Seefestspiele Mörbisch

Beiträge zum Thema Seefestspiele Mörbisch

Figur von Harald Serafin nun dauerhaft in Mörbisch. | Foto: Seefestspiele Mörbisch
2

Seefestspiele Mörbisch
Bronzebüste für "Mister Wunderbar" Harald Serafin

Am Samstag wurde Kammersänger Harald Serafin für seine großen Verdienste um das Kulturland Burgenland und die Seefestspiele Mörbisch von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil geehrt. MÖRBISCH. „Natürlich müsste ich jetzt sagen: Das ist wunderbar! Aber nein. Ich bin wirklich gerührt und freue mich sehr über diese Anerkennung. Ich liebe Mörbisch und das Burgenland!“, so ein sichtlich bewegter Kammersänger Professor Harald Serafin bei der Enthüllung seiner Bronzebüste in Mörbisch....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Foto: Sandra Koeune
117

Seefestspiele 2022
Premiere von "Der König und Ich" in Mörbisch

Der Musical-Klassiker "Der König und Ich" feierte am 14. Juli 2022 Premiere auf der Seebühne Mörbisch. Viele prominente Gäste, darunter auch  die Nachfahrin des titelgebenden Königs Mongkut, reisten dafür nach Mörbisch an, um sich vom Zauber des Musicals nach Siam entführen zu lassen. MÖRBISCH. Mit "Der König und Ich" kann seit gestern ein weiteres Musical auf einer der schönsten Freiluftbühnen ganz Österreichs bewundert werden. Generalintendant Haider bestätigte die Superlative: „Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Seefestspiele Mörbisch | Foto: © Seefestspiele Mörbisch
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Der König kommt ins Burgenland

Seefestspiele Mörbisch vom 14. Juli bis 15 August: „Der König und Ich!“ Der König von Siam erwartet heuer die Besucher der Seefestspiele Mörbisch. Er lädt in der Saison 2022 auf eine Reise in ein fernes Land ein – eine Reise in das Königreich von Siam. Denn der Palast von König Mongkut bildet im kommenden Sommer den exotischen Schauplatz für das berührende Musical „Der König und ich“. Das Stück mit den schönsten Melodien von Rodgers & Hammerstein feierte nicht nur große Erfolge am Broadway, die...

  • Burgenland
  • #49plus Gabriele Czeiner
Kok-Hwa Lie (König), Milica Jovanovic (Anna) und Generalintendant Alfons Haider mit den königlichen Kindern | Foto: Seefestspiele Mörbisch
6

Seefestspiele Mörbisch 2022
Probenstart für der "König und Ich"

Am 14. Juli ist Premiere von „Der König und ich“ in Mörbisch. Heute, am 7. Juni startete für das Ensemble, mit dem Beginn der Proben, die Reise nach Siam. Generalintendant Alfons Haider begrüßte das Leading Team und das Ensemble auf der Seebühne. MÖRBISCH. Der Startschuss für die Proben fiel bei sommerlichen Temperaturen und einem gut gelaunten Team.  „Dieser wunderbaren Seebühne verdanken wir die größte Bühnenproduktion von „Der König und ich“, die es laut Angaben des Verlages jemals gegeben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas Gabalier und Generalintendant Alfons Haider   
 | Foto: LSM
6

Konzert in Mörbisch
Andreas Gabalier „Back to Live“ auf der Seebühne

Nach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause steht der Sommer 2022 für Andreas Gabalier und seine Band unter dem Motto "BACK TO LIVE!"  Eines seiner raren Österreich-Konzerte wird der Volks-Rock’n’Roller am 29. Juli 2022 auf der Seebühne Mörbisch geben. MÖRBISCH. Die Seebühne Mörbisch wird bereits in dieser Saison neben der Hauptproduktion „Der König und ich“ der Seefestspiele Mörbisch eine Reihe von Veranstaltungsterminen beherbergen. „Unser Vorhaben ist, den Standort Mörbisch für eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
LH Hans Peter Doskozil freut sich sichtlich auf den Auftritt von Andreas Gabalier in Mörbisch. | Foto: LMS
1 Aktion Video 2

Nach Gabalier-Sager
Doch kein Lokalverbot für Doskozil im Kult-Club U4

Der Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier wird am 29. Juli 2022 auf der Seebühne Mörbisch seine österreichischen Fans begeistern. Bei der Präsentation dieses Konzertereignisses verglich LH Hans Peter Doskozil den steirischen Musiker mit Bruce Springsteen. Das blieb nicht ohne Folgen… MÖRBISCH. Die Seebühne in Mörbisch wird in diesem Sommer nicht nur Schauplatz des weltbekannten Musicals „Der König und ich!“, sondern auch des ersten großen Konzerts nach der coronabedingte Pause von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Dass beeindruckende Bühnenbild (hier noch als Modell) für die heurige Aufführung von „Der König und ich“. | Foto: Seefestspiele Mörbisch_Vogelweider
Aktion 3

