Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

"Früher wie heute nehmen wir die besondere Zeitqualität wahr, wenn sich das Jahr seinem Ende zuneigt und die Nächte lang und dunkel sind", sagt Räucher-Expertin Rosa Reisinger aus St. Valentin.  | Foto: patrickdaxenbichler/panthermedia
2

Mystische Schwellenzeit
Räuchern, wenn die Nächte lang und dunkel sind

Alte Tradition neu entdeckt: Rosa Reisinger über den Sinn des Räucherns und die beste Zeit dafür. ST. VALENTIN. Es ist ein alter Brauch, der seit einigen Jahren neu entdeckt und wiederbelebt wird: Das Räuchern. "Das Räuchern wurde am Lagerfeuer geboren, und der Mensch nutzt es stets als natürliche Energiequelle. Es lässt sich ins moderne Leben integrieren, um leichter zur Ruhe zu kommen und innere Gelassenheit zu finden, aber auch um Wendepunkte im Leben durch zeitgemäße Rituale achtsam zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Tausende Kinder sollen an der digitalen Schulstunde „Together now“ teilnehmen. | Foto: Markus Bormann/Fotolia

Kostenlose Seminare
Mühlviertler organisiert riesiges digitales Lernprojekt

„Together now“ ist eine digitale Schulstunde, an der gleichzeitig tausende Schüler, Lehrer, Auszubildende und Weiterbildungsinteressierte aus allen Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz kostenlos teilnehmen können. OÖ. „Learn4Life“, ein Herzensprojekt aus dem oberösterreichischen Mühlviertel, hat es sich zur Mission gemacht, allen Alters- und Zielgruppen mit digitalen Impulsseminaren das Thema „Persönlichkeitsentwicklung“ kostenlos anzubieten. Aus dem daraus entstehenden Netzwerk,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Oft scheitert es nicht am schwierigen Stoff sondern daran, dass Kinder gar nicht wissen, wie man richtig lernt. | Foto: Cult12/Fotolia

Lerntechnik-Seminar für Eltern und Schüler

Viele Schüler wissen oft nicht, wie sie lernen sollen. Bei manchen fehlt es auch an der nötigen Struktur, die dafür notwendig ist, sich einen Lernstoff effizient zu erarbeiten. Und wieder andere fangen erst gar nicht an, weil sie schon lange den Überblick verloren haben. Das "LernQuadrat" am Linzer Taubenmarkt bietet dazu spezielle Lerntechnik-Workshop an. Dabei wird zuerst ein Lerntypentest gemacht. Anhand des ermittelten Lerntyps werden Methoden und Techniken erarbeitet, die das Lernen...

  • Linz
  • Nina Meißl
VAMÖ
7

29. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar 2012

Vom 5. Oktober bis 7. Oktober 2012 findet im Seminarzentrum (bifeb), Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, 5360 St. Wolfgang/Strobl, Bürglstein 1-7 das 29. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar für ZITHER - MANDOLINE - GITARRE statt. Das Seminar richtet sich an Zither- (Standard- und Wiener Besaitung), Mandoline- und GitarrelehrerInnen bzw. -studierende. Nach Maßgabe freier Plätze kann auch eine geringe Zahl weiterer fortgeschrittener SpielerInnen teilnehmen. Vortragsthema: Ornamentik leicht gemacht...

  • Salzkammergut
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.