Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Der Verein Sicheres Tirol warnt davor, Kinder in der Badesaison keinesfalls unbeaufsichtigt baden zu lassen.  | Foto: Pixabay/distelAPPArath (Symbolbild)

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab 5. Juni hat das Schwimmbad in Landeck wieder täglich geöffnet. | Foto: Jasmin Olischer

Schwimmbad Landeck
Ab 5. Juni ist tägliches (Sonnen)Baden möglich

LANDECK. Ab 5. Juni können können sich Wasserraten im Landecker Schwimmbad wieder ins Kühle Nass stürzen. Begrenzte PersonenanzahlAufgrund der Richtlinien für Bäder müssen für jeden Gast 10 Quadratmeter Liegefläche gegeben sein, es dürfen sich also 420 Personen gleichzeitig auf der Liegewiese aufhalten. Im Becken dürfen gleichzeitig 150 Personen schwimmen. Karten im VorverkaufSaisonsarten für das Schwimmbad können im Vorverkauf mit 15 Prozent Ermäßigung erworben werden. Der Vorverkauf findet am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Badeunfall beim Badesee in See: 86-Jähriger wurde reanimiert (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
See/Paznaun: 86-Jähriger nach Badeunfall reanimiert

SEE. Beim Schwimmen im Badesee in See ging ein 86-Jähriger plötzlich unter. Zeugen zogen den leblosen Mann aus dem Wasser und begannen mit der Wiederbelebung. Der 86-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Badeunfall in See Am 19. Mai 2020, um 13.07 Uhr ereignete sich in See im Paznaun, beim dortigen Badesee ein Badeunfall, bei welchem ein 86-jähriger Einheimischer schwer verunglückte. Der 86-Jährige, welcher zuvor noch von Zeugen beim Längenschwimmen beobachtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler: "Das Tiroler Schulsportservice eröffnet unserer Jugend ein breites Spektrum an Sportarten!"
 | Foto: © Land Tirol/Aichner

Tiroler Schulsportservice
SchülerInnen lernen neue Sportarten kennen

TIROL. Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 konnten Tiroler SchülerInnen in über 60 Sportarten hineinschnuppern. Die Schulbank wurde zum Ausgleich oft gegen die Turnhalle, das Schwimmbad oder die Kletterhalle ausgetauscht. Von dem Tiroler Schulsportservice profitierten rund 26.000 SchülerInnen. Bewegung in den Schulalltag gebrachtAusgebildete Vereinstrainer aus ganz Tirol brachten den interessierten SchülerInnen verschiedene Sportarten näher. Die Kinder und Jugendlichen hatten so die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schwimmunterricht: In Wörgl ein Spaß, der vielen Eltern zu teuer ist.  | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)

Schwimmkurse
Gemeinden sollen für Schwimmunterricht aufkommen

TIROL. Wie vor Kurzem bekannt wurde, lassen in Wörgl Eltern ihre Kinder den Schwimmkurs "schwänzen". Der Eintritt in das Wörgler Erlebnisbad sei einfach zu hoch. Rückenwind bekommen die Eltern von den Tiroler Grünen Iris Kahn und Stephanie Jicha. Die Politikerinnen sehen die Gemeinden als Schulerhalter in der Zahlungspflicht.  Grundkurs Schwimmen darf kein Luxus seinDer Eintrittspreis für das Wörgler Erlebnisbad ist nicht erst seit diesem Jahr ein Streitthema. Noch im letzten Schuljahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Freibad Hall sorgen mehr als 80 Bäume für Schatten, angenehmen Aufenthalt und Abkühlung. Ulrich Mayerhofer (Berufsgruppenobmann der Tiroler Bäder), Barbara Traweger-Ravanelli (GF IMAD) und Bernhard Wanner (Fachgruppengeschäftsführer der Tiroler Bäder) machten sich gemeinsam ein Bild davon. | Foto: WK Tirol

