Sengsschmiedtrachtengruppe Molln

Beiträge zum Thema Sengsschmiedtrachtengruppe Molln

Ahnlkipferl genießen und Gutes tun in Molln | Foto: Susanne Rußmann
2

Brauchtumspflege in Molln
Ahnlkipferl genießen und dabei Gutes tun

Die Mollner Sengsschmiedtrachtengruppe bietet traditionellerweise am Wochenende nach Ostern wieder die sogenannten Ahnlkipferl an.  MOLLN. Dankenswerterweise dürfen die Damen in der Backstube der Familie Illecker diese Germteigköstlichkeiten backen. Außerdem stellt Familie Illecker auch die Zutaten zur Verfügung.  Erwerben kann man die Kipferl am Ahnlsamstag, 26. April 2025, ab 9:15 Uhr, vor dem Kaufhaus Pranzl sowie nach der Vorabendmesse in der Innerbreitenau und am Ahnlsonntag – auch Weißer...

Vizebürgermeisterin Uli Brunner von der Flüchtlingshilfe Molln, Bewohner des RK-Asylheimes Molln und Susanne Rußmann, Obfrau der Mollner Sengsschmiedtrachtengruppe (von links)
 | Foto: Susanne Rußmann

Sengsschmiedtrachtengruppe Molln
Ahnlkipferl kaufen und damit Gutes tun

Die Mollner Sengsschmiedtrachtengruppe spendet regelmäßig für soziale Zwecke in der näheren Umgebung, aber auch für vertrauenswürdige Projekte in fernen Ländern. MOLLN. So wurden im letzten Jahr die Kosovohilfe von Andi Jungwirth, die Sozialarbeit von Pfarrer Windischhofer in Peru, ein Kinderdorf in Syrien sowie die Menschen im Mollner Rotkreuz-Asylheim und eine Mollner Familie mit einem schwer beeinträchtigten Kind, das teure Therapien braucht, mit dem Gesamtbetrag von immerhin 1.600 Euro...

Mutter Sabine Gschliffner mit Sohn Michael gemeinsam mit der Obfrau der Sengsschmiedtrachtengruppe Molln, Susanne Rußmann. (v.li.) | Foto: Rußmann

Bezirk Kirchdorf
Finanzielle Hilfe von der Sengsschmiedtrachtengruppe Molln

Die Sengsschmiedtrachtengruppe Molln half einerseits Familie Gschliffner mit einer finanziellen Spende, andererseits dem Verein ETMO (Entwicklungstransfer Molln) zur Unterstützung der Höheren Mädcheninternatsschule in Tansania. MOLLN/TANSANIA.  Mit großer Umsicht, Liebe und Zärtlichkeit umsorgt Familie Gschliffner ihren schwer beeinträchtigten Sohn Michael und leistet damit schier Unglaubliches. Außer der aufwändigen Betreuung durch die Familie sind viele teure Therapien für ein halbwegs gutes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.