Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Drei Generationen im Bad: Angela Graf mit Viktoria und Walter Vogl | Foto: Alfred Dorner
5

Tropenhitze im Bezirk Scheibbs
Wieselburger flüchten ins Freibad

Bei den aktuell herrschenden tropischen Temperaturen hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. WIESELBURG. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius muss man der Hitze unbedingt entfliehen. Da bietet sich ein Besuch im Freibad in Wieselburg an. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich dort bei Badegästen umgehört. Wieder mehr Gäste im Freibad Den ersten, den man im Freibad antrifft, ist der emsige Bademeister Dietmar Haas, der dieser Tätigkeit bereits seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

600.000 Nichtschwimmer in Österreich
Anfängerschwimmkurse ab September im Regionalbad Gänserndorf

Millionen an entfallenen Schwimmstunden, der Komplettausfall von Schwimmunterricht in den Volksschulen und wenige oder gar keine Schwimmmöglichkeiten. Eine repräsentative Studie des KFV zeigt, dass österreichweit 148.000 Kinder zwischen 5 und 19 Jahren überhaupt nicht, und weitere 60.000 nur (sehr) unsicher schwimmen können. Kinder zwischen fünf und neun Jahren machen dabei den Großteil aus: 118.000 Kinder dieser Altersgruppe sind Nichtschwimmer, 39.000 Kinder sind (sehr) unsichere Schwimmer...

  • Gänserndorf
  • Ralph Hamburger
Neben dem Ehrenzeichen gibt es auch finanziellen Support für den Mödlinger Weltmeister. v.r.: Hans Stefan Hintner, Fonds-Namensgeber Roland Königshofer, Felix Auböck und Anna Theres Teichgräber. | Foto: Boeger
2

Mödling
Felix Auböck nahm Sportlerehrenzeichen entgegen

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen eines kleinen Festaktes mit Vertretern der Schwimmunion Mödling fand auf der Stadtgemeinde Mödling die Ehrung eines verdienten Mödlinger Sportlers statt: Felix Auböck, der sich Ende 2021 bei der Kurzbahn WM in Abu Dhabi zum Weltmeister in 400m Lagen gekrönt hatte. Somit ist er der erste österreichische Schwimm-Weltmeister nach einer 13 -jährigen Durststrecke. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Sportstadträtin Anna Theres-Teichgräber gratulierten dem jungen Sportler...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

Special Olympics 2022
Leonie schwimmt mit Freude

Die 15-jährige Klosterneuburgerin Leonie Kaspar tritt im Burgenland bei den Special Olympics an. KLOSTERNEUBURG. "Mehr Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zum Sport zu bringen, der ihnen gut tut" - das ist eines der Ziele der Special Olympics, findet Robert Kaspar. Seine Tochter Leonie, heute 15, tritt heuer zum zweiten Mal bei den Special Olympics an. Freude an der Bewegung Leonie hat das Down-Syndrom. Sie besucht das SPZ in der Klosterneuburger Albrechtstraße, geht in ihrer Freizeit gerne...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Rettungsschwimmer Ralph Hamburger: Die Zahl der Nichtschwimmer steigt, hinzu kommt falsche Selbsteinschätzung.
4

Bezirk Mödling
Profi-Tipps für eine sichere Badesaison

BEZIRK MÖDLING. Die heurige Badesaison war noch jung und schon gab es das erste Todesopfer zu beklagen. Am Ozean in Guntramsdorf war ein junger Mann, offensichtlich Nichtschwimmer, untergegangen - obwohl zufällig eine Rettungsschwimmerin vor Ort war, kam jede Rettung zu spät. Für Ralph Hamburger, Präsident der Wasserrettung Perchtoldsdorf, ein alarmierendes Signal. Immer weniger Schwimmer Einer der Hauptgründe für solche Badeunfälle sei grundsätzlich eine völlig falsche Gefahreneinschätzung:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kommentar
Nachholbedarf beim Schwimmunterricht

