Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Auch der Spaß kommt beim Schwimmkurs für die Kinder nicht zu kurz. | Foto: Schwarz

Ferienaktion
Schwimmkurse für sicheren Badespaß

Aufgrund der großen Nachfrage im Vorjahr bietet auch heuer die Stadt gemeinsam mit dem Schwimmverein ESV St. Pölten Schwimmkurse mit ausgebildeten SchwimmlehrerInnen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren an. ST. PÖLTEN (pa). Die Schwimmkurse werden vom städtischen Veranstaltungsservice koordiniert und von geprüften ExpertInnen durchgeführt. Die Kursblöcke finden vom 4. Juli bis 12. August in der Aquacity statt. Details, wie exakte Uhrzeiten der Kurse, Preise, Ablauf usw. werden unter...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Katharina, Felix und Schwimmlehrer Nicolas sind sich einig: Schwimmen macht Spaß! | Foto: Katrin Pirzl
1 7

Schwimmkurse für den Sommer
Schwimmenlernen macht Spaß und Sinn

Die Badesaison ist in vollem Gange, die Ferien stehen vor der Tür. Jetzt heißt es ab ins kühle Nass. Doch Vorsicht: Während die Zahl der privaten Pools österreichweit steigt, sinkt die Anzahl der guten Schwimmer kontinuierlich. Ein Schwimmkurs macht also Sinn - nicht nur für Kinder. BADEN. Schwimmen ist gesund, hält fit, formt den Körper. Aber noch viel wichtiger ist: Schwimmen hilft zu überleben. Trotzdem kann in Österreich jedes zehnte Kind nicht schwimmen. Eine aktuelle Studie des...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Otto Wolkerstorfer (Leitung Bildungsreferat), Brigitte Lavicka, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Petra Haslinger sowie Kurt Staska (Leitung Abt. Jugend & Sport).  | Foto: 2022psb/c.kollerics

Alarmierende Zahlen
Baden forciert Schwimmkurse für Volksschulkinder

Fast eine Million Österreicher sind Nichtschwimmer. Auch immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Um diesem Negativ-Trend entgegenzuwirken, bietet die Stadt Baden nun verstärkt Schwimmkurse in den Volksschulen an. BADEN. Die Zahlen sind alarmierend: Immer weniger Volksschulkinder können schwimmen. Zum Teil ist dieser Trend kulturell bedingt, der Wegfall des Schwimmunterrichts aufgrund der Corona-Pandemie hat diese Negativ-Entwicklung weiter vorangetrieben. Schwimmen lernen in der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Schwimmunion Neusiedl am See

Sport
Schwimmkurse starten wieder im Brucker Parkbad

BRUCK/LEITHA. Der Sommer naht und viele denken bereits an die Badesaison. Im Brucker Parkbad wird es heuer wieder Kurse der Schwimmunion Neusiedl am See geben, die Kooperation mit der Stadtgemeinde wird fortgeführt: Insgesamt sind 35 Kurse mit mehr als 260 verfügbaren Plätzen für die Ferien angesetzt, bei starker Nachfrage können noch einige Reserve-Kurse ergänzt werden. Darüber hinaus gibt es erstmals Nachmittagskurse vor den Ferien sowie Angebote für Erwachsene. Die Online-Kursanmeldung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Matthias Stadler, Doris Horvath von der Wasserrettung St. Pölten und Bäderleiter Martin Fuchs überzeugten sich vom großen Lernfortschritt von Sarah Eder, Eleonora und Maximilian Deimel sowie Lea Hecht beim Schwimmkurs mit Sigrid Mair vom ESV St. Pölten. | Foto: Vorlaufer
2

St. Pölten
Restplätze für Schwimmkurse Mitte August sind verfügbar

Die Schwimmkurse der Stadt werden sehr gut angenommen, speziell im August sind jedoch noch Kursplätze verfügbar. ST. PÖLTEN. 150 Kinder haben bereits einen Schwimmkurs absolviert bzw. werden dies noch in den nächsten Wochen tun. Vor allem Mitte August sind jedoch noch Anfänger- und Auffrischungskurse frei. Die Kurszeiten können hier gebucht werden. Die Schwimmkurse werden vom städtischen Veranstaltungsservice koordiniert und von geprüften ExpertInnen des Schwimmverein ESV St. Pölten und der...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach
Anfänger lernen sicher schwimmen im Freibad Altlengbach

ALTLENGBACH. "Die erste Schwimmkurs-Woche für Anfänger ist schon wieder vorbei und konnte bis auf einen Tag komplett im Freibad Altlengbach abgehalten werden", freute sich Bürgermeister Michael Göschelbauer. Am letzten Tag überreichte er den Kindern eine Urkunde für die erbrachte Leistung und bedankte sich: "Danke an Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka und Gemeinderätin Erika Lihotzky für die Betreuung."

