Seekirchen

Beiträge zum Thema Seekirchen

„Seekirchen bei Salzburg 2011“ von F. Wögerbauer

SEEKIRCHEN. Franz Wögerbauer präsentiert bei seinem Dia-Vortrag Interessantes und Mystisches aus Seekirchen. Er bietet Einblicke in die folgenden Themenbereiche: Sehenswertes von Seekirchner Künstlern, Natur, Feste, Brauchtum & Sport. Die Veranstaltung findet am 17. 1. um 15 Uhr & am 18. 1. um 19.30 Uhr im Gasthaus zur Post statt. Freiwillige Spenden für die „Kinderkrebshilfe“, den „Sozialen Hilfsdienst“ und das „Licht für die Welt“ werden erbeten. Wann: 17.01.2012 15:00:00 Wo: Gasthof zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Musikerball der Stadtmusik 2012

SEEKIRCHEN. Jedes Jahr findet der berühmte Musiker(masken)ball der Stadtmusik Seekirchen im Gasthof zur Post statt. Dieses Jahr ist der Termin der 14. Jänner. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Wann: 14.01.2012 20:00:00 Wo: Gasthof zur Post, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

„Das Vermächtnis der Maya“

SEEKIRCHEN. Sieben Reisen führten den Fotografen Martin Engelmann auf den Spuren der Maya quer durch Mexiko, Guatemala, Belize und Honduras. In seiner neuen Foto- und Filmshow berichtet er am 12. 1. um 19 Uhr live im Emailwerk von mystischen Prophezeiungen alter Schamanen und zeigt die Schönheiten des einstigen Maya-Reichs. Die abenteuerliche Reise beginnt in Mexiko City und führt durch entlegene Urwaldgebiete in Chiapas bis zu den Traumstränden nach Yucatan. Durch Sondergenehmigungen gelingt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

33. Kinderkleidermarkt in der Mehrzweckhalle

SEEKIRCHEN. Alles für Kinder bis 16 Jahre gibt es beim 33. Seekirchner Kinderkleidermarkt. Im Sortiment stehen Winterbekleidung, Spielwaren, Sportartikel sowie jede Art der Babyausstattung. Am Samstag findet von 9 bis 11 Uhr die Annahme statt. Schwangere können bereits am 15. 10. in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr mit einer Begleitperson einkaufen. Das Selbe gilt für Mütter mit Babies bis sechs Monate von 19 bis 20 Uhr. Der Einlass ist ausnahmslos mit Mutter-Kind-Pass, Lichtbildausweis und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Flachgauer fordern mehr Mut zum Erdkabel

FLACHGAU (mm). Letzte Woche erklärte LH Gabi Burgstaller das Erdkabel für gestorben. „Diese Aussage, beruht auf reiner Faulheit der Salzburger Politiker“, sagt Doris Bernhofer, die schon seit Beginn der Diskussion um die 380-kV-Leitung für die Erdkabellösung kämpft. „Die Landespolitik in Salzburg ist durchaus in der Situation, durch Übernahme der Abstände für Freileitungen gemäß dem LEG in die Salzburger Raumordnung, dem Verbund die Rute ins Fens­ter zu stellen“, fordert die Eugendorferin. Auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Seit vergangenen Donnerstag ist der Übergang über die Gleise wieder begehbar.

Der Übergangssteg in Seekirchen ist saniert und wieder frei

SEEKIRCHEN (mm). Die Sorge um „Gleisüberquerer“ in Seekirchen hat ein Ende. Letzten Donnerstag wurde der wegen Sanierungsarbeiten gesperrte Übergangssteg fertiggestellt und ist nun wieder freigegeben. „Es waren vom ersten Tag der Sperrung des Übergangs an zu den Hauptverkehrszeiten Mitarbeiter eines Securitydienstes am Bahnhof in Seekirchen im Einsatz, die die Bahnfahrenden entsprechend geleitet haben“, sagt Rene Zumtobel, Pressesprecher der ÖBB. „Dass der Überweg nicht wie geplant zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
„Captain Future“ GF Johann Hartl und Karl Gruben zeigen den Citylog-Wagon als Grafik. | Foto: HET
3

Abgefahren: City-Train aus Seekrichen

Futuristisches Transportmittel eines Seekirchner Unternehmens sorgt für eine Weltpremiere. SEEKIRCHEN (grau/mm). Demnächst soll der City-Train seine ersten Wege machen. Ohne die Umwelt zu belasten, ohne aufgetankt werden zu müssen. Die Firma HET (Hochleistungs-Eisenbahn und Transporttechnik GesmbH) aus Seekirchen erfand das Straßenzugkonzept, das im Laufe des kommenden Jahres für eine Weltpremiere in Sachen Transportmitteln sorgen wird. „Die Alu-Container werden mit Wasserstoff betrieben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Mopedlenkerin bei Unfall in Seekirchen schwer verletzt

Am Dienstag, 26.07.2011 um 17:34 Uhr, lenkte eine 17-jährige Frau aus dem Flachgau ein Moped auf einer Gemeindestraße in Seekirchen. Beim Einbiegen in eine Kreuzung übersah sie einen PKW, der von einem 63-jährigen Pensionisten gelenkt wurde. Bei der Kollision wurde die Mopedlenkerin gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert und kam anschließend auf der Straße zum Liegen. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen am Kopf zu und musste vom RK in das LKH nach Salzburg eingeliefert werden. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Motorrad kollidiert mit PKW auf L101

Am Montag (25. Juli 2011) ereignete sich um 11:25 Uhr auf der L 101 (Mattseer Landesstraße) im Gemeindegebiet von Seekirchen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 61-jähriger Halleiner lenkte sein Motorrad auf der Mattseer Landesstraße im Gemeindegebiet Seekirchen von Salzburg kommend in Richtung Obertrum. Eine 79-jährige Frau aus Seekirchen wollte mit ihrem PKW vom Seekirchner Ortsteil Bruderstatt kommend die Mattseer Landesstraße in Richtung Kraiham überqueren, wobei es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Verkehrskontrollen im Flachgau

Am vergangenen Freitag (15. Juli 2011) wurden in den Gemeindegebieten von Bürmoos und Seekirchen von der Bezirksverkehrsstreife des Bezirkspolizeikommandos Salzburg Umgebung an verschiedenen Standorten Verkehrskontrollen, unter anderem auch mit dem Moped Prüfstand, durchgeführt. Dabei wurden 14 Organstrafverfügungen wegen Übertretungen nach der StVO bzw. dem KFG in der Höhe von 545 Euro eingehoben. Zwölf Fahrzeuglenker wurden wegen Übertretungen nach der StVO bzw. dem KFG an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Seekirchen: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte Täter brachen am Montag (27.06.2011) in der Zeit zwischen 11 und 17:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in Seekirchen am Wallersee ein. Sie brachen eine Terassentür auf und durchsuchten die Räume im Erd- und Obergeschoss des Hauses. Zwei Wandtresore wurde aus der Verankerung gerissen. Die Täter erbeuteten mehrere Schmuckstücke und eine unbekannte Anzahl an Goldmünzen. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.