Segelflieger

Beiträge zum Thema Segelflieger

Die „Alleinflieger“ des SFC Tull (von links nach rechts): Ulrich Brunner, Pascal Rappl, Arthur Muhr, Hussein Husseini, Karl Knöbl (nicht auf dem Bild) | Foto: SFC Tulln

Tulln
Segelflugschüler des SFC Tulln schaffen ihren ersten Alleinflug

TULLN (pa). Der erste Alleinflug ist in jedem Fliegerleben etwas ganz Besonderes, das allen Piloten und Pilotinnen in lebender Erinnerung bleibt. Dabei fliegt ein Flugschüler seine erste Platzrunde, ohne dass ein Fluglehrer an Board ist; dieser überwacht den Flug lediglich vom Boden aus und gibt gegebenenfalls per Funk Fluganweisungen. Die aktuelle Kohorte von jungen (und älteren) Segelflugschülern des Segelfliegerclub Tulln haben diesen wichtigen Ausbildungsschritt nun erfolgreich absolviert...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
So schön kann Segelfliegen sein. | Foto: Christoph Reinsperger
3

Langenlebarn
Endlich wieder Segelflugbetrieb am Flugplatz möglich

LANGENLEBARN. Mit Abflauen der Pandemie ist am Flugplatz Langenlebarn endlich wieder Segelflugbetrieb möglich. Damit können auch wieder die Flugschüler des Segelfliegerclub Tulln und der Heeresflugsportgruppe Habicht die Ausbildungsflüge absolvieren, die zur Erlangung des Segelflugscheines erforderlich sind. Während der Ausbildung zum Segelflieger werden alle fliegerischen Grundfertigkeiten, insbesondere das Starten und Landen, intensiv trainiert, um eine solide Basis für die sichere Ausübung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Wertung der Österreichischen Bundesmeisterschaften wurde Karel Krobath Vize-Staatsmeiseter im Segelkunstflug. 
 | Foto: Union Segelfliegerclub Tulln
2

Streckensegelflug und Segelkunstflug
Zweifacher Erfolg für den Union Segelfliegerclub Tulln

Tullner holen Medaillen bei Staatsmeisterschaft im Streckensegelflug und bei Bundesmeisterschaft im Segelkunstflug. TULLN (pa). Die Staatsmeisterschaft für den Streckensegelflug lief vom 3. bis 10. August. Gestartet wurde vom Flugplatz in Dobersberg, welcher im nördlichen Waldviertel liegt. Über 50 Piloten nahmen in vier Klassen teil. Jeder Tag begann mit einem Briefing am Vormittag, wo entschieden wurde, ob das Wetter für Streckensegelflüge geeignet ist. Und dann wurde für jede Klasse die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.