative dabei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Staudinger in Györ unschlagbar!

Vom 17.12.2014 - 20.12.2014 fanden im neu erbauten AQUA SPORT CENTER GYŐR (EYOF2017 POOL) der I. Gyõr Open Swim Cup statt, wo auch der Traiskirchner Manuel Staudinger dabei war. Am ersten Tag konnte der junge Sportler bei den 400m Lagen gleich eine neue Bestzeit erreichen 4:39.39 und gewann auch seine erste Goldmedaille. Am Donnerstag am Vormittag war er dann im Vorlauf im 200m Rückenbewerb dran. Manuel konnte sich mit neuer Bestzeit ins Finale schwimmen, wo er am Nachmittag seine Zeit vom...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Foto: privat
4

Schwimmen im Freien: Amstettner eröffnen aus Protest Badesaison

Auch dieses Mal findet das Protestschwimmen am Dreikönigstag für Renaturierung der Ybbs und gegen ihren Verbau im Natura 2000-Gebiet statt. Kälteresistente Schwimmer und Zuschauer sind dazu herzlich willkommen. Das Schwimmen findet bei jeder Witterung statt – ausgenommen bei Hochwasser. Für wärmende Getränke und Umkleidezelt wird gesorgt. Los geht es um 14:30 Uhr in Amstetten, am Ybbsuferweg flussab der Allersdorfer Brücke beim Fußgängersteg. Anmeldungen und Auskünfte bei Gerald Mevec, Tel....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In Göstling kommen Frühaufsteher beim Adventschwimmen im Solebad auf ihre Kosten. | Foto: Weinfranz
1

"Adventschwimmen" im Ybbstaler Solebad

GÖSTLING. Langsam aber sicher nähert sich die Kälte und gerade ein Gang in die Sauna stärkt das Immunsystem gewaltig. Das Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs lässt keine Langeweile aufkommen und deshalb werden am Sonntag, 21. Dezember alle Frühaufsteher zum Adventschwimmen ab 7 Uhr eingeladen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige

Therme Laa: Entspannt Entspannung schenken.

Alle Jahre wieder der gleiche Vorsatz – Weihnachtsgeschenke rechtzeitig und ganz in Ruhe besorgen. Schenken kann so entspannend sein, besonders für die Schenkenden. Wir machen es Ihnen leicht, Ihren Lieben genau das zu schenken, was Sie sich vielleicht für sich selbst auch wünschen würden – Ruhe, Entspannung und Genuss. Genau das bietet die Therme Laa – Hotel & Spa mit einer breiten Palette an Gutscheinen für jeden Geschmack und jedes Budget: Thermenkarten für eine entspannende Auszeit, der...

  • Amstetten
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Links hinten oben ist die Siegerin allgemeinen Klasse Brust und Kraul Heide Steigenberger. | Foto: privat

Heide Steigenberger räumt bei Schwimmmeisterschaften ab

GÄNSERNDORF. Bereits zum 20. mal war das Gänserndorfer Hallenbad Austragungsort der ASKÖ Landesmeisterschaft. 160 Athleten und ebensoviele Zuschauer trafen sich zu den Wettkämpfen. Natürlich war auch der Gastgeber OMV Gänserdorf Sektion Schwimmen (SVG) war wieder sehr gut vertreten. Allen voran mit Heide Steigenberger, die in der allgemeinen Klasse den Landesmeistertitel in Kraul und Brustschwimmen errang. Zwei zweite Plätze und ein dritter Platz rundeten das tolle Ergebnis für den SVG ab. Die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Andreas Mayr sen. führt in der Klasse AK 45 die österreichische Bestenliste an. | Foto: Foto: privat

Litschauer Schwimmer führt österreichische Bestenliste an

Andreas Mayr sen. hat für 2015 die Masters WM in Russland im Auge LITSCHAU. In der aktuellen österreichischen Bestenliste (50m Bahn), liegt der Litschauer Andreas Mayr sen. in der AK 45 über 100 m Brust und 200 m Brust jeweils am 1. Platz. Über 50 m Brust belegt er aktuell Rang zwei und über 50 m Schmetterling liegt Mayr auf Platz drei des österreichischen Schwimmrankings. Für den Litschauer Schwimmer kommt dies selbst überraschend, weil er die Schwimmszene nicht mehr so im Auge behält, wie...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.