Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Michael Schüßler vom Wolfsberger Schwimmverein (l.) und Christian Hafner von der Wasserrettung St. Andrä | Foto: Privat

Schwimmkurse im Lavanttal
Enormer Zulauf, lange Wartelisten

Enormer Zulauf bei Schwimmkursen im Tal. Kapazitäten sind erschöpft. 90 Prozent der Interessenten bekommen keinen Kursplatz mehr.  LAVANTTAL. „Wir können keine Anmeldungen mehr annehmen, sondern versuchen nur noch, die Warteliste abzuarbeiten. Und selbst hier können wir keine Garantie abgeben, dass die Wartenden auch einen Platz in einem Schwimmkurs bekommen“, berichtet Michael Schüßler, Obmann-Stellvertreter beim Wolfsberger Schwimmverein. Der Grund für den Engpass: Schwimmlehrer wachsen nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
8 4 10

Schwimmkurs 2023 in Althofen

Der Schwimmkurs in Althofen 2023 hat begonnen und ich durfte als erster mit der Kamera dabei sein und einige Fotos davon. Die Kinder machten es schon sehr gut und der Schwimmlehrer zeigte es ihnen, wie es geht. Oder was sagen sie dazu!?

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Die Schüler der VS St. Andrä konnten bei dem dreitägigen Schwimmtraining viel dazulernen und hatten sichtlich Spaß daran. | Foto: Privat
3

Volksschule St. Andrä
Schüler nahmen an großer Schwimmoffensive teil

Unmittelbar nach den Herbstferien starteten die Schüler der Volksschule St. Andrä in die Schwimmoffensive. ST. ANDRÄ. Der Wolfsberger Schwimmverein mit der Ansprechpartnerin Sabrina Puggl und die Schwimmlehrerinnen Hemma und Conny ermöglichten allen 68 Kindern der drei ersten Klassen und der zweiten Klasse an drei darauffolgenden Tagen die bereits vorhandenen Schwimmkenntnisse zu erweitern. Anschließend konnten die dritten und vierten Klassen dasselbe Angebot in Anspruch nehmen, diesmal mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Horst Tuppinger, Einsatzstellenleiter der ÖWR Spittal/Millstatt, empfiehlt jedem Schwimmen zu lernen.  | Foto: adobe stock: minicel73
2

ÖWR Spittal/Millstatt
Fürs Leben wichtig

Horst Tuppinger, Einsatzstellenleiter der ÖWR Spittal/Millstatt, empfiehlt jedem Schwimmen zu lernen. SPITTAL/MILLSTATT. Das breite Angebot an Badeseen im Bezirk birgt viele Gefahren. Dies macht die Fähigkeit, Schwimmen zu können essenziell. „Es passieren nicht täglich Badeunfälle, aber die, die passieren, sind meist fatal“, so Horst Tuppinger. Wichtig ist es, Baderegeln der ÖWR zu beherzigen und sich selbst richtig einzuschätzen. Ein Rat vom Einsatzstellenleiter: „Es ist sinnvoll Schwimmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 2

Nichtschwimmer-Quote sinkt
Riesiges Interesse an Schwimm-Offensive

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner: Land Kärnten senkt gemeinsam mit vielen starken Partnerinnen und Partnern die Nichtschwimmer-Quote – Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung kinder- und familienfreundlichste Region. KÄRNTEN. Als großer Erfolg erweist sich einmal mehr, die Schwimm-Offensive des Landes Kärnten. "Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Wassersport", freuen sich Sportreferent Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Beate...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Strahlende Kindergesichter bei der Überreichung ihrer Zertifikate für den erfolgreichen Schwimmkurs. | Foto: Privat
5

Schwimmkurs für die ersten Klassen der VS Jakling/St. Ulrich

Die Schüler der ersten Klassen des Schulverbundes VS Jakling/ St. Ulrich haben den Schwimmkurs erfolgreich absolviert. JAKLING/WEIßENBACH Die Erstklässler erlernten kürzlich das Schwimmen bzw. haben ihre Schwimmkenntnisse verbessert. Dies erfolgte mit Schwimmlehrerin Hemma. Über das Kooperationsprojekt der Sportkoordination Kärnten und dem Gesundheitsland Kärnten „Schwimm dich fit und gesund“ wurden die Schwimmtage gefördert. Ein großer Dank gilt sowohl Sabrina Puggl vom Schwimmverein Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Die beiden Klassenlehrerinnen mit den Schülern der 3a und der 3b von der Volksschule St. Stefan. | Foto: Privat

