Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

2

Ball in Gloggnitz
Auch Senioren feiern gerne

Plaudern, Spaß haben und das Tanzbein schwingen – am 21. Jänner. GLOGGNITZ. "Power of Love" heißt es am 21. Jänner im Hotel Loibl, wenn die Volkspartei Gloggnitz zum Ball lädt. Mit Musik von "Sound of Joy" und einer Fotobox wird es besonders ausgelassen. Eintritt: 10 €. Tischreservierungen: 0676/9225061. 21. Jänner Einlass 19 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Hotel Loibl Wiener-Str. 12 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Die Pflichttermine
So lässig wird die Ballsaison in Ternitz

Tanzen, feiern, lustig sein – bei der Ballsaison 2023 in Ternitz ist für jede Altersgruppe  etwas dabei. Die Veranstaltungen im Überblick 19. Jänner, 17 Uhr Pensionistenball – 65 Plus Stadthalle Ternitz 21. Jänner Ball der  FF Ternitz – St. Johann Mostheuriger Scherz 21. Jänner Ball - Trachtenkapelle Flatz Kulturhaus Flatz 28. Jänner Ball - FF Ternitz – Sieding Gasthaus Strebinger 5. Februar Kindermaskenball - Kinderfreunde Ternitz Stadthalle Ternitz                                             ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Bläserquintett der Garde mit Leiterin Elisabeth Windbichler und den Bewohnerinnen Maria Leth und Gertrud Scheifinger. | Foto: SeneCura

Musik im Sozialzentrum Ternitz
Adventkonzert im SeneCura

Gardemusiker verbreiteten mit ihren Trompeten für weihnachtliche Stimmung. TERNITZ. Die Senioren des SeneCura Sozialzentrums Ternitz waren vor kurzem ganz aus dem Häuschen, denn das Bläserquintett der Gardemusik stattete ihnen ein Besuch ab. Eine traditionelle Adventfeier mit stimmungsvollen Trompetentönen, schönen Adventgeschichten und köstlichem Weihnachtsgebäck, die alle genossen. Die Senioren trällerten fröhlich mit und waren von den talentierten Musikern beeindruckt. "Das Konzert war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Riegler mit Bewohnerin Maria Leth und den hübschen Lebkuchen-Herzen.   | Foto: SeneCura Ternitz
3

Weißwürstel & Brezen in Ternitz
Oktoberfest in der Seniorenresidenz

Ein ausgelassenes Oktoberfest in feinster Wiesn-Manier sorgte bei den Senioren im Ternitzer SeneCura Sozialzentrums für Stimmung. TERNITZ. Die waren die reiferen Semester plötzlich wieder jung: Die Bewohner schunkelten zu den musikalischen Showeinlagen der "Tiefenbacher Schuhplattler" mit. Außerdem wurden Brezen, Lebkuchen und Bier gereicht. "Bei zünftiger Musik wurde viel gelacht und mitgesungen – ein erfolgreiches Fest", resümierte Sozialzentrum-Chefin Elisabeth Windbichler. "Wir haben uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Hauer, Senioren-Bezirksobfrau Christine Vorauer, Gertrude Schwarz, Alfred Reisenbauer, Hermine Knöbel, Karl Stangl, Eleonora Donninger, Franz Sturmlechner, Elisabeth Leitner, Leopold und Herta Schwarz. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Seit 13 Jahren läuft die Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Neunkirchen wurde die "Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" organisiert. Die Veranstaltungsreihe läuft heuer bereits das 13. Jahr. Der Ansturm der Interessenten war groß. "Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren früheren Berufen mit Steuererklärungen zu tun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Franz Stix: "Es ist uns ein Bedürfnis, jener Bevölkerungsgruppe, die ihr Leben lang hart gearbeitet hat, mit unserer Pensionistenurlaubsaktion Erholung und Abwechslung vom Alltag zu bieten." | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Entspannen in Mönichkirchen
Ternitzer Pensionisten werden um 15.000 Euro auf Urlaub geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr können die Ternitzer Pensionisten wieder eine Urlaubswoche in Mönichkirchen genießen.   Sozialstadtrat Franz Stix, Stadträtin Martina Klengl und Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer haben einen der Turnusse besucht und sich davon überzeugt, dass die älteren Ternitzer liebevoll und fürsorglich betreut wird. Mit dem Hotel Thier in Mönichkirchen haben Stadtrat Stix und Stadträtin Klengl eine familiäre und komfortable Destination gefunden, die von unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erna Rosenberger. | Foto: SeneCura Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
Reiselust im SeneCura

