Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Auch Bürgermeister Gerhard Weil und Stellvertreter Roman Brunnthaler haben sich in die Badehosen "geschmissen". | Foto: SP Bruck
6

Schwimmen & plantschen
Stadt Bruck eröffnet die Freibadsaison

Parkbadleiter Helmut Schmid verabschiedet sich nach 32 Jahren in den Ruhestand. BRUCK/LEITHA. Die Stadt eröffnete offiziell die Badesaison im Brucker Parkbad. „Wir freuen uns auf viele Badegäste“, so Stadtchef Gerhard Weil und Vizebürgermeister Roman Brunnthaler, der auch gleichzeitig Geschäftsführer des Parkbads ist. Auch in diesem Winter hat die Stadtgemeinde wieder umfassende Investitionen in die Anlage getätigt, damit einer entspannten Badesaison nichts mehr im Weg steht. So wurden neue...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bauhofleiter Walter Grubmüller, Kassierin Lena Faustenhammer, Kassierin Vasilica-Aurica Friedl, Bademeister Ernst Baumgartner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Josef Brandfellner, Bademeister Markus Ziedlicky. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen;
Aktion 4

Start in die Badesaison 2024
Raus mit den Bikinis und Badehosen

Die Temperaturen steigen und der Sommer klopft schon an: Zeit für den Start in die heurige Badesaison BEZIRK. Schon mit 1. Mai ist das Erlebnisbad Sieghartskirchen in die neue Badesaison gestartet. „Mit großer Freude öffnen wir unser Erlebnisbad wieder für unsere Besucher", so Bürgermeisterin Josefa Geiger. „Das Bad zeichnet sich besonders durch die große Rutsche und das separate Kinderbecken aus und ist somit ideal für Familien. Aber auch Jugendliche und Erwachsene können hier wunderbar...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Erster Tag im Freibad Felixdorf. | Foto: Gemeinde
3

Saisonstart
Freibad-Eröffnung in Felixdorf

Traditionell öffnet das Freibad Felixdorf am 01. Mai seine Pforten. So auch dieses Jahr. FELIXDORF(Red.). Auch wenn das Wetter eher wechselhaft bis kühl war, trauten sich bereits ein paar Wasserratten in das 20°C warme (kalte) Wasser. Gleichzeitig hatte auch das Badgasthaus nach der Neuübernahme wieder zum ersten Mal geöffnet. Neugierig fanden sich zahlreiche Gäste ein, um die kulinarischen Köstlichkeiten auszuprobieren.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Peter Spicker am Ein-Meter-Brett des Sprungturms, der heuer wieder gesperrt ist.
Aktion 6

Ternitz
Nur niedrige Sprünge im Freibad "blub"

Um die Zukunft des Sprungturms im Ternitzer "blub" wird viel spekuliert. Fakt ist: diese Saison darf wieder gesprungen werden – aber nur vom Ein-Meter-Brett. Der Drei-, Fünf- oder gar der Zehn-Meter-Turm sind tabu. TERNITZ. "Der Zehn-Meter-Turm wird für kurze Zeit geöffnet" – diese Lautsprecherdurchsage im Freibad "blub" sorgte stets dafür, dass die Freibad-Besucher sich Richtung Sprungbecken wendeten und erwartungsvoll auf den Zehn-Meter-Turm blickten. Wer hier sprang, zählte zu den Harten, zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Saison im Herzogenburger Stadtbad Aquapark beginnt dieses Jahr voraussichtlich am fünften Mai.  | Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg
2

Los geht's im Traisental für Wasserratten
Start in die Badesaison

Mit dem Frühling in vollem Gange und den warmen Tagen in greifbarer Nähe, steht dem Baden nichts im Weg. HERZOGENBURG/WÖLBLING. Nach Monaten der Kälte und Dunkelheit lockt das erfrischende Nass und die Aussicht auf sonnige Tage zahlreiche Menschen in die Freibäder in der Region. Denn auch heuer steht und ein heißer Sommer bevor.  43.000 Besucher im AquaparkDas Herzogenburger Freibad ist eines der am besten besuchten Bäder in der Region. "Letztes Jahr waren rund 43.000 Besucher im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
41

Grafenbach-St. Valentin
Zwischen Arschbomben und Ballspielen

Grafenbachs Kinder genossen einige Tage Sommer-Feeling pur. GRAFENBACH. "In der dritten Ferienwoche fand zum fünften Mal die Schwimm- und Ballsportwoche der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin im Parkbad Blub in Ternitz statt", erzählt Iris Haiden, die mit einigen anderen Grafenbachern die Jugendlichen begleitete. Das blub eignete sich für diese Woche, da es den Kindern sehr viele Möglichkeiten bietet. "Die Kinder lernten das Schwimmen oder verbesserten ihre Schwimmfähigkeiten. Der Spaß auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Wienerwaldbad. | Foto: Geiger

