Seefestspiele Mörbisch

Beiträge zum Thema Seefestspiele Mörbisch

Rudolf Bibl bei der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft gmeinsam mit Franz Steindl, Hans Niessl, Helmut Bieler und Dagmar Schellenberger 2013 | Foto: Seefestspiele Mörbisch

Seefestspiele Mörbisch trauern um Rudolf Bibl

MÖRBISCH. Der musikalischer Leiter der Seefestspiele Mörbisch und langjähriger Volksopern-Dirigent Rudolf Bibl ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Rudolf Bibl sorgte in Mörbisch insgesamt 14 Mal – von 1995 bis 2008 – für die musikalische Leitungbei den Seefestspielen. Strenge, kundige Hand Engagiert von Harald Serafin gründeten die Seefestspiele gleich zu Beginn seiner Tätigkeit das Festivalorchester Mörbisch, das Bibl in den folgenden Jahren zu einem großartigen Klangkörper formte, der über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gerald Pichowetz agiert ab dem 1. Jänner 2018 als Intendant der Seefestspiele Mörbisch. | Foto: Seefestspiele Mörbisch
2

Ab 1.1.2018: Schauspieler Gerald Pichowetz neuer Intendant der Mörbischer Seefestspiele

EISENSTADT/MÖRBISCH. Dagmar Schellenbergers Zeit als Intendantin der Seefestspiele Mörbisch geht ihrem Ende zu: Am Mittwochvormittag präsentierte Kulturlandesrat Helmut Bieler mit dem Schauspieler Gerald Pichowetz ihren Nachfolger auf einer Pressekonferenz in Eisenstadt. Sieger von fünf Bewerbern Bereits im Mai war der Intendantenposten ausgeschrieben worden. Bis zur Bewerbungsfrist am 29. Juli hatten sich fünf Nachfolger gemeldet. Diese mussten sich anschließend einem Experten-Hearing stellen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Alexander Fürlinger (l.) mit seiner Stellvertreterin Elisabeth Kasteiner und ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller. | Foto: ÖGB Burgenland

Betriebswahl bei den Seefestspielen Mörbisch: Fürlinger als Betriebsratsvorsitzender bestätigt

MÖRBISCH. Alexander Fürlinger wurde bei der Betriebsratswahl der Seefestspiele Mörbisch als Vorsitzender klar bestätigt. "Er wird sich daher weiter für die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen einsetzen“, erklärt Andreas Rotpuller, ÖGB-Regionalsekretär in der Region Eisentadt-Mattersburg. Sechs Mandate vergeben Die Liste „Team Seefestspiele Mörbisch“ stellte sich der Wahl. Es wurden sechs Mandate vergeben. Alexander Fürlinger wird bei der Betriebsratsarbeit von Elisabeth Kasteiner, Astrid...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Für Andreas Steppan aka Selfman sind Eiswürfel nicht nur im Sommer unentbehrlich. Seine Eiswürfelmaschine nimmt er sogar zum Heurigenbesuch mit. | Foto: Markus Spitzauer
2 3

Der Eiswürfeltrick des Selfman

Andreas Steppan war einst der TV-Heimwerker der Nation. Heute kämpft der als Selfman bekannt gewordene Schauspieler singend in der Rolle des John Cunlight um Viktorias Herz in der Operette "Viktoria und ihr Husar" bei den Mörbischer Seefestspielen. Heimwerker ist er zur Zeit nur privat. Im Interview mit meinbezirk.at verrät er seine Kniffe. Wir sitzen am Ufer des Neusiedler Sees, weil Sie aktuell in der Operette "Viktoria und ihr Husar" bei den Mörbischer Seefestspielen zu sehen sind. Bekannt...

  • Linda Osusky
1 4 7

Viktoria und ihr Husar

eine Operette von Paul Abraham ist Mittelpunkt der Seefestspiele 2016 in Mörbisch. Wo: Seefestspiele, Mu00f6rbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • grete g. guebitz
Stefan Raidl freut sich auf die Seefestspiele in Mörbisch. | Foto: LFK Burgenland
4

Stefan Raidl aus Unterpetersdorf gewinnt beim Florianipreisrätsel 2016

Zum Tag der Feuerwehr am 5. Mai konnte man auch an einem Quizspiel teilnehmen. Aus 3.603 Einsendungen wurden die glücklichen Gewinner gezogen. UNTERPETERSDORF. Mit seiner Partnerin wird Stefan Raidl aus Unterpetersdorf, Gewinner des 3. Preises, die Seefestspiele in Mörbisch besuchen. Stefan Raidl war selbst 15 Jahre lang Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Unterpetersdorf. Gewinner des Hauptpreises Franz Petanovits aus Welten gewann den Hauptpreis, ein Wellnesswochenende für zwei Personen im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Dagmar Schellenberger als hin- und hergerissene Gräfin Viktoria | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
22

