Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Triathlon-Action im und rund um den Schwarzsee. | Foto: Triathlonverein Kitzbühel
Aktion 15

Triathlonverein Kitzbühel
Triathlon-Wochenende in Kitzbühel, 17./18. Juni - mit UMFRAGE

Mehrere Wettkämpfe stehen beim Kitzbüheler Triathlon-Wochenende zur Auswahl; Elite-, KInder- und Publikumsbewerbe. KITZBÜHEL. Am 17. und 18. Juni steht Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Heuer stehen ein Elite European Cup, ein Jedermann--Sprint, ein Staffeltriathlon für Firmen & Jedermann sowie die KitzTriGames (einer der größten Kinder- und Jugendtriathlons Europas) am Programm. Beim Staffeltriathlon (Sprint, 3er-Mixed-Teams) stehen Spaß, Freude an der Bewegung, Teamgeist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sportlerinnen und Sportler des BSV Pongau überzeugten beim Schwimmbewerb in Kärnten. | Foto: BSV Pongau

Behindertensportverein
Medaillenregen für Pongauer Schwimmer in Kärnten

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Behindertensportvereins Pongau erzielten in der Gästeklasse bei den Landesmeisterschaften in Kärnten tolle Ergebnisse. Veronika Lidl aus Bischofshofen sicherte sich sogar einen neuen Jugendrekord über 100 Meter Freistil.  PONGAU. Am 17. September ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Pongauer Behindertensportvereins (BSV) nach St. Veit an der Glan. Im Rahmen der Kärntner Landesmeisterschaften fanden auch Bewerbe in der Gästeklasse statt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Fanni Asztalos brach zusammen mit drei ungarischen Kolleginnen den Weltrekord in der Staffel. | Foto: Gary Hansen
3

Fanni Asztalos
Wahl-Bischofshofenerin schwimmt in der Staffel zum Weltrekord

Seit 2015 wohnt die gebürtige Ungarin Fanni Asztalos in Bischofshofen. Nun knackte die Ausnahme-Schwimmerin zusammen mit drei ungarischen Kolleginnen einen Weltrekord im Schwimmen. BISCHOFSHOFEN. Fanni Asztalos brach vor Kurzem in der Staffel mit ihren ungarischen Kolleginnen Ágnes Hegedüs, Csilla Csikány und Ildiko Simon einen Weltrekord im Schwimmen. In der Altersklasse 200+, in der das Gesamtalter der Staffel über 200 Jahre sein muss, gab es für die Wahl-Bischofshofenerin, nachdem der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Therese Feuersinger - 2 x in den Top Ten bei der Weltmeisterschaft in Hamburg. | Foto: Schwaighofer

Triathlon Verband Tirol
Von Hamburg zurück auf den Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG (sch). Glücklich über ihren 10. WM-Rang reiste die Tirolerin am Sonntagabend von Hamburg zurück auf ihren Niederndorferberg. "Es war ein Traumwochenende", so Therese Feuersinger bei ihrer Heimatankunft und das nicht nur wegen des Top-Ten-WM-Platzes im Sprint-Bewerb (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Am Sonntag belegte Österreichs Staffel mit Therese Feuersinger und Luis Knabl, Julia Hauser und Lukas Hollaus Rang neun. Nach ein paar Trainingstagen zu Hause fährt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bronze über 50 Meter Rücken: Eine von drei Medaillen für Leon Venetsanos (rechts) in Graz. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger HAK-Schüler holt drei Medaillen im Schwimmbecken

Leon Venetsanos von der BHAK Deutschlandsberg überzeugte bei den steirischen Schwimmmeisterschaften mehrfach. HAK-Schüler können nicht nur Wirtschaft: Das bewies Leon Venetsanos bei den steirischen Hallen- und offenen steirischen Mastersmeisterschaften im Schwimmen in Graz. Der Schüler der BHAK Deutschlandsberg holte unter Startern aus 20 Vereinen gleich mehrere Medaillen. In der 4x100 Meter Freistil-Staffel holte er mit seinem Team Silber. Venetsanos schwamm die 100 Meter in 54,50 Sekunden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Volle Kraft voraus!  Für Unger lief es in Graz optimal. | Foto: KK

Siege und Rekorde für Dominik Unger

REGION. Der Feldbacher Schwimmer Dominik Unger trumpfte bei den Steirischen Meisterschaften in Graz auf. Gold holte er in den Bewerben "100 Meter Lagen" und "100 Meter Delfin". Zudem gab's je ein Mal Silber (100 Meter Kraul) und Bronze (50 Meter Kraul). Mit der Staffel freute sich Unger über drei erste Stockerlplätze bzw. zwei neue steirische Rekorde.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dominik Unger aus Feldbach. | Foto: KK
1 2

