selbstgemacht

Beiträge zum Thema selbstgemacht

Das große Angebot des stimmungsvollen Ostermarktes begeisterte viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: Barmh.Schw.Zams/Christoph Nösig
5

Reges Treiben
Großes Interesse am Ostermarkt des Netzwerks St. Josef in Mils

Kürzlich erfreuten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am einzigartigen Ambiente des traditionellen Ostermarktes des Netzwerks St. Josef in Mils. MILS. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erfreuten sich kürzlich am besonderen Flair des traditionellen Ostermarktes des Netzwerks St. Josef in Mils. Das vielfältige Angebot an selbstgemachtem Osterschmuck und Gartenprodukten, die köstlichen kulinarischen Genüsse und das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm haben zu lebhaften Gesprächen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Isabella Wortman | Foto: Kainz
Aktion 4

Handwerkskunst aus Mieders
Freundinnen mit Händchen für Kreatives

Zwei junge Mamas basteln so gerne und viel, dass sie ihre selbstgemachten Produkte zum Verkauf anbieten. MIEDERS. Sie haben beide die Modeschule in Innsbruck besucht und sind dann im Brotberuf Lehrerin geworden bzw. im Immobiliensektor tätig gewesen. Seit Isabella Wortman und Jaqueline Reinisch aber in Karenz sind, konzentrieren sie sich neben der Betreuung ihrer Kinder auch vermehrt auf's Heimwerken. Beide haben dafür bereits ein Kleingewerbe angemeldet, sind auf Märkten vertreten und bieten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Drehen an der Töpferscheibe ist für Sanna Zegg aus Tösens wie Meditation, am Anfang war aber durchaus höchste Konzentration gefragt. Ihre Unikate sind unter dem Label "steinzeug" erhältlich. | Foto: Siegele
Video 24

steinzeug
Feine Handwerkskunst aus dem Tiroler Oberland - mit VIDEO

TÖSENS (scia). Im antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Sandra Zegg beherrscht das Handwerk des Töpferns und kreiert mit ihrem Freund tolle Unikate. Unter dem Label "steinzeug" sind ihre Werke nun auch erhältlich. Kunst des TöpfernsIm antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu einer wahren Kunstform, die immer weiter verfeinert wurde. Und wer sich schon einmal an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Stefan Mair, Inhaber von Mair's Beerengarten und S'Regional | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Nachhaltig, regional und lecker
„Qualität Tirol“ unterm Goldenen Dachl

INNSBRUCK. Beste Qualität aus Tirol: S'Regional von Mair's Beerengarten macht seinem Namen alle Ehre. Das Geschäft in der Herzog-Friedrich-Straße 15 unter dem Goldenen Dachl ist ein echter Geheimtipp wenn es darum geht, Regionale Produkte und außergewöhnliche Geschenke für wahre Tirolliebhaber zu finden. Ein Stück Heimat, das an einem historischen Ort erworben werden kann – seit Mai 2021 bringt S'Regional jede Menge echte, regionale Spezialitäten in die Innsbrucker Altstadt. An der gemütlichen...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Das Testteam der BEZIRKSBLÄTTER mixte und kostete sechs verschiedene Sommergetränke.  | Foto: Pixabay
20

Ranking
So cool schmecken selbstgemachte Sommerdrinks

Die BEZIRKSBLÄTTER testeten im Ranking sechs erfrischende, selbstgemachte Getränke für den Sommer.  BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Sonnige Sommerstunden waren in der heurigen Saison etwas spärlich. Coole Sommergetränke dürfen aber trotzdem nicht fehlen, war sich die Redaktion der BEZIRKSBLÄTTER einig und schnappte sich Mixer, Eiswürfel, Shaker und Co. Sechs erfrischende alkoholische und nicht alkoholische Getränke wurden selbst gemixt und unter die Lupe bzw. ins Glas genommen.  Zuerst wurde der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geschenkkarten mit getrockneten Blumen | Foto: Design by Würfl
5

Detailverliebt
Moni Würfl kreiert Geschenke, die das Herz berühren

INNSBRUCK. Wer auf der Instagram-Seite von Moni Würfl landet, bemerkt sofort: Hinter den Dingen, die sie schafft, steckt viel Herzblut, Kreativität und eine extra Portion Liebe zum Detail. Egal ob kleine Geschenke, selbstgemachte Karten oder dekorative Elemente – die gebürtige Innsbruckerin Moni Würfl (wohnhaft in Götzens) weiß genau, womit man anderen Menschen eine Freude machen kann und wie man mit nur wenig Materialien – Bedeutsames schafft. Sie ist auch der kreative Kopf hinter dem Profil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Gymnasiasten bewiesen Kreativität und Einfallsreichtum mit eigens kreierten Spielen im Werkunterricht zuhause. | Foto: Prof. Birgit Schneitter
3

