Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

Auch Martina, Edith und Sandra tauchten beim Stadtfest in Seekirchen richtig zum Feiern ein.
30

Tausende Besucher stürmten das Stadtfest in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen enormen Besucheransturm verzeichneten die Veranstalter des Stadtfests in Seekirchen. Bereits am Freitag war das "Opening" im Recyclinghof mit den "Bingo Players" und weiteren DJs. Insgesamt trugen vier Bühnen, zehn Bands und zehn DJs sowie ein umfangreiches Kinderprogramm neben den Gastronomen und Vereinen zum erfolgreichen Fest bei. "Für ihr großes Engagement bedanke ich mich bei allen Beteiligten", fasste sich Bürgermeisterin Monika Schwaiger bei der Eröffnung kurz. Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Respekt vor dem Sonnwendfeuer hatten Lena und Anja.
25

Sonnwendfeuer in Seekirchen lockte Besucher scharenweise zum "Hochroider"

SEEKIRCHEN. Eine Salve der Prangerschützen leitete in Seekirchen beim "Hochroider" die Sonnwendfeier ein. 'Noch bevor das Feuer mit Fackeln entzündet wurde, führte der Brauchtumsverein "D`Seeburga" den Fackeltanz auf. "Wir haben länger als 15 Jahre kein Sonnwendfeuer mehr angezündet. Die Volkstänzer haben heuer wenig Zeit, weil sie Auftritte bei Hochzeiten wahrnehmen müssen. Deshalb haben wir die Feier organisiert und die `Trachtler` eingeladen, mit ihrem Auftritt das Fest zu verschönern. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wegen eines Regenschauers ließen sich Christina und Anna beim Sommerfest in Seekirchen nicht ihre gute Laune verderben.
17

Seekirchen startete mit großem Fest in den Sommer

SEEKIRCHEN. Attraktionen, günstige Einkaufsangebote und Aktionen boten Seekirchens Betriebe bei der heurigen Auflage des Fests zum Sommerstart. Besonders spannend war das Schatzkartenspiel bei der Schatzinsel von Anita Breitenthaler. Zur Eröffnung ihrer Vernissage "Malen ist erlernbar" im Calory Coach lud Burgi Schneider, die auch mit den Vorführungen "Tanzen ab der Lebensmitte" begeisterte. Auch der "Kronkorken-Baum" wurde von Künstler Michael Honzak im Beisein von Vizebürgermeister Helmut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Tierfreunde unter sich: Bürgermeisterin Monika Schwaiger mit "Theo"-Präsidentin Verena Riedherr und Erzabt Korbinian Birnbacher bei der Einweihung des Tierheims in Seekirchen.
19

Tierheim "Theo" wurde in Seekirchen feierlich eingeweiht

SEEKIRCHEN. "Wir nehmen Tiere in Not auf und gestalten die Verweildauer im Heim so kurz wie notwendig. Anlass für uns, ein Tierheim zu eröffnen, war ein 15 Jahre alter Hund, der ein besonders zugängliches Tier war", erzählte Präsidentin Verena Riedherr bei der Eröffnung des Tierheims "Theo" in Seekirchen. Die feierliche Einweihung nahm Erzabt Korbinian Birnbacher bei der Kapelle in Bayerham vor, der dabei Mensch und Tier seinen Segen mitgab. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Top-Tänzer aus 20 Ländern kamen zur "Breakdance Battle" ins Kulturhaus nach Seekirchen.
21

Internationale "Breakdancer" trafen sich zum Battle im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN. Die österreichische "Hip Hop und Breakdance"-Szene forderte am Freitag internationale Top-Tänzer aus rund 20 Ländern zum Battle. "Let the Battle begin", hieß es zum fünften Mal im Kulturhaus Seekirchen. Ausdauer, Disziplin und Kreativität waren beim "Circle Industry Festival" gefragt. Bereits zuvor erhielten die Teilnehmer bei der "Break Anatomy Workshop-Serie" von Dozenten der Sportfachhochschule Köln mehrere Tage Einblick in die Welt der professionellen Tänzer. Auf dem Programm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Helmut Naderer und Frank Stronach mit Kaffeehaus-Besitzerin Anna Schwarz im Zentrum von Seekirchen.
9