Seefestspiele Mörbisch
Der König von Siam regiert auf 3.600m² Bühnenfläche

Die Seefestspiele Mörbisch präsentierten unter großem Medienandrang die diesjährige Produktion „Der König und ich“. Generalintendant Alfons Haider sprach von der weltweit größten Bühnenaufführung dieses berührenden Musicals. WIEN/MÖRBISCH. Bevor Alfons Haider, LH Hans Peter Doskozil, Bühnenbildner Walter Vogelweider und Hauptdarsteller Kok-Hwa Lie Details über „Der König und ich“ sowie die weitere Entwicklung der Seefestspiele verrieten, stellte Haider eine Frage in den Raum, die angesichts von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Vorbereitungen für "The King and I" haben bereits begonnen | Foto: Seefestspiele Mörbisch / Jerzy Bin

Seefestspiele Mörbisch
Statisten für „Der König und ich“ gesucht

Am 14. Juli ist die Premiere von „Der König und ich“ in Mörbisch geplant. Doch bevor die Besucher vor der Seebühne platz nehmen können, muss einiges vorbereitet werden. Derzeit werden Statisten, Einweispersonal, Flyerpersonal und Infopoint-Mitarbeiter gesucht. MÖRBISCH. Vom 14. Juli bis zum 15. August laden die Seefestspiele Mörbisch unter der Intendanz von Alfons Haider zu einer der schönsten Liebesgeschichte nach einer wahren Begebenheit. Mit „Der König und ich“ entführen diese Ihre Besucher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
LH Hans Peter Doskozil im ORF-Sommergespräch | Foto: Screenshot/ORF Burgenland
1 2

Doskozil im ORF-Sommergespräch
„Bei einer Anklage trete ich zurück“

Im ORF Burgenland-Sommergespräch beantwortete LH Hans Peter Doskzil unter anderem Fragen zur Sozial-, Kultur- und Migrationspolitik sowie zu den Ermittlungen gegen ihn wegen Falschaussage beim Commerzialbank-Untersuchungsausschuss. BURGENLAND. Gegen LH Doskozil – wie auch gegen FMA-Vorstand Helmut Ettl – wird wegen mutmaßlicher Falschaussagen vor den Commerzialbank-Untersuchungsausschuss ermittelt. Doskozil geht zwar nicht davon aus, dass es zu einer Anklage kommen wird. Sollte dies aber...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Den Besuchern der „Danke“-Gala wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Seefestspiele Mörbisch
7

Seefestspiel-Arena Mörbisch
Große „Danke“-Gala für die Corona-Helden

Als Geste der Wertschätzung wurden alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die sich bei der Bewältigung der Pandemie besonders engagiert haben, auf Initiative von LH Hans Peter Doskozil zu einer „Danke“-Gala in die Seefestspiel-Arena Mörbisch eingeladen MÖRBISCH. „Gerade das Burgenland ist bisher gut durch diese große Krise gekommen. Dazu haben viele Menschen auf den unterschiedlichsten Ebenen einen Beitrag geleistet – von den Spitälern und Pflegeeinrichtungen über den Lebensmittelhandel und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Ein beeindruckendes Bühnenbild und ein hervorragendes Ensemble locken viele Besucher nach New York auf der Seebühne zur "West Side Story". | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
2

Seefestspiele Mörbisch
Zusatzvorstellung von "West Side Story" am 12. August

Heuer ist erstmalig das Musical "West Side Story" auf der Seebühne Mörbisch zu sehen. Um die Produktion noch mehr Besuchern zugänglich zu machen, wird es am 12. August eine weitere Vorstellung geben. MÖRBISCH. Das Bühnenbild mit der 14 Meter hohen Freiheitsstatue und den originalgetreuen Häuserfassaden des New York der 1950er Jahre haben die Besucher der Seefestspiele Mörbisch bisher ebenso begeistert wie die Gesangs- und Tanzdarbietungen des Ensembles. Zusätzlicher Vorstellungstermin Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Die Donnerskirchner Pensionisten machten einen Kurzausflug nach New York
Besuch des Musicals West Side Story

Einen kurzen Abstecher nach New York, und das im Burgenland, ermöglichen derzeit die Seefestspiele in Mörbisch mit dem Musical "West Side Story". Die Donnerskirchner Pensionisten liesen sich dieses einzigartige Erlebnis und die Gelegenheit nicht entgehen. Unter der Organisation und Leitung von Obmann Erich Köppel hatten die Pensionisten einen schönen Abend mit fantastischer Musik, einem tollen Bühnenbild mit vielen großartigen Darstellern. Vielen Dank für diese Möglichkeit und Organisation an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Das Feuerwerk in Mörbisch ist beim Publikum beliebt sorgt aber für Diskussionen | Foto: Jerzy Bin

