Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2.320 Unternehmen wurden vergangenes Jahr 2023 in Salzburg gegründet. Unter den Gründern waren viele unter 20- und über 60 Jährige. Fast die Hälfte aller Gründer war weiblich (44,8 Prozent) (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Hoher Frauenanteil bei Gründungen
2.320 Unternehmensgründungen 2023 in Salzburg

2023 wurden in Salzburg 2.320 Unternehmen neu gegründet, fast die Hälfte aller Gründer sind dabei weiblich. Auch die Anzahl der unter 20- und über 60-Jährigen Jungunternehmer hat zugenommen. Unter den Gründern ist auch der ehemalige Profi-Fußballer René Aufhauser. SALZBURG. 2.320 Unternehmens-Neugründungen dokumentierte die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) vergangenes Jahr 2023. Damit ist es das zweithöchste Ergebnis in der Salzburger Gründergeschichte. Gestiegen ist jedoch nicht nur die Anzahl...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ernst Novak ist ein Umsetzer, der Neugründer gerne an seinem Erfahrungsschatz teilhaben lässt. Er lebt mit seiner Familie in Salzburg. | Foto: sm
1 Video 7

Regionalitätspreis 2022 Grenzüberschreitend
Mit dieser Hilfe den Schritt in die Selbstständigkeit wagen

Ernst Novak von "Start-up Salzburg" bringt Gründer und Gründerinnen auf ihrem Weg mit ihren Geschäftsideen weiter. Das Projekt "Alpine Connects" ist der Sieger des Regionalitätspreis in der Kategorie "Grenzüberschreitende Initiativen".   SALZBURG. "Auf der Alm, da gibt's koa Sünd" – und das Start-up-Camp. An einem Wochenende im Mai trafen sich verschiedenste (Neu)-Gründer, um gemeinsam auf dem Berg an ihren Geschäftsideen zu feilen und ihren Businessplan von erfahrenen Unternehmern und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hundefotografin Lisa Breckner mit ihrer dreijährigen Mischlingshündin Ria: "Sie ist mein meistfotografiertes Model. Immer wenn ich eine schöne Location sehe, fahr ich mit ihr hin und teste sie, bevor ich sie meinen Kunden vorschlage." | Foto: Schrofner
5

"amazing paws"
Lisa Breckner hat die Hunde im Visier ihrer Kamera

"Learning by doing" war das Motto von Lisa Breckner, Hundefotografin und Gründerin von "amazing paws", als sie vor 15 Jahren ihre erste Spiegelreflex-Kamera bekommen hat. Einige Jahre später konnte sie dann ihr eigenes Einzelunternehmen als (Hunde)fotografin eröffnen und verbindet seither ihre beiden größten Hobbys. Ihr größter Traum wäre es, eines Tages davon leben zu können. Immer mit an ihrer Seite ist die dreijährige Ria, ihre Hündin, die eine bewegte Geschichte hinter sich hat....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 Helferinnen und Helfer im Bundesland. Im Bild (v.l.): Hermann Hagleitner, Geschäftsführer Hilfswerk, Mirnesa Tekesic Kursteilnehmerin und Heimhilfe vom Hilfswerk und Christian Stöckl, Landeshauptmann Stellvertreter. | Foto: Land Salzburg / Camera Suspicta – Susi Berger

Heimhilfe
Land Salzburg fördert Kurse für 192 neue Heimhelfer

Bis zum Jahr 2023 fördert das Land Salzburg acht Kurse für 192 neue Heimhelfer im Bundesland. Im Kreise der geliebten Angehörigen und in den eigenen vier Wänden alt und betreut werden. Das ermöglichen Heimhelfer den Salzburgern, sie sind zudem ein wichtiger sozialer Kontakt. SALZBURG. Die Berufsgruppe der Heimhelfer ist aufgrund der Demographie und der gesellschaftlichen Entwicklung äußerst gefragt. Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des Haushalts, unterstützen bei der Körperpflege und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1 1 2

Unternehmerin und zweifache Mutter holt Matura nach
Matura im Rekordtempo – mit 36 Jahren