BEZIRK MÖDLING. Corona hat so manche Baustelle aufgezeigt, einige (viele davon im Schulbereich) hat die Pandemie gleich zur Großbaustelle gemacht. Ein solches Beispiel: Schon vor Corona war der Anteil an Nichtschwimmern im Wachsen, Lockdowns und weitere Einschränkungen haben den alarmierenden Trend noch verstärkt. So waren laut einer jüngsten Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit im Jahr 2019 14% der Kinder überhaupt nicht schwimmen (schon das, ein erschreckend hoher Wert), 2021 waren...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Unsplash
7

Bezirk Bruck an der Leitha
Diese Freibäder locken mit dem kühlen Nass

In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung.  BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Au am Leithaberge
Freibad feiert Wiedereröffnung

AU/LEITHABERGE. Das Freibad in Au öffnet nach zweijähriger Pause endlich wieder seine Tore für die Badegäste. Das Becken wurde bereits in einer Gemeinschafts-Aktion von vielen Freiwilligen gereinigt. (meinbezirk.at berichtete). Die feierliche Wiedereröffnung mit Dämmerschoppen unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Au findet am Mittwoch, 15. Juni 2022 ab 18 Uhr im Freibad Au, Badgasse statt. Bürgermeisterin Reka Fekete freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Katharina, Felix und Schwimmlehrer Nicolas sind sich einig: Schwimmen macht Spaß! | Foto: Katrin Pirzl
1 7

Schwimmkurse für den Sommer
Schwimmenlernen macht Spaß und Sinn

Die Badesaison ist in vollem Gange, die Ferien stehen vor der Tür. Jetzt heißt es ab ins kühle Nass. Doch Vorsicht: Während die Zahl der privaten Pools österreichweit steigt, sinkt die Anzahl der guten Schwimmer kontinuierlich. Ein Schwimmkurs macht also Sinn - nicht nur für Kinder. BADEN. Schwimmen ist gesund, hält fit, formt den Körper. Aber noch viel wichtiger ist: Schwimmen hilft zu überleben. Trotzdem kann in Österreich jedes zehnte Kind nicht schwimmen. Eine aktuelle Studie des...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Geschwommen wird im FZ  | Foto: Archiv

Sportevent
Waidhofen freut sich auf den ersten Triathlon

Zu Fronleichnam am Donnerstag, 16. Juni findet ab 10 Uhr der allererste Waidhofner Thayatal Triathlon statt. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird im 30-Sekunden-Abstand. Schwimmen im Freibad (9 Längen, gesamt 225 Meter), danach zur Wechselzone auf der Liegewiese, dann mit dem Rad knapp 20 km rund um Waidhofen (Vestenpoppen, Meires, Lichtenberg, Windigsteig, Edengans, Kottschallings, Jasnitz; auf öffentlichen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
10

Bootstaufe in Tulln
Das erste Einsatzboot der Wasserrettung Tulln trägt den Namen MARI

Am 13.05.2022 wurde das erste Einsatzboot der Wasserrettung Tulln getauft. Die Sonderbestimmungen betreffend COVID in den vergangenen Jahren machten diese Planung bereits zweimal zunichte. Bei Sonnenschein und mit dem Segen von Pfarrer Reginald Ejikeme und Pfarrerin Ulrike Nindler hat das 5 Meter lange Boot seinen Taufnamen MARI empfangen. Benannt nach seiner Taufpatin Marianne Riemer, die selbst mit der Donau fest verbunden ist. „Marianne Riemer erfüllt gleich mehrere Voraussetzungen einer...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
 Andreas Onea und Andreas Ernhofer zu Besuch in der Volksschule Stattersdorf. | Foto: Verena Drdak