Seefestspiele
Kritik an Feuerwerk in Mörbisch

Den Grünen Burgenland ist das Feuerwerk nach den Seefestspielen in Mörbisch ein Dorn im Auge, sie fordern ein sofortiges Ende.  MÖRBISCH. Seit dem 8. Juli spielen die Seefestspiele das Musical "West Side Story" in Mörbisch. Als fulminanter Abschluss der Veranstaltung gilt das Feuerwerk als ein Highlight für die Zuschauer. Dieses wird aber jetzt von den Grünen Burgenland kritisiert. „Mitten in der trockensten Zeit des Jahres genügt schon ein Funke – wie 2019 – und das Schilf fängt Feuer und ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Zahlreiche prominente Gäste kamen zur Premiere. | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
39

Fotos von der Seebühne Mörbisch und den Gästen
West Side Story feierte Premiere

Der Musical-Klassiker West Side Story feierte am 8. Juli 2021 Premiere auf der Seebühne Mörbisch. Viele prominente Gäste reisten dafür nach Mörbisch an, um sich vom Zauber des Musicals nach New York entführen zu lassen. MÖRBISCH. Seit gestern kommen Kultur-Fans nun wieder regelmäßig nach Mörbisch, um die "West Side Story" auf einer der schönsten Freiluftbühnen ganz Österreichs zu bewundern. Die "West Side Story", das US-amerikanische Musical mit der aller welt bekannten Musik aus der Feder von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Bewohner der Wohngruppe Ahorn besuchten Mörbisch. | Foto: Sylvia Kremsner
3

Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf
Bewohner bei "West Side Story"

Einige Bewohner des Pflegekompetenzzentrums Großpetersdorf genossen das Musical "West Side Story" in Mörbisch. GROSSPETERSDORF/MÖRBISCH. Am 6.7.2021 freuten sich die Bewohner der Wohngruppe Ahorn auf den schon Wochen zuvor geplanten Ausflug nach Mörbisch. Durch den Erwerb von Eintrittskarten für die Generalprobe des Musicals „West Side Story“ war es klar, dass dieser Termin fix eingeplant werden muss. Nach dem Abendessen fuhren 17 Personen mit 2 Behindertenbussen nach Mörbisch. Die Bühne, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Barbara Weißeisen Halwax, Ingeborg Serafin, Ursula Hofmeister, Gabriele Wessely und Besucherinnen  | Foto: Katharina Schiffl
7

100 Jahre Burgenland
Künstlerfest in der Orangerie in Eisenstadt

Die burgenländischen Festivals, darunter die Oper im Steinbruch St. Margarethen, das Herbstgold-Festival in Eisenstadt sowie die Festspiele der Kultur-Betriebe Burgenland Seefestspiele Mörbisch, Jopera, Schloss-Spiele Kobersdorf, Liszt Festival Raiding und Güssinger Kultursommer - luden Donnerstagabend anlässlich 100 Jahre Burgenland gemeinsam zum großen Künstlerfest in die Eisenstädter Orangerie. EISENSTADT. Gemeinsam wurde die Vielfalt des Kultursommers vom Norden bis in den Süden des Landes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Mark Roy Luykx (Tony), Andreja Zidaric (Maria), Generalintendant Alfons Haider (v.l.) | Foto: Seefestspiele Mörbisch
3

Seefestspiele Premiere am 8. Juli
New York Flair in Mörbisch

New York liegt im Sommer 2021 am Neusiedler See. Was nicht fehlen darf ist New Yorks Wahrzeichen Nummer eins. Jetzt wurde die 14 Meter hohe  „Lady Liberty“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. MÖRBISCH. Mit dem Welterfolg West Side Story ist einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch. Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, zwischen Tony und Maria, hat seit ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Besucher der Seefespiele Mörbisch dürfen sich auch heuer wieder auf ein beeindruckendes Bühnenbild freuen.  | Foto: Walter Vogelweider
2

Seefestspiele Mörbisch
Rückblick auf viele Festspiel-Jahre auf der Seebühne

Die Geschichte der Seefestspiele Mörbisch begann im selben Jahr, in dem die "West Side Story", die heuer auf der Seebühne zu sehen ist, uraufgeführt wurde. MÖRBISCH. Ab 8. Juli reisen Kultur-Fans nach Mörbisch, um in New York anzukommen und die "West Side Story" auf einer der schönsten Freiluftbühnen ganz Österreichs zu bewundern. Die Erfolgsgeschichte der Seefestspiele begann 1957 – im selben Jahr, in dem auch die "West Side Story" in New York City uraufgeführt wurde. Die "West Side Story",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Besucher der Seefespiele Mörbisch dürfen sich auch heuer wieder auf ein beeindruckendes Bühnenbild freuen.  | Foto: Walter Vogelweider
3

