Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Berthold Ferner, der Gruppensprecher der DAPS – Depression (D), Angst (A) und Panik (P)-Selbsthilfe (S) im Lungau. Die Treffen der Selbsthilfegruppe finden im Sozialzentrum Lungau "Q4" in Tamsweg statt.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Tamsweg, Lungau
Selbsthilfegruppe startet im Herbst wieder aktiv durch

Die "DAPS Selbsthilfe" im Lungau – Depression, Angst und Panik-Selbsthilfe – beginnt Mitte September wieder mit den Gruppentreffen. Gemeinsam will man gegen finstere Gedanken angehen. TAMSWEG. "Es ist soweit, die Sommerpause der Selbsthilfegruppe 'DAPS Selbsthilfe' ist vorüber und wir starten mit unseren Gruppentreffen in den Herbst", verkündete uns Berthold Ferner, der Gruppensprecher. "DAPS" steht übrigens für Depression (D), Angst (A) und Panik (P)-Selbsthilfe (S). Das erste Treffen plant...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Elfriede Spörk-Sögner (links) und Silvia Gschwandtner sprechen über den hohen Mehrwert der Selbsthilfe für Betroffene von Burnout, Depression oder Angst. | Foto: Felix Hallinger
4

Angst, Depression, Burnout
"Es gibt viel zu wenig Behandlungsplätze"

Elfriede Spörk-Sögner und Silvia Gschwandtner engagieren sich ehrenamtlich in der Selbsthilfegruppe für Burnout, Depression und Angst im Innergebirg. Die Beiden fordern eine breite Aufklärung zum Tabuthema psychischer Erkrankungen und wünschen sich mehr Behandlungsplätze im Pongau. ST. JOHANN. Vor 23 Jahren gründete Elfriede Spörk-Sögner die Selbsthilfegruppe für Burnout, Depression und Angst im Innergebirg. Bis heute engagiert sich die Pongauerin ehrenamtlich in der Gruppe, um Betroffene zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Michaela Lerchner aus Mariapfarr leitet das Peer Center. | Foto: Michael Zaic, privat
Aktion 2

Michaela Lerchner
"Bis zu meiner Genesung dauerte es zwölf Jahre"

Mariapfarrerin leitet einen psychosozialen Betroffenen-Verein, der sich um Menschen in Lebenskrisen kümmert. Auch in Tamsweg ist dieser aktiv. Wir führten mit der Obfrau ein kurzes Gespräch zum Thema. MARIAPFARR. "Durch meine eigene lange Krankheitserfahrung weiß ich, wie es Menschen mit einer psychischen Erkrankung geht", sagt Michaela Lerchner, "die Scham, das Gefühl keiner versteht mich, die Antriebslosigkeit, meine eigene Hilflosigkeit und die der Angehörigen, bis hin zum 'ich kann nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 2

WAS UNS STARK MACHT SHG Depression u. Bipolare Störung f.Betroffene in Zell am See

Es wurde damit eine Möglichkeit gefunden, völlig anonym über eigene Probleme, Sorgen und Ängste sowie über seelische Befindlichkeiten zu sprechen. Es ist befreiend, sich im Kreise von Gleichgesinnten öffnen zu können und dabei von Hr. Dr. Straach begleitet zu werden. Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat im Extra-stüberl des Gasthofes Tauernstüberl jeweils ab 18.30 h. Kontakt : schwaigdan@sbg.at Telefonisch: 0664/4681650 Fr.Schwaiger Wann: 09.09.2013 18:30:00 Wo: GH Tauernstüberl, 5700 Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Schwaiger
1

„Ohne meine Familie wäre ich heute tot“

Manfred Krippel hat es geschafft, Depressionen und Alkohol in den Griff zu bekommen – jetzt will er auch anderen helfen „Ich habe gelernt, mit der Krankheit – und es ist eine Krankheit – umzugehen“, erzählt Manfred Krippel. Aus seinen eigenen Erfahrungen heraus gründete er die erste virtuelle Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen. SALZBURG (af). „Angst frisst Seele auf, so heißt meine Selbsthilfegruppe bei Facebook“, erzählt Manfred Krippel. Der Bäcker lebt selbst seit über 30 Jahren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.