Stattersdorf
Para-Schwimmer zu Gast in der Volksschule

STATTERSDORF (pa). Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Stattersdorf kamen die Para-Schwimmer Andreas Onea und Andreas Ernhofer zu Besuch. Sie beeindruckten die Kinder mit dem Bericht aus ihrem Leben und prästentierten Fotos, Videos und Medaillen. Sie bekamen auch Autogrammkarten von den beiden Sportlern.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Otto Wolkerstorfer (Leitung Bildungsreferat), Brigitte Lavicka, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Petra Haslinger sowie Kurt Staska (Leitung Abt. Jugend & Sport).  | Foto: 2022psb/c.kollerics

Alarmierende Zahlen
Baden forciert Schwimmkurse für Volksschulkinder

Fast eine Million Österreicher sind Nichtschwimmer. Auch immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Um diesem Negativ-Trend entgegenzuwirken, bietet die Stadt Baden nun verstärkt Schwimmkurse in den Volksschulen an. BADEN. Die Zahlen sind alarmierend: Immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Zum Teil ist dieser Trend kulturell bedingt, der Wegfall des Schwimmunterrichts aufgrund der Corona-Pandemie hat diese Negativ-Entwicklung weiter vorangetrieben. Schwimmen lernen in der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Freibäder im Bezirk sorgen an heißen Tagen für Abkühlung und bieten sowohl Action als auch Erholung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Freibäder im Bezirk
Abkühlung in den Freibädern

Die Badesaison hat in einigen Freibädern des Bezirkes begonnen oder startet in diesen Tagen. BEZIRK (ag). Das Angebot in den Freibädern im Bezirk ist natürlich auch heuer, in dieser ungewöhnlichen Zeit sehr umfangreich, wobei dem Badegast Wasserrutschen und beheizte Schwimmbecken geboten werden. Erlebnisbad der Stadt RetzDie Stadtgemeinde Retz bietet im Freibad mehrere Schwimmbecken, sodass jeder Besucher das richtige Umfeld findet. Selbst Familien mit Kleinkindern müssen nicht auf das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Schwimmbad Schönberg am Kamp | Foto: schoenberg.gv.at
Aktion 10

Badesaison ist eröffnet
Damit locken die Freibäder des Kremser Bezirks

Die Badesaison ist angebrochen. Einige Bäder haben schon Anfang Mai auf die Liegewiesen gebeten, andere eröffneten die Saison erst vergangene Woche. Wir haben eine Auswahl an Sommerbädern im Bezirk Krems zusammengestellt. BEZIRK KREMS. Das Sommerbad Hadersdorf am Kamp hat sowohl für Jung, für Alt, als auch für Familien etwas zu bieten. Das Beckenwasser wird durch eine Solaranlage vorgewärmt. Neben einem 25 Meter langen Sportbecken gibt es ein Erlebnisbecken mit Breitrutsche, eine Massagebucht...

  • Krems
  • Simone Göls
Lilly Weiss aus Maria Roggendorf holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Lilly Weiss

Schwimmen
Lilli ist Vizemeisterin

Maria Roggendorferin ist niederösterreichische Vizelandesmeisterin über 800 Meter Kraul. MARIA ROGGENDORF. Für die 13-jährige ASV2000 Schwimmerin Lilly Weiss aus der Gemeinde Wullersdorf stand der erste Schwimmwettbewerb nach zweijähriger Wertkampfpause - corona- und verletzungsbedingt - auf dem Programm. Gleich bei ihrer ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften hat es für den Vizemeistertitel in der Klasse Jugend 1 über 800 Meter Kraul gereicht. “Ich mag keine kurzen Distanzen - eher richtig...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rudi Langsteiner beim 42,195 km Lauf | Foto: Rudi Langsteiner
3

Triathlon
Rudi Langsteiner qualifiziert sich für Ironman-WM auf Hawaii

Der Dobersberger Rudi Langsteiner qualifizierte sich beim Triathlon IRONMAN-Mallorca am 07. Mai das zweite Mal für die "IRONMAN World Championship" auf Hawaii. DOBERSBERG. Für die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) im Nordosten der spanischen Insel Mallorca benötigte Rudi Langsteiner 10:08:09 h. Er erreichte mit seiner außergewöhnlichen Leistung den vierten Platz in der Altersklasse M55-59. Langsteiner erhielt dadurch einen der begehrten Slots für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Alles eitel Wonne im Freibad unter Sonne

