See

Beiträge zum Thema See

Vandalen haben bei der Volksschule Zams die Zaunmännchen mutwillig beschädigt. | Foto: VS Zams
3

"Trauriges Köpferollen" in Zams

Vandalen haben die Zaunmännchen der Volksschule Zams mutwillig zerstört. ZAMS. Die Zaunmännchen der Volksschule Zams sollen die Autofahrer darauf aufmerksam machen, dass hier Kinder sind und somit besondere Vorsicht geboten ist. Jedes Zaunmännchen steht für ein Kind oder eine Person der Schule. "Leider sind in letzter Zeit immer wieder Köpfe abgerissen worden. Beim letzten Vorfall am Wochenende wurde so schlimm gewütet, dass sogar ein Teil des Zaunes herausgebrocchen wurde", berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Klausur in der Kronburg mit dabei:  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andräe Rupprechter, Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und NR Hermann Gahr (v. l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
4

Bauernbund rüstet sich für politische Herausforderungen

Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und Bauernbundpräsident Jakob Auer stellen sich der Diskussion. ZAMS. An zwei Tagen diskutierten die Spitzen des Tiroler Bauernbundes in der Kronburg in Zams über die aktuellen agrarpolitischen Fragen. Neben den fachlichen Inhalten stand auch die Zukunftsstrategie für den ÖVP-Bund im Mittelpunkt. Als Gäste referierten Bundesminister Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Günther Platter und der Präsident des österreichischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger (Mitte) legte dem Zammer Gemeinderat ein Rekordbudget vor.
12

Zams: Schulden steigen kräftig an

Die Gemeinde Zams investiert in mehrere Großprojekte – Rekordbudget einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im abgelaufenen Jahr stand der Beschluss der Steuern, Gebühren und des Voranschlags 2014 auf der Tagesordnung. "Wir haben wieder Abgänge in bestimmten Verwaltungsbereichen zu verzeichnen. Daher werden 2014 sämtliche Steuern und Gebühren moderat um 1,71 Prozent erhöht", berichtete Bgm. Siegmund Geiger. In einigen Bereichen liegt die Erhöhung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommnetar: Der Spielraum wird heuer nicht größer

Auch das Jahr 2014 dürfte noch ein schwieriges Jahr mit steigender Arbeitslosigkeit werden. Die Schulden- und Eurokrise wird uns trotz einiger positiver Signale wohl weiter in Atem halten. Laut Prognosen ist aber wieder mit einem höheren Wirtschaftswachstum als 2013 zu rechnen. Dies bekommen natürlich auch die Gemeinden im positiven Sinne zu spüren. Wächst die Wirtschaft, sprudeln auch die Steuereinnahmen für die Kommunen. Allerdings schwebt auch das Damoklesschwert von steigenden Zinsen über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Hauptversammlung Mitte Jänner wird der Aufsichtsrat neu gewählt. | Foto: Archiv

Zams: Aufsichtsräte für Venet AG nominiert

Venet Bergbahnen AG: Bei der Hauptversammlung Mitte Jänner wird der Aufsichtsrat neu gewählt. ZAMS/LANDECK. Mitte Jänner wird im Zuge der Hauptversammlung der Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG neu gewählt. Satzungsgemäß kann die Gemeinde Zams für die Wahl fünf Aufsichtsratsmitglieder vorschlagen. Der Gemeinderat machte Karl Lenhart, Dr. Rainer Kappacher, Ersatz-GR Walter Haid und GR Herbert Frank namhaft. Bgm. Siegmund Geiger hat das Vorschlagsrecht für ein Mitglied. "Albert Mair bleibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Seilentgleisung" bei der Venetbahn nach Föhnsturm: 21 Wintersportler mussten am Christtag drei Stunden ausharren (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

"Seilentgleisung": 21 Wintersportler saßen in Venetbahn fest

Nach einem Föhnsturm musste Bahn am Christtag außer Betrieb genommen werden. Eingeschlossene wurden nach drei Stunden unverletzt aus den beiden Gondeln geborgen. Venetbahn ist seit 27. Dezember wieder in Betrieb. ZAMS (otko). Aufgrund von plötzlich auftretenden starken Windböen kam es am 25. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einer „Seilentgleisung“ des Tragseiles der Venetbahn. In der Folge kam es zur automatischen Abschaltung der Gondelbahn. "Zum diesem Zeitpunkt befanden sich 21 Personen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adi Thurner  (Mr. Johns), Lydia mit Sohn Lukas Gruber, Thomas Walser und Markus Müller (LG) und Jürgen Waibl (Redline). | Foto: www.LandeckZams.com
2