Musikalische Weltreise auf der Seebühne

Mörbisch: Gelungene Premiere von „Viktoria und ihr Husar“ MÖRBISCH. Nach 43 Jahren ist die Revueoperette „Viktoria und ihr Husar“ wieder auf der Seebühne in Mörbisch zu sehen. Das Premierenpublikum erlebte bei perfektem Sommerwetter ein unterhaltsames und von Regisseur Andreas Gergen flott inszeniertes Operettenspektakel. Beeindruckendes Bühnenbild Beeindruckend die unglaubliche Kostümvielfalt sowie das Bühnenbild, das von einem 46 Meter breiten Lichtbogen und einer gigantischen Revuetreppe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Andreas Steppan (John Cunlight, amerikanischer Botschafter), Dagmar Schellenberger (Gräfin Viktoria), Michael Heim (Stefan Koltay, Husarenrittmeister) | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
3 3

Seefestspiele Mörbisch: Musikalische Weltreise mit "Viktoria und ihr Husar"

Von 7. Juli bis 20. August ist auf der Seebühne Mörbisch die selten aufgeführte Operette "Viktoria und ihr Husar" zu sehen. Die Veranstalter versprechen ein aufwendiges Bühnenbild, zahlreiche Tänzer und noch mehr Kostüme sowie einige Überraschungen. ÖSTERREICH. Bei den Seefestspielen Mörbisch steht 2016 eine tanzlastige Operette auf dem Programm: "Viktoria und ihr Husar" von Paul Abraham ist ein Liebesreigen mit Weltreise von Sibirien über Tokio nach St. Petersburg, der 1930 in Budapest...

  • Linda Osusky
Anzeige
8

Seefestspiele Mörbisch: „Viktoria und ihr Husar“ – eine Glamour-Revue der Zwanzigerjahre

Vom 7. Juli bis 20. August ist eine Perle der glamourösen Revue-Operette auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Im Sommer 2016 überrascht die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt mit einer raren Perle der glamourösen Revue-Operette: Gehen Sie mit „Viktoria und ihr Husar“ auf musikalische Weltreise! Mit Pfiff und Glamour „Mausi, süß warst du heute Nacht“, „Meine Mama war aus Yokohama“ und „Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände“ sind drei der beschwingten Evergreens aus Paul Abrahams...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
85

Operette am Neusiedlersee

An die 6000 Pensionistinnen und Pensionisten folgten der Einladung des Pensionistenverbandes und sahen bei Herrlichen Wetter die Operette von Johann Strauss "Eine Nacht in Venedig" Nach dem Ausflug ins Musical mit „Anatevka“ im Vorjahr gibt es heuer in Mörbisch wieder Operette: Besonders spektakulär ist das Bühnenbild: Ein Riesen Kreuzfahrtschiff hat angelegt. Das heurige Bühnenbild ist das bisher aufwändigste in der Geschichte der Seefestspiele Mörbisch. Erstmals wird mit einer Drehbühne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Zemendorf, > < Martin Halwax

Premiere "Eine Nacht in Venedig"

Auf den Musical-Hit "Anatevka" folgt im Sommer 2015 "Eine Nacht in Venedig", ein Highlight der klassischen Strauss-Operette, mehr Infos und Kartenbestellungen unter www.seefestspiele-moerbisch.at Wann: 09.07.2015 20:30:00 Wo: Seebühne, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Anzeige
Zum Start gibt's die Burgenland Card exklusiv als Limited Gold Edition – mit Bild und Autogramm der Snowboard-Queen Julia Dujmovits | Foto: Burgenland Tourismus
1 6

Genießen Sie Burgenland à la Card ...

... mit der neuen Burgenland Card um 59,- Euro. Rund 100 Anbieter erwarten Sie, darunter alle pannonischen Thermen, der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, die Oper im Steinbruch St. Margarethen, die Seefestspiele Mörbisch, Burgen und Schlösser, Bäder und Museen sowie Dutzende weitere attraktive Ausflugsziele. Das Beste: Als Card-Besitzer gibt's für Sie bei den meisten Anbietern das (Eintritts)Ticket gratis! Oder Sie erhalten eine namhafte Ermäßigung. Und das ganz bequem – denn an der Kassa...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die IntendantInnen und Festspielleiter des Burgenlandes haben 2014 gute Arbeit geleistet

Mehr Besucher beim Festivalsommer 2014

Qualität, Kreativitä, künstlerisches Niveau sorgt für Trendumkehr beim Burgenland Kultursommer "Der Festivalsommer 2014 im Burgenland war gekennzeichnet durch mehr Qualität, Kreativität und hohes Niveau, die Besucherzahlen steigen", zog Kulturlandesrat Helmut Bieler zum Abschluss des diesjährigen Kultursommers positive Bilanz. Rund 579.000 Besucher nutzten ein von der Oper zur Operette, vom Konzert bis zur Theateraufführung oder zum Kinderprogramm umfassende Programm. Im Vergleich zum Vorjahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Opernereignis „Aida“ im Römersteinbruch: Regisseur Robert Dornhelm und Intendant Wolfgang Werner | Foto: OFS