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Im Frühling haben wir bereits Temperaturen wie im Sommer. In der nächsten Woche wird es zwar etwas regnerisch, doch die Temperaturen fallen nichts ins Bodenlose. Die Ybbstaler Freibäder haben bereits geöffnet. Mit der Ybbs haben wir ein echtes Naturjuwel in unserer Gegend. Je mehr man sich in Richtung des Ursprungs der Ybbs begibt, umso schöner werden auch die Badeplätze und umso klarer auch das Wasser. Ein prominentes Beispiel ist sicherlich der Naturbadeplatz...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Immer zur Stelle: Der Waidhofner Bademeister Arnold Wagner vor der Rutsche und den Sprungtürmen im Parkbad Waidhofen.
Aktion 2

Baden im Ybbstal
Bäder im Ybbstal sind bereit

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Besucheranzahl in den Bädern im Ybbstal: Ab ins kühle Nass. YBBSTAL. Strahlender Sonnenschein, ein Schwimmbecken und ein Eis dazu - was will man mehr? Die Bäder des Ybbstals haben ihre Pforten bereits geöffnet, die Vorfreude ist groß. "Geöffnet haben wir seit 14. Mai. Am ersten Tag war schon halbwegs was los. Am Wochenende hatten wir rund 200 Gäste, Saisonkarten wurden bereits 100 verkauft", erzählt Josef Nachbargauer, Bademeister im Freibad Ybbsitz....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Da möchte man sofort hineinspringen. | Foto: Marktgemeinde Königstetten
8

Bezirk
Die warme Jahreszeit läutet den Beginn der Badesaison ein

Die Bäder in unserem Bezirk öffnen schon bald wieder ihre Pforten und freuen sich auf ihre plantschenden Gäste. BEZIRK. "Wir starten die Badesaison am 19. Mai um 10:00 Uhr mit einer kleinen sehr bescheidenen Einstandsfeier", so Walter Grabler von der Marktgemeinde Königstetten. Bis zum 4. September kann das Bad in Königstetten anschließend besucht werden. "Unsere Öffnungszeiten sind witterungsabhängig. Bei Schlechtwetter oder Lufttemperaturen, die kaum 20° C erreichen, bleibt das Parkbad...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Video 3

gekentertes Boot
Donauübung der Wasserrettung Tulln

Donauübung „gekentertes Boot“ der Wasserrettung Tulln. In der diesjährigen Vorbereitungsphase auf die Sommer- und Badesaison, hat sich die Wasserrettung Tulln unter anderem auch des Themas „Segelboote“ auf der Donau angenommen. In einem speziellen Szenario wurde das Kentern eines Segelboots inszeniert. Am Übungstag herrschten zudem realistische Bedingungen mit böigem Wind starker Strömung und Wassertemperaturen von 9°. Die Einsatzkräfte der ÖWR-Tulln mussten nicht nur die Besatzung und eine...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwimmunion Neusiedl am See

Sport
Schwimmkurse starten wieder im Brucker Parkbad

BRUCK/LEITHA. Der Sommer naht und viele denken bereits an die Badesaison. Im Brucker Parkbad wird es heuer wieder Kurse der Schwimmunion Neusiedl am See geben, die Kooperation mit der Stadtgemeinde wird fortgeführt: Insgesamt sind 35 Kurse mit mehr als 260 verfügbaren Plätzen für die Ferien angesetzt, bei starker Nachfrage können noch einige Reserve-Kurse ergänzt werden. Darüber hinaus gibt es erstmals Nachmittagskurse vor den Ferien sowie Angebote für Erwachsene. Die Online-Kursanmeldung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.