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Arnold Wagner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig und Präsiden Markus Schimböck vor der Kamera von Anton Heinzl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 10

Ehrenamtliche Wasserretter waren 25.000 Stunden im Einsatz (mit Video)

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Markus Schimböck, Präsident der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR) Landesverband NÖ, präsentierten am heutigen Freitag die aktuelle Einsatzstatistik der Wasserrettung in Niederösterreich; LR Königsberger-Ludwig: „Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie“ NÖ. „Die Österreichische Wasserrettung ist ein wichtiger Teil der niederösterreichischen Sicherheitsfamilie und wichtigster Partner, um Menschen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Auch der Spaß kommt beim Schwimmkurs für die Kinder nicht zu kurz.  | Foto: Schwarz

Ferienaktion in St. Pölten
Schwimmkurse für sicheren Badespaß

Die Stadt bietet mit dem Schwimmverein ESV St. Pölten und der Wasserrettung in den Sommerferien Anfänger- und Auffrischungsschwimmkurse für Kinder an. ST. PÖLTEN (pa). Die Schwimmkurse werden vom städtischen Veranstaltungsservice koordiniert und von geprüften ExpertInnen durchgeführt. Die Kursblöcke finden von 12. Juli bis 19. August bzw. bis 3. September in der Aquacity und im Citysplash statt. Die Anmeldung ist ab 5. Juli hier möglich. “Wir wissen, dass viele St. PöltnerInnen ihre Ferien...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Aktion

Region Unteres Traisental
"Schwimmen ist eine Grundlage"

REGION. Ein heißer Sommertag, die Kinder spielen draußen im Garten, Mama oder Papa sind gerade abgelenkt und sehen nicht wie einer der Kleinen zum Pool läuft. Die Folgen sind fatal, denn der Schwimmunterricht ist einfach in dieser schweren Zeit übersehen worden. Lautloses ErtrinkenIn Österreich sterben jährlich zwischen 22 und 47 Personen an den Folgen eines Ertrinkungsunfalles. Bei tödlichen Kinderunfällen ist Ertrinken die zweithäufigste Todesursache. Die aktuelle Schwimmstudie des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
In dieser Woche führt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler durch die Highlights aus NÖ. | Foto: Screenshot
Video 3

Nachrichten-Show
Näher dran! Niederösterreich News Show am 28.06.2021

Bei Näher dran! Der Niederösterreich News Show erfährst ein Mal pro Woche das Wichtigste aus ganz Niederösterreich und seinen Bezirken.  NÖ. Diese Woche führt unsere stellvertretende Chefredakteurin Karin Zeiler durch die Show und erzählt, wie es in Schrattenberg und Allentsteig nach den Unwettern am Wochenende aussieht und warum Wasser nicht nur Spaß macht, sondern eine regelrechte Todesfalle sein kann. Außerdem: Waidhofen wird 850 Jahre alt und wir haben die 20 Dinge, die du garantiert noch...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Bild (v.li.): Bürgermeister Stefan Szirucsek, Thomas Zartl (Schwimmtrainer und Obmann Schwimmunion Baden), Schwimmtrainer Andreas Perer (Schwimmtrainer und Obmann Stv. Schwimmunion Baden), GR Petra Haslinger, Harald Swoboda (Obmann Tri Runners) sowie Strandbad-Betriebsleiter Harald Gölles. | Foto: privat

Großes Schwimmkurs-Angebot im Strandbad

Der Sommer hat mit viel Sonnenschein und perfekten Badetemperaturen Einzug gehalten. Die Schwimmunion Baden bietet dazu ab sofort nun auch das passende Angebot an Schwimmtrainings an. Die Unterrichtseinheiten, die übrigens für alle Altersstufen angeboten werden, finden im wunderschönen Ambiente des Badener Strandbades statt. „Hier finden alle, die das Schwimmen von Grund auf erlernen oder die ihre Technik verbessern wollen, die idealen Bedingungen vor. Neben dem entspannenden Ambiente kann nach...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Schwimmunion Neusiedl/See

Große Nachfrage
Brucker Parkbad bietet auch heuer Schwimmkurse an

BRUCK/LEITHA. Nachdem im vergangenen Jahr mehr als 100 Kinder im Parkbad Bruck an der Leitha bei den Sommerkursen das Schwimmen lernten, setzt die Schwimmunion Neusiedl am See die Kooperation mit der Stadtgemeinde Bruck heuer fort und baut diese aus: Insgesamt sind 32 Kurse mit mehr als 230 verfügbaren Plätzen für die Sommerferien angesetzt. Die meisten davon sind bereits ausgebucht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die erfolgreichen Neo-Schwimmer vor dem Freibad Krumbach. | Foto: VPNÖ
3

Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene im Krumbacher Freibad

KRUMBACH. Die Marktgemeinde Krumbach organisierte in der ersten Ferienwoche einen Schwimmkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Dieser fand unter der Leitung von Bernadette Schabauer im Krumbacher Freibad statt. Der Andrang aus Krumbach und den Nachbargemeinden war so groß, dass bei den Anfängern gleich zwei Gruppen zustande kamen. Wir gratulieren allen Kindern zum erfolgreichen Schwimmkurs. Ein großes Danke an die Kursleiterin Bernadette Schabauer für die Abwicklung und Organisation sowie an...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: privat
2

Kinderschwimmkurs in Eggenburg war ein voller Erfolg

Mitte Juli startete der Kinderschwimmkurs der von Stadtrat Stefan Jungwirth und den Gemeinderätinnen Barbara Figl, Birgit Rupp und Margit Koch organisiert wurde. Eine Vielzahl an Anmeldungen ging im Informationsbüro in Eggenburg ein. Leider konnten nur zwei Gruppen mit je 9 Kindern angenommen werden. Die ausgebildeten Schwimmlehrerinnen Barbara Figl und Birgit Rupp halfen den Kindern bei der Gewöhnung an das kühle Nass. Es konnten viele Fortschritte beobachtet werden und die Kinder können sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kinder des Schwimmkurses mit Ulrike Ruzicka, Erika Lihotzky und Bürgermeister Michael Göschelbauer, der den Kindern am letzten Tag eine Urkunde überreichte. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Schwimmkurs Altlengbach
Die tüchtigen Schwimmer erhielten eine Urkunde

Umso früher Kinder schwimmen können, umso besser und sicherer können sie sich im Wasser bewegen. Deshalb bietet Altlengbach jedes Jahr Schwimmkurse an. ALTLENGBACH. Der erste Schwimmkurs des Sommers 2020 ist im Altlengbacher Freibad erfolgreich zu Ende gegangen. "10 Kinder haben in dieser Woche schwimmen gelernt, das ist uns als Gemeinde sehr wichtig", sagt Bürgermeister Michael Göschelbauer, der am letzten Tag den Kindern persönlich die Urkunden überreichte. "Wir arbeiten seit einigen Jahren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Beim Angeln gab es drei Pokale zu gewinnen.... | Foto: Fotos: (9) zVg/Schrottmeyer
9

Spiel und Spaß beim Mauerbacher Ferienspiel

MAUERBACH (bri). Wie jedes Jahr organisierte Gemeinderätin Monika Schrottmeyer auch heuer wieder das Ferienspiel der Gemeinde Mauerbach. Diesmal haben beide Feuerwehren (Mauerbach und Steinbach) mitgemacht. Die Feuerwehr ist bei den Kindern immer sehr beliebt und so kamen auch heuer 50 Kinder, meist in Begleitung der Eltern, bei den beiden Feuerwehren vorbei. Zum "Tennis schnuppern" des Vereins MTC (Mauerbacher Tennis Club) kamen vierzehn Kinder. Leider musste der Schnuppertag wegen heftigen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die  Kinder hatten sehr viel Spaß und fühlen sich jetzt auch sicher im Wasser. | Foto: zVg

Schwimmen lernen mit Ferienspiel
Ferienspiel Mauerbach: Schwimmkurs

MAUERBACH. Wie schon die letzten Jahre in den Sommerferien wurde der Mauerbacher Schwimmkurs im Rahmen des Ferienspiels in Zusammenarbeit mit dem ASBÖ (Arbeitersameriterbund) in Wien in der „Stadt des Kindes“ veranstaltet. Auch heuer gab es wieder tatkräftige Unterstützung durch zwei engagierte Pädagoginnen, die die Kinder auch außerhalb des Schwimmbeckens bestens betreut haben. Schwimmen lernen, rettet Leben Spiel und Spaß im kühlen Nass war durch Schwimmlehrerin Anna Zweckstetter garantiert...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und Markus Schimböck, Präsident der NÖ Wasserrettung, starten die AK Kids-Schwimmoffensive.

