Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

Bei der Kirche im Zentrum von Reith bei Seefeld beginnt der Aufstieg über knapp 900 Höhenmeter auf den Rauhenkopf
2 7 8

Auf den Rauhenkopf

Dieser 2011 Meter hohe Berg erhebt sich zwar an der Südseite der Reither Spitze, steht aber völlig in deren Schatten. Weder gibt es einen markierten Weg zu seinem höchsten Punkt noch ein Gipfelkreuz dort oben. Doch auch das macht diesen dicht mit Latschen bewachsenen Berg so anziehend, denn so verirren sich kaum Leute dorthin. Ideal, um den fantastischen Rundumblick in aller Ruhe zu genießen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Hoch Moos Alm
10 40 8

Wanderung zur Hoch-Moos Alm

Seefeld/Leutasch I Abmarsch von der Liftstadion Waidach. Von hier aus ca. zehn Minuten zur Ortschaft Waidach, vorbei an den letzten Häusern zur Rodelbahn. Hier führt der Waldweg stetig ansteigend zur Hoch-Moss Alm, die in einer Stunde erreicht wurde. Von der Alm hat man einen herrlichen Blick zur Hohen Munde und zum Wettersteingebirge. Nach einem kurzen Aufenthalt entschloss ich mich weiter zur Wildmoos Alm zu wandern. Die letzte Etappe fuhr ich mit einem Shuttle Bus nach Seefeld zurück.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wettersteinhütte 1.717m mit Blick zu den Stubaier Alpen.
14 17 7

Wetterstein Hütte 1.717m

Seefeld/Leutasch: Der Abmarsch erfolgte in der Oberleutasch Klamm beim Haflinger Stüberl (Weg Nr.9). Der Wacherler Forstweg führte gemütlich ohne Schwierigkeiten zur Wetterstein Hütte hinauf, die ich in zwei Stunden erreichte. Von der Terrasse vor der Hütte bestaunte ich die Stubaier Alpen. Nach einem kurzen Aufenthalt stieg ich noch zur Wangalm auf, wo ich die wunderschönen Gipfel der Obereintalschrofenspitze, der Scharnitzspitze und den Roßkopf sehen konnte. Nach dem herrlichen Rundblick...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Stimmungsvoller November: Silbern glitzert das Wasser des Wildsees im Licht jener wenigen Sonnenstrahlen, die sich gerade durch den Nebel kämpfen
7 11 26

Seefelder Nebelstimmung

Nachdem sich über dem Tal einmal mehr eine hartnäckige Wolkendecke gehalten hat, bin ich kurzerhand ein Stück in die Höhe, hinauf nach Seefeld auf 1180m, gefahren, um dort wenigstens ein bisschen Sonne zu Gesicht zu bekommen. Zwar haben sich letztlich auch dort Nebel und Wolken breit gemacht, doch bis dahin haben die Sonnenstrahlen, die den grautrüben Novembertag aufhellten, die Landschaft verzaubert und für viele schöne Fotomotive gesorgt. Einige davon habe ich bei einem Rundgang vom Wildsee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Wettersteingebirge
27 40 4

Seefeld umringt von Bergen!

Seefeld:Seefeld das auf 1.200 m liegt wird umringt von Bergen wie das Wettersteingebirge, angefangen vom Hochwanner 2.744 bis zur Wettersteinspitze 2.151m, der Hohen Munde 2.662m, die Reitherspitze 2087m und die Kalkkögeln mit dem höchsten Gipfel die Schlickerseespitze 2.804m .

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
herrliches Wandergebiet
26 47 10

Von Gießenbach nach Seefeld

Seefeld in Tirol: In Gießenbach ist oberhalb des Bahndammes ein schöner winterliche Wanderweg (Hirnweg). Nach ungefähr der Hälfte des Weges gingen wir rechts abwärts zur Unterführung der Bahn und überquerten die Bundesstraße. Wir gingen nochmals abwärts zur Bodenalm (geschlossen) weiter Richtung Gasthof Triendlsäge und hinauf zum Geigenbühel von wo man hier einen herrlichen Blick zum Wettersteingebirge hat, und weiter nach Seefeld. Gehzeit: Zweieinhalb Stunden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Herrlicher Blick vom Pfarrerbichl zu die Kalkkögel.
21 40 7

Unterwegs am Kreuzweg Pfarrerbichl Seefeld

Die großen Steine, auch Findlinge genannt, wiegen bis zu 23 Tonnen. Daher war die Errichtung aufgrund der Hanglage ein sehr schwieriges Unterfangen. Sie stellen auf 14 Stationen die 12 Aposteln dar.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
22 32 6

Das Seefelder Seekirchl

Die Errichtung der Seefelder Seekirche erfolgte 1629 - 1666 wurde sie vollendet. Der damals gelegene Kreuzsee wurde 1808 abgelassen. Die Seekirche wurde eine wichtige Wallfahrtskirche neben der Pfarrkirche die zweite Seefelds.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
21

Seefeld: YOG 2012 - Blick hinter die Kulissen

Seefeld: Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 - Blick hinter die Kulissen. Vorbereitungen für den Start: Biathlon und Langlauf Sprint. Seefeld, 18. Januar 2012. Wo: Seefeld, Seefeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.