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ausflug lässt Herzen höher schlagen. Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg genossen eine Ausfahrt zur Wallfahrtskirche Maria Schutz. Klar, dass ein Abstecher zum Kirchenwirt und seinen Riesenkrapfen nicht fehlen durfte. Das Frühlingswetter weckte die Lust der Senioren, die Natur zu genießen. Kurzerhand organisierte das SeneCura Team einen Ausflug zur Wallfahrtskirche Maria Schutz und Reichenau an der Rax. "Ich freute mich sehr auf diesen Tag. Endlich wieder nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Ternitzer Fahrschulbetreiber Günter Koglbauer denkt nicht, dass Fahrtüchtigkeit eine Frage des Alters ist. | Foto: Santrucek
1 2

Bezirk Neunkirchen
Mit 70 noch fit fürs Autofahren?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alko-Lenker (70) löste einen Unfall aus.  Mehr dazu liest du hier. Das wirft Fragen zur Reaktionsfähigkeit älterer Semester auf. Ein alkoholisierter Rentner (70) erfasste einen Mopedfahrer (15) bei Gloggnitz. Doch anstatt Erste Hilfe zu leisten, setzte der Wiener seine Fahrt fort. Anzeige, "Deckel" weg Er wurde von der Polizei ausgeforscht. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt und bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen folgte. Auch den Führerschein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Vorauer
2

Aspang
Senioren sammelten für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Gruppennachmittag von Aspangs Senioren wurde für die Flüchtlinge in der Ukraine gesammelt. "Es kam der namhafte Betrag von 1000 Euro zustande", berichtet die Bezirksobfrau der NÖ-Senioren und Neunkirchner ÖVP-Stadträtin Christine Vorauer. Im Bild: Obmann-Stellvertreterin Annemarie Braun, Ehrenobfrau Anna Karner, Schriftführerin Irmtraud Aubrunner und Altbürgermeister Hans Auerböck.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erika Wagner beim Krapfen-Verkosten. | Foto: SeneCura Ternitz
2

Ternitz
Krapfenbacken mit den Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Süß verlief ein Tag im SeneCura Sozialzentrum Ternitz: mit den Bewohnern wurden eifrig Faschingskrapfen gebacken. Der Duft schmackhafter Faschingskrapfen war weit über die große Gemeinschaftsküche des SeneCura Sozialzentrums Ternitz zu riechen. "Ich freue mich jedes Jahr auf diese bunte Jahreszeit und dabei dürfen Krapfen natürlich nicht fehlen! Es hat sehr viel Spaß gemacht mit allen zu backen", erzählt Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums. Nach dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bewohnerinnen Erika Wagner und Gertrud Scheifinger freuen sich sehr über die nette Adventkalender-Idee (im Bild mit SeneCura Mitarbeiterin Tamara Blecha).  | Foto: SeneCura Ternitz

Ternitz
Adventkalender einmal anders: 24 Geschichten hinter den Türchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Vorweihnachtszeit ließ sich das Team des SeneCura Sozialzentrums Ternitz etwas Besonderes einfallen: jedes Türchen hält eine Geschichte bereit, die auf das Weihnachtsfest einstimmt. Neben der Geschichte vom Heiligen Nikolaus und der klassischen Weihnachtsgeschichte gibt es eine Vielzahl an Erzählungen, Sagen und Märchen, die den winterlichen Zauber in die eigenen vier Wände bringen und für Adventstimmung sorgen. Das dachte sich auch das Team des SeneCura...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einfach auf den Knopf drücken und schon gibt's Hilfe.  | Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiss

Sicher durch's Leben
Notruftelefon des Hilfswerks

Sinnvolles zu Weihnachten: Mit dem Notruftelefon des Hilfswerks sicher daheim und sicher unterwegs. Im November und Dezember bietet das Hilfswerk eine spezielle Winteraktion: Bei Neuanschluss eines Notruftelefons sparen Neukundinnen und Neukunden 30 Euro. NÖ. „Es ist so wunderbar, dass man Sicherheit hat und genau weiß, man wird nicht im Stich gelassen“, freut sich Frau Barbara über ihr neu gewonnenes Sicherheitsgefühl. Die Seniorin kann nun ohne Bedenken viele Tätigkeiten ausführen. Denn...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Scheiblingkirchen-Thernberg
Josef Lechner führt die Senioren an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Senioren-Gemeindegruppe Scheiblingkirchen- Thernberg wählte Josef Lechner zum neuen Obmann. Als Gratulanten stellten sich neben Bürgermeister Johann Lindner auch die Landtagsabgeordneten Waltraud Ungersböck und Hermann Hauer ein. Mit dabei: Hedwig Haselgruber, Christine Vorauer, Hermi Knöbl, Josefine Riegler, Anna Lechner, Hans Fuchs, Elfriede Hansel, Gertrude Schwabl sowie Franz Berger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LA Hermann Hauer, Christine Vorauer, Hermine Knöbel, Helga Hawllisch, Christine Spenger, Anna Haller, Elisabeth Deix, Poldi Mauser, Elfriede Hofer, Josef Trimmel, Maria Prober, Maria Kager und Franz Berger | Foto: Mauser

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neues Geschäft in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Carmen Schlögel eröffnete ihr Blumengeschäft "Blütenwerk & Naturkosmetik" am Geschäftszentrum am Spitz. Zur Eröffnung stellte sich Bürgermeister Herbert Osterbauer mit Glückwünschen ein. Projektmarathon Nr. 8 PUCHBERG. Der Projektmarathon der Landjugend wird heuer das 21. Mal durchgeführt. Die Landjugend Puchberg ist das 8. Mal dabei. Gedenken an Ernst Hofhansl NEUNKIRCHEN. Am 26. September, 9.30 Uhr, findet ein Gedenkgottesdienst für den verstorbenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger bei der Schlüsselübergabe mit der Mieterin Eva Pfeiffer in Eggendorf.
  | Foto: NLK Burchhart

Wohnbauoffensive in NÖ
1.400 Wohneinheiten für Senioren in Planung

Landesrat Eichtinger: Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ wird weiter ausgebaut. Seniorengerechte Wohnungen ermöglichen gewohnte Lebensqualität im Alter. NÖ. Die Nachfrage für das Fördermodell „Begleitetes Wohnen“ ist hoch. Deshalb wird im Rahmen einer Wohnbauoffensive noch mehr leistbarer Lebensraum für ältere Menschen geschaffen. „Aktuell sind 1.400 Wohneinheiten in Planung oder bereits in der Bauphase. Unser Ziel ist es, auch im hohen Alter die gewohnte Lebensqualität für unsere Landsleute zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Seniorenbund-Bezirksobfrau Hermine Knöbel und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit Beratern und Mitglieder des Seniorenbundes. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Aktion fand heuer bereits das zwölfte Jahr statt. In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Neunkirchen wurde wegen der großen Nachfrage an zwei Tagen die "Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" von den NÖs Senioren organisiert. Der Ansturm war beträchtlich. "Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Sportangebot Für Senioren
Tanzen ist ein wirksames Fitnessprogramm auch für ältere Menschen.

Warum Tanzen so gesund ist? "Regelmäßig tanzen erhält nicht nur die Beweglichkeit, sondern fördert auch die Gedächtnisleistung! Das ständige Erlernen neuer Schritte verbessert auch das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression; es schult den Gleichgewichtssinn, die Koordination, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Darüber hinaus macht Tanzen glücklich, weil Glückshormone produziert werden." Körper und Geist Trainieren und...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Bei perfektem Wanderwetter unternahmen einige Mitarbeiter der Hilfsorganisation Malteser mit den SeneCura-Bewohnern einen Bergausflug.
 | Foto: SeneCura
2

Reichenau an der Rax/Kirchberg am Wechsel
Der Berg rief die Senioren (auf die Rax)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hoch hinaus ging es vor kurzem für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel. Das Team des Hauses und das Hilfswerk Malteser bescherte den Senioren eine unvergessliche Exkursion auf die Rax. Bergwärts ging's neulich für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kirchberg am Wechsel. Der gemeinsame Ausflug mit dem Malteser Hilfswerk führte auf die Raxalpe. Alle Ausflügler genossen die sommerliche Aktivität. "So ein Ausflug in die Berge ist wie ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Neuer Doktor ist da TERNITZ. Dr. Grgurin Tomislav eröffnete seine allgemeinmedizinische Ordination in der Dunkelsteinerstraße 4/ Top7 in Ternitz. Der Volksanwalt kommt NEUNKIRCHEN. Volksanwalt Walter Rosenkranz hält am 8. Juni, von 13 bis 16 Uhr, einen Sprechtag im Rathaus Neunkirchen ab. Gemeinsam kochen TERNITZ. Die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Ternitz kamen neulich mit den Senecura-Mitarbeitern zum gemeinsamen Kochnachmittag zusammen. Ein köstlicher Obstsalat kam auf den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Senioren (Symbolfoto) mussten den Personalmangel bei SeneCura Kirchberg ausbaden.  | Foto: Cristian Newman/unsplash