Seefestspiele Mörbisch
„Mein erster Gedanke war die West Side Story“

Interview mit Generalintendant Alfons Haider und dem künstlerischen Direktor der Seefestspiele Mörbisch, Peter Edelmann. Herr Haider, sie haben Anfang des Jahres die Generalintendanz für die Musiktheater Festivals im Burgenland übernommen. Wie haben Sie die letzten Wochen und Monaten – in denen es noch große Unsicherheit bezüglich der Kulturveranstaltungen gab – erlebt? HAIDER: Wie alle anderen Kollegen auch, extrem dankbar, einen sicheren Job im Augenblick zu haben. Aber durch die neue...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ein Höhepunkt des Festivalsommers ist das Musical „„West Side Story“ auf der Seebühne Mörbisch. | Foto: Walter Vogelweider
3

Endlich wieder Kultur
Burgenländischer Festivalsommer soll stattfinden

Nach den Museen und Galerien werden nun Weichen für Öffnungen der Kulturzentren sowie Festivalstandorte des Landes Burgenland gestellt. BURGENLAND. Mit der Ankündigung der österreichweiten Öffnungsschritte ab dem 19. Mai 2021 plant auch die Kultur Burgenland (KBB) den Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Ebenso soll der burgenländische Festivalsommer unter strenger Einhaltung der Covid-Maßnahmen stattfinden. „Noch sind viele Details, unter denen die Öffnung ab 19. Mai stattfinden soll, ungeklärt....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Seit Mitte März wird das Bühnenbild in Mörbisch aufgerichtet. Im Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein | Foto: Seefestspiele Mörbisch
3

Veranstaltungen im Bezirk Eisenstadt-Umgebung
Kulturbranche startet Aufbauarbeiten

Bei den Seefestspielen in Mörbisch und bei den Passionsspielen in St. Margarethen sind die Vorbereitungsarbeiten im vollen Gange, obwohl noch ungewiss ist ob und in welcher Form Großveranstaltungen über die Bühne gehen dürfen. BEZIRK. Seit dem Gründonnerstag ist die Ostregion in einem harten Lockdown. Die Coronavirus-Pandemie hat auch die heimische Kunst- und Kulturszene auf eine lange Durststrecke geschickt. Die Veranstaltungsbranche muss abwarten wie sich das Infektionsgeschehen und die damit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Alfons Haider ist Intendant der Seefestspiele. | Foto: Martina Berger LIK

Interview mit Alfons Haider
Vom Statisten zum Intendanten

Interview mit Alfons Haider, dem neuen Intendanten der Seefestspiele in Mörbisch Was verbindet Sie mit Mörbisch? Alfons Haider: „Im Jahr 1975 hatte ich eine Statistenrolle bei den Seefestspielen. Mein Satz damals lautete: Sie kommen, sie kommen. Jetzt, nach 44 Jahren, hat mich das Seefestival wieder gefangen, und ich kehre als Generalintendant zurück. Die Generalintendanz der Seefestspiele Mörbisch und Jopera Jennersdorf ist bis dato die größte und herausforderndste Aufgabe, die ich je...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LH Hans Peter Doskozil präsentierte Alfons Haider als Generalintendanten. | Foto: LMS

Alfons Haider wird Generalintendant
„Mein Herz gehört dem Musiktheater“

Alfons Haider wird neuer Generalintendant für die KBB-Musiktheater-Festivals im Burgenland. BURGENLAND. Der 63-jährige Schauspieler, Sänger und Moderator Alfons Haider verantwortet in dieser Führungsposition die Musikfestivals Seefestspiele Mörbisch und das Opernfestival JOpera in Neuhaus am Klausenbach. Seine Aufgabe wird es sein, die  Strukturen der Festivals weiterzuentwickeln und generell die zukünftige Strategie der Musiktheater-Festivals voranzutreiben. „Er weiß, wie man die Massen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auf der Seebühne Mörbisch wurde 2019 "Das Land des Lächelns" aufgeführt. | Foto: René Brunhölzl
2

Generalintendanz ausgeschrieben
Seefestspiele Mörbisch und Jopera werden vereint

Die Kultur-Betriebe Burgenland organisieren sich im Bereich der Musikfestivals neu. Jopera in Neuhaus am Klausenbach und die Seefestspiele Mörbisch werden unter einer Hand vereint. Ab heute läuft die Ausschreibung für die neue Position der Generalintendanz. MÖRBISCH/NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der größte Kulturanbieter des Burgenlandes, die Kulturbetriebe Burgenland (KBB), strukturieren sich neu. "Um die Musiktheaterfestivals weiterzuentwickeln, noch professioneller zu vermarkten und die Strukturen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.