Unger krönte seine Saison in der Auster

Feldbacher Schwimmer wurde Staffelstaatsmeister! REGION. Der Feldbacher Schwimmer Dominik Unger krönte seine Saison in der Auster in Graz bei den Staatsmeisterschaften auf der Kurzbahn. Mit der Herren-Staffel holte sich Unger zwei Mal Gold. Im Mixed-Team gelang noch Silber. Im Einzelbewerb sicherte sich Unger zudem im 50-Meter-Delfin-Bewerb die Bronzemedaille.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Julia Kukla: "Im Einzel über die 200 m hatte ich ein falsches Zeitgefühl im Wasser" | Foto: KK

Julia Kukla: "Staffel war besser als Einzel"

Die Meiseldingerin war bei der Schwimm-EM in London am Start. MEISELDING, LONDON (stp). Die Meiseldingerin Julia Kukla startete bei der Schwimm-EM in London sowohl im Einzel als auch in der Staffel. Im Einzel belegte sie in ihrem Vorlauf über 200 m Freistil in einer Zeit von 2:04.49 den sechsten Rang und verpasste damit die Qualifikation für den nächsten Lauf. In der Staffel über 4 x 200 m Freistil landete Kukla zusammen mit Lisa Zaiser, Jördis Steinegger und Claudia Hufnagl im zweiten Vorlauf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1

Turnverein Jahn-Währing beim ÖTB Schwimmtag

Erstmals bei einer Generationenstaffel Am 8. November 2016 konnte der ÖTB Turnverein Jahn-Währing zum ersten Mal bei ÖTB-Schwimmtag eine Generationenstaffel stellen. Bei dieser Staffel muss ein Kind bis 12 Jahre und eine Teilnehmer über 45 Jahre alt sein, 2 müssen vom 1 bzw. 3 m Brett springen, 2 müssen 15 bzw. 25 m tauchen und alle eine 4 x 25 m Staffel schwimmen. Bei unserem Debüt konnten wir immerhin den guten 11. Platz erspringen, ertauchen und erschwimmen. Einzelwertungen Bei den...

  • Wien
  • Währing
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Die SUNS waren äußerst erfolgreich. | Foto: SUNS

24x Gold, 9x Silber, 11x Bronze für Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS)

Lena Grabowski, Manuel Dachs und Sophie Lutz avancierten bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften zu den größten Medaillensammlern der Schwimmunion Neusiedl am See.

Manuel Dachs war in der Schülerklasse 1 mit Siegen in sieben Bewerben eine Klasse für sich. Der 14 jährige Neusiedler konnte sich nun auch erstmals mit einem dritten Platz über 100 m Rücken in der Allgemeinen Klasse toll in Szene setzen. Seine Trainingspartnerin Lena Grabowski erzielte fünf Goldmedaillen in der Schülerklasse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: HLW

HLW Amstetten siegt beim Schwimmen

Die erfolgreiche Schwimmmannschaft der HLW (Jugend B) Amstetten setzte sich aus den Schülerinnen der 1C, 2C und 3C des EBG-Zweigs (Ernährung/Gesundheit/Bewegung) zusammen und schaffte Platz 1 im Kombinationsbewerb (Staffel und Rettungsschwimmen). Die erfolgreichen Schwimmerinnen der HLW: 1C: Linhart Sophie (Gaming), Schalhas Hannah (Wolfpassing),        Haslinger Julia (Gaming), Neulinger Julia (Ybbs),        Scherrer Hannah(Wieselburg) 2C: Dultinger Karin (Blindenmarkt), Lenz Katharina...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
4

Fit Company Triathlon

Das fitteste Unternehmen bzw. Firmenteam wird gesucht. WER kann mitmachen? Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mindestens ein Team in den Wettkampf schickt. Ein Firmen-Team besteht aus drei Teammitgliedern (Keine Frauen-/Männerquote). So können aus dem Teilnehmerfeld größerer Firmen mehrere Teams gebildet werden und auch kleinere Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Team ins Rennen zu schicken. Der Fit Company Triathlon ist ein Staffelbewerb. Jedes Team-Mitglied absolviert nur eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Andreas Senn, Alexander Knabl, Georg Hochschwarzer und Luca Scheiring schwammen neuen Tiroler Jugendrekord! | Foto: Scheiring

TWV Staffel pulverisierte Tiroler Schwimmrekord

TELFS. Beim Testschwimmen des LSV-Tirol konnten die vier Topschwimmer Alexander Knabl, Georg Hochschwarzer, Luca Scheiring, (alle TWV Telfs), sowie Andreas Senn (TWV Ibk) den seit 2001 bestehenden Rekord des SC Ibk von 4:19,54 um fast sechs Sekunden unterbieten und holten ihn mit 4:13,94. nach Telfs. Startschwimmer Alexander Knabl (Rücken 1:04,94), Georg Hochschwarzer (Brust 1:11,44) und Andreas Senn (Delphin 57,98) gelangen persönliche Bestzeiten, zu guter Letzt unterbot Luca Scheiring mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.