Brauchtumspflege in Molln
Ahnlkipferl genießen und dabei Gutes tun

- Ahnlkipferl genießen und Gutes tun in Molln
- Foto: Susanne Rußmann
- hochgeladen von Martina Weymayer
Die Mollner Sengsschmiedtrachtengruppe bietet traditionellerweise am Wochenende nach Ostern wieder die sogenannten Ahnlkipferl an.
MOLLN. Dankenswerterweise dürfen die Damen in der Backstube der Familie Illecker diese Germteigköstlichkeiten backen. Außerdem stellt Familie Illecker auch die Zutaten zur Verfügung.
Erwerben kann man die Kipferl am Ahnlsamstag, 26. April 2025, ab 9:15 Uhr, vor dem Kaufhaus Pranzl sowie nach der Vorabendmesse in der Innerbreitenau und am Ahnlsonntag – auch Weißer Sonntag genannt – nach dem 10-Uhr-Gottesdienst auf dem Mollner Kirchenplatz. Wie immer wird der Erlös für soziale Zwecke gespendet.
Gebrauchte Trachtenkleidung gesucht
Ab jetzt sammelt die Gruppe gut erhaltene, gebrauchte Dirndl und andere Trachtenkleidung für Damen, Kinder und Herren. Im Rahmen des Hoisn- und Lebkuchenkirtages im September kann diese Ware günstig beim beliebten Trachtenflohmarkt gekauft werden. Abgeben kann man die Kleidungsstücke im Kaufhaus Pranzl. Der Flohmarkterlös geht wieder zur Gänze an Sozialprojekte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.