Milliardär und Parteigründer Frank Stronach stellte sein Team in Seekirchen vor

SEEKIRCHEN. "Ich habe mit Politik so lange gewartet, bis ich Erfahrungen hatte", schmunzelte Frank Stronach bei der Vorstellung seines Teams und seines Parteiprogramms in Seekirchen. Der gelernte Werkzeugmacher und "Selfmade-Milliardär" erzählte vom Neubeginn nach seinem Aufbruch in einen fremden Kontinent und seinem bewegten Leben. "Damals habe ich zuerst Arbeit gesucht und auf einem Golfplatz begonnen die Golfbälle zu sammeln. Vielleicht wäre ich heute ein professioneller Golfer, aber ich bin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
19

ÖVP feierte in Seekirchen einen beschwingten Ball

SEEKIRCHEN. „Wir eröffnen den Ball heuer mit dem ‚Mühlradl‘ und dem ‚Wallersee-Plattler‘“, erzählte Obmann Michael Bruckenberger vom Heimatverein „D’Seeburga“ beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Bei der Eröffnung konnte Bürgermeisterin Monika Schwaiger (mit Gipshand) unter anderen Landtagsabgeordneten Josef Sampl und Nationalratsabgeordneten Konrad Steindl begrüßen. Beschwingt tanzten zur Musik der „Monalight“ im Gasthof „Zur Post“ weiters Vizebürgermeister Konrad Pieringer, Ex-Vizebürgermeister Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
3

Zeit ist krisensicheres Geld

Der Verein "Wir Gemeinsam" startet alternatives Währungssystem. EUGENDORF (mm). "Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Das ist kein Fehler der Banken sondern ein einfaches Rechenbeispiel", erklärte Ökonom und Vereinsgründer Tobias Plettenbacher am Freitag den Gästen der Startveranstaltung zur Nachbarschaftshilfe Flachgau Mitte. Lohnende Stunden Beim Verein, der inzwischen 1.300 Mitglieder hat, zählt nicht der Euro, sondern die Zeit. Man bekommt ein Stundenkonto, kann Zeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

500. Hochzeit: Hochzeitslader feierte in Seekirchen ein rundes Jubiläum

Seine 500. Hochzeit feierte Franz Pfaffinger bei einer Hochzeit in Seekirchen. Der Hochzeitslader freut sich über einen Aufwärtstrend. SEEKIRCHEN. „Erlebt habe ich bei Hochzeiten sehr viel“, erzählte Franz Pfaffinger, der seit 26 Jahren als Hochzeitslader für die Brautpaare den Ablauf der Hochzeiten organisiert. „Einmal wurde ein Bräutigam sehr aggressiv, weil er so betrunken war. Ein anderes Mal wurde einer Braut nach nur zwei Achtel Wein schlecht, weil sie kein Essen zu sich genommen hatte“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Auf den Spuren des Heiligen Rupert: Seekirchens Vizebürgermeister packt seine "sieben Sachen"

Helmut Naderer packt seine „sieben Sachen“. Der Seekirchner Vizebürgermeister pilgert anlässlich seines runden Geburtstags rund 500 Kilometer von Worms nach Seekirchen. SEEKIRCHEN (schw). „Mein Gepäck darf nicht schwerer sein als acht Kilogramm“, erklärte Vizebürgermeister Helmut Naderer, der sich ab 15. September auf Pilgerwanderung begibt. Zu seinem Reiseproviant zählen sieben Sachen. „Meine Lederhose, Trinkflasche, Wanderkarte, Laufschuhe, ein Rosenkranz, eine Seekirchner Ortschronik und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Mitleid unangebracht: Veganerin zeigt Tierleid auf und plädiert für Fleischverzicht

