Semesterferien

Beiträge zum Thema Semesterferien

Schnuppertage, Tage der offenen Türen und Infoabende helfen bei der Entscheidung weiter | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
2

Aufnahmeverfahren für höhere Schulen
So findet man die richtige Schule

Die Semesterferien rücken in greifbare Nähe – somit auch die Schuleinschreibungen für alle Schultypen. Was beim Aufnahmeverfahren für höhere Schulen zu beachten ist, erklärt Bildungsdirektorin Isabella Penz.  KÄRNTEN. Die richtige, weiterführende Schule nach der vierten Unterstufe -egal ob Mittelschule oder Gymnasium, zu finden, ist nicht immer einfach. Viel Recherche, Zeit und zahlreiche intensive Gespräche mit dem Kind stehen am Plan, Tage der offenen Türen sollen besucht werden,...

Im JUZ Wolfsberg ist auch während der Semesterferien immer was los.  | Foto: Privat

Wolfsberg
Volles Programm im JUZ während der Semesterferien

WOLFSBERG. Keine Langeweile kommt in den Semesterferien im JUZ Wolfsberg (Kirchbichlstraße 2) auf. Während der Öffnungszeiten von Montag bis Samstag, 14 Uhr bis 19 Uhr, findet jeden Tag, ganz nach den Wünschen der jungen Besucher, eine coole Aktion statt. Programmpunkte sind unter anderem gemeinsames Kochen, FIFA und Mario Party/Kart Turnier auf der Leinwand. Aber auch Outdooraktivitäten, wie Fußball oder Speedminton und ein Karaokenachmittag, bei dem die Jugendlichen eure Lieblingssongs live...

Der Ski- und Snowboardkurs des WSC Koralpe erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. | Foto: Privat

Koralpe
Schi- und Snowboardkurs wird wieder vom WSC angeboten

Der beliebte Schi- und Snowboardkurs vom WSC wird auch heuer wieder, in den Semesterferien, auf der Koralpe abgehalten. Anmeldungen sind noch bis Mittwoch, 21. Dezember, möglich. KORALPE. Unter dem Motto „Schifoan is leiwand“ bietet der Wolfsberger Ski Club (WSC) auch heuer wieder einen Schi- und Snowboardkurs in den Semesterferien an. Der Kurs findet vom 27. bis zum 29. Dezember auf der Koralpe statt. Geboten wird Schi- und Snowboardunterricht in Kleingruppen für Anfänger und Fortgeschrittene...

Überall strahlende Gesichter bei den Kinderski- und Snowboardkursen des WSC Koralpe | Foto: Privat

WSC Koralpe
Ski- und Snowboardkurs für Kinder beliebt wie eh und je

Seit zwölf Jahren findet in den Weihnachtsferien der Kinderski- und Snowboardkurs des Wolfsberger Skiclubs Koralpe (WSC) statt. KORALPE. Auch heuer nahmen wieder 40 Kinder an dem populären Kurs teil. Als Kursleiter stand ihnen Patrick Dobert und das junge Betreuerteam des WSC Koralpe zur Seite. Auch ein weiterer Termin steht bereits fest: Unter diesem Link kommt man zum Anmeldeformular für den dreitägigen Kurs in den Semesterferien von 16. bis 18. Feber anmelden. Anmeldungen sind bis 13. Feber...

Skilehrerin Kathi Klug war gemeinsam mit Leonie auf der Weinebene unterwegs. | Foto: RMK
Aktion 3

Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl
Neuer Alltag machte sich im Betrieb breit

Rund 30 Skilehrer sind auch heuer in den Gebieten Weinebene und Klippitztörl im Einsatz. WEINEBENE. Die Corona-Krise stellt den Alltag in heimischen Skischulen vor neue Herausforderungen: Zum einen ist jeder froh, dass wenigstens Privatstunden in gewohnter Manier über die Bühne gehen dürfen, doch fehlende Gruppenkurse machen sich bemerkbar. Die heurige Saison ist wirtschaftlich gesehen ein großer Einschnitt. Die Lavanttaler WOCHE stattete Kurt Jöbstl, der seit 1995 die gleichnamige Skischule...

Als Skilehrer im Einsatz: Lena Hirtl, Anton Knes und Laura Jöbstl (von links) | Foto: Mörth
2

Weinebene, Klippitztörl
"Der Skilehrerjob ist ein Genuss in der Natur"

Ski Heil! In den Kärntner Semesterferien herrscht in den Lavanttaler Skischulen Hochbetrieb. WEINEBENE, KLIPPITZTÖRL. Kaum einer anderen Berufsgruppe haftet ein solcher Mythos an: Den ganzen Tag nur skifahren, abends Après-Ski und haufenweise Verehrer(innen) im Schlepptau. Stimmt das wirklich? Die WOCHE Lavanttal hörte sich bei Skilehrern aus der Skischule Jöbstl um. Reichlich Erfahrung "Früher ging es turbulenter zu, heute ist mein Skilehrerleben ruhig", erzählt Anton Knes, der mit seinen 81...

Semesterferien-Beginn und freie Fahrten

Die Semesterferien stehen nun auch für Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Burgenland und Kärnten vor der Tür. Zeitsparend können Autofahrer auf dem Weg in ihren Winterurlaub mit einer Videomautkarte durch die Mautstellen der Brenner-, Tauern- und Phyrn-Autobahn bzw. des Arlberg Straßentunnels fahren, wie Gabriele Lutter (GF Asfinag Maut Service GmbH) bestätigt: "Durch das Videomautsystem bieten wir den Autofahrern eine noch schnellere Abfertigung, möglichst kurze Wartezeiten sowie mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.