Tiroler Badesaison
Tolle Bilanz für Tiroler Badebetriebe

TIROL. Die Badesaison in den Tiroler Schwimmbädern neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. Zwar gibt es ein kleines Minus bei den Besucherzahlen, jedoch ist der Umsatz leicht gestiegen. Knapp 2,5 Millionen Besucher erholten sich in den vergangenen Monaten in den heimischen Bäderbetrieben. 4,3 Prozent weniger Besucher, 4,6 Prozent mehr UmsatzDie extreme Hitze im Juli brachte den Tiroler Bädern überdurchschnittlich viele Einzeleintritte, was sich auch positiv auf den Umsatz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Um Badeunfälle zu vermeiden, helfen oft schon ganz einfache Vorkehrungsmaßnahmen.  | Foto: pixabay/Pexels – Symbolbild

Sommer 2019 Tirol
Sicher am Wasser

TIROL. Immer wieder kommt es im Sommer zu Badeunfällen – häufig auch mit Todesfolge. Viele von diesen Unfällen wären vermeidbar. Hier ein paar Tipps für mehr Sicherheit im Schwimmbad und am See. Sicher am Wasser mit Kleinkindern Wenn kleine Kinder ertrinken, geschieht das häufig still. Achtung bei Kleinkindern reicht eine Wassertiefe von 10 cm, um darin zu ertrinken. Umso aufmerksamer sollte man sein. Hier Tipps für Eltern und Aufsichtspersonen: Kleine Kinder sollten nie unbeaufsichtigt in der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
"Ab ins kühle Nass": Rund 100 Kinder stellten sich der Herausforderung Volksschulcup im Freibad Perjen. | Foto: Eva Hergel

Schwimm-Volksschulcup ein voller Erfolg

Beim Volksschulcup im Freibad Perjen, organisiert durch den TSC Landeck-Zams, wurden die schnellsten Schwimmer/innen gesucht.    LANDECK. Zum bereits wiederholten Mal fand am 3. Juli 2019 der Volksschulcup im Freibad Perjen statt. Heuer wurde das Event erstmals vom Triathlon- und Schwimmclub (TSC) Landeck-Zams veranstaltet. Teilgenommen haben rund 100 Kinder der Volksschulen Angedair, Bruggen, Zams und Perjen. Die Kinder mussten eine Breite in beliebigem Schwimmstil bewältigen und wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
APP-Tipp der Woche: Mit der App AGES Badegewässer-Datenbank lassen sich die aktuellen Messerwerte aller österreichischen Badestellen bzw. Badeseen abrufen | Foto: Logo: AGES
10

App-Tipp
AGES Badegewässer – Wasserqualität abfragen

APP-TIPP. Mit unserem App Tipp der Woche, der AGES Badegewässer-App, ist man österreichweit über die Qualität der Badegewässer am laufenden. Neben Wasserqualität ist auch die Wassertemperatur abrufbar. Die Wasserqualität Tiroler Badeseen - AGES Badegewässer APPMit der AGES Badegwässer-App kann man sehr leicht die aktuelle Wasserqualität der heimischen Badeseen abrufen. Neben den Infos über die Qualität finden sich auch die Adresse, die Telefonnummer, die Mail-Adresse und das letzte Prüfdatum in...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die EU-weite Bestnote der drei Sterne gilt für alle 35 untersuchten Tiroler Badeseen: Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit Ruth Friehe-Leitl vom zuständigen Gewerberecht des Landes Tirol.
 | Foto: © Land Tirol/Schwarz

Tiroler Badeseen
Seen schneiden mit Bestnoten ab

TIROL. Passend zu den Temperaturen gibt es gute Nachrichten über die Tiroler Badeseen. Für diese gab es nun nämlich, nach den diesjährigen Untersuchungsreihen, Bestnoten. 35 Tiroler Badeseen wurden an Ort und Stelle überprüft und stehen unter ständiger Beobachtung.  Die beste EU-weite Bewertung von drei SternenDie koordinierten Überwachungen und Kontrollen konnten bei den Tiroler Badeseen erfreuliches bilanzieren. Alle bekamen ausnahmslos die beste EU-weite Bewertung von drei Sternen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Einfach herrlich: Die Badeseen und Bäder im Bezirk Landeck bieten genussvolle Abkühlung an heißen Sommertagen. | Foto: BB Archiv
7

