Rein in die Badehose
Ab ins kühle Nass in der Region Schwechat

- Ab ins kühle Nass. Die Badesaison 2023 beginnt spätestens Mitte Mai.
- Foto: Maria Ecker
- hochgeladen von Maria Ecker
Die Sonne traut sich immer öfters hinter den Wolken hervor und lässt das Thermometer nach oben klettern. Die ersten Freibäder in der Region öffnen bald ihre Tore.
REGION SCHWECHAT. Die Sonnenstrahlen lachen uns ins Gesicht und die Temperaturen steigen bereits über 20 Grad. Wenn es in der Früh auch noch kalt ist, das Badewetter ist im Vormarsch. Wir haben für euch einen Überblick über die Freibäder in der Region.
Sommerbad Schwechat
Das Sommerbad in Schwechat ist mit 51.000 m² das größte Bad in der Region. Es gibt einen Rutschturm mit einer 80 Meter- und einer 20 Meter-Rutsche, drei Becken, eines davon für Sportschwimmer, und jede Menge Sportmöglichkeiten im Gelände.

- Bald vergnügen sich wieder alle im Sommerbad Schwechat.
- Foto: Maria Ecker
- hochgeladen von Maria Ecker
Das Bad ist ab dem 15. Mai 2023 von Montag bis Sonntag jeweils von 9:00 bis 19:30 Uhr geöffnet. Besonders attraktiv ist das Bad für Jugendliche, denn sie zahlen wie Kinder bis 6 Jahre nichts, von 6 bis 18 nur 3,80 Euro für die Tageskarte, Erwachsene 7,90 Euro.
Erlebnisbad Ebergassing
Das Erlebnisbad verfügt über ein 25 Meter breites Sportbecken, eine 37 Meter lange Wasserrutsche, einen Wasserfall, einen Wildwasserkanal, einen Wasserpilz und ein eigenes Baby- bzw. Kleinkinderbecken.
Zusätzlich findest dieses Jahr, am 15. Juli 2023, der Kindertag im Erlebnisbad statt. Hier wird den ganzen Tag ein buntes Rahmenprogramm geboten.
Geöffnet ist ab dem 13. Mai 2023 von Montag bis Sonntag 9:00 bis 19:00 Uhr. Erwachsene zahlen für die Tageskarte 7,00 Euro. Die Tageskarte für Kinder (6 bis 15 Jahre) und SchülerInnen ab 15 Jahre kostet 3,50 Euro.
Waldbad Himberg
Das Bad liegt in einem kleinen Wald versteckt, lässt sich gut mit einer Wanderung verbinden und bietet alles, was auch ein großes Bad bietet.
Geöffnet ist das Waldbad bereits seit 1. Mai 2023 täglich von 08.00 bis 20.00 Uhr. Die Tageskarte für Erwachsene kostet 6,50 €, Kindertageskarte (7 bis 15 Jahre) 2,- Euro, Tageskarte für SchülerInnen oder Lehrlinge ab 15 Jahren 2,50 Euro.

- Blaulichtorganisationen von Himberg können das Waldbad kostenlos besuchen.
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Maria Ecker
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.