Kirchberg am Wechsel
Vorwürfe gegen Pflegeeinrichtung – SeneCura spricht Klartext

- Senioren (Symbolfoto) mussten den Personalmangel bei SeneCura Kirchberg ausbaden.
- Foto: Cristian Newman/unsplash
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu wenig Personal, um sich um die zu betreuenden Senioren zu kümmern? SeneCura Kirchberg/Wechsel bezieht Stellung zu den Vorwürfen, die vom Nachrichtenmagazin Profil aufgegriffen wurden.
"Es macht uns betroffen, dass die Situation in dem Haus in Kirchberg offenbar nicht immer unseren hohen Qualitätsstandards und unserer 'Näher am Menschen'-Philosophie entsprochen hat. Wir haben sofort bei Bekanntwerden der Probleme reagiert", informiert Katrin Gastgeb aus der SeneCura-Öffentlichkeitsabteilung auf Bezirksblätter-Anfrage zu den Vorwürfen, die gegen die Pflegeeinrichtung laut wurden.
So gesteht SeneCura etwa ein, dass – bedingt durch Personalnot im Pflegebereich – Verdachts- und Infektionsfälle unter den Mitarbeitenden und die fehlende Kompensationsmöglichkeit durch Arbeitskräfte-Überlassungsfirmen zeitweise die vorgeschriebene Personalpräsenz unterschritten wurde. Das wiederum wirkte sich nachteilig auf das Wohl der SeneCura-Bewohner aus. So wird in einem Gutachten kritisiert, dass die Senioren zu wenig Toilettentraining und zu wenig Trinktraining abbekamen und stattdessen an Infusionen angehängt worden waren.
Das hatte nun personelle Konsequenzen. So wurde die Pflegedienstleitung im Februar dieses Jahres einer "besonders erfahrenen Mitarbeiterin" anvertraut.
"Allgemeine Personalknappheit"
Durch die Personalnot im Pflegebereich, Verdachts- und Infektionsfälle unter den Mitarbeitenden und die fehlende Kompensationsmöglichkeit durch Arbeitskräfte-Überlassungsfirmen wurde leider zeitweise die vorgeschriebene Personalpräsenz unterschritten.
Seit März ist die Lage besser, seit April ist die Situation gut
Mit rasch umgesetzten Lenkungsmaßnahmen im Personalbereich und einer Verbesserung der Corona-bedingt mangelnden Verfügbarkeit von Pool-Pflegekräften konnte SeneCura mit März 2021 die Personalvorgabe am Standort erfüllt werden. (ca. im Durchschnitt zwei Stunden täglich). "Im April liegt die Personalpräsenz schon durchschnittlich fünf Stunden über der behördlichen Vorgabe", berichtet Gastgeb.
Intensivere Pflegevisiten
Es würden nun intensivierte Pflegevisiten durch die neue Pflegedienstleitung mit nachfolgender interdisziplinärer Fallbesprechung durchgeführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.