Gymnasium Landeck
Selbstgebastelte Spiele im Fern-Werkunterricht

LANDECK. Mit zuhause vorhandenen Materialien ein Spiel zu entwerfen und umzusetzen war die Aufgabe von SchülerInnen im Distance Learning Werkunterricht am Gymnasium in Landeck. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Werkaufgabe zuhause lösenWenn Papiergeschäfte und Baumärkte geschlossen sind und das eigene Zimmer zum Werkraum wird, ist etwas Kreativität gefragt. Nebenbei soll es auch noch Spaß machen und was eignet sich besser dafür als ein Spiel – natürlich selbst gebastelt! Die Werkaufgabe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: Bilder von Tamara Gallob
12

Selbstgemachte Geschenke
Selbstgemachte Geschenke für jeden Anlass

Selbstgemachte Geschenke für jeden Anlass Egal für welchen Anlass du suchst (kleines Mitbringsel, Geburtstag, Weihnachten, Muttertag etc) Es wird mit viel Liebe an jedem einzelnen Stück gearbeitet. Jedes Produkt wird individuell nach Wunsch des Interessenten angefertigt. Sprich mit dem Wunschmotiv des Interessenten. Es wird mit Serviettentechnik gearbeitet und auch auf Textilien gemalen. Derzeit gibt es folgende Produkte (es werden laufend mehr): • Taschentuchboxen • Teelichthalter • Boxen •...

  • Tirol
  • Reutte
  • daniel neukirch
Anzeige
Foto: Fotos von Daniel Neukirch
6

Selbst gemachte Marmelade
Marmeladen Traum

Daniel Neukirch produziert Selbstgemachte Marmelade!  Er hat folgende Sorten:  Kirsch  Marille Erdbeer Heidelbeer  Himmbeer  Pflaumen mit Zimt  Das Glas kostet 3,00 Euro. Die Kunden sind in ganz Österreich verstreut  Man kann die Marmelade selberabholen oder auch verschickt werden.  Hier ist der Link zur Facebook Seite:  https://www.facebook.com/neukirchdaniel/ Auf der Facebook Seite erfährt ihr immer alle Neuigkeiten.   Weitere Sorten kommen noch! Bestellhotline  06766957805

  • Tirol
  • Reutte
  • daniel neukirch
Gelungene Verkostung im Grissemann: Die stolze Projektgruppe präsentierte den Kunden im Grissemann ihre regionalen Köstlichkeiten.
18

HLW Landeck/DER GRISSEMANN
Regionale Produkte in aller Munde

ZAMS (sica). SchülerInnen der HLW Landeck arbeiteten ein Projekt zu "Regionalität und Nachhaltigkeit" aus. Als besonderes "Schmankerl" gab es Speisen mit Produkten der regionalen Marke "Unsere Kostbarkeiten" im Grissemann zu verkosten. Verkostung vor OrtIn der Vinothek im Grissemann war ein großes Buffet aufgebaut - Von Speck-Zwiebelbrötchen mit Eier- oder Kartoffelaufstrich bis hin zu Spaghetti Carbonara von der Kochstation oder süßen Köstlichkeiten wie Karottenmuffins oder Eierlikörkuchen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der erste Adventmarkt in der Zammer Riefe kam bei den Besuchern sehr gut an. | Foto: Christoph Wolf
2

Weihnachtsstimmung
Erster Adventmarkt und Familien-Advent in der Riefe

ZAMS. Am Sonntag, 24. November fand der Adventmarkt in der Riefe bei großem Andrang von großen und kleinen Besuchern erstmals statt. Selbstgemachtes für den guten Zweck „Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute“, so Initiatorin Manuela Melmer mit dem „Reasn-Team“. Selbstgemachte Adventskränze und Kerzen (Alma Handle, Manuela Melmer, Sr. Eugenia), stilvolle Adventsdekoration und Weihnachtspräsente (Sonja „Frau Schiller“ Zöhrer, Lisi Nagib), köstlichen Leckereien von Baumstriezel (Die Leckerei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch für Grillexperten Martin Wurm war die Wahl der "besten Sauce" schier unmöglich. | Foto: Dagmar Knoflach-Haberditz
1 22

