Scooter

Beiträge zum Thema Scooter

Isabelle Kohl betreibt ein Kaffeehaus mit Glühweinstand.
Aktion 4

Rücksichtslose Raser
Roller-Rallye durch Punsch-Idyll (mit Umfrage)

Seit Anfang September ist die Fußgängerzone zur Adventzauber-Meile geworden. Allerdings fungiert sie nebenbei auch noch als Rennbahn für Einspurige. Aber die rücksichtslosen Raser sind ein ganzjähriges Problem – sie fallen nur im Advent mehr auf. KREMS. Der Duft von Glühwein liegt in der Luft, die stimmungsvollen Lichtlein der Weihnachtsbeleuchtung illuminieren die Fußgängerzone und Trauben von Menschen sammeln sich um die Standln um eine gute Zeit zu haben. Und das hätten sie auch, wenn nicht...

  • Krems
  • Simone Göls
Energie-Stadtrat Otto Rezac und der Energiebeauftragte der Stadtgemeinde Daniel Rotter mit den beliebten E-Scootern. | Foto: Bernhard Garaus
2

Bilanz nach einem Jahr
E-Scooter in Mödling spulten 27.000 Kilometer ab

Gemeinde zieht positive Bilanz: 16.403 Fahrten wurden absolviert, die meisten starteten und endeten am Bahnhof. BEZIRK MÖDLING. Nach fast einem Jahr Betrieb des E-Scooter-Verleih-Systems lässt sich sagen, dass die Mödlingerinnen und Mödling die E-Scooter sehr positiv angenommen haben. Von Oktober 2022 bis Anfang September 2023 wurden 16.403 Fahrten mit einer Gesamtstrecke von 26.815 km zurücklegt, die sehr gleichmäßig über das Stadtgebiet verteilt waren. Hotspot Bahnhof Die meisten Fahrten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (r.) und Stadtrat Otto Rezac freuen sich über das große Interesse an der umweltfreundlichen Mobilität mit TIER-E-Scootern in Mödling. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
3

Mobilität in Mödling
E-Scooter legten schon über 10.000 Kilometer zurück

BEZIRK MÖDLING. Anfang Oktober 2022 wurde in der Stadtgemeinde Mödling eine zusätzliche emissionsarme Mobilitätslösung implementiert. Wie bereits in vielen weiteren Städten erfolgreich in Betrieb, steht nun auch in Mödling ein E-Scooter-Verleih durch die Firma TIER Mobility zur Verfügung. Die E-Scooter bieten die Möglichkeit, sich flexibel und umweltschonend im Stadtgebiet fortzubewegen, wodurch im Idealfall, die eine oder andere Fahrt mit dem motorisierten Individualverkehr vermieden werden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Erich Leonhartsberger und Martin Skerlan beim E-Scooter-Stellplatz gegenüber des Offenen Rathause | Foto: Stadt WY

E-Mobilität Waidhofen
Neue E-Scooter in Waidhofen

Dank des Elektroroller-Netzes in Waidhofens Innenstadt kommt man schnell von A nach B. Die E-Scooter sind seit über einem Jahr ein weiteres nachhaltiges Mobilitätsangebot in der Waidhofner Angebotspalette. WAIDHOFEN. Nun wurden die Scooter von „TIER“ durch modernere und komfortablere Modelle ersetzt. „Die E-Scootern wurden durch größere Reifen und Blinker auch sicherer und erleichtern so den Umgang. Damit wird sich auch die Disziplin der Benutzer hoffentlich nochmals verbessern. Danke an „TIER“...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann

Scooter
Hier hat jemand ein Rad ab

Wer mit dem Roller über das Pflaster der Landstraße brettert, braucht sich nicht zu wundern, wenn sich ein Rad verabschiedet. KREMS. Das Rad ist also ab, also ist der Roller wertlos geworden. Was tun? Lehnen wir ihn doch einfach an eine Auslage, jemand wird sich schon erbarmen. So ähnlich könnte der Besitzer/die Besitzerin gedacht haben. Also: Wem gehört dieser Roller?

  • Krems
  • Simone Göls
Aus Liebe zum rollenden Gefährt: Die Mitglieder des Vespa Lambretta Clubs Purgstall treffen einander regelmäßig zum gemeinsamen Austausch im Gasthof Krickl in Feichsen.
2 2

Die Vespafreaks aus dem Erlauftal

Vor mittlerweile 15 Jahren wurde der Vespa Lambretta Club (VLC) Purgstall ins Leben gerufen. PURGSTALL. Sieben Purgstaller haben sich im Jahr 2002 zusammengetan, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Motorroller, die längst Kultstatus genießen, einen offiziellen Rahmen zu geben und haben den Vespa Lambretta Club Purgstall ins Leben gerufen. Das "Zangeln" verbindet "Wir haben natürlich durch unser gemeinsames Interesse zu unseren Scootern zusammengefunden. Da wir schon alle miteinander an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

neuer Scooter-Platz für Steinakirchner Schüler

Immer begehrter wird der Anfahrt für Schüler der VS und NMS Steinakirchen mit dem Scooter/Roller und umso wichtiger wurde ein neuer Abstellplatz dafür. So unterstützte der Elternverein der Pflichtschulen Steinakirchen und Wang den neuen Scooter-Ständer.

  • Scheibbs
  • Doris Sturmer

Kind in Hausmening auf Motorhaube eines Autos geschleudert

Am Samstag, 10.05., gegen 20 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann seinem Pkw durch die Schlossstraße in Hausmening. Zur gleichen Zeit fuhren drei Brüder im Alter von 6, 8 und 10 Jahren mit ihren Scootern über einen abschüssigen Weg in Richtung Schlossstraße. Im Kreuzungsbereich prallte der 6-Jährige dabei ungebremst gegen die rechte Seite des Fahrzeuges wodurch er auf die Motorhaube geschleudert und schwer verletzt wurde, berichtet die Polizei. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Flotte Flitzer

Zwischen den Regenschauern nutzten kleine wie große Flitzer den Skatepark beim Aupark in Klosterneuburg zum Austoben.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.