Volksschule St. Stefan
Schüler erschwammen sich ihre Abzeichen

Drei Tage verbrachten die dritten Klassen der Volksschule St. Stefan in der Therme Aqualux in Fohnsdorf. ST. STEFAN. Kurz vor Ostern absolvierten die Schüler der dritten Klassen der Volksschule St. Stefan in der Therme Aqualux in Fohnsdorf einen dreitägigen Schwimmkurs mit der Schwimmschule Happy Smile. Jede Menge Begeisterung Organisiert wurde der sportliche Ausflug von den Klassenlehrerinnen Danja Grundnig und Daniela Unterweger.Mit großer Begeisterung konnten die Kinder ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Überall strahlende Gesichter bei den Schwimmprofis der Volksschule St. Andrä.  | Foto: Privat
1

"Schwimm dich fit"
Schwimmprojekt der VS St. Andrä abgeschlossen

Die Schüler der Volksschule St. Andrä kamen in den Genuss eine dreitägigen Schwimmkurses. ST. ANDRÄ. Bereits im November 2021 startete die Volksschule St. Andrä in Kooperation mit dem Wolfsberger Schwimmverein (WSV) unter der Leitung von Sabrina Puggl und dem Kurbad Weißenbach unter der Führung von Brigitte Schmidt mit den Erst- und Zweitklässlern eine Schwimmoffensive. Unterstützt wurde diese Altersklasse auch von der Bildungsdirektion unter dem Motto "Schwimm dich fit".  Punktgenau geplant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: MeinBezirk.at

Schwimmkurse im Trockenen
Etliche Ausfälle wegen Schließung

Wegen Pandemie und Hallenbadschließung fallen viele Volksschul-Schwimmkurse ins Wasser.  KLAGENFURT, EBENTHAL, MARIA RAIN. Bereits im September hat die WOCHE über die befürchtete Generation Nichtschwimmer berichtet. An etlichen Volksschulen steht nun das dreitägige Schwimmtage-Angebot auf der Kippe. Eltern befürchten, dass dieses wegen der Schließung des Hallenbades in Klagenfurt nun nicht zustande kommt. Die WOCHE hat von einer Mutter die Information erhalten, dass der Schwimmkurs ihres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Viele Kinder lernten mit ihr das Schwimmen.  | Foto: privat
1 2

Mölltal
Schwimmkurs bei Traudl

Eine wahre sportliche Legende aus Obervellach wird 90 Jahre: Waltraud "Traudl" Göres. OBERVELLACH. Waltraud "Traudl" Göres, welche auch "Trude" genannt wird, beweist eines: Sport hält fit und man bleibt sehr lange jung! SchwimmkursViele der Leserschaft, vor allem aus dem Mölltal, werden Traudl von ihrer Kindheit kennen: Denn Traudl hat vor 50 Jahren mit dem Schwimmkurs angefangen und bis sie 83 Jahre alt war, hat sie Jung und Alt das Schwimmen beigebracht. Teilweise reisten Menschen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: RMK
3

Generation Nichtschwimmer
Babyschwimmer in Not

Droht und eine "Generation Nichtschwimmer" wegen Hallenbadschließung in Klagenfurt? Eines steht fest: Babyschwimmkurse sind heuer rar. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Während die Stadt Klagenfurt nach einer Alternativlösung für das geschlossenen Hallenband tüftelt, fragen sich Eltern, wie ihre Kinder schwimmen lernen sollen. So bietet die Wasserrettung Krumpendorf in der Winterzeit Schwimmkurse an. Der Hauptgrund: Damit Unfälle beim Baden verhindert werden. Rudolf Beschliesser von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die Ludmannsdorfer Kinder konnten im Freibad St. Johann im Rosental den Schwimmkurs der Schwimmoffensive des Landes Kärnten besuchen.  | Foto: Privat
2

Ludmannsdorf
Schwimm dich fit und gesund

Kinder schützen, Unfälle vermeiden, Bewegung fördern - die Schwimmoffensive wurde auch in Ludmannsdorf umgesetzt.  LUDMANNSDORF. Bereits zum zweiten Mal organisierte die "Gesunde Gemeinde Ludmannsdorf" einen Schwimmkurs für Kinder ab dem 5. Lebensjahr, mit dem Ziel, die Kinder früh für den Wassersport zu begeistern und die Sicherheit im Wasser zu forcieren. Das Interesse seitens der Eltern und Kinder war enorm. Der Kurs war rasch ausgebucht. 24 Kinder erhielten unter der Leitung von vier...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
2