Wofür sich andere ein halbes Berufsleben Zeit lassen, hat Sabrina Schilcher in zweieinhalb Jahren geschafft: Ausbildung zur Büro- und Immobilienkauffrau, Verwaltungsassistentin, zur Lehrlingsausbilderin, zur Immobilientreuhänderin, die Prüfung zur Maklerin – und, quasi nebenbei, auch noch Lernen für die Matura. Dieses Semester hat die 36-jährige Mattseerin am Abendgymnasium Salzburg die Matura abgelegt und am Montag ihr Maturazeugnis entgegengenommen. Dabei hatte die Bildungskarriere der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Ennsberger-Schmiedjell
Die Firma Robel aus Freilassing produziert und liefert Gleisbaumaschinen.  | Foto: Robel

Start up unterstützen
Erfahrungsaustausch für Gründer

Bayerische Firma gibt Hilfestellung für Gründer.  FREILASSING (sm). In Zusammenarbeit mit dem Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice und der Firma Robel findet am 10. Mai ein Erfahrungsausstausch für Unternehmer und Gründer statt. Der Workshop richtet sich an alle und erarbeitet den "perfekten Unternehmer". Netzwerken in Freilassing Bei freiem Eintritt erwartet die Teilnehmer ein starkes Netzwerk und ein lehrreicher Erfahrungsausstausch. In etwa drei Stunden, inklusive einer Kaffeepause...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Peter Höftberger ist seit Februar 2019 in Parsch als Notar tätig.
3

Vorsorge und Selbstständigkeit
"Es war mein Traum, Notar zu sein"

Peter Höftberger bewies Geduld. Rund 18 Jahre hat er gewartet, bis er zum Notar ernannt wurde. SALZBURG (sm). Peter Höftbergers Freude war groß, als er im Dezember erfuhr, dass er zum Notar ernannt wurde. Die Wartezeit, um als Notar zu praktizieren, schreckt viele ab. Man rechnet mit 18 bis 20 Jahren ab Berufseintritt, bis man ernannt wird. Auch Peter Höftberger musste lange warten. Bis letztes Jahr galt der 43-Jährige noch als "Notariatskandidat" und arbeitete in St. Gilgen. Neuer Notar in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im ersten Coworking Space im Berchtesgadener Land will das "Kreativnest" einen regelmäßigen Austausch bieten. | Foto: Symbolfoto MEV

Für angehende Unternehmer
Gründen und Vernetzen in Bayern

BAYERN (sm). Junge Menschen, die ihr eigenes Unternehmen gründen wollen, haben es oftmals schwer. In Freilassing bietet das Coworking-Haus "Kreativnest" offenen Raum für neue Ideen. Hinter dem "Kreativnest" in Freilassing steht das Ehepaar Amadeus und Tina Fleckinger. Beide leiten die Werbeagentur Aurora-Bytes und Tina ist Vorstandsvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Berchtesgadener Land. Kreativnest als Plattform für Gründer Nun startet im Kreativnest zum ersten Mal der Gründerkaffee. Ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: MEV

Selbstständigkeit liegt im Trend

SALZBURG (sm). Die Wirtschaftskammer legt Zahlen des ersten Halbjahres 2018 vor. Demnach wurden 1.019 Unternehmen gegründet. Das entspricht um sechs Prozent mehr als im ersten Halbjahr vergangenen Jahres. Bereits immer mehr Frauen schätzen die berufliche Unabhängigkeit. 45,6 Prozent der Gründer sind weiblich. Für den Leiter des Gründerservice Peter Kober geht es in erster Linie um Nachhaltigkeit. Er berät jährlich über tausend Gründungswillige auf den Weg in die Selbstständigkeit. Manche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige

Informationsabend "Energetikerjahr"

Ein Jahr des Wachsens, ein Jahr des Lernens, ein Jahr der Klarheit, ein Jahr des Lösens, ein Jahr gemeinsam mit Menschen, die auf dem Weg zu sich sind, genau wie DU und sich entschieden haben, sich SELBST zu entdecken. Ein Jahr in dem du viele Techniken lernen kannst, die dich unterstützen können und die du an Klienten anwenden kannst. Es sind Methoden aus dem Schamanischen Kontext, EFT, Quantenheilung, Im Einklang gehen, Pulsaustestung und vieles mehr. Na neugierig geworden? Dann lade ich dich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ulrike Haefeli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.