sehbehindert

Beiträge zum Thema sehbehindert

Einladend: Robert Wölfler und Angelika Maier kümmern sich um die Gäste, die zu Beginn stets eine Riechprobe durchlaufen. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Dinner im Dunkeln: Bei diesem Dinner machen Sie Augen

Der Blinden- und Sehbehindertenverband führt kulinarisch in eine dunkle Welt, die für Staunen sorgt. "Dinner im Dunkeln" und "Frühstück im Dunkeln": Mit diesen zwei Events lädt der Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark ein, sich in die Welt von blinden und sehbehinderten Menschen hineinzuversetzen. Dabei wird in einem komplett abgedunkelten Raum ein Vier-Gänge-Menü serviert und auch beim Frühstück wartet ein mehrgängiger Genuss. Der WOCHE erklärten Angelika Maier und Robert Wölfler, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Positiv: Die gelernte Weberin Andrea ist neu in der Bürstenbinderei. | Foto: Prontolux
11

Odilien Institut: Von Menschen für Menschen gemacht

Wo Handwerk mit Qualität entsteht: WOCHE-Besuch in der Werkstatt des Odilien Instituts. Es ist eine einladende Atmosphäre, die im Odilien-Shop vorherrscht. Liebevoll sind die Produkte aus den Werkstätten des Odilien-Instituts, das sehbehinderte Menschen betreut, ausgestellt und werden hier zum Verkauf angeboten. "Hier wird sinnvolle Arbeit geleistet, und die Produkte haben eine gute Qualität", erzählt Hannes Url-Grasser, Werkstätten-Bereichsleiter von seinen 66 "zu begleitenden Mitarbeitern"...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Besser verstehen: WOCHE-Redakteur Max Daublebsky (l.) versucht mit Hilfe von Siegfried Steiner nachzuvollziehen, welche Hindernisse sehbehinderte Menschen jeden Tag überwinden müssen. | Foto: geopho.com
3 4

Ein tiefer Blick mit eingeschränkter Sicht

WOCHE-Redakteur Max Daublebsky hat einen Vormittag lang versucht zu erleben, wie man sich als Sehbehinderter fühlt. Tack – zuerst der linke Fuß. Tack – dann der rechte. Ganz langsam, Schritt für Schritt. Tack – links. Tack – rechts. Die Umgebung rund um mich ist nur schemenhaft erkennbar. Tack – links. Langsam macht sich Unsicherheit breit: wie weit bin ich schon gegangen? Bin ich auf dem richtigen Weg? Tack – linker Fuß nach vor. Noch ein Stück in die gleiche Richtung. Tock. Kurzes zögern. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Andreas Kindermann, Geschäftsführer von Wollsdorf Leder überreichte Peter Haberer, Odilien-Institut,  eine Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- für die Arbeit des Odilien-Institutes in Graz für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit. | Foto: Odilien Institut
2

Wollsdorf Leder spendet Weihnachtsfreude für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit

Seit einigen Jahren verzichtet Wollsdorf Leder auf weihnachtliche Geschenke und unterstützt stattdessen jedes Jahr ausgewählte soziale Einrichtungen unter dem Motto „Schenken macht Freude! Noch mehr Freude macht es allerdings, wenn man Menschen in Not hilft“. Am 18. Dezember 2012 überbrachte Andreas Kindermann, Geschäftsführer von Wollsdorf Leder, eine Weihnachtsspende in Höhe von € 5.000,- für die Arbeit des Odilien-Institutes in Graz für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Petra Schuppler, Leiterin der Frühförderstelle mit der Puppe „Lea“, die seit mehr als 20 Jahren in der Frühförderung eingesetzt wird. Die Kinder reagieren besonders gut auf diese Puppe, da die Gesichtskonturen (Augen und Mund) markant sind, das Kleid gestreift ist (das menschliche Auge zieht gestreifte Flächen einfarbigen vor) und die Konturen verstärkt sind (macht es einfacher, die Puppe im Auge zu behalten). | Foto: Odilien Institut
2

Jubiläum: 30 Jahre Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder in Graz

Vor 30 Jahren haben die Augenklinik Graz und das Odilien-Institut die Sehfrühförderung in Graz initiiert und damit Pionierarbeit für ganz Österreich geleistet. Das Jubiläum wurde am Montag, 15. Oktober 2012 bei einem Festakt im Odilien-Institut mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Zum Jubiläum gratulierten unter anderem Sozial-Landesrat Siegfried Schrittwieser, Landtagsabgeordnete Alexia Getzinger, Mario Kowald in Vertretung von Bürgermeister Siegfried Nagl und Bezirksvorsteherin Edeltraud...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.