Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Seniorenfasching
Faschingstreff für Junggebliebene in Muckendorf-Wipfing

Am Montag, 04.03.2019 fand der jährliche Faschingstreff für unsere älteren MitbürgerInnen im Haus der Generationen statt. Johanna Zottl sorgte mit ihrer Tanzgruppe (Treffpunkt.Tanz) für Unterhaltung. So ließen sich ein Großteil der Personen aus dem Publikum nicht zweimal bitten und schwangen das Tanzbein. GGRin Sieglinde Theile organisierte außerdem schöne Preise für die schönsten und originellsten Kostüme, die sie gemeinsam mit Bürgermeister Hermann Grüssinger überreichte – einen herzlichen...

  • Tulln
  • Viktoria Ernst
Susanne Hell und Anna Barta. | Foto: Stefan Öllerer
8

Senioren feierten ihren Fasching

SITZENBERG/REIDLING. Am Sonntag fand im Gasthaus Dopler der Seniorenfasching der Gemeinde Sitzenberg-Reidling statt. Bürgermeister Christoph Weber konnte neben den Seniorinnen und Senioren die Gemeinderäte Günther Franz, Josef Keiblinger und Ricarda Öllerer begrüßen. Günther Haschner spielte musikalisch auf, zudem gesungen und getanzt wurde. Susanne Hell und Anna Barta spielten einige Sketches, welche die Lachmuskeln der Besucher strapazierten. Franz Eder berichtet mit Bildern von den Reisen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bewohnerin Elfriede Rosenecker genoss den bunten Nachmittag mit Mitarbeiterin Ingrid Weiß. | Foto: SeneCura
2

Faschingsfreuden im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit. GRAFENWÖRTH (red). Was haben Clowns, Katzen, Tiger und Pippi Langstrumpf im SeneCura...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
47

Senioren feierten ihren Fasching

"Seit über 20 Jahren führe ich schon das Faschingskränzchen in Langenrohr an, jetzt wird es übergeben", so Johanna Gratzl, die ihr Amt an Hilde Lang-Muhr weitergibt. Gefeiert wurde aber trotzdem, denn Bürgermeister Leopold Figl zeigte den Damen, wie man einen Twist auf die Tanzfläche legt. Mit dabei: Thomas Marschall mit Elisabeth Harold. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Ö-News

Sitzenberg-Reidlings Senioren feiern Fasching

SITZENBERG-REIDLING (red). Günther Haschner sorgte beim Seniorenfasching im Gasthaus Schmid für den musikalischen Teil. Peter Bors las Lustiges und erstmals spielte Susanne Hell einen Sketch. Geschäftsführende Gemeinderätin Ricarda Öllerer konnte den Gästen wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die ältere Generation unterhielt sich köstlich, wer konnte der schwang das Tanzbein und alle lauschten den Darbietungen. Im Rahmen der Feier konnte Öllerer auch einige Urkunden von Natur im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Immer dabei: Elfi Doleschal mit Heidi Slawik. | Foto: Schlüsselberger
1 35

Senioren feierten ihr Faschingskränzchen und Geburtstag

LANGENROHR. Fit und rüstig sind die Senioren bei ihrem Faschingskränzchen unterwegs gewesen. Eingeladen hatte die Gemeinde unter der Organisation von Elisabeth Harold. Bereits zum 20. Mal dabei war auch Johanna Gratzl mit ihrer Tanzgruppe, welche die Eröffnung des Kränzchen vornahm. Der Höhepunkt der Veranstaltung, war die Gratulation der Geburtstagskinder unter anderem mit Herta Kaiblinger, Anna Eisner und Hermine Bruckner. Seitens der Gemeinde gratulierte Bürgermeister Leopold Figl. Weitere...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
15

Seniorenfaschin in Sitzenberg

Am Sonntag fand in Sitzenberg der Seniorenfasching der Gemeinde statt. Dabei konnte GGR Ricarda Öllerer neben den Gästen und den Gemeinderäten Günther Franz und Josef Keiblinger auch Pfarrer Clemens Maier begrüßen. Für die tolle Stimmung sorgte Musikant Günther Haschner. Peter Bors trug las lustige Beiträge vor. Texte von Karl Farkas bis Felix Dvorak waren zu hören. Wer konnte der hat getanzt. Aber auch gesungen wurde kräftigst. Bei den Schlager aus vergangener Zeit waren die Besucherinnen und...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.