Scooter

Beiträge zum Thema Scooter

1

neuer Scooter-Platz für Steinakirchner Schüler

Immer begehrter wird der Anfahrt für Schüler der VS und NMS Steinakirchen mit dem Scooter/Roller und umso wichtiger wurde ein neuer Abstellplatz dafür. So unterstützte der Elternverein der Pflichtschulen Steinakirchen und Wang den neuen Scooter-Ständer.

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Daniela Krejca-Haunstein vom Elternverein, Direktor Michael Päuerl (3. bis 5. von rechts) sowie Initiator Clemens Pichler (links) mit Schülern des BG/BRG Keimgasse Mödling beim neuen Scooter-Abstellplatz. | Foto: Garaus

Neue „Parkplätze“ für BG/BRG Keimgasse

Mödling. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler besuchen das BG/BRG Keimgasse. „Und rund 10 Prozent davon kommen mit dem Scooter in die Schule“, so Direktor Michael Päuerl. Umso größer ist die Freude darüber, dass die Schule jetzt über einen eigenen Scooter-Abstellplatz verfügt. Dieser wird auch versperrbar sein, damit die Schüler ihre Gefährte sicher abstellen können. Auf Initiative von Prof. Clemens Pichler wurde der Abstellplatz errichtet, der Elternverein übernahm die Finanzierung. "Ein großes...

  • Mödling
  • Roland Weber
© SpeedRunners.at
3

1. SpeedOval Meisterschaft

Sensationelle Österreich Premiere Am 29.11.2015 findet die erste SpeedOval Meisterschaft, organisiert von Speedrunners.at, auf der Trabrennbahn in Baden statt. In den Disziplinen Canicross, Bikejøring und Scooterjøring messen sich die besten österreichischen Mensch- Hunde Teams und kämpfen um den Titel SpeedOval Meister zu werden. Es starten immer 4 Teams gleichzeitig gegeneinander, die Schnellsten zwei kommen eine Runde weiter. Packende Rennatmosphäre mit einem guten Blick über die gesamte...

  • Baden
  • Markus Gerstl
Sebastian Klaar, Joachim Leeb, Braumeister Harald Tiefenbacher und Gemeinderat Rudolf Klaar in der Kartause Gaming. | Foto: Pöchacker
1

'Scooter-Freunde' brauten Bier in Gaminger Kartause

GAMING. Rudolf Klaar vom Verein "Scooterists" und Braumeister Harald Tiefenbacher organisierten für die Vespafreunde einen gemeinsamen Brautag in der Kartause Gaming. Die Teilnehmer waren begeistert von der Idee gemeinsam Bier zu brauen und somit stand ein toller Tag bevor. Unter der Leitung von Harald Tiefenbacher gab es theoretisches und praktisches Wissen zu erlernen – natürlich im gemütlichen Rahmen. Gebraut wurde das "Scooterists Stout" welches die Teilnehmer standesgemäß mit der Vespa...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kind in Hausmening auf Motorhaube eines Autos geschleudert

Am Samstag, 10.05., gegen 20 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann seinem Pkw durch die Schlossstraße in Hausmening. Zur gleichen Zeit fuhren drei Brüder im Alter von 6, 8 und 10 Jahren mit ihren Scootern über einen abschüssigen Weg in Richtung Schlossstraße. Im Kreuzungsbereich prallte der 6-Jährige dabei ungebremst gegen die rechte Seite des Fahrzeuges wodurch er auf die Motorhaube geschleudert und schwer verletzt wurde, berichtet die Polizei. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Honda PCX125 – seit zwei Jahren Europas meistverkaufter 125er-Roller. | Foto: Honda

Bestseller-125er-Roller mit neuem Design

Smarter und sportlicher – Neuauflage des Honda PCX125 soll mit einem Liter Benzin 47 Kilometer zurücklegen. WIEN (was). Neben neuem Design bekommt Europas meistverkaufter Roller 2014 LED-Scheinwerfer, eine stärkere Batterie und 12-Volt-Bordsteckdose. Mit dem nochmals reduzierten Verbrauch soll der PCX125 einen Aktionsradius von mehr als 375 Kilometern pro Tankfüllung bekommen. Der 5,9-Liter-Tank wurde auf acht Liter vergrößert. Das Zubehörprogramm umfasst Alarmanlage, Topcase und Faltgarage....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Flotte Flitzer

Zwischen den Regenschauern nutzten kleine wie große Flitzer den Skatepark beim Aupark in Klosterneuburg zum Austoben.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
47

Skater und Scooter beim Contest

Neunkirchen (mrjix). Vergangenen Freitag kehrte auch nach Ladenschluss keine Ruhe ein im Einkaufspark. Bereits um 17 Uhr hatte sich eine große Menschentraube vorm Skateshop versammelt, um zur Musik von mrjix den Skate- und Scootercontest eifrig zu beklatschen. Neunkirchens Freestyle-Szene zeigte eindrucksvoll, was sie so drauf hat - bis in die späten Abendstunden wurde geboned und gegrindet was das Zeug hielt. Wo: Panoramapark, Schraubenwerkstraße 1, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • mister jix
Foto: privat
2

Mit dem Elektro-Scooter zum Sieg bei der Energie-Olympiade

Die "Olympischen Spiele" in Mank setzten auf Energie In Mank fanden die Olympischen Spiele bereits dieses Wochenende statt – das Highlight war ein Hindernisparcours für Elektro-Mopeds. Jugendliche sollten dabei energiesparende Technologien wie Elektromobilität und Erneuerbare Energie kennen lernen. Ein außergewöhnliches Event fand am Samstag in Mank statt - 25 Mitglieder des Landjugend-Bezirks Mank traten bei der Energie-Olympiade an. Dabei waren Geschicklichkeit und Wissen zu Energiethemen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.