Seelsorgeraum Thermenland

Beiträge zum Thema Seelsorgeraum Thermenland

Regina Stampfl und Hans Rauscher beim Besuch im Seniorenwohn- und Pflegeheim Augustinerhof Fürstenfeld. | Foto: Augustinerhof Fürstenfeld

Netzwerk Nächstenliebe
Neue Ausbildung für Besuchsdienste

Im Pfarrhof Ilz findet eine Seminarreihe für freiwillige Begleiter statt. SEELSORGERAUM THERMENLAND/ILZ. Unter dem Titel "Lebe!" bieten Caritas, Katholische Frauenbewegung und Diözese im Seelsorgeraum Thermenland auf Initiative des "Team Nächstenliebe" ab 18. Jänner eine Seminarreihe für Freiwillige zur Lebensbegleitung älterer Menschen an. Die Kursreihe bildet die fundierte Basis für den Besuch der Senioren in Pflegewohnheimen und auch zu Hause. Kursort aller Veranstaltungen ist der Pfarrhof...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Auch in der Stadtpfarre Fürstenfeld machten sich die Könige mit ihrem Stern auf den Weg in die Häuser. | Foto: WW

Sternsingeraktion 2022
Spendenfreudigkeit stand unter einem guten Stern

Pfarrverband FÜRSTENFELD: 42 Sternsingergruppen in den vier Pfarren Fürstenfeld, Bad Loipersdorf, Söchau und Altenmarkt "ersangen" knapp 34.000 Euro für Hilfsprojekte zugunsten der indigenen Völker Brasiliens. Im Pfarrverband ILZ sammelten Kaspar, Melchior und Balthasar mit ihrem Stern rund 20.500 Euro. Wiederum über eine hohe Spendenfreudigkeit der Bevölkerung konnte sich Gerhard Weber, Pastoralreferent im Seelsorgeraum Thermenland, bei der Sternsingeraktion freuen. Im Pfarrverband Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bringen die frohe Botschaft: Sternsinger sind auch heuer ab 27. Dezember in der Region Fürstenfeld auf verschiedenen Plätzen anzutreffen. | Foto: KK
2

Sternsingeraktion 2022 in der Region Fürstenfeld
Auf dem Weg in eine bessere Welt

Wann kommen die Sternsinger? Wir informieren euch über die Sternsingeraktionen 2022 in der Region Fürstenfeld.  REGION FÜRSTENFELD. Die Spenden aus der Dreikönigsaktion zwischen Weihnachten und dem Heiligdreikönigtag am 6. Jänner kommen den indigenen Völkern im Amazonasgebiet zugute. In der Pfarre Ilz sind Kaspar, Melchior und Balthazar bereits am 27. und 28. Dezember unterwegs. Die Segensbotschaft wird in Großwilfersdorf am 3. und am 4. Jänner, sowie in Ottendorf am 4. und am 5. Jänner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Weihnachten 2021: Termine für Krippenfeiern und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland.
5

Weihnachten 2021
Termine Christmetten in der Region Fürstenfeld

Termine für Gottesdienste und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland und in der Pfarre Großsteinbach. FÜRSTENFELD. Weihnachten steht vor der Tür. Die Woche bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten in den Pfarrverbänden der Region Fürstenfeld an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Alle Termine mit Vorbehalt und nach aktuellem Stand (20.12.2021) Pfarrverband Fürstenfeld: Heiliger Abend, 24.12.: Altenmarkt: 16 Uhr Krippenfeier, 21 Uhr ChristmetteAugustinerhof: 16 Uhr Heilige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seelsorgeraum Thermenland: Die Palmweihe findet heuer ohne Prozession und ausschließlich im Freien statt. Auch Osterspeisensegnungen sind im Freien möglich.  | Foto: Stadtpfarre Fürstenfeld, Foto wurde vor Corona aufgenommen
Aktion 3

Seelsorgeraum Thermenland
Regeln für die Karwoche und Ostern 2021

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern dürfen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Palmweihe und Osterpeisensegnung werden im Freien abgehalten. Alois Schlemmer, Leiter des Seelsorgeraum Thermenland und Stadtpfarrer von Fürstenfeld appelliert dabei auch an die Eigenverantwortung.  FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnte aufgrund der Corona-Pandemie öffentliche Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern ebenso wenig stattfinden wie die Palmweihe und Osterpeisensegnung. Wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Segnung der Osterspeisen dürfen heuer wieder stattfinden, allerdings im Freien mit Abstand und FFP2-Maske. | Foto: C. Potocnik

Tradition findet statt
Termine Osterspeisensegnungen im Seelsorgeraum Thermenland

Termine der Fleischweihen für 2021 im Seelsorgeraum Thermenland (Pfarren Fürstenfeld, Bad Waltersdorf und Ilz) und der Pfarre Großsteinbach (Seelsorgeraum Pischelsdorf). FÜRSTENFELD. Die Segnung der Osterspeisen am Karsamstag, 3. April darf laut der Österreichischen Bischofskonferenz heuer im Freien vor den Kapellen, Kreuzen und Kirchen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Hier finden Sie die Termine - nach alphabetischer Reihenfolge - im Seelsorgeraum Thermenland bzw. in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sternsingen - aber sicher: Für unsere Sternsingergruppen gilt heuer ein eigenes Hygienekonzept.  Unter anderem soll jede Gruppe eine Flasche Desinfektionsmittel mit dabei haben, und sowohl Hände als auch Materialien in regelmäßigen Abständen desinfizieren. | Foto: Daniel Ongaretto-Furxer
Aktion 3

Dreikönigsaktion 2021
Mit Gold, Weihrauch und Desinfektionsmittel?

Die WOCHE hat sich bei Pastoralreferent Gerhard Weber (Seelsorgeraum Thermenland) erkundigt, wie die Dreikönigsaktion heuer in der Region ablaufen wird. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz des dritten Lockdowns ist der Besuch der Sternsinger erlaubt. Wenn auch in einer etwas anderen Form und unter Wahrung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsministerium ist geklärt: "Unter Berücksichtigung strenger Hygienemaßnahmen dürfen die Sternsinger auch 2021 den Segen direkt zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dr. Andreas Heller spricht in seinem Vortrag m 27. Oktober in der Stadthalle Fürstenfeld über die Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft. | Foto: Dr. Andreas Heller

Eine Region im Dialog
"Füreinander Sorge tragen": Vortrag und Gespräch mit Andreas Heller

"Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft" - so das Thema des Vortragsabends von Prof. Dr. Andreas Heller am 27. Oktober in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Füreinander Sorge tragen": Ein Thema, das kirchlich und politisch relevant ist und verstärkt durch die Corona-Situation „unter den Nägeln brennt“. Ein Thema, das nicht „nur“ die ältere Bevölkerung betrifft, sondern für die ganze Gesellschaft zunehmend notwendig sein wird. Unter dem Motto "Sorgende Gemeinde in einer Leistungsgesellschaft"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.