Konsumdialoge in Steyr
Lebensmittel und Boden im Fokus

Schülerinnen der HLW Steyr unterstützen auch heuer wieder die Organisatoren bei der Abwicklung im Museum Arbeitswelt. | Foto: Konsumdialoge Liebentritt
  • Schülerinnen der HLW Steyr unterstützen auch heuer wieder die Organisatoren bei der Abwicklung im Museum Arbeitswelt.
  • Foto: Konsumdialoge Liebentritt
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Bereits zum zweiten Mal finden die Österreichischen Konsumdialoge im Museum Arbeitswelt in Steyr statt.

STEYR. STEYR. Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher vom 24. bis 26. Juni, im Museum Arbeitswelt erleben. Organisiert wird die Veranstaltung von der gemeinnützigen Bundesstiftung Común. "Wir möchten Konsumenten und Landwirte zusammenbringen, wir wollen aber vor allem auch informieren, woher Lebensmittel stammen und wie sie erzeugt werden. Auch die Auswirkungen auf unsere Böden, Stichwort Bodenversiegelung, steht im Fokus. Und ganz besonders wichtig ist uns der Einbezug von jungen Menschen, weswegen wir uns über die Mitwirkung von Schülern besonders freuen", erklärt Común-Vorstand und Konsumdialoge-Organisator Sebastian Bohrn Mena die Ziele der Veranstaltung.
Außerdem bieten die Konsumdialoge eine Vielzahl an Vorträgen und Diskussionen. Die Besucher dürfen sich auf prominente Gesprächspartner freuen – so werden unter anderem Vizekanzler Werner Kogler, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, die Landesräte Stefan Kaineder und Michael Lindner sowie Natalie Harsdorf-Borsch von der Bundeswettbewerbsbehörde als Diskutanten zu sehen sein.

"Es gibt zwei große Abendveranstaltungen, die wir allen ans Herzen legen möchten. Am Montag, 24. Juni ist ab 18 Uhr Köchin Christina Bauer, bekannt von 'Backen mit Christina' zu Gast. Sie backt live und diskutiert im Anschluss mit uns – und nimmt sich natürlich auch Zeit für Fragen. Am Mittwoch, 26. Juni sprechen wir dann über „Essen in Zeiten der Krise“, unter anderem mit Autor Walter Schübler und Judith Ranftler von der Volkshilfe. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und alle sind willkommen", lädt Bohrn Mena ein.
Steyrs Bürgermeister Markus Vogl blickt mit Vorfreude auf die Konsumdialoge: "Mit meiner Kaufentscheidung kann ich die regionale Bauernschaft stärken, zu Tierwohl beitragen oder die Umwelt schützen. Gesunde Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln darf keine Frage der Geldbörse sein. Die Politik ist gefordert, ein Umfeld zu gestalten, das Bauern, aber auch den Konsumenten, ein gutes Leben ermöglicht. Ich bin stolz, dass nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr Steyr auch heuer als Austragungsort gewählt wurde."

HLW als Partner

Die HLW Steyr fungiert als Partner der dreitägigen Veranstaltung. Die Aufgaben der 22 Schüler der 4AKM reichen von Marketingstrategien und Social-Media-Marketing über die Planung des Personaleinsatzes bis hin zur Betreuung vor Ort. Beiträge der Schüler zur Bewerbung der Konsumdialoge sind auf Instagram einsehbar. “Ich bin gespannt auf informative und spannende Projekttage und froh, bei der Planung dabei gewesen zu sein", so Schülerin Marlene Heimberger.
"Nicht Konzerne sollten entscheiden, was zu welchem Preis im Regal landet, sondern wir alle gemeinsam. Das werden wir aber nur erreichen, wenn wir uns informieren und vernetzen. Die Konsumdialoge sind in diesem Sinne ein offener Ort der Begegnung und des Austausches, an dem man Menschen kennenlernen kann, die eine andere Perspektive einbringen. Man erfährt viel Neues und hat die Gelegenheit, zu hinterfragen – auch unsere politischen Entscheidungsträger, die sich kritischen Fragen stellen. Der Besuch zahlt sich also aus", so Bohrn Mena.
Infos zum Programm: konsumdialoge.at/lebensmittel

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.