Gutschein für einen Hauptpreis an Lydia Gruber aus Fließ übergeben

LANDECK/ZAMS. Beim Autoaufkleber-Gewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams kann sich der letzte Zulassungsbesitzer mit dem Kennzeichen LA.226BB über einen Hauptpreis freuen. Lydia Gruber aus Fließ ist die glückliche Gewinnerin. Sie erhielt einen Gutschein für einen Hauptpreis aus den Händen von LG-Obmann Thomas Walser überreicht. Beim Finale am 8. Jänner 2014 im Stadtsaal in Landeck werden schließlich die Hauptpreise übergeben. Zudem erhielt sie auch einen Überraschungsgutschein von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zulassungsbesitzer soll sich umgehend unter 0676 88 945 545 melden. | Foto: www.LandeckZams.com
2

Der siebte Gewinner steht fest: LA-226BB

LANDECK/ZAMS. Am 4. Advent bringt der LG-Autoaufkleber letztmalig einem Zulassungsbesitzer Glück. Als Glücksengerl fungierte Cathy. So wurde der Besitzer des Autos mit dem Kennzeichen LA-226BB als Gewinner eines Hauptpreises ermittelt. Zudem gibt es für den Zulassungsbesitzer von Mr. Johns Restaurant & Bar sowie Redline Disco-Dancing ein Überraschungsgeschenk. Der Zulassungsbesitzer soll sich umgehend unter 0676 88 945 545 melden, damit die Gutscheine überreicht werden können. Damit ist das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adi Thurner  (Mr. Johns), Moni Tschallener (LG), Sabine Braun, Jürgen Waibl (Redline) und Jonny Weiskopf (Auto Haid). | Foto: www.LandeckZams.com

Gutschein für einen Hauptpreis an Sabine Braun aus Landeck

LANDECK/ZAMS. Beim Autoaufkleber-Gewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams kann sich der fünfte Zulassungsbesitzer mit dem Kennzeichen LA.400BB über einen Hauptpreis freuen. Fr. Sabine Braun aus Landeck ist die glückliche Gewinnerin. Sie erhielt einen Gutschein für einen Hauptpreis aus den Händen von Moni Tschallener und Jonny Weiskopf überreicht. Beim Finale am 8. Jänner 2014 im Stadtsaal in Landeck werden schließlich die Hauptpreise übergeben. Zudem erhielt sie auch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viel Liebe zum Detail: Besonders stolz ist Bernd Mangott auf sein selbst gebasteltes Mooslicht. | Foto: K. Wassertheurer
5

Werken: Ein gutes Händchen

Der 13-jährige Bernd Mangott erzählt eine nette Geschichte über sein Lieblingsfach an der Schule. ZAMS. Werken ist mein Lieblingsfach. Wir haben einen Nussknacker gebaut und Tannenbäume ausgesägt. Davon habe ich eine Blase an meiner Hand bekommen. Letzte Woche machten wir ein Windlicht aus Draht und Moos. Da krabbelten viele Spinnen, Käfer und Tausendfüßler über unseren Tisch. Wir kehrten sie ein und brachten sie ins Freie, dann konnten wir mit unserer Arbeit beginnen. Ich habe es ganz alleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: K. Wassertheurer

"Ich wünsch mir viel Freundschaft"

ZAMS. Der 14-jährige Florian Juen schreibt auf seinen Wunschzettel an das Christkind: "Liebes Christkind. Ich wünsch mir viel Liebe, Freundschaft und die Playstation 4. Dein Florian Juen." Bleibt zu hoffen, dass das Christkind den Brief vom kleinen Florian bekommt und ihm seine sehnlichsten Wünsche erfüllt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die BB-Redaktion bedankt sich bei Daniel für seine große Unterstützung. | Foto: K. Wassertheurer

Ein guter Rechner und Schauspieler

ZAMS. Daniel Frank hat ein Händchen fürs Malen, daher hat uns Daniel für diese Weihnachtsbeilage die Zeichnung auf dem Titelfoto der Weihnachtskrippe gemalt und gebastelt. Wer genau hinsieht, erkennt, dass viel Liebe in die Zeichnung investiert wurde. Daniel ist auch ein guter Rechner und ausgezeichneter Schauspieler.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Schulküche hatten die Burschen das Sagen und sie hatten sichtlich Spaß. | Foto: K. Wassertheurer
4