 | Foto: Manfred Weis
2 2

AK Niederösterreich und Wasserrettung starten Schwimmoffensive für Kinder
Schwimmkurse in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Fast jeder zehnte Erwachsene kann nicht schwimmen – bei Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahre ist es bereits jeder dritte. Die alarmierenden Zahlen einer Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit geben Anlass zur Sorge. Aus diesem Grund findet im August die AK Kids Schwimmoffensive in Niederösterreich statt. Das Ziel: Kinder von 5 bis 7 Jahren schwimmfit zu machen. „Kinder sollen bereits im Volksschulalter die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen“, sagen AK...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bürgermeister Michael Göschelbauer, Ulrike Ruzicka und Sophie Hofbauer.  | Foto: MG Altlengbach

Nach dem Schwimmen gab's Eis

ALTLENGBACH (pa). Die dritte Schwimmkurswoche für Fortgeschrittene ist abgeschlossen. Zwölf Kinder konnten ihre Kenntnisse mit Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka vertiefen. Zum Abschluss wurde ein Eis von Bürgermeister Michael Göschelbauer spendiert sowie eine Urkunde der Marktgemeinde Altlengbach überreicht. Danke auch an Sophie Hofbauer für die Betreuung.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Schwimmkurs Neulengbach Gruppenfoto
4

Schwimmkurse in Neulengbach
Schwimmkurse wieder voller Erfolg

Diese Woche starteten bei optimalem Badewetter wieder die beliebten Schwimmkurse im Freibad Neulengbach. 46 Nachwuchsschwimmer üben voller Begeisterung, was sie bei den Großen sehen, denn Schwimmen macht Spaß! Wirklich toll wird es aber erst, wenn die Kinder sich im Wasser wohl und sicher fühlen. Dabei werden sie von erfahrenen Trainern und Sportlehrern unterstützt, die den Kindern die Angst nehmen und ihnen beibringen, sich sicher über Wasser zu halten.  TeilnehmerrekordInsgesamt sind für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
Gerade für Kinder ist das Erlernen von Schwimmfähigkeiten besonders wichtig. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
1

Badeunfälle
Sicherheitstipps für das Baden mit Kindern

Wenn die Badesaison wieder anfängt, kommen auch wieder die Meldungen über tragische Badeunfälle. Dabei können solche mit den entsprechenden Sicherheitstipps verhindert werden. ÖSTERREICH. Eine neue Studie des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gibt an, dass rund acht Prozent der Bevölkerung ab dem fünften Lebensjahr deklarierte Nichtschwimmer sind, das sind in Zahlen 700.000. Jeder fünfte schätzt die eigene Schwimm-Skills als sehr unsicher bis mittelmäßig ein. Ob Kinder schwimmen lernen,...

  • Adrian Langer

Kinderschwimmkurs EKIZ Wichtelhausen

Schwimmkurse Kurse ab November und ab Jänner Babyschwimmen - Anfänger (4 bis 7 Monate) Babyschwimmen -Fortgeschrittene (7 bis 12 Monate) Kleinkinderschwimmen - Seesternchen (1 bis 3 Jahre) Kinderschwimmen - Regenbogenfische (ab 3 Jahre) Schwimmkurs - Oktopus (ab 5 Jahre ohne Begleitung) EKiZ Wichtelhausen Herzograd 15, 4300 St. Valentin | T: 07435 / 58640 | M: wichtelhausen@aon.at Wir sind auf der Suche nach einer Baby- und Kleinkindschwimmtrainerin. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte...

  • Enns
  • Christina Wallner
Schwimmkurs Neulengbach

Schwimmkurse in Neulengbach

Mit über 100 begeisterten Kindern waren die Schwimmkurse im Freibad Neulengbach auch heuer wieder ein Erfolg. Der ÖTB-TV Neulengbach 1888 veranstaltete heuer zum fünften Mal die beliebten Schwimmkurse in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach. Die sieben Anfänger- und zwei Fortgeschrittenenkurse waren, wie immer, schnell ausgebucht.  "Unser Ziel ist es, den Kindern den sicheren Umgang mit dem kühlen Nass zu vermitteln. Je nach Vorkenntnissen lernen sie, sich "über Wasser zu halten",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
Vizebürgermeister Daniel Kosak, Gemeinderätin Erika Lihotzky und Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka mit den fleißigen Schwimmerinnen und Schwimmern. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher Kinder erleben ersten Schwimmkurs

ALTLENGBACH (pa). Der erste Anfänger-Schwimmkurs fand vergangene Woche statt. Von Montag bis Donnerstag konnten die Kinder das Freibad Altlengbach benutzen, nur am Freitag mussten sie ins Hallenbad beim Hotel „Das Steinberger“ ausweichen. Zum Abschluss wurde ein Eis beim Cafe „Schön is“ spendiert und Urkunden von Vizebürgermeister Daniel Kosak verteilt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.