Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

1

Freizeit, Gesundheit, Sport
Senioren in der FitFabrik

In der FitFabrik Ternitz (Franz-Samwaldstraße 65) halten sich auch die Jung-Gebliebenen fit. Jeden Mittwoch um 18 Uhr treffen sich unsere Mitglieder der Jung-Geblieben und trainieren in einem eigenen Kurs mit. Da wir Mo-Fr um 6 Uhr öffnen, haben wir auch für diese Generation eine Möglichkeit sich schon Früh am Tag fit zu halten. Kurse FitFabrik Ternitz

  • Neunkirchen
  • FitFabrik Ternitz
Neu dabei: Ulrike Stangl (r.) im Bild mit Regina Gebhart. | Foto: Hilfswerk Aspang

Hilfswerk
30 Mitarbeiter schwärmen aus und helfen Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gisela (Name v. d. Red. geändert) ist über 80. Sie kann ihren Haushalt noch gut in Schuss halten. Nur bei ein paar Dingen ist sie auf Hilfe angewiesen – zum Beispiel beim Essen machen. Und da kommt das Hilfswerk Aspang ins Spiel. Die 30 Mitarbeiter sorgen dafür, dass ältere Menschen wie Gisela möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause leben können. Hauskrankenpflege, mobile Pflegeberatung, mobile Physio- und Ergotherapie und Menüservice – das benötigt Gisella – sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Edith Rumler (l.) und Anna Voitl</f> (r.) haben gemeinsam Spaß an der Bewegung. Und das hält sie jung und vital.
1

Stadtpark ist Edith und Annas "Jungbrunnen"
Der tägliche Spaziergang durch den Park hält jung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeden Morgen rollen sie mit ihren Rollatoren gemeinsam durch den Neunkirchner Stadtpark: Anna Voitl (84) und Edith Rumler (87). Die beiden Bewohnerin des Landespflegeheims Neunkirchen: "Beim Sitzen können wir nicht auf. Und liegen ist auch nicht gut. Aber gehen, dass geht." Und so ergibt es sich, dass die Freundinnen bei jedem Wetter ihre Stadtparkrunden drehen: "Eine Dreiviertelstunde am Tag sind wir täglich unterwegs. Manchmal sogar zwei Mal", so Rumler. Voitl: "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: PBZ Neunkirchen
1 1

Fasching
So lustig war der Rosenmontag im Seniorenheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Maskerade" organisierte das Team des Pflegezentrums Neunkirchen rund um Direktorin Anita Perchtold am Rosenmontag ein Faschingsfest. Das "Duo Pollreich" spielte auf. Und die kreativen Senioren sorgten für eine heitere Faschingsdekoration mit Pappmache-Clownköpfen und Tischtüchern. "Die Faschingskrapfen wurden in unserer Küche gebacken und schmeckten – wie immer – hervorragend", so Direktorin Anita Perchtold. Einige Heimbewohner genossen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Kleinbus zum Einkauf: eine Idee der FPÖ Natschbach-Loipersbach. | Foto: FPÖ Natschbach-Loipersbach
5 1

Service
Bravo: FPÖ macht sich für Senioren-Taxi stark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ Natschbach-Loipersbach rund um Gemeinderat Christian Rasner, Gemeinderat Karl Samwald und Gemeinderat Karl Mundl beweisen ein Herz für die Senioren: nach ihrer Aktion "Mutter-Kind- Treffen" und der "Tankgutscheinaktion" initiierten sie ein Senioren-Taxi. "Ich habe in der Vorstandssitzung am 26. Februar diesen Antrag eingebracht", so Christian Rasner: "So soll es künftig nicht mobilen Pensionisten möglich werden, für Besorgungen und Apotheken-Besuche mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Fasching
Faschingsfeier des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Schwarzau am Steinfeld!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag, den 16.02.2019 fand im voll besetzten HerzogRobert von Parma-Saal die Faschingsfeier des Pensionistenverbandes statt. Zur Musik des Alleinunterhalters „Sepp“ schwangen die Oldies das Tanzbein. Die Obfrau Margarete Stephanek konnte unter zahlreichen Ehrengästen auch das Oberhaupt der Gemeinde Günter Wolf und seinen Vize Klaus Hofer sowie die Bezirkskassierin Vera Moser begrüßen. Nach der Verlosung der Supertombola wurde noch bis in den späten Abend getanzt und...

  • Neunkirchen
  • Alfred Filz
Die Geburtstagskinder wurden mit Blumen und Ständchen geehrt. V.l.: Schmid Maria, Ungerhofer Josefa, Eller Edith, Weinzettel Josefa, Hofstetter Maria, Blamthaler Anna | Foto: Eva R.
32

Gemütlichkeit
Faschingstänzchen bei den Penker Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Gasthaus Loibl in Penk. Am 5. Februar luden die Penker Seniorenrunde und Frau Petra Loibl, die Chefin des Hauses, zur alljährlichen Faschingsfeier ein. Zur Einstimmung des Faschingsnachmittags wurde das bei der Seniorenrunde beliebte Bingo gespielt und den Geburtstagskindern gratuliert. Im Anschluss sorgte die Gruppe Gripo für gute Unterhaltung. Mit viel Freude schwangen flotte Tanzbeine zur Quetschn- und Gitarrenmusik über die Tanzfläche. Kostüme gab es keine, dafür aber...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Silvester-Veranstaltung
Faschingsfest mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der NÖ Seniorenbund , Gemeindegruppe Breitenau, organisiert für die Senioren eine Faschingsfeier im Steinfeldzentrum. Musikalisch begleiten die 3 Casanovas" durch den Nachmittag, bei der auch eine große Tombola nicht fehlen darf. 18. Jänner, ab 14.30 Uhr Steinfeldzentrum Breitenau

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weihnachtstreffen
Eine Feierstunde mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Gemeinsam statt einsam" feierten die Senioren am 13. Dezember einen kurzweiligen Weihnachts-Nachmittag. Im Seniorentreff " des Roten Kreuzes in der Siemensstraße 4 wurden gemeinsam Weihnachtskekse gespeist und geplaudert. Schließlich wird es mit zunehmendem Alter schwieriger am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine individuelle Betreuung ist derzeit nur bedingt möglich. Neue Konzepte könnten die Situation sowohl für Patienten als auch Pleger verbessern. | Foto: Kzenon / Fotolia
2 4

Menschen mit Demenz im Heim häufig unzureichend betreut

Neue Studie zeigt Nachholbedarf auf Ein Team unter der Leitung von Stefanie Auer, Leiterin der Abteilung für Demenzforschung an der Donau-Universität Krems sowie der MAS Alzheimerhilfe, hat im Zuge einer Studie die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen in Alters- und Pflegeheimen in Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen. 1085 Personen, 571 davon in Österreich, haben an der Studie teilgenommen. "Wir arbeiten immer mehr in Pflegeheimen. Uns ist die Diskrepanz aufgefallen, wie...

  • Margit Koudelka
1

Kochstammtisch der Senioren LBS Waldegg

Einmal im Monat treffen wir uns - gemeinsam sind wir 800 Jahre alt und 700 kg schwer ! Wir sind die Kochveteranen der LBS Waldegg ....fachsimpeln und schwelgen in Erinnerungen an unsere Schulzeit mit allen Höhen und Tiefen ...und inzwischen zählen nur mehr die Höhen ...!         Bis bald ...

  • Neunkirchen
  • Norbert Stich
Damit sich die Bewohner von Seniorenheimen wohlfühlen, muss auch die Medikation passen. | Foto: Kzenon / Fotolia

Im Alter nehmen Nebenwirkungen zu

Bewohner von Seniorenheimen schlucken oft täglich eine Vielzahl an Tabletten, was auch die Gefahr birgt, dass Neben- und Wechselwirkungen auftreten. In Salzburg wurde das Projekt GEMED ins Leben gerufen, um die Versorgung der Heimbewohner zu verbessern. „GEMED steht für multiprofessionelles geriatrisches Medikationsmanagement“, verrät Apothekerin Diemut Strasser, eine der Projektleiterinnen. Ärzte, Apotheker und Pflegefachkräfte arbeiteten dabei im Pilotversuch zusammen und analysierten...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ältere Menschen können ihre Mobilität mit einigen Hilfsmitteln länger erhalten. | Foto: Ingo Bartussek / Fotolia

Mit praktischen Helferleins bleiben Senioren mobil

Ein reiferes Alter bringt oft auch körperliche Einschränkungen mit sich. Tätigkeiten, die früher ein Kinderspiel waren, können sich im Lauf der Zeit zu schwierige Herausforderungen entwickeln. Doch auch, wenn bestimmte Handgriffe nur mit Mühe von der Hand gehen, möchten sich die Menschen ihre Selbstständigkeit, ihre Mobilität und ihre Selbstverantwortung erhalten. Für diese Leute gibt es mittlerweile eine ganze Reihe an praktischen Helferleins, die den Alltag erleichtern. Diese müssen auch...