Florian "Jedes Jahr macht unsere Schule eine Kekstour"

ZAMS. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest ließen die Schüler beim Keksebacken ihrer Kreativität freien Lauf. Der 14-jährige Florian Juen erzählt: "In der Schulküche machten wir viele Weihnachtskekse. Meine Lieblingskekse sind die Schokokugeln, aber Daniel liebt unsere Vanillekipferln. Beim Backen duftete es lecker. Ein paar Kekse haben wir gleich gegessen. Die anderen gaben wir in eine Weihnachtsdose. Komischerweise fehlten dort immer wieder Kekse. Ein paar Kekse werden wir auch verschenken....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 14-jährige Philip Schmid freut sich schon auf die Weihnachtsferien. | Foto: K. Wassertheurer
2

Die Vorfreude auf die Weihnachtsferien ist groß

ZAMS. "Eigentlich mag ich die Ferien nicht", schreibt der 14-jährige Philip Schmid enttäuscht. "Aber in den Weihnachtsferien gehe ich mit Mama, Papa, Florian und Maxi Schi fahren. Das ist einfach toll!" Wir hoffen, dass alle viel Spaß haben und vor Verletzungen verschont bleiben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karina Wassertheurer sorgt für eine funktionierende Klassengemeinschaft. | Foto: K. Wassertheurer

Stets offene Ohren für ihre Schützlinge

ZAMS. Klassenlehrerin Karina Wassertheurer zeichnet sich aus durch ihren ruhigen und liebevollen Umgang mit ihren sechs Schützlingen. Die gebürtige Landeckerin ist bestrebt um einen guten und funktionierenden Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft. Sie ist die Ruhe in Person.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernd, Lehrerin Karina Wassertheurer, Philip und Daniel (hinten v.l.); Dominik, Florian und Sebastian (vorne v. l.). | Foto: K. Wassertheurer

SPZ Zams: Schüler als Redakteure

Ihr großes Talent als Nachwuchsredakteure haben die Schüler der ASO2 des SPZ Zams gezeigt. ZAMS. Die Kinder der ASO2 des Sonderpädagogischen Zentrums in Zams gingen mit Feuereifer ans Werk und ließen ihren Fantasien freien Lauf. Und welches Produkt entstanden ist, sehen Sie auf den nächsten Seiten. Geschichte der Schule Die Schule wechselte mit Beginn des Schuljahres 1996/97 von Landeck/Perjen nach Zams. Am 30. November 1996 fand in Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen wie Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zulassungsbesitzer soll sich umgehend unter 0676 88 945 545 melden | Foto: www.LandeckZams.com

Der sechste Gewinner steht bereits fest: LA-400BB

LANDECK/ZAMS. Am 3. Advent bringt der nächste LG-Autoaufkleber einem Zulassungsbesitzer Glück. Als Glücksengerln fungierte Lena. So wurde der Besitzer des Autos mit dem Kennzeichen LA-400BB als Gewinner eines Hauptpreises ermittelt. Zudem gibt es für den Zulassungsbesitzer von Mr. Johns Restaurant & Bar sowie Redline Disco-Dancing ein Überraschungsgeschenk. Der Zulassungsbesitzer soll sich umgehend unter 0676 88 945 545 melden, damit die Gutscheine überreicht werden können. Eine letzte Chance...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Adi Thurner und Wolfgang Hareter (Mr. Johns), Peter Walser (LG), Elisabeth und Friedrich Tomaschko, Jürgen Waibl (Redline). | Foto: www.LandeckZams.com

Gutschein für einen Hauptpreis an Friedrich Tomaschko aus Hochgalmigg übergeben

LANDECK/ZAMS. Beim Autoaufkleber-Gewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams kann sich der fünfte Zulassungsbesitzer mit dem Kennzeichen LA.233BL über einen Hauptpreis freuen. Friedrich Tomaschko aus Fließ ist der glückliche Gewinner. Er erhielt einen Gutschein für einen Hauptpreis aus den Händen von LG-Vorstand Peter Walser überreicht. Beim Finale am 8. Jänner 2014 im Stadtsaal in Landeck werden schließlich die Hauptpreise übergeben. Zudem erhielt er auch einen Überraschungsgutschein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Die Zammer Pfadfinder mit den VertreterInnen der ÖVP Frauen Zams, Obfrau Hildegard Fritz (4. v.l.) und Bezirkleiterin Barbara Trenkwalder (5. v. l.). | Foto: Trenkwalder