Gailtal
Ein Schwimmkurs kann dein Leben retten

Wer sich beim Baden abkühlen möchte, sollte schwimmen können. Die Nachfrage nach Kursen steigt. GAILTAL. Der Schwimmunterricht lag, wie der gesamte Schulsport, in den letzten knapp zwei Jahren weitgehend brach. Düstere Prophezeiungen von Experten sagten für den Sommer 2021 mehr Badeunfälle mit Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren voraus. Wie ist die Situation jetzt? Starke Nachfrage "Der Bedarf ist groß", stellt Christian Kogler, Betriebsleiter der Aquarena Kötschach-Mauthen und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Kinder zwischen fünf und acht Jahren dürfen teilnehmen. | Foto: yanlev - stock.adobe.com

Erlebnisschwimmbad St. Paul
Kostenloser Anfänger-Schwimmkurs

Coole Aktion im Erlebnisschwimmbad St. Paul. ST. PAUL. Gemeinsam mit der Österreichischen Wasserrettung St. Paul bietet die Marktgemeinde St. Paul einen kostenlosem Anfänger-Schwimmkurs für Kinder von fünf bis acht Jahren (Jahrgänge 2013-2016) im Erlebnisschwimmbad an. Anmeldungen sind ab sofort bei ÖWR-Einsatzstellenleiterin Nicole-Simone Diex per SMS oder WhatsApp unter 0664/4227333 möglich. Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl. Details werden nach Anmeldeschluss bekanntgegeben. Anmeldeschluss:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die richtige Technik ist notwendig, um sich beim Retten von ertrinkenden Personen nicht selbst in Gefahr zu bringen. | Foto: ÖWR St. Andrä

Rettungsschwimmer werden
ÖWR St. Andrä startet Kurs

Ab 13 Jahren kann man sich in St. Andrä zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen. ST. ANDRÄ. Richtiges Retten will gelernt sein. Deshalb bietet die ÖWR-Einsatzstelle St. Andrä allen interessierten Personen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen. Schulungsinhalte sind Rettungs- und Bergegriffe, Strecken- und Tieftauchen, Einsatz von Rettungsgeräten, Schwimmen mit Bekleidung und Maßnahmen zur Ersten Hilfe. Voraussetzung zur Teilnahme sind gute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Schon im letzten Jahr fand die "Schwimm dich fit" - Aktion des Landes Kärnten, in Feldkirchen durchgeführt von der Wasserrettung Feldkirchen,  erfolgreich am Maltschacher See statt. | Foto: Wasserrettung Feldkirchen

Wasserrettung Feldkirchen
Schwimmfit in den Sommer

FELDKIRCHEN, MALTSCHACHER SEE. Endlich ist es da, das heiße Sommerwetter. Und sofort zieht es alle an den See. Damit aber auch unsere Kinder gut für den Ausflug ins Schwimmbad oder an den See gerüstet sind, gibt es auch heuer wieder die Schwimmoffensive "Schwimm dich fit" des Landes Kärnten für Kinder von 5-8 Jahren, durchgeführt von der Österreichischen Wasserrettung - Einsatzstelle Feldkirchen. Schwimmprüfungen ablegen Unter Einhaltung der 3-G Regel, wobei für die Kleinen der Punkt "Geimpft"...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Gratis-Schwimmkurse vom Land nehmen jetzt wieder Fahrt auf | Foto: LPD Kärnten/Bauer (ARCHIVFOTO)

Land Kärnten
Gratis-Schwimmkurse auch in den Sommerferien 2021

Das Projekt „schwimm dich fit und gesund“ startet in starke zweite Runde. 220 Kurse für etwa 1.300 Kinder sind in den Sommermonaten geplant. KLAGENFURT. „Wie ein Fisch im Wasser“ – so fröhlich und vor allem sicher – sollen sich die Kinder in Kärnten fühlen können. Bereits im Vorjahr und im heurigen Schuljahr lief die Schwimmoffensive des Landes sehr erfolgreich unter dem Motto „schwimm dich fit und gesund“. Auch in den Sommerferien 2021 werden wieder Gratis-Schwimmkurse über die „Gesunden...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bürgermeister Christian Hecher (rechts) bedankte sich bei den freiwilligen Helfern der Wasserrettung (Einsatzstelle Villach). | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
4

