Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Der 16-jährige Karl Luca holte nach zehn Jahren  den Staatsmeistertitel wieder nach Salzburg. | Foto: SU Generali

Österreichischer Staatsmeister im Schwimmen

SALZBURG (red). Bei der Österreichsichen Meisterschaft in Graz eroberte Karl Luca am Abschlusstag seine zweite Medaille: 800 Meter Freistil in neuem Salzburger Landesrekord von: 8.07,69 waren um knapp sieben Sekunden schneller als sein eigener, erst zwei Tage alter Rekord von seiner Durchgangszeit über bei seinem ersten Staatsmeistertitel über 1500 Meter Freistil (8.14,29). Diesmal musste er sich Altmeister David Brandl knapp geschlagen geben: 8.04,01 war dessen Siegerzeit. Zudem unterstrich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Alex Jaksche (rechts) vom Welser Turnverein sicherte sich zweimal die Bronzemedaille bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Familie Jaksche

Welser Schwimmer holen Medaillen in Kapfenberg

WELS/KAPFENBERG. Den Abschluss der Saison bestritten die Schwimmer des Welser Turnverein traditionell mit den österreichischen Staatsmeisterschaften. In Kapfenberg gab es wieder einige Erfolge für die Welser. Alexander Jaksche holte zweimal Bronze und zwar über 100 und 200 Meter Rücken. In seiner Paradediszplin über 200 Meter Lagen wurde er im Vorlauf disqualifiziert. Paul Hufschmidt verpasste über 50 Meter Rücken als Vierter knapp das Podest, sicherte sich aber eben jenen Titel bei den...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Bronze in Ungarn
1 3

Elena Guttmann holt sensationell Bronze bei den ungarischen Staatsmeisterschaften

Nach 2 Siegen über 50 bzw. 100 Meter Brust beim Multinations Junior Swim Meet (Nachwuchsnationalteams aus 11 Nationen) in Graz vergangenes Wochenende, was gleichzeitig auch die Qualifikation für die allgemeine EM in Glasgow bedeutete, setzt Elena auch bei den allgemeinen Staatsmeisterschaften in Ungarn (Debrecen) ihren Erfolgslauf fort. Bronze über 100 Meter Brust Im hochkarätigen ungarischen Starterfeld schafft sie heute in einem packenden Finallauf (siehe Video - Elena auf Bahn 6, dritte von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • E G
4

Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für Staudinger!

Bei den Internationalen Österreichischen Schwimm-Staatsmeisterschaften auf der Kurzbahn in der Grazer Auster begann am Donnerstagabend mit den 400m Lagenlauf Manuels erster Bewerb. Manuel holte sich mit einem perfektem Rennen nicht nur den Staatsmeister Titel in der Juniorenklasse sondern auch noch den Vizestaatsmeister Titel in der Offenen Int. Wertung. Mit dieser Zeit unterbot er auch das Limit für die Kurzbahn-WM im Dezember 2018 in Hangzhou (China). Manuel konnte auch am 2. Tag mit seiner...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Sophia Sammer holte zwei Medaillen. | Foto: privat

Sophia Sammer holte Vizemeistertitel

ST. JOHANN (navi). Die heimischen Top-Nachwuchsschwimmer(innen) kämpften in Kapfenberg um die Staatsmeistertitel auf der Langbahn. In spannenden Finalläufen gelang es der jungen St. Johannerin Sophia Sammer vom Verein Make-It-Happen zwei Mal aufs Podest zu schwimmen. Sophia darf sich über den österr.  Vizemeistertitel über 100 m Rücken in 1:13.61 sowie Bronze über 200 m Rücken freuen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
4

Danke für die Unterstützung für den bevorstehenden Weltcup in Berlin und Eindhoven!

Ich habe das Glück einen Sport zu betreiben, der mir Spass und Freude gibt und in dem ich gleichzeitig auch erfolgreich bin. Staatsmeister in 200m Rücken und 400 m Lagen. -führe die Bestenliste von Österreich im Jahrgang 1999 in vielen Schwimmdisziplinen an - Limits für Jugendeuropmeisterschaft und Weltcup in Berlin geschafft. Dahinter stehen aber auch die harten, aber notwendigen, Trainingslehrgänge in Europa und in den USA. Ich möchte mich vor allem bei meinen Eltern bedanken, die mich von...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Foto für www.cityfoto.at, Copyright Wolfgang Simlinger
75

Linztriathlon am Pleschingersee

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging gestern der Linztriathlon am Pleschingersee über die Bühne. Über 1200 Athleten absolvierten die drei unterschiedlichen Bewerbe über die Sprintdistanz, olympische Distanz und Halbiron-Distanz. Im Zuge des Bewrbs wurde auch die Staaatsmeisterschaft über die „Double Olympic Distance“ (Mitteldistanz/Halbiron-Bewerb) ausgetragen. Ergebnisse gibt es auf www.linztriathlon.at Eine umfangreiche Bildergalerie mit mehr als 1200 Fotos gibt es auf www.cityfoto.at Wo:...