Kirchberg am Wechsel
Vorwürfe gegen Pflegeeinrichtung – SeneCura spricht Klartext

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu wenig Personal, um sich um die zu betreuenden Senioren zu kümmern? SeneCura Kirchberg/Wechsel bezieht Stellung zu den Vorwürfen, die vom Nachrichtenmagazin Profil aufgegriffen wurden. "Es macht uns betroffen, dass die Situation in dem Haus in Kirchberg offenbar nicht immer unseren hohen Qualitätsstandards und unserer 'Näher am Menschen'-Philosophie entsprochen hat. Wir haben sofort bei Bekanntwerden der Probleme reagiert", informiert Katrin Gastgeb aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopoldine Linder, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, stellte ihr Talent für das Backen unter Beweis.  | Foto: SeneCura Ternitz
2

Senioren hatten Spaß
Osterbacken im SeneCura Ternitz

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz genossen die Senioren unter anderem einen gemütlichen Backnachmittag vorm Osterfest. So wurden köstliche Nusskipferl für die Feiertage produziert. Puderzucker, Mehl, gemahlene Nüsse und Butter und allerlei andere Zutaten für leckeres Backwerk wurden beim Backnachmittag im Sozialzentrum SeneCura Ternitz verwendet als die Mitarbeiter gemeinsam mit den Bewohnern die Küche des Hauses in eine wahre Backstube verwandelten. Backduft erfüllte das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Senioren verbringen ihren Lebensabend im Pflegeheim. Corona forderte in den Heimen des Bezirks knapp 30 Opfer. | Foto: Christian Newman/unsplash
2

Coronavirus im Bezirk Neunkirchen
Die Todes-Bilanz der Landespflegeheime

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirk zählt drei Landespflegeheime. Bei coronabedingten Sterbefällen stach eines besonders hervor. Ältere Personen und Menschen mit Vorerkrankungen müssen sich besonders vor dem Coronavirus in Acht nehmen. Daher wird in den Landespflegeheimen größter Wert auf Desinfektionsmaßnahmen, auf Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz gelegt. Zudem werden die Mitarbeiter auf Corona getestet, um das Risiko für die Heimbewohner gering zu halten. 29 Todesopfer Dennoch gelangte das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopoldine Linder, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz, genoss das Schmücken des Osterstrauches sichtlich. | Foto: SeneCura Ternitz

Der Osterbaum ist geschmückt
SeneCura ist bereit für Ostern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Farbenprächtige Eier, Palmkätzchen und hübsche Hasenfiguren gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Ternitz zu sehen als die Bewohner gemeinsam mit den Mitarbeitern das Haus für das Fest der Auferstehung schmückten. Dabei wurden nicht nur die Räumlichkeiten mit schönen Dekorationen versehen, sondern auch der hauseigene Garten. Eines steht fest: das Osterfest kann im SeneCura Ternitz kommen. "Die Schmück-Aktion hat bei allen Beteiligten für gute Laune gesorgt und wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bürgermeisterin Doris Kampichler mit roter Maske beim Bezirksblätter-Gespräch.
3

Auswirkung der eingeschränkten Sozialkontakte
Das Virus führt in Buchbach zur Vereinsamung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geselligkeit kommt in der Pandemie auch im 355-Seelen-Gemeinde Buchbach zu kurz. "Wir können keine Pensionistenrunde durchführen, woran sich sonst rund 25 Bewohner beteiligen. Und auch das Damenturnen muss ausfallen", bedauert SPÖ-Bürgermeisterin Doris Kampichler die aktuelle Corona-Lage. Ein weiteres Highlight in den vergangenen Jahren war auch immer die Flurreinigung. "Daran haben sich an die 20 Kinder beteiligt", so Kampichler. Das gemeinsame Saubermachen fällt heuer aus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.