RANKING: Ein satter Klecks vom gewissen Etwas dazu – mit VIDEO

Selbstgemachte Saucen sind eine geschmackvolle Bereicherung für den Grillgenuss. BEZIRK (dkh). Ob scharf-pikant, sahnig-sanft oder fruchtig-frisch: Im Handumdrehen sind die leckersten Saucen selbst gezaubert. Die BEZIRKSBLÄTTER-Geschäftsstelle hat in einem umfangreichen Test herausgefunden, welche selbstgemachte Sauce am besten zu welcher Art von Gegrilltem passt. Während viele am Anfang davon überzeugt waren, dass es ja keinen Unterschied macht, was man dazu gibt, hat sich schnell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2 7 9

Miniatur-Krippe selber basteln

Man braucht: - Goldene Alufolie - silberne Alufolie - Kugelschreiber oder Bleistift - Holzplättchen von Keilrahmen (8 Stück pro Keilrahmen) - Grünen Karton - Goldsterne (Durchmesser 0,5cm) - Cutter oder Schere - Holzkleber oder Uhu - Unterlage Das Dach Vier etwa gleich breite Holzblättchen auswählen und je zwei zusammenkleben. Die beinen Hölzer sollen mit der Spitze in die gleiche Richtung zeigen. Nachdem beide Paare getrocknet sind Kleber auf die Oberseite bei einem Paar geben. Im rechten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Natürlich wird auch die Eröffnung ihrer Werkstatt von den kleinen Werkmeistern selbst in die Hand genommen. | Foto: Kindergarten Sparchen

Die "Werkmeister" eröffneten ihre Kinderwerkstatt

KUFSTEIN. Am Donnerstag vor den Pfingstferien wurden im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier allen 123 Kindern vom Kindergarten Sparchen ein "Werkmeister-Diplom" verliehen. Ab jetzt darf in der hauseigenen Kinderwerkstatt nach Lust und Laune gehämmert, gesägt und gebohrt werden. Zusätzlich gibt es auch ein Malatelier im Freien und die Kinder haben jetzt die Möglichkeit in diesen neuen Bereichen durch eigenverantwortliches Tun und Handeln ihre Selbständigkeit zu fördern und ihre Kreativität und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Spartipp der Woche KW 19/2014 - Haushaltsreiniger selbstgemacht

Haushaltsreiniger selbstgemacht In 5 l Wasser 100 ml flüssige Schmierseife und 2 EL Borax auflösen. Zur Reinigung und Pflege von Fußböden, Fensterbrettern, Kacheln, Fliesen, Beton, Porzellan, Steinzeug, Holz und allen alkaliresistenten Oberflächen. Die Reinigungsleistung erhöht sich, je wärmer das Wasser ist. Sollten Putzschlieren auftreten, mit separatem Wasser und 1 bis 2 EL darin aufgelöster Zitronensäure die betroffenen Stellen nachbehandeln. (Nie die Seifenlauge mit Saurem mischen, dies...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Foto: Archiv
1

Dekorationen und Selbstgebasteltes

Dekorationen und Handarbeiten werden immer gerne geschenkt. Auch heuer entscheiden sich viele Österreicher für individuelle, selbsthergestellte Geschenke. Die kommen von Herzen und ind wirklich einzigartig. Nicht nur Kinder nutzen die Adventszeit, um für die Lieben kleine Kunstwerke zu basteln. Das Zubehör dafür bekommen Sie in Allen Bastelläden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Braucht ihr noch ein selbstgemachtes Geschenk für Weihnachten?

Wir werden Kleinigkeiten herstellen, welche sich super zu Weihnachten verschenken lassen. Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Der Unkostenbeitrag wird noch bekanntgegeben. Information bei: Angelika Zwischenberger 06509329313 oder magangelika.fritz@yahoo.de Wann: 16.12.2014 19:30:00 Wo: Alter Gemeindesaal Dölsach, Dölsach 5, 9991 Dölsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger
Anzeige
Schlutzkrapfen mit Speckfülle – handgemacht, tiefgekühlt, frei von Geschmacksverstärker und onservierungsstoffen.
2

Krapfen und Knödel von Hand und Qualität

Die Erzeugnisse der „krapfen- und knödel- manufaktur dengg“ genießen Ansehen auf den Tellern. Die Knödel sind selbstgemacht und schmecken auch so. Frische und regionale Zutaten werden in Schlutzkrapfen mit den verschiedensten Füllungen wie zum Beispiel mit Graukäse- füllung, Bärlauchfüllung, Kar- toffel-Topfenfülle, Kürbisfülle, Spinatfülle und vieles mehr ver- wendet. Zillertaler Kaskrapfen, Broda Krapfen und Erdäpfel- blattln begeistern hierzulande Groß und Klein. Das Knödelsor-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.