So heiß wird der Festivalsommer 2014

Das vielfältige Programmangebot garantiert auch heuer wieder einen heißen Kultursommer. Zauberhafte Melodien und die eindrucksvolle Naturkulisse der Seebühne in Mörbisch versprechen auch in diesem Sommer unvergessliche Kulturabende. Musical-Hit „Anatevka Mit „Anatevka“ wird einer der größten Musicalhits aller Zeiten gezeigt. Erzählt wird die ergreifende Familiengeschichte des Milchmanns Tevje, seiner Frau Golde und ihren fünf Töchtern in einem jüdischen Dorf in der Ukraine in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Dr. Heinz Boyer (IMC FH Krems), Geschäftsführer Peter Vargyas und Vizegouverneur Eduard Kvyatkovskiy aus Kasachstan

Tipps für Kasachstan aus Mörbisch

Kasachischer Vizegouverneur informiert sich über die Organisation von Großveranstaltungen und holt sich Tourismustipps in Mörbisch Tourismusgeschäftsführer Peter Vargyas konnte bei der von Mörbisch Tourismus organisierten Festspiel-Fotoausstellung hohen Besuch aus der Republik Kasachstan begrüßen. Vizegouverneur Eduard Kvyatkovskiy von der kasachischen Region Aqmola führte am Donnerstag, den 13.6.2013, eine hochrangige Tourismus- und Wirtschaftsdelegation nach Mörbisch, um sich über die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Vargyas

Der Bettelstudent auf der Seebühne

Die Intendanz von Dagmar Schellenberger startet am 11. Juli 2013 mit der Premiere von Carl Millöckers Klassiker „Der Bettelstudent“. Termine Vorstellungen gibt es am 12., 13., 14., 18., 19., 20., 21., 24., 25., 26., 27. und 28. Juli sowie am 1., 2., 3., 4., 8., 9., 10., 11., 14., 15. 16., 17., 18., 23. und 24 August. Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Karten Tickets gibt es im Festspielbüro unter 02682 66210-0, tickets@seefestspiele-moerbisch.com und ab Juni unter 02685...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Paul Weisz
56

Seefestspiele Mörbisch 2012

Die Fledermaus „Die Fledermaus“ ist neben „Der Zigeunerbaron“ und „Eine Nacht in Venedig“ die wohl berühmteste Operette von Johann Strauss. Die Ouvertüre der Fledermaus zählt zu den besten Kompositionen von Strauss und ist für jedes Orchester eine musikalische Herausforderung. Auch die restlichen Melodien wurden regelrecht zu Ohrwürmern – Adeles Lied „Mein Herr Marquis“, Rosalindes „Czárdás“, das „Uhren-Duett“, das Couplet des Prinzen Orlofsky „Es ist nun mal so Sitte...“, Alfreds Trinklied...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Zemendorf, > < Martin Halwax
64

Seefestspiele Mörbisch 2011

Der Zigeunerbaron von Johann Strauß Diese Operette zählt zu den größten Bühnenwerken von Johann Strauß, denn es vereint die beschwingten Walzermelodien der goldenen Wiener Operette mit den feurigen Csárdásklängen der ungarischen Volksmusik. Nicht umsonst begann 1957 mit dem „Zigeunerbaron“ die Erfolgsgeschichte der Seefestspiele Mörbisch und wurde schon mehrmals auf den Spielplan gesetzt. Die Seebühne eingebettet in der pannonischen Tiefebene bietet am Neusiedler See die perfekte Kulisse. Wo:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Pensionistenverband Österreich Ortsgruppe Zemendorf, > < Martin Halwax
Kulturlandesrat Helmut Bieler, Intendant Harald Serafin, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Franz Steindl und Mörbisch-Bürgermeister Peter Vargyas suchen gemeinsam einen neuen Intendanten für die Seefestspiele | Foto: Landesmedienservice

Serafin-Nachfolger gesucht!

Nun ist es fix: Harald Serafin bleibt Intendant der Seefestspiele Mörbisch – allerdings nur noch bis zur Spielsaison 2012. „Im September 2012 wird ein neuer Intendant oder neue Intendantin die künstlerische Leitung des Festivals übernehmen“, kündigt LR Helmut Bieler an. Die Suche nach dem Serafin-Nachfolger hat bereits begonnen. Gesucht wird mittels Ausschreibung durch das Unternehmen Deloitte. „Wir werden uns aber auch aktiv an Personen wenden“, meint Geschäftsführer Dietmar Posteiner. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.