Ranking
Sprung ins kühle Nass – Badespaß im Bezirk Landeck im Vergleich

Die heißen Temperaturen locken Wasserratten zur Abkühlung in die Seen und Bäder im Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK. Was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Sommertag in kristallklares Wasser zu stürzen? Die Schwimmbäder und Badeseen im Bezirk Landeck sind beliebte Ziele für die jungen und junggebliebenen Wasserratten. Die BEZIRKSBLÄTTER nahmen zwei Badeseen sowie vier Schwimmbäder unter die Lupe. Das Fazit: das Angebot ist breitgefächert. In puncto Preisgefälle stellte die Redaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Baden sind viele Österreicher einer aktuellen KFV-Beobachtung zufolge eher sorglos, zumindest was den Umgang mit Wertgegenständen betrifft. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Richtiges Verhalten: Wertgegenstände in Schwimmbädern

Sommerzeit ist Freibad- und Strandzeit. Doch beim Relaxen vergisst so mancher, auf seine Wertgegenstände Acht zu geben. Smartphones, Geldbörsen und Co liegen unbeobachtet auf dem Liegeplatz und Diebe können sich bedienen. Tipps für den Umgang mit Wertgegenständen in Freibädern & Badeseen gibt nun das KFV. TIROL. Im Rahmen einer KFV-Erhebung konnte in den Monaten von Mai bis Juni, diesen Jahres knapp 50 Prozent an unbeaufsichtigten Liegeplätzen beobachtet werden. Bei allen konnten potenzielle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Athleten der Allgemeinen Sonderschule Zams waren beim Schwimmwettbewerb von special-sport-tirol erfolgreich. | Foto: Christian Kautz

Medaillengewinne für das Schwimmteam der Sonderschule Zams

Ein Mal Gold, drei Mal Silber und ein Mal Bronze wurden beim Schwimmwettbewerb von special-sport-tirol errungen. ZAMS. Nach wöchentlichen Trainingseinheiten im Schwimmbad QuellAlpin Kaunertal galt es für die Athleten und die Athletin der Sonderschule Zams, das Trainierte auch im sportlichen Wettkampf umzusetzen. Gestartet wurde in den Disziplinen 25m Brust und 25m Rücken. Erfreulicherweise konnten sich die Sportler und das Betreuerteam Christian Kautz-Mark und Christine Wechner-Niggler auch bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Foto: Acquarena
8 11

Sommer, Sonne, Badespaß in Südtirol - 10 X 2 Karten für die Acquarena zu gewinnen

Die Badesaison geht los und Ihr könnt 10 x 2 Karten für 3 Stunden Schwimmen in Südtirols größten Familienbad gewinnen! Südtirols größtes Familienbad, die Acquarena in Brixen, widmet vor allem den jungen Badegästen ganz viel Platz: Die Kleinsten erleben ersten Wassergenuss im lustigen Kinderbecken mit vielen Wasserspielen und langen Kanälen, auf denen sie Schiffchen auf die Reise schicken können. Viel Action in der Acquarena Ein großer, teilbeschatteter Kinderspielplatz lädt zum Klettern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Sportlerin Eva Hergel ist Nachwuchstrainerin aus Leidenschaft beim TWV Landeck-Zams. | Foto: Stefan Adelsberger

Eva Hergel: "Schwimmen trainiert den ganzen Körper"

Kinder-Schwimmtraining beim TWV Landeck-Zams LANDECK (joli). Die begeisterte Sportlerin Eva Hergel (24) aus Landeck entdeckte bereits früh ihr großes Interesse am Element Wasser. So lag es nicht fern, dass sie bereits im Alter von drei Jahren das Schwimmen erlernte und bereits seit 15 Jahren aktiv beim TWV Landeck-Zams (Tiroler Wassersportverein) tätig ist. Im Wettkampfbereich konnte die Landecker Wasserratte einige tirolweite Erfolge erzielen und widmet sich seit 2014 intensiv dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Athleten der Allgemeinen Sonderschule Zams waren beim Schwimmwettbewerb von Special-Sport-Tirol erfolgreich. | Foto: ASO Zams