Bad Bleiberg
Junge „Wasserratten“ erlernten das Schwimmen

Die Marktgemeinde Bad Bleiberg führte im Gailtaler Bergbad Wertschach einen Schwimmkurs durch. Daran nahmen 38 Kinder teil. BAD BLEIBERG. Schwimmen möchte erlernt sein. In den ersten Schritten ist den Kindern die Angst vor dem Wasser zu nehmen und ihnen beizubringen, sich über Wasser zu halten und sich darin wohlzufühlen. Deshalb führte die Marktgemeinde Bad Bleiberg im Gailtaler Bergbad Wertschach einen fünftägigen Schwimmkurs durch. Urkunde am Abschlusstag Unter Aufsicht geschulter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Gerade für Kinder ist das Erlernen von Schwimmfähigkeiten besonders wichtig. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
1

Badeunfälle
Sicherheitstipps für das Baden mit Kindern

Wenn die Badesaison wieder anfängt, kommen auch wieder die Meldungen über tragische Badeunfälle. Dabei können solche mit den entsprechenden Sicherheitstipps verhindert werden. ÖSTERREICH. Eine neue Studie des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) gibt an, dass rund acht Prozent der Bevölkerung ab dem fünften Lebensjahr deklarierte Nichtschwimmer sind, das sind in Zahlen 700.000. Jeder fünfte schätzt die eigene Schwimm-Skills als sehr unsicher bis mittelmäßig ein. Ob Kinder schwimmen lernen,...

  • Adrian Langer
1 3

Schwimmkurse der Wasserrettung St. Andrä

Die Wasserrettung St. Andrä steht mit ihren knapp 60 aktiven Mitgliedern 365 Tage im Jahr bereit um in Notfällen helfen zu können. Neben der Bäderüberwachung ist auch die Schwimmausbildung unter dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer“ eine wichtige Aufgabe der Rettungsschwimmer. Deshalb veranstaltet die Einsatzstelle St. Andrä mit ihren Schwimm- und Rettungsschwimmlehrern für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in der Ferienzeit wieder folgende Schwimmkurse Schwimmkurs für Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Wasserrettung St. Andrä
Foto: pixabay.com

Schwimmkurs im Terassenbad

Im Terassenbad in Klein St. Paul findet vom Jugendzentrum Freespace-Görtschitzal ein Schwimmkurs statt. Kurszeitraum: Montag, dem 10. Juli bis Freitag, dem 14. Juli, jeweils von 10 bis 12 Uhr oder 14 bis 16 Uhr. Die Kosten für denn Kurs betragen 50€ (Geschwisterkinder 45€) Mindestalter: 4 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 70 Kinder (bei Bedarf wird eine zweite Woche angeschlossen) Anmeldungen direkt im Jungenzentrum oder telefonisch unter: 0681 10 737 014 Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 6....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Erika Gebauer ist staatlich geprüfte Schwimmtrainerin | Foto: Jäger

Gesundes Brustschwimmen für Generationen 50 plus

ST. KANZIAN. Faszination Schwimmen! Am Donnerstag, dem 1. Juni beginnt der Kurs "Gesundes Brustschwimmen für Generationen 50+" mit Erika Gebauer. Dieser Kurs geht über fünf Schwimmeinheiten á 50 Minuten. Der Kurstag ist donnerstags von 18 bis 18.50 Uhr im Strandbad Krainz (Ostuferstr. 22, am Klopeiner See). Anmeldung unter 0664/12 37 133. Alle Kurse im Überblick Wann: 01.06.2017 18:00:00 Wo: Strandbad Krainz, Ostuferstraße 22, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Kinderanfängerschwimmkurs 2016 der ÖWR Einsatzstelle 1/3 Klagenfurt

Die Infoveranstaltung für die Anfängerschwimmkurse wird am Sonntag, den 10. Juli 2016 um 15:00 Uhr in der EST Klagenfurt durchgeführt. MINDESTALTER 6 Jahre Anfängerschwimmkurs 1: 12. – 16. Juli 2016 (15:00 Uhr – 16:00 Uhr) Anfängerschwimmkurs 2: 13. – 17. Juli 2016 (14:00 Uhr – 15:00 Uhr) —————————————————————————————————————— Beitrag: einmalig € 65,00 (5 Std. x € 10,00 + 1 x € 15,00 Jahresmitgliedsbeitrag „Kinder“) Kursbeginn: Pünktlichkeit (beim Bringen und beim Abholen) Aus- und Anziehen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.