Seniorenbund Bezirk Perg

Beiträge zum Thema Seniorenbund Bezirk Perg

Publikum stand auf Bänken
Seniorenmusikkapelle begeisterte beim "Böhmischen Traum"

Die Seniorenmusikkapelle des Bezirks Perg eröffnete das Blasmusikfestival "Der böhmische Traum" im Waldviertel. BEZIRK PERG. Jährlich findet in Brand-Nagelberg im Waldviertel nahe der tschechischen Grenze das Blasmusikfestival "Der böhmische Traum" statt. Zu Pfingsten spielten drei Tage lang Musikgruppen in böhmischer Blasmusikbesetzung auf. Heuer durfte die Seniorenmusikkapelle des Bezirks Perg dieses Ereignis eröffnen. "Ein besonders erfolgreiches Erlebnis für unser Orchester. Die Stimmung...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Eine Radgruppe auf der Anreise nach Baumgartenberg unterhalb der Burg Klam. | Foto: grufka
3

Bezirks-Radsternfahrt
240 Senioren radelten aus allen Richtungen herbei

Von den Seniorenbund-Ortsgruppen des Bezirkes schwangen sich rund 240 begeisterte Rad-Senioren auf ihr Gefährt, um sich in Baumgartenberg zu treffen. BEZIRK PERG, BAUMGARTENBERG. Gewertet wurden die Entfernung bei der Anreise, die überwundenen Höhenmeter und die Anzahl der Teilnehmer pro Ortsgruppe. Radsportreferent Franz Kastner kürte als Sieger die Windhaager vor Waldhausen, Arbing und Dimbach. Gut gelaunt und gestärkt durch die Familie Rechberger in Baumgartenberg wurde am Nachmittag mit der...

  • Perg
  • Michael Köck

Neumitglieder-Bewerb
Erfolgreichste Ortsgruppen im Bezirk Perg prämiert

Der OÖ Seniorenbund initiierte einen Neumitglieder-Wettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen 2024 prämiert. BEZIRK PERG. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur aktuellen Mitgliederzahl im Zeitraum 1. Februar 2024 bis 21. Jänner 2025 gewertet. In der Wertung absolut lag Grein mit 24 neuen Mitgliedern knapp vor Ried in der Riedmark (23) und Arbing (22). In der Wertung relativ wurden die Mitglieder in Relation...

  • Perg
  • Michael Köck

Großes Interesse an Vorträgen
Senioren werden verkehrssicher

Eine besonders erfolgreiche Aktion führte der Seniorenbund im Bezirk Perg im Bereich der Verkehrssicherheit in den vergangenen Monaten durch. BEZIRK PERG. Für die Funktionäre im Bezirk und in 19 Ortsgruppen wurden Vorträge über die gesetzlichen Neuerungen im Straßenverkehr und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt. Dabei wurden mehr als 1.000 Seniorinnen und Senioren erreicht, die besonders aufmerksam und begeistert den Ausführungen von Adolf Nefischer von der Fahrschule folgten....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Gruppenfoto von einem Teil der Teilnehmer. | Foto: grufka
11

Wunderbare Bergwelt
Senioren reisten mit vier Bussen in die Schweiz

183 Senioren aus dem Bezirk Perg erlebten in der vergangenen Woche die wunderbare Welt der Berge und der Züge in der Schweiz. Unterwegs war man mit vier Bussen. BEZIRK PERG, SCHWEIZ. Nach der Ankunft in Davos standen die Schatzalpe, der Bernina-Express, das Landwasserviadukt und mehrere nostalgische Züge auf dem Programm. Auf der Heimreise besuchten die Senioren das Fürstentum Lichtenstein in Vaduz. Seniorenbund-Landesobmann-Stellvertreter Franz Hiesl begleitete die große Gruppe, als...

  • Perg
  • Michael Köck

Ortsgruppen geehrt
450 Senioren marschierten beim Bezirkswandertag mit

Beim Bezirkswandertag am 21. Juni in Rechberg beteiligten sich rund 450 Wanderer auf den Wegstrecken von 5 und 10,5 Kilometer durch die herrliche Landschaft des Unteren Mühlviertels. RECHBERG. Schon am Morgen begrüßte Landtags-Abgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer die Gäste aus dem Bezirk Perg, aus dem Bezirk Freistadt, und dem Bezirk Amstetten. Auch Ehrenbezirksobmann Karl Weichselbaumer ließ es sich nicht nehmen, den Klängen der Seniorenmusikkapelle beim Frühschoppen zu lauschen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Volkstanzