Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Active Aging soll pensionierte Fachleute und Rentner vernetzen.

Die EU investiert in die Schneebergregion

286.000 € fließen in das Projekt "Active Aging". Dabei sollen rüstige Senioren den weniger Fitten helfen. SCHNEEBERGREGION. Das Ziel es EU-Projektes ist begrüßenswert: Im Rahmen von Veranstaltungen und mit Hilfe externer Berater sollen Senioren, die Hilfe suchen, und aktive Pensionisten zusammengebracht werden. Unter dem Schlagwort "Active Aging" soll so z.B. ein Elektro-Profi helfen, wenn die Glühbirne bei einem alleinstehenden Rentner zu wechseln ist, oder ein Installateur schafft beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

1.500 Euro für Jugendprojekt

NEUNKIRCHEN. Mit "generations on wheels" konnte der Verein Jugendförderung Neunkirchen beim Ideenwettbewerb "nachhaltig mobil" punkten. Es gewann als eines von fünf Siegerprojekten 1.500 Euro. Die Idee des Projektes: Jugendliche sind gemeinsam mit Bewohnern des Landespensionistenheims auf Rädern unterwegs. Wobei die Jugend Skateboards und Räder bevorzugt, während die Senioren eher mit Rollstühlen unterwegs sind. Mit dem Projekt soll das Gemeinsame von Jung und Alt gefördert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

156 Senioren urlauben in Mönichkirchen

TERNITZ/MÖNICHKIRCHEN. Die Ferienaktion der Stadt Ternitz für ihre Senioren erfreut sich regen Zuspruchs: 156 Anmeldungen wurden für einen Kurzurlaub im Hotel Thier abgegeben. Die Urlauber treffen gestaffelt ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Senioren-Nachmittag des MGV-Walpersbach

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2013 veranstaltete der "MGV-Walpersbach" seinen traditionellen Senioren-Nachmittag im Pfarr- und Gemeindezentrum Walpersbach. (Leitung: Frau Müller). Durchs Programm führte in bewährterweise Frau Henriette Streng, die Gedichte aus eigener Feder vortrug. Der Chor der Schulkooperation mit der VS Walpersbach mit der Musikschule (Leitung: Katharina Rosenberger) begeisterte das zahlreich erschienene Publikum genauso wie die preisgekrönte "Junior Brass" der "Franz Schubert...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck

Ausflug in den Naturpark

Unter dem Titel „Animation/Motivation“ begleiteten Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen die Bewohner des Landespflegeheims Scheiblingkirchen bei einem Rollstuhlausflug. Beim Grillplatz in Seebenstein wurden leckere Grillereien aufgetischt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Rottensteiner hält Kontakt mit der Generation 65 plus, zu der auch er zählt.

Senioren als Computer-Freaks

Ternitzer Seniorenombudsmann plant Kooperation mit dem BORG. TERNITZ. Die Initiative "65 plus" der Stadt Ternitz wird heuer bereits das fünfte Jahr durchgeführt. Ziel ist es, auszuloten, wo bei den Senioren der Schuh drückt. Seniorenombudsmann Josef Rottensteiner hält engen Kontakt mit den Pensionisten und so hat sich auch schon das eine oder andere Problem aufgetan. "Zum Beispiel war ein Anliegen, in der Einkaufsstraße eine Toilette zu installieren. Denn viele Senioren nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Senioren brauchen nicht nur Schritttempo!

WIENER NEUSTADT. „LeBe – Lebensqualität erhalten, Bewegung erfahren“ initiiert durch Sportlandesrätin Petra Bohuslav und unterstützt von Aktionspatin Ingrid Wendl ist ein speziell für die Zielgruppe 50+ angepasstes Bewegungsprogramm, das den Einstieg zu mehr Bewegung ermöglichen soll. Dieses Projekt, welches bereits seit 7 Jahren erfolgreich in Kooperation mit dem Sport.Land.NÖ durchgeführt wird, steigert aktiv Wohlbefinden, Lebensqualität und Lebensfreude. Spaß an Bewegung und Begegnung ist...

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
35

Doppel-Feier für Senioren aus dem Wechselland

Grundsteinlegung für Betreutes Wohnen in Kirchberg und Spatenstich für Pflegeheim. Gemeinsam mit Soziallandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) fand in Kirchberg eine Doppel-Feier statt. Im Zentrum standen die Senioren, für deren geruhsamen Lebensabend in Würde nun zwei Bauprojekte starten. Videoclip auf: http://youtu.be/gsfsHOlXNik Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern am 26./27. November 2012.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Faschings-Kehraus in gemütlicher Seniorenrunde

Ein gefüllter Veranstaltungssaal - gute Musik. Während die Senioren des Pensionistenverbandes Breitenau ihren jährlichen Fasching feierten, wurden sie von den "Kuschelbär'n" mit passender Tanzmusik unterhalten. Später gab es dann auch noch zwei Verlosungen mit rund 70 Geschenkskörben, Schmuck und vielen weiteren tollen Preisen, die den ca. 310 Besuchern einen unvergesslichen Nachmittag bescherten. Unter den Gästen: Bürgermeister Helmut Maier, Vize KR Otto Bauer, Altbürgermeister von Schwarzau...

  • Neunkirchen
  • Matthias W. Grienauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.