SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Dr. Markus Schwarz, Operativer Leiter SeneCura (Mitte), und Marion Nussgraber, Leitung Pflege und Betreuung der SeneCura Hauskrankenhilfe, (2. v. r.) freuten sich über das Qualitätszertifikat der SeneCura 24-Stunden-Betreuung.  | Foto: Regina Aigner/BKA

Ausgezeichnete Qualität
Sozialminiserium zertifiziert Senecura 24-Stunden-Betreuung

Qualitätsvolle Pflege und Betreuung sind in Österreich gefragter denn je. In der 24-Stunden-Betreuung sind hier rund 800 Vermittlungsagenturen tätig. Um die besten auszuzeichnen, hat das Sozialministerium gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich und weiteren Expertinnen und Experten das „Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung“ (ÖQZ-24) entwickelt. Die Qualität von SeneCura konnte überzeugen - das Unternehmen war unter den ersten, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Verleihung des Vorsorgepreises: LA Alfred Riedl, Bürgermeister Grafenwörth,  Manfred Wieser, Leiter von Springbrunn – Ort für Gesundheit/ Rehabilitation/ Fitness, Martina Holzreiter, Birgit Brandstetter, Gemeinderat Andreas Leitner und Werner Bernreiter, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth. | Foto: SeneCura Sozialzentrum

SeneCura für Vorsorgepreis nominiert

Fit und Gesund 77+: Erfolgsmodell von SeneCura, Grafenwörth und Springbrunn GRAFENWÖRTH. Grund zur Freude: Das einzigartige Projekt „Fit und Gesund 77+“ vom SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Grafenwörth und dem Gesundheits- und Fitnesscenter Springbrunn wurde für den Vorsorgepreis nominiert – wie die Bezirksblätter berichtet haben. Ziel des Projektes ist die Steigerung der Lebensqualität und die soziale Integration älterer Menschen durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
R. Niedermaier, C. Farthofer, G. Liehl, R. Kaske, G. Kraft, W. Bernreiter, R. Kernstock. | Foto: ÖGB

"Goldener Anker" für das Sozialzentrum

GRAFENWÖRTH. Unternehmer, die im Umgang mit den Rechten der Arbeitnehmer negativ auffallen, wie ein Kremser Unternehmen, erhalten vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) Region Donau den "Schwarzen Raben". Erstmals Anker in Tulln Die Auszeichnung des "Goldenen Ankers" ging heuer erstmals in den Tullner Bezirk: und zwar an das SeneCura Sozialzentrum, das sich in besonderer Weise im Umgang zwischen den Generationen auszeichnet. Bei dieser Ehrung durch den ÖGB-Regionalvorstand wird aber auch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.