Sebastian Bohrn Mena

Beiträge zum Thema Sebastian Bohrn Mena

Neuer Steyr-Botschafter: Eva Pötzl, Sebastian Bohrn Mena und Steyrs Bürgermeister Markus Vogl (v.l.). | Foto: Común
2

Verbundenheit zur Stadt
Sebastian Bohrn Mena zum „Botschafter der Stadt Steyr“ ernannt

Bürgermeister Markus Vogl und Tourismusverband-Geschäftsführerin Eva Pötzl überreichten Urkunde im Rathaus von Steyr an den „Konsumdialoge“-Organisator STEYR. Mit der oberösterreichischen Stadt an den beiden Flüssen Enns und Steyr verbindet Publizist Sebastian Bohrn Mena viele positive Erfahrungen, die er in den letzten Jahren vor Ort sammeln konnte. Bereits dreimal fanden die „Österreichischen Konsumdialoge“ der Stiftung Común in Steyr statt, über 6.000 Menschen beteiligten sich bislang an der...

Anzeige
Die Konsumdialoge Wasser finden wieder im Museum Arbeitswelt in Steyr statt. | Foto:  MAW/Christof Zachl
3

Von Trinkwasser über Hochwasser bis Wasserkraft
Wasser im Fokus der Konsumdialoge in Steyr

Zum sechsten Mal finden die „Österreichischen Konsumdialoge“ der Stiftung Común statt, erstmals widmet man sich dem breiten Themenbereich Wasser. In Zusammenarbeit mit den fünf Wasserinstituten der Universität für Bodenkultur wurde ein umfangreiches Programm gestaltet. Die „Konsumdialoge“ finden am 9. & 10. Oktober 2024 im Museum Arbeitswelt in Steyr statt und richten sich an alle Interessierten, der Eintritt ist frei. STEYR. Das Programm umfasst u. a. Workshops für Kindergärten & Volksschulen,...

Vertreter von Politik, Landwirtschaft und Zivilgesellschaft wirkten beim Auftakt der Konsumdialoge im Museum Arbeitswelt mit. | Foto: Common Affairs
Video 83

Fairness im Mittelpunkt
„Österreichische Konsumdialoge: Lebensmittel“ gestartet

Konsumdialoge in Steyr: Infos, Workshops und Diskussionen zu Böden, Lebensmittel & Landwirtschaft. STEYR. Zum fünften Mal organisierte die gemeinnützige Bundesstiftung Común die „Österreichischen Konsumdialoge“, zum zweiten Mal finden sie im Museum Arbeitswelt in Steyr statt. Im Mittelpunkt der „Konsumdialoge“ stand Fairness im Umgang mit allen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln, insbesondere mit Bäuerinnen & Bauern. Hierzu wurden eigene Formate gestaltet, etwa eine...

Foto: Klaus Mader
100

Gentechnik & Lebensmittel
Politik stellt sich den Fragen von Schülern

Im Vorfeld der „Österreichischen Konsumdialoge: Lebensmittel“, die von 24. bis 26. Juni, stattfinden, organisierte die Stiftung Común eine Diskussionsveranstaltung an der HAK in Steyr.  STEYR. Von 24. bis 26. Juni 2024 organisiert die Stiftung Común die 5. „Österreichischen Konsumdialoge“, die sich thematisch mit Lebensmitteln beschäftigen werden. Drei Tage lang finden im Museum Arbeitswelt in Steyr zahlreiche Vorträge & Diskussionen statt. Auch politische Entscheidungsträger wie Bundesminister...

Schülerinnen der HLW Steyr unterstützen auch heuer wieder die Organisatoren bei der Abwicklung im Museum Arbeitswelt. | Foto: Konsumdialoge Liebentritt

Konsumdialoge in Steyr
Lebensmittel und Boden im Fokus

Bereits zum zweiten Mal finden die Österreichischen Konsumdialoge im Museum Arbeitswelt in Steyr statt. STEYR. STEYR. Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher vom 24. bis 26. Juni, im Museum Arbeitswelt erleben. Organisiert wird die Veranstaltung von der gemeinnützigen Bundesstiftung Común. "Wir möchten Konsumenten und Landwirte zusammenbringen, wir wollen aber vor allem auch informieren, woher Lebensmittel...

Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r). | Foto: BRS
2

Workshops und Diskussionsrunden
Konsumdialoge im Zeichen von Lebensmittel und Bodenschutz

Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  STEYR. "Wir bieten ein Setting, bei dem keine Sonntagsreden geschwungen werden. Politiker, Landwirte, Fachleute und Konsumenten tauschen sich aus und diskutieren hier auf Augenhöhe", verspricht Organisator...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.