Unter dem Titel „Mitleid unangebracht“ verarbeitete die Seekirchnerin Daniela Friedl ihre Erlebnisse als Veganerin in einem Buch. In ihrem zweiten Werk veröffentlicht sie Kochrezepte für vegane Speisen. SEEKIRCHEN (schw). „Vegan zu leben hat bei mir nicht mit gesundheitlich bedingter Kasteiung zu tun. Es war eine bewusste Entscheidung, die ich aufgrund meines Wissens jeden Tag aufs Neue gerne lebe. Mir tun die Tiere einfach leid, deshalb bin ich seit meinem achten Lebensjahr Vegetarierin. Erst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Bierkapsel-Sammler aus Seekirchen: Übrig blieb die Frage für welchen guten Zweck!

Seit mehreren Jahren sammelt Hannes Wuppinger Bierkapseln. Er wollte die Sammlung einem sozialen Zweck widmen. Nun weiß der Seekirchner nicht, an wen er sich wenden soll. SEEKIRCHEN (schw). „Mir ist vor mehreren Jahren zu Ohren gekommen, dass man mit einer Tonne Bierkapseln einen Rollstuhl finanzieren kann. Diese Idee hat mir so gut gefallen, dass ich begonnen habe, Bierkapseln für den guten Zweck zu sammeln“, erzählt Hannes Wuppinger. Nun hat der Seekirchner rund eine Tonne im Keller lagernd...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

Polizei klärt auf: Wie verhält man sich richtig im Kreisverkehr?

Zum Thema „Richtiges Verhalten im Kreisverkehr“ hielt Polizei-Kontrollinspektor Helmut Naderer in Seekirchen einen Vortrag. Zahlreiche Kraftfahrzeuglenker nahmen daran teil. SEEKIRCHEN (schw). Zum Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Kreisverkehr?“ hielt Bergheims Polizei-Kontrollinspektor Helmut Naderer in Seekirchen einen Vortrag. Der Seekirchner beantwortete den Verkehrsteilnehmern viele offene Fragen und stellte gleichzeitig falsche Informationen richtig. „Zu den häufigsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Riesen-Flohmarkt der Feuerwehr Seeham

Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seeham ihren Flohmarkt. Dieses Jahr ist es wieder so weit! Auf mehreren Hundert Quadratmetern finden Sammler und Begeisterte verschiedenstes von Kleidung über Hausratsartikel bis zu Elektroartikel. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Wann: 29.04.2012 09:00:00 bis 29.04.2012, 17:00:00 Wo: schmiedbauernstadl, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
6

Das Medikament heißt Bewegung: Zentrum Lebensfreude eröffnete in Seekirchen

Das Zentrum Lebensfreude bietet seine Dienstleistungen nun in Seekirchen an. Unter dem Motto „Mit mehr Bewegung zu mehr Lebensfreude“ eröffneten Gerhard und Silvia Lettner in der Salzburgerstraße ihr Bewegungszentrum. SEEKIRCHEN (schw). „Uns stehen jetzt nach der Übersiedlung größere Räume und Duschen für unsere Kunden zur Verfügung“, freut sich Gerhard Lettner bei der Neueröffnung seines Bewegungszentrums Lebensfreude in Seekirchen. Der diplomiert Kindergesundheitstrainer und Lauf- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
16

Knödel- und Krapfenfest lockte massenhaft Besucher nach Seekirchen

SEEKIRCHEN. Bauernkrapfen, Fleischkrapfen mit Sauerkraut, Kaspressknödel und weitere hausgemachte Schmankerl ließen sich die zahlreichen Besucher beim Knödel- und Krapfenfest der Familie Winklhofer im Seekirchner Ortsteil Hochroid munden. „Bei diesem Fest helfen die Seekirchner Bäuerinnen zusammen“, erzählte Ortsbäuerin Resi Baumgartner, die mit Maria Winklhofer, Elfriede Schwarzenberger, Andrea Braumann, Renate Breitfuß und weiteren Bäuerinnen das Fest auf die Beine stellte. Vieles zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Flachgauer fordern mehr Mut zum Erdkabel