Sicherheit im Freibad
Jedes 10. Kind kann nicht schwimmen

Egal ob im Freibad oder zuhause im Pool: Besonders Kinder sollten beim Plantschen im Auge behalten werden. REGION. "Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen", informiert Markus Schimböck, Präsident der Wasserrettung Landesverband Niederösterreich. Konkret sind das 148.000 Kinder zwischen 5-19 Jahren. 2020 durch Corona habe die Wasserrettung drei Jahre verloren, um Schwimmausbildungen zu machen. "Wir haben zwischen 20 und 50 Personen die in Österreich jährlich ertrinken", so...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Monika Hörmann, Johanna Kitzler und Susanne Kainz
6

Heißer Sommer im Pielachtal
Die Top-Tipps gegen die Sommerhitze

Um sich bei den heißen Sommertemperaturen abzukühlen hat jeder seine eigenen Tipps und Tricks. Eine durchwegs beliebte Möglichkeit dafür ist natürlich baden zu gehen. Dafür bietet sich unter anderem das Freibad in Rabenstein sehr gut an.  PIELACHTAL. Zu den Favoriten der Pielachtaler um sich abzukühlen zählt selbstverständlich die Pielach. "Wenn es im Sommer heiß ist, gehen wir am liebsten überall wo es geht in die Pielach baden. Außerdem nehmen wir uns dann immer kühle Getränke mit, das ist...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Josef König und Anton Hintermeier
6

Freibad Citysplash St. Pölten
Abkühlung bei der Sommerhitze gesucht

Bei den heißen Sommertemperaturen sucht so gut wie jeder eine Möglichkeit, um sich abzukühlen und dabei ist das Freibad natürlich eine willkommene, naheliegende Option.  ST. PÖLTEN. Für viele St. Pöltner, die eine Abkühlung an den heißen Sommertagen suchen, ist der Citysplash die erste Anlaufstelle. Jung und Alt begeistert dieser mit seinen Becken, Rutschen und der Liegewiese. "Was sind eure absoluten Tips gegen die Hitze im Sommer?" Karin Pitz und Melina Fallmann sagen dazu: "Schwimmen gehen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Anzeige
Das Hollabrunner Stadtbad biete Action aber auch Erholung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
Aktion 5

Stadtbad Hollabrunn
Elektronisches Zugangssystem seit heuer neu

Das Freibad Hollabrunn ist bei erfrischender Wassertemperatur geöffnet und freut sich je nach Witterung bei Badewetter täglich von 9 bis 19 Uhr auf Ihren Besuch. Seit heuer gibt es ein elektronisches Zugangssystem und die Eintrittspreise wurden leicht erhöht. HOLLABRUNN. Bei einer Wasserfläche von 663 Quadratmetern (solarvorgewärmtes Beckenwasser), bestehend aus einem Sportbecken, einem 300 Quadratmeter großen Erlebnisbecken mit Wasserrutsche und Wasserpilz sowie einem 63 Quadratmeter großen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Erlebnisbad Prellenkirchen  | Foto: Gemeinde Prellenkirchen
Aktion 11

Sommer & Sonne
Der Bezirk Bruck/Leitha startet in die Freibadsaison

In den Gemeinden Au, Bruck, Göttlesbrunn, Hainburg, Mannersdorf und Prellenkirchen findest du Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen, Sprungtürme und Liegewiesen zum Sporteln und Relaxen. Außerhalb des Wassers ist mit Beachvolleyball, Fußball oder Tischtennis für Action gesorgt.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Nach einem verregneten, kühlen April dürfen wir uns nun (hoffentlich) auf einen sonnigen, warmen Mai und bevorstehenden Sommer freuen. Im Bezirk Bruck laden sechs Freibäder zum Schwimmen,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ruhe vor dem Sturm: Neulengbach eröffnet das Freibad. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Saisonauftakt
Wienerwald eröffnet die Freibäder

Der Sommer lässt auf sich warten. Dennoch startet im Wienerwald nun endlich die Freibadsaison 2023. REGION WIENERWALD. Wenn man nach draußen sieht, mag man es kaum glauben, aber: Es ist an der Zeit, die Badeschlapfen und den Strohhut auszupacken, denn im Wienerwald startet nun offiziell die Badesaison. "Auf eine gute Saison" Vizebürgermeister Daniel Kosak berichtet: "Wir freuen uns auf eine gute Freibadsaison und hoffen natürlich auf gutes Wetter zum Saisonstart." Eintrittspreise und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Aubad Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
20

Bezirk Tulln
Ab ins kühle Nass: Bäder und Seen im Bezirk Tulln

Badesachen und Sonnencreme bereithalten, denn nun startet die Badesaison in den Bädern des Bezirks. BEZIRK TULLN. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen wieder seine Pforten öffnet“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Am 1. Mai wurde hier bereits wieder geöffnet. Erlebnisbad Sieghartskirchen „Das Erlebnisbad Sieghartskirchen ist vor allem durch die Erlebnisrutsche und das separate Kinderbecken sehr familienfreundlich. Das Bad bietet aber auch viel Erholung für Jugendliche und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Im Mödlinger Freibad kann voraussichtlich ab 22. Mai wieder ins kühle Nass gesprungen werden. | Foto: mc
7

Sommer und Freizeit
Freibäder und Badeteiche im Bezirk Mödling

Vom Entspannen im Schilf bis zum Sport im 50-Meter-Becken: Wo man im Bezirk Mödling im Sommer Erfrischung finden oder einfach nur am Wasser die Seele baumeln lassen kann. BEZIRK MÖDLING. Die Badesaison hat begonnen, und im Bezirk warten auf die Wasserratten zahlreiche Möglichkeiten.  Freibad Mödling Noch bereitet sich das Mödlinger Freibad auf den Sommer vor, am 20. Mai sollen (so es das Wetter erlaubt) noch einmal die Roller Skates das Sagen haben, wenn die letzte Ausgabe der „Roller Disco“ im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ab ins kühle Nass. Die Badesaison 2023 beginnt spätestens Mitte Mai. | Foto: Maria Ecker
7

Rein in die Badehose
Ab ins kühle Nass in der Region Schwechat

Die Sonne traut sich immer öfters hinter den Wolken hervor und lässt das Thermometer nach oben klettern. Die ersten Freibäder in der Region öffnen bald ihre Tore. REGION SCHWECHAT. Die Sonnenstrahlen lachen uns ins Gesicht und die Temperaturen steigen bereits über 20 Grad. Wenn es in der Früh auch noch kalt ist, das Badewetter ist im Vormarsch. Wir haben für euch einen Überblick über die Freibäder in der Region. Sommerbad SchwechatDas Sommerbad in Schwechat ist mit 51.000 m² das größte Bad in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kommentar
Ein wichtiger Job: Bademeister

Bademeister leisten sehr viel. Während andere sich abkühlen, müssen sie konzentriert arbeiten. Und das oft bei hohen Temperaturen. Derzeit haben wir im Wienerwald um die 30 Grad Celsius - das ist zwar weniger heiß als in der Vorwoche, aber immer noch "eine ordentliche Hitze", wie Bademeisterin Lisa Batos sich ausdrückt. Ich traf die Bademeisterin im Zuge meiner Recherche zu ihrer Tätigkeit. Es war mir eine Ehre, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen, um ihren durchaus harten Job ins Rampenlicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Georg Ockermüller weihte zusammen mit dem Bademeister Philipp Eichinger die Breitrutsche in Eichgraben ein. | Foto: Eichgraben

Berufe in der Region
Bademeister im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Der Alltag eines Bademeisters ist gar nicht so einfach, wie man es sich vielleicht vorstellt. Es ist heiß. Also ab ins Freibad und die Zeit gemütlich oder actionreich im kühlen Nass verbringen. Während die einen im Bad entspannen, verbringen die anderen ihren durchaus anstrengenden Arbeitstag dort. Bademeister achten auf die Sicherheit der Badegäste und haben eine enorm wichtige Aufgabe. Es herrscht Hochbetrieb Lisa Batos ist Bademeisterin. Im Gespräch mit den BezirksBlättern...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Papa Luigi ist voll in seinem Element. | Foto: Papa Luigi
2

Schutz vor der Hitze
Abkühl-Orte im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Vom Freibad bis zum Museum: Der Wienerwald bietet etliche abkühlende Orte für die heißen Sommertage. Es ist heiß. Um die 32 Grad sollen diese Woche in der Region möglich sein. Schwitzen muss aber, zum Glück, niemand. Denn: Der Wienerwald hat den ein oder anderen kühlen Ort zu bieten. Die Tipps der Anwohner Die BezirksBlätter haben sich im Wienerwald, genauer gesagt in Neulengbach, umgehört, um die beliebtesten "kühlen" Orte in der Gegend zu ermitteln. "Ist doch ganz klar: Bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Drei Generationen im Bad: Angela Graf mit Viktoria und Walter Vogl | Foto: Alfred Dorner
5

Tropenhitze im Bezirk Scheibbs
Wieselburger flüchten ins Freibad

Bei den aktuell herrschenden tropischen Temperaturen hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass. WIESELBURG. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius muss man der Hitze unbedingt entfliehen. Da bietet sich ein Besuch im Freibad in Wieselburg an. Die BezirksBlätter Scheibbs haben sich dort bei Badegästen umgehört. Wieder mehr Gäste im Freibad Den ersten, den man im Freibad antrifft, ist der emsige Bademeister Dietmar Haas, der dieser Tätigkeit bereits seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Unsplash
7

Bezirk Bruck an der Leitha
Diese Freibäder locken mit dem kühlen Nass

In sechs Brucker Gemeinden finden Sie Plantschbecken, Schwimmbäder, Rutschen und Liegewiesen. Das Freibad in Au am Leithaberge feierte nach zweijähriger Pause seine Wiedereröffnung.  BEZIRK BRUCK. Hohe Temperaturen, strahlender Sonnenschein und die bevorstehenden Ferien treiben die Menschen wieder zum kühlen Nass in die Freibäder. Im Bezirk Bruck laden etwa das Parkbad in Bruck, das Bergbad in Hainburg oder das Thermalbad in Mannersdorf zum Schwimmen, Plantschen, Sonnen, Relaxen und Verweilen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash

Au am Leithaberge
Freibad feiert Wiedereröffnung

AU/LEITHABERGE. Das Freibad in Au öffnet nach zweijähriger Pause endlich wieder seine Tore für die Badegäste. Das Becken wurde bereits in einer Gemeinschafts-Aktion von vielen Freiwilligen gereinigt. (meinbezirk.at berichtete). Die feierliche Wiedereröffnung mit Dämmerschoppen unter musikalischer Begleitung vom Musikverein Au findet am Mittwoch, 15. Juni 2022 ab 18 Uhr im Freibad Au, Badgasse statt. Bürgermeisterin Reka Fekete freut sich auf zahlreiches Erscheinen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Freibäder im Bezirk sorgen an heißen Tagen für Abkühlung und bieten sowohl Action als auch Erholung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Freibäder im Bezirk
Abkühlung in den Freibädern

Die Badesaison hat in einigen Freibädern des Bezirkes begonnen oder startet in diesen Tagen. BEZIRK (ag). Das Angebot in den Freibädern im Bezirk ist natürlich auch heuer, in dieser ungewöhnlichen Zeit sehr umfangreich, wobei dem Badegast Wasserrutschen und beheizte Schwimmbecken geboten werden. Erlebnisbad der Stadt RetzDie Stadtgemeinde Retz bietet im Freibad mehrere Schwimmbecken, sodass jeder Besucher das richtige Umfeld findet. Selbst Familien mit Kleinkindern müssen nicht auf das...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Erlebnisteich in Neustift-Innermanzing ist der ideale Ausflugsort für alle Naturbegeisterten.
1

Der Sommer naht
Badesaison startet im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Am Wochenende soll es heiß werden. Zeitgleich starten die meisten Freibäder in der Region die Saison. Es ist an der Zeit die Badeschlappen und den Strohhut auszupacken: Die Badesaison startet im Wienerwald! "Ab ins Freibad!" In Neulengbach startet man bereits am Freitag in die Saison. "Das Wetter dafür ist perfekt. Die Vorhersagen sprechen von sommerlichen Verhältnissen", freut sich Bürgermeister Jürgen Rummel im Gespräch mit den BezirksBlättern. "In den Volksschulen haben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: ATSV-Tri-Ternitz
19

Pitten
Fun-Triathlon war ein sportliches Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ATSV-Tri-Ternitz organisierte einen Fun-Triathlon im Pittner Freibad. Unter Federführung von Elisabeth Koglbauer und Trixi Dvorak ging das Spektakel von statten. Es galt 300 m zu schwimmen, danach 20 km Rad zu fahren und abschließend noch 4 km zu laufen. Um ein Gedränge im Pool zu vermeiden, wurde in Zehn-Sekunden-Intervallen gestartet. Für das Finishen gab es für jeden eine Medaille. Die Siegerzeit bei den Herren war knapp unter einer  Stunde und wurde von Alexander...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.