Zammer ÖVP-Frauen übergaben Spende

ZAMS. Die ÖVP Frauen von Zams haben aus dem Erlös des letzten Weihnachtsmarktes der Pfadfindergruppe Zams unter der Leitung von Harald Ehrlich eine Spende von 1.000 Euro für die Jugendbetreuung übergeben.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit diversen musikalischen Vorführungen präsentierten die KORG-SchülerInnen den musikalischen Schwerpunkt der Schule.
15

KORG Zams gewährte Einblicke

Die Türen am KORG in Zams standen für PflichtschulabgängerInnen und deren Eltern offen. ZAMS (otko). Einen interessanten Einblick in den Stundenplan, die Schwerpunktfächer und in die Matura gaben am 4. Dezember die SchülerInnen des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums (KORG) in Zams. Das Hauptaugenmerk der KORG-SchülerInnen lag auf dem sozialen Schwerpunkt in ihrer 4-jährigen Ausbildung bis zur Reifeprüfung. "Alle Türen an unserer Schule sind offen. In den Klassenzimmern werden verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venet-Vorstände Herbert Mayer, Siegmund Geiger, Manfred Jenewein, Hansjörg Unterhuber (hi.) mit Christian Ferchl, Roland Stecher und Martin Thaler (vorne).
3

Venetbahn forciert Regionalität

Nach der Umstrukturierung startet die Venet Bergbahnen AG am 13. Dezember 2013 in den Winter. LANDECK/ZAMS (otko). Nach der internen Neustrukturierung will die Venet Bergbahnen AG in der Wintersaison 2013/14 so richtig durchstarten. Die Saison läuft vom 13. Dezember bis 30. März 2014. "Wir haben drei neue Bereichsleiter installiert. Christian Ferchl leitet den technischen, Roland "Stolli" Stecher den gastronomischen und Mag. Martin Thaler den kaufmännischen Bereich", erklärte Venet-Vorstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zulassungsbesitzer soll sich umgehend unter 0676 88 945 545 melden. | Foto: www.LandeckZams.com
2

Der fünfte Gewinner steht bereits fest: LA-233BL

LANDECK/ZAMS. Am 2. Advent bringt der nächste LG-Autoaufkleber einem Zulassungsbesitzer Glück. Als Glücksengerln fungierte Simon. So wurde der Besitzer des Autos mit dem Kennzeichen LA-233BL als Gewinner eines Hauptpreises ermittelt. Zudem gibt es für den Zulassungsbesitzer von Mr. Johns Restaurant & Bar sowie Redline Disco-Dancing ein Überraschungsgeschenk. Der Zulassungsbesitzer soll sich umgehend unter 0676 88 945 545 melden, damit die Gutscheine überreicht werden können. Zwei Chancen gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jürgen Waibl (Redline), Martin Winkler (LG), Hans Ladner und Elfriede Brunner-Zeins, Adi Thurner (Mr. Johns). | Foto: www.LandeckZams.com
2

Vierter Gutschein für einen Hauptpreis überreicht

LANDECK/ZAMS. Beim Autoaufkleber-Gewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams kann sich der vierte Zulassungsbesitzer mit dem Kennzeichen LA-3MOD über einen Hauptpreis freuen. Elfriede Brunner-Zeins aus Landeck ist der glückliche Gewinnerin. Sie erhielt einen Gutschein für einen Hauptpreis aus den Händen von LG-Vorstand Martin Winkler überreicht. Beim Finale am 8. Jänner 2014 im Stadtsaal in Landeck werden schließlich die Hauptpreise übergeben. Zudem erhielt er auch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter besuchte das Sonderpädagogische Zentrum in seiner Heimatgemeinde Zams.
18

LH Günther Platter besuchte Schulen

Landeshauptmann informierte sich über Anliegen und Probleme ZAMS/LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch besuchte LH Günther Platter das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) und die Volksschule in seiner Heimatgemeinde Zams. Auch die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel stand am Programm, wo dem Landeshauptmann die Notwendigkeit einer neuen Küche für die Ausbildung unterbreitet wurde. "Ich bin immer wieder in den Bezirken unterwegs und informiere mich, wie es in den Schulen ausschaut und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.