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger
Die Zuschauer bekommen die Gelegenheit, die Athleten auf der gesamten Schwimmstrecke anzufeuern. Foto: Simlinger/cityfoto.at
1

Linztriathlon heuer mit Staatsmeisterschaften

Der Linztriathlon findet heuer am 27. Mai statt. Die Starter drehen wie gewohnt ihre Schwimmrunden im Pleschinger See. LINZ (jog). Der 13. Linztriathlon am 27. Mai in Linz ist heuer Ausrichter der Österreichischen Triathlon-Staatsmeisterschaften über die „Double Olympic Distance“. 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer am Rad und 21,1 Kilometer Laufen warten auf die österreichische Elite. Im Vorjahr war Johann Grundbichler vom Power Sport Team mit einer Zeit von 4 Stunden, 17 Minuten und 30...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Fürst
3

Chiara Fürst wurde Schwimm-Staatsmeisterin

Die junge Engerwitzdorferin holte insgesamt drei Medaillen in Dornbirn DORNBIRN. Als Abschluss der Wintersaison im Schwimmen fanden die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse in Dornbirn statt. Für den Verein 1. LSK Heindl waren es trotz der langen Anreise sehr erfolgreiche Bewerbe. 13 Medaillen konnten die Schwimmer des Linzer Vereins mit nach Hause nehmen und waren damit die erfolgreichsten Oberösterreicher. Die Engerwitzdorferin Chiara Fürst (14), eine ehemalige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

SCHWIMMEN Österr. Kurzbahn Staatsmeisterschaften

Neue Oö. Juniorenrekorde durch Conny Pammer 1. USC TraunSensationelle neue Bestzeiten im Schwimmen Conny Pammer vom 1. USC Traun schwimmt immer schneller. Trotz ihrer erst 16 Jahre hält sie voll mit der österreichischen Spitze mit. Siebenmal gelang es ihr bei der Staatsmeisterschaft in Graz in das A-Finale zu kommen. Lange Jahre hielt sich der Rekord in 100 Meter Brust von Vera Lischka. Conny Pammer konnte nun diesen alten Rekord bei der Staatsmeisterschaft in Graz unterbieten. Am gleichen...

  • Linz-Land
  • 1. USC Traun
8

Erfolgreiche Staatsmeisterschaft für Manuel Staudinger

Die besten Schwimmer trafen sich vom 17.-20.11.2016 zum großen Kräftemessen in Graz zur 4.Int. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaft. Schwimmer aus 12-Nationen nahmen am Wettkampf teil. Mit dabei auch der Traiskirchener Manuel Staudinger vom Team SVS-Schwechat, der hierbei wieder Topleistungen erbrachte. Mit seinen hervorragenden Zeiten erreichte Manuel 1mal Gold, 5mal Silber und 2mal Bronze. Das Top Ergebnis lässt Manuel positiv auf die nächsten Wettkämpfe hoffen, wo es auch wieder um...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Der Kuchler erreichte bei 200 m Brust im A-Finale den sechsten Platz. | Foto: Privat
3

An Bronze vorbeigeschrammt

Großartiger Erfolg von Patrick Eckel zum Saisonabschluss KUCHL (tres). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften (allgemeine Klasse) auf der 50 m-Bahn in Innsbruck bestätigte Patrick Eckel von der SU Generali Salzburg seine Qualitäten als Brustschwimmer. Der 17-jährige Kuchler erreichte mit neuer persönlicher Bestleisung in seiner Paradedisziplin 200 m Brust im A-Finale in einer Zeit von 2:27,07 Minuten den sechsten Platz. Ein kleiner Fehler bei der Wende brachte Eckel um die mögliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Staatsmeisterschaftsmedaillen
1 1 2