FLACHGAU (mm). Letzte Woche erklärte LH Gabi Burgstaller das Erdkabel für gestorben. „Diese Aussage, beruht auf reiner Faulheit der Salzburger Politiker“, sagt Doris Bernhofer, die schon seit Beginn der Diskussion um die 380-kV-Leitung für die Erdkabellösung kämpft. „Die Landespolitik in Salzburg ist durchaus in der Situation, durch Übernahme der Abstände für Freileitungen gemäß dem LEG in die Salzburger Raumordnung, dem Verbund die Rute ins Fens­ter zu stellen“, fordert die Eugendorferin. Auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
73

Besucheransturm beim Stadtfest Seekirchen

Zum Auftakt des Seekirchner Stadtfestes gab Gigi D`Agostino im Recyclinghof seine Hits zum Besten. Mit einem Bieranstich eröffnete Bürgermeisterin Monika Schwaiger am Samstag gemeinsam mit ihrem Vize Konrad Pieringer offiziell das Fest. "Es ist der Höhepunkt unseres Sommers", freute sich die Bürgermeisterin. Tausende Besucher aus den angrenzenden Gemeinden frequentierten die Stadt. "Wir freuen uns, dass wir von den Veranstaltern so großzügig unterstützt wurden", so Reinhold Hinterleitner von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
17

Seekirchen startete mit einem Fest in den Sommer

SEEKIRCHEN. „Das Fest zum Sommerstart wurde sehr gut angenommen“, freute sich Citymarketing-Managerin Susanne Hagelmüller. Geboten wurden Hip-Hop-Tanzeinlagen von Schülern der Sporthauptschule unter der Choreographie von Christine Puggelsheim, eine Kampfkunstdarbietung der Seekirchner Kampfkunstschule Wing Tsun & Escrima sowie griechische und italienische Spezialitäten. Auch Sängerin Vanessa Mösl und die Straßenmusiker Caroline Ebli und Alexander Aster unterhielten das Publikum. Bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Lärmgeplagte Seekirchner Anrainer holen Hilfe von Volksanwältin

Die Anrainer einer Kühllogistikfirma im Ortsteil Mühlberg bei Seekirchen fordern rasche Maßnahmen gegen die Lärmbelastung. Vorbeidonnernde Lkw´s sorgen für schlaflose Nächte. Vergangenen Freitag wurde die Volksanwältin informiert. „Mein Haus wackelt durch die Erschütterungen der vorbeifahrenden Lkw´s und hat bereits Risse. Außerdem dringt der Lärm durch das geschlossene Fenster durch“, beschwert sich Ernst Adlgasser. Trotz eines schalltechnischen Gutachtens, das eine überhöhte Lärmbelastung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
76

Große Feuerwehrübung in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein umgestürzter Bus, ein Pkw mit zwei eingeklemmten Personen und ein weiterer Pkw, der in der Wiese in Brand geriet. Bei der Alarmübung in Seekirchen waren zwei schwer verletzte und eingeklemmte Insassen eines Pkw`s sowie 20 Verletzte aus dem Bus zu bergen. Insgesamt 70 Feuerwehrleute aus Seekirchen und jeweils 15 Mann aus Eugendorf und Obertrum sowie Einsatzkräfte des Roten Kreuzes rückten zum Übungseinsatz aus. „Es war eine Übung, die den Einsatz unserer Bergeschere und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1

Eddie Gustafsson kaufte ein Haus in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Eine Chronik der Stadt Seekirchen und einen Geschenkskorb mit regionalen Produkten wie Brot, Honig und Schnaps überreichte Vizebürgermeister Helmut Naderer dem bekannten Red Bull-Torhüter Eddie Gustafsson. Der Fußballer erwarb in der Nähe des Wallersees ein Haus und verlagerte seinen Lebensmittelpunkt mit seiner Familie nach Seekirchen. Der berühmte Neubürger fühlt sich in der Wallerseestadt bereits sehr wohl.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.