  • Margit Koudelka

Rotes Kreuz - Seniorentreff

Osterbasteln, von 15 bis 17:30 Uhr Wann: 29.03.2018 ganztags Wo: GSD-Zentrum, Siemensstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Seniorennachmittag in Penk

von 08:00 - 17:00 Uhr Wann: 03.04.2018 ganztags Wo: Penk, Altendorf, 2632 Altendorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Rotes Kreuz lebt "Gemeinsam statt einsam"

Seniorentreff bei Kaffee und Kuchen und Schwerpunkten für den Geist. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Mit zunehmendem Alter wird die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben für unsere Senioren schwieriger. Eben hier setzt das Rote Kreuz mit dem Seniorentreff "Gemeinsam statt einsam" an. Einmal im Monat wird es im GSD-Zentrum, in der Neunkirchner Siemensstraße 4, gesellig. Natürlich kommt in der – derzeit reinen Damenrunde – der Plausch nicht zu kurz. Und auch der Geist wird aufgefrischt.  Am 22. Februar etwa...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rotes Kreuz - Seniorentreff

von 15 bis 17:30 Uhr Wann: 22.02.2018 ganztags Wo: GSD-Zentrum, Siemensstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Seniorenfasching

Die Faschingsfeier im Berghof für alle Junggebliebenen Narren und lustige Leut hat bereits Tradition. MOTTO: Kochlöffel und Schürze! Für die musikalische Umrahmung ist gesorgt. Wann: 10.02.2018 ganztags Wo: Gasthof Berghof, Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

39. Ball für junggebliebene Senioren und Pensionisten der Stadt Neunkirchen

Einladung zum 39.Ball der Stadt Neunkirchen für junggebliebene Senioren und Pensionisten am Mittwoch, dem 07. Februar 2018 im Veranstaltungszentrum der Arbeiterkammer Neunkirchen, Würflacherstraße 1. Beginn 16.00 Uhr. Für die Unterhaltung sorgt „Herbi“. Wie jedes Jahr gibt es wieder eine große Verlosung von Geschenkskörben. Wir erlauben uns, alle Neunkirchner Pensionisten und Senioren dazu recht herzlich einzuladen. Wann: 07.02.2018 ganztags Wo: Veranstaltungszentrum der AKNÖ, Würflacherstraße...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Eleonore Seeböck mit Sohn August. Die Hundertjährige löst heute noch gern Rätsel, das hält sie geistig rege. | Foto: RAXmedia
4

Das Geheimnis der Hundertjährigen

Im Bezirk Neunkirchen leben 15 Hundertjährige. Wir haben Eleonore Seeböck (100) nach ihrem Geheimnissen befragt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Eleonore Seeböck ist eine von 15 Hundertjährigen (zwölf Frauen, drei Männer) in unserem Bezirk. Zum Start unserer Serie „Der Methusalem-Code“ haben wir die rüstige Seniorin besucht und nach ihren Geheimnissen für ein langes Leben befragt. Als Eleonore Seeböck am 17. Dezember 1917 als Jüngste von sechs Kindern auf einem Bergbauernhof in Schwarzau im Gebirge...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Senioren-Weihnachtsfeier der Gemeinde

Kontakt Veranstalter Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel Markt 63 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt Wann: 20.12.2017 14:00:00 bis 20.12.2017, 17:00:00 Wo: Gasthaus zur 1000jährigen Linde, 2880 Kirchberg am Wechsel auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Grippe-Impfungen sind für ältere Menschen ein wichtiger Schutz. | Foto: goodluz / Fotolia
1

Grippe: Impfung als Schutz für Senioren

Für einen älteren Menschen kann eine Grippe lebensbedrohlich werden. Eine Impfung bietet den besten Schutz. Eine Grippe ist in den meisten Fällen eine selbst-limitierende Krankheit, kann also vom Körper erfolgreich bekämpft werden. Dennoch besteht immer die Gefahr auf Komplikationen, wodurch es zu einem Spitalsaufenthalt oder sogar dem Tod kommen kann. Die Weltgesundheitsbehörde WHO geht von 300.000 bis 500.000 Menschen aus, die weltweit pro Jahr an der Grippe versterben. Um eine tragische...

  • Michael Leitner

Rotes Kreuz - Seniorentreff

Spaß an Bewegung Wann: 02.11.2017 ganztags Wo: GSD-Zentrum, Siemensstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jennifer Gangl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.