Elena Guttmann holt sich ihre ersten Medaillen bei Österreichischen Staatsmeisterschaften

Im Innsbrucker Tivoli-Bad feiert sie Premiere und gewinnt erstmals Medaillen bei den "Großen" in der allgemeinen Klasse. Silber und Bronze über 4 x 200 Meter Freistil bzw. 4 x 100 Meter Lagen mit der SVS-Schwimmen-Staffel hat sie bei der Heimreise mit im Gepäck. Drei weitere Starts in den Einzelbewerben runden ihr Programm an diesem Wochenende ab. Zwei Siege in den B-Finali über 50 und 100 Meter Brust in jeweils neuer persönlicher Bestzeit bedeuten Rang 9 in der Gesamtwertung. Der Sprung ins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • E G
1 1

Die Goldfische vom MIH Zillertal zeigten sich in Topform bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften

WIENER NEUSTADT (red). Tabea Huys, Sophia Sammer und Vincent Jansen van Vuuren schlugen ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Make-It-Happen Swim Zillertal auf. Bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse in der Aqua Nova Wiener Neustadt stellten sie am Wochenende vom 11.-13. März 2016 ihr Können und Talent unter Beweis. Die drei ambitionierten Athleten sicherten sich trotz starker Konkurrenz gleich sensationelle zehn Österreichische Meisterschaftsmedaillen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
14 Jahre jung und schon Vizemeisterin: Schwimmerin Clara Hebar hat klare Ziele. | Foto: C. Hebar

25 Kilometer pro Woche im Schwimmbecken

Die steirische Vizemeisterin Clara Hebar wärmt sich für die Staatsmeisterschaften auf. JUDENDORF. Zwar sei das Schwimmen nur ein Hobby, doch dieses nimmt sie ernster als alles Andere in ihrem Leben: Die 14-jährige Clara Hebar ist ein Schwimmtalent, das sich selbst einen strikten Wochenplan auferlegt, um an ihre Ziele zu kommen. Der Fleiß wird belohnt, denn im März fährt die Judendorferin aufgrund ihrer persönlichen Bestzeiten zu den Staatsmeisterschaften. "Selten endet der Tag für mich vor 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

Staudinger mischte bei den Staatsmeisterschaften in der Allgemeinklasse ordentlich mit !!

Von 12.-15.11.2015 fanden die 3. Int. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz statt. Mit dabei war auch Manuel Staudinger vom Team SVS-Schwimmen. Am ersten Tag startete Manuel über die 1500m Freistil Strecke und konnte seine alte Bestzeit um mehr als 20sec toppen und erreichte mit dieser Zeit den 4.Platz in der Allgemeinklasse! Am Freitag startete Manuel über seine Lieblingsdistanz 200 Rücken und konnte den Vorlauf mit neuer Bestzeit für sich entscheiden. Am Nachmittag im A...

  • Baden
  • Thomas Staudi

Medaillenregen für Masters der SG Eisenstraße

Insgesamt konnten die Masters der SG Eisenstraße bei der Masters Schwimm-Staatsmeisterschaft am 26. und 27. September, 14 Mal Edelmetall mit nach Hause nehmen - darunter fünf Staatsmeistertitel. Die Konkurrenz um die begehrten Titel war groß: 62 Vereine schickten über 300 Starterinnen und Starter aus ganz Österreich ins Hallenbad des Linzer Raabheims. Das Team der SG Eisenstrasse war mit 2 Frauen und 16 Männern vertreten, die bei 61 Einzel- und 5 Staffelbewerben an den Start gingen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa Schmidthaler
Patrick Staber
9

70. Österreichische Staatsmeisterschaften - Linz Parkbad

Vom 16.07. bis 19.07. fanden die 70. Österreichischen Staatsmeisterschaften und Juniorenmeisterschaften im Parkbad in Linz statt. Die SVS Schwimmen ist mit 15 Schwimmerinnen und Schwimmern insgesamt 94 Mal an den Start gegangen. Die SVS-Schwimmer konnten 46 Medaillen gewinnen (17x Gold, 15x Silber, 14x Bronze) und im Medaillenspiegel den 3. Platz erringen. In ausgezeichneter Form präsentierte sich einmal mehr Patrick Staber. Über die 400m Lagen konnte er sich mit einer deutlichen Bestzeit...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen
Conny Pammer vom 1. USC Traun schwamm neuen oberösterreichsichen Juniorenrekord. | Foto: Privat

