seewaldsee

Beiträge zum Thema seewaldsee

Ein beliebtes Ausflugsziel in St. Koloman ist die Auerhütte am Seewaldsee.
1

Alm einmal anders: Jazz-Frühschoppen

ST. KOLOMAN. Am 13. Juli (Schlechtwettertermin: 20. Juli) findet von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr auf der Auerhütte am Seewaldsee ein Jazz-Frühschoppen mit der Kuchler Pianistin Nane Frühstückl statt. Als kulinarische Spezialität wird, neben anderen regionalen Köstlichkeiten, Mangalitza-Schweinsbraten serviert.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
8 15 2

Das Sumpfblutauge

ist ein Rosengewächs. Liebt sauren Moorboden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
11 12 2

Der Dreiblättrige Fieberklee

ist ein Enziangewächs - alte Heilpflanze, enthält in der Wurzel und im Blatt Bitterstoffe. Wird auch Bitterklee genannt und wächst gerne in Mooren.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl

Meister USK St.Koloman!!! ÖTSU Hallein hat`s in der Hand und der FC Hallein und FC Puch ziehen Kopf aus der Schlinge

Der Meister in der 1.Klasse Nord steht fest. Vorzeitig kann sich der USK St.Koloman den Meistertitel sichern. Im letzten Spiel kann sich auch ÖTSU Hallein den Meistertitel krallen. St.Koloman: Es ist geschafft, der Meister in der 1.Klasse Nord heisst USK St.Koloman. Nach einer starken Herbstsaison und gutem Punktepolster in der Winterpause, verschenkten die Taugler im Frühjahr Punkt um Punkt und machte es nochmal spannend. Am Ende der Meisterschaft drehten die Taugler wieder auf und konnten am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jürgen TRI
5

Ausflugstipp: Zur Auerhütte beim Seewaldsee in St. Koloman

Besonders schön ist eine Wanderung oder Bike-Tour zum Seewaldsee. ST. KOLOMAN (tres). Der Moorsee ist für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt. Mitten im Landschaftsschutzgebiet liegt zur Einkehr die Auerhütte, eine so genannte "Arche-Alm". Sie waren fast schon ausgestorben Arche-Bauer Thomas Strubreiter hat sich und sein Leben der Erhaltung heimischer Nutztierrassen verschrieben, die vom Aussterben bedroht sind. Für den Bauern sind die bedrohten Rassen ein Stück österreichisches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
11

Krokus

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.