Medaillenregen für Athleten der Sonderschule Zams

Zwei Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze wurden beim Schwimmwettbewerb von Special-Sport-Tirol errungen. ZAMS. Den Schwimmwettbewerb des Vereins Special-Sport-Tirol in Kooperation mit Special Olympics Österreich am 10. Mai werden die Athleten der Sonderschule Zams noch lange in bester Erinnerung behalten, verlief dieser doch für alle Teilnehmer äußerst erfolgreich. Gestartet wurde in verschiedenen Wertungsklassen in den Kategorien Brust, Rücken und Freistil, jeweils über 25 Meter....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entspannt am Strand: Für sicheres Baden sollte man Warnhinweise beachten. | Foto: goodluz/Fotolia.com
1

Sicherer Badeurlaub

Sommer, Sonne, Strand und Meer - oft braucht es nicht mehr für einen perfekten Sommerurlaub. Einfache Tipps garantieren uns Badespaß. Schwimmen in gekennzeichneten Zonen ist bei einem Strandurlaub sehr empfehlenswert. Die Warnhinweise und Schilder sollten unbedingt beachtet werden. Passiert trotz aller Vorsicht ein Badeunfall, gilt es Ruhe zu bewahren und um Hilfe zu rufen. Sehen Sie eine Person im Meer, die Hilfe benötigt, holen Sie sich Unterstützung. Wer vor dem Sprung ins salzige Nass...

  • Carmen Hiertz
Was man im Sommer unbedingt machen will | Foto: SKN
2 3

So geht Sommer!

Diese Dinge sollte man unbedingt diesen Sommer machen. Mach mit - Sag mir, was du diesen Sommer unbedingt machen willst. Wir lieben den Sommer. Endlich kann man wieder draußen sitzen, in der Eisdiele ein Eis genießen, ins Schwimmbad gehen, die Seele baumeln lassen. Am Abend ist es endlich wieder länger hell und endlich kann man die Pläne, die man im Winter geschmiedet hat, in die Tat umsetzen. Die erste Hitzewelle ist ja schon wieder vorbei. Und jetzt kommt die Frage, was will man diesen Sommer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Bad Eisenkuppel - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
1 5

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich! 100,- € Sommerzuckerl* Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Anzeige
Bad Bleiberg - weitere Informationen auf www.kurzentrum.com
5

Wo verbringen Sie Ihren Urlaub? Sicher in Österreich!

7 Übernachtungen inkl. Halbpension im 4-Sterne-Gesundheitshotel 100,- € Sommerzuckerl* - Pro Person von 470,- € bis 615- € INKLUSIV-LEISTUNGEN 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Gesundheitshotel (So-So)Zimmer mit Bad/Dusche und WCVerpflegung: Halbpension (Frühstücksbuffet, wahlweise Mittag- oder Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü/Buffet)Benutzung des hoteleigenen Wellness- und Saunabereiches mit AußenschwimmbeckenUnterhaltungs- und AktivprogrammBademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vivea Gesundheitshotels
Die erfolgreichen AthletInnen freuten sich über ihre ausgezeichneten Platzierungen. | Foto: SST

Special-Sport-Tirol in der Schwimmhalle

Das bewährte Team von Special-Sport-Tirol veranstaltete heuer schon zum achten Mal seinen Schwimmbewerb für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung. Austragungsort war das Landessportcenter in Innsbruck. Mit tatkräftiger Unterstützung von Studenten der Pädagogischen Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Kirschner wurde ein tolles Sportfest organisiert. Über 40 AthletInnen aus ganz Tirol konnten zeigten wieder hervorragende Leistungen. In den jeweiligen Kategorien konnten von den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Babyschwimmen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. | Foto: Microgen - Fotolia.com
1

So stärkend wirkt Babyschwimmen

Babyschwimmen ist eine tolle Unternehmung für Eltern und Kind. Einerseits fördert die Bewegung im Wasser die motorischen Fähigkeiten, andererseits auch das Selbstvertrauen des Babys. Für die Kleinen stellt der Aufenthalt im Schwimmbecken kein Problem dar - immerhin ist es noch nicht lange her, dass sie im Fruchtwasser der Mutter "geschwommen" sind. Etwa ab dem dritten Lebensmonat sind Babys bereit für ihre erste Schwimmstunde. Mit Wasserspaß Vertrauen fassen Babyschwimmen hat eigentlich nichts...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.