Zweimal Silber für Trauner Schwimmass Conny Pammer bei Staatsmeisterschaft

TRAUN (red). Bei der Staatsmeisterschaft in Linz schwamm Pammer einen neuen OÖ. Juniorenrekord und holte zwei Silbermedaillen. Zum ersten Mal in ihrer, noch jungen, Schwimmkarriere, ging die Traunerin bei den Österreichischen Staats- u. Juniorenmeisterschaften an den Start. Die Schwimmerin des 1. USC-Traun, die seit einem Jahr auf dem Olympiastützpunkt in Linz unter Landestrainer Marco Wolf trainiert, gehörte mit 15 Jahren zu den jüngsten im Starterfeld. Bereits am ersten Tag konnte sie mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Neben den Limits für Rio geht es in Linz auch um begehrte Staatsmeistertitel für die heimischen Schwimmer. | Foto: OÖLSV

Parkbad wird Schwimmdorado

Athleten können sich in Linz für Olympia 2016 in Rio qualifizieren. LINZ (rbe). Vom 16. bis zum 19. Juli finden in der Landeshauptstadt die Schwimm-Staatsmeisterschaften im Linzer Parkbad statt. "Das Parkbad wird für das Meeting adaptiert. Der Eintritt ist frei, man kann einen Badetag mit dem Event verbinden", so Obmann-Stellvertreter des ASV Linz Josef Richer. Im Rahmen der diesjährigen Staatsmeisterschaften sind alle heimischen Schwimmer mit Rang und Namen vertreten. "Jördis Steinegger ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: privat

Ennser stark bei Staatsmeisterschaften der Rettungsschwimmer

ENNS (red). Zwei Ennser konnten bei den österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Erfolge verbuchen. In St. Johann in Tirol gewann Jan Enzenhofer den Jugendbewerb im Board Race. Dominik Hois wurde Jugend-Vizestaatsmeister im Surf Race, einem Schwimmbewerb rund um den See. Beide holten auch noch zwei Goldmedaillen in Staffelbewerben. Enzenhofer wurde zudem mit einer Silbermedaille geehrt, da er insgesamt der zweitbeste Jugendliche dieses Wettkampfes geworden ist. Die beiden Ennser...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Privat

Bronzemedaille für Schwimmnachwuchs

Die Neudörfler Schwimmerin Anna Schappelwein konnte sich bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Innsbruck wieder in den Spitzenplätzen klassieren. In den ersten drei Bewerben erreichte die Zwölfjährige mit persönlichen Bestzeiten jeweils Platzierungen unter den besten 10. Im letzten Bewerb konnte sie dann noch zulegen und überraschend einen Stockerlplatz erringen. Die 100 m Kraul legte Schappelwein in 1:08,62 zurück und gewann damit die Bronzemedaille. Gelungene Bestätigung Für eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 6

Staudinger ist 4facher Staatsmeister!

Die besten Nachwuchsschwimmer trafen sich in der Vorwoche zum großen Kräftemessen in Innsbruck . Mit dabei auch der Traiskirchener Manuel Staudinger vom Team SVS-Schwechat, der bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften die von 13.-15.03.2015 stattfanden, Topleistungen erbrachte. Mit seinen hervorragenden Zeiten erreichte Manuel 3mal Gold, und auch noch 1mal Staffelgold und 1 mal Staffelsilber und wurde somit 4facher Staatsmeister in der Nachwuchsklasse. Das Top Ergebnis lässt Manuel...

  • Baden
  • Thomas Staudi
Niklaus Straussberger
1 7

Österr. Hallenmeisterschaften d. Nachwuchsklasse - Innsbruck 13.-15.3.2015

SVS Schwimmen erreichte von insgesamt 55 Vereinen aus Österreich den Gesamtsieg und somit den 1.Platz ! Mit 43 Medaillen davon 23 in Gold und jeweils 10 in Silber und Bronze waren die Schwimmer äußerst erfolgreich. Manuel Staudinger (1999) siegte in der Jugendklasse über 1500m in 16:06.00, sowie in 200m und 100m Rücken. Marlene Kahler (2001) gewann 4 Mal die Jugendklasse. 800m Freistil in 9:17.59, 400m Freistil, 100m und 200m Rücken. Diese Leistungen sowie die von Manuel Staudinger und Elena...

  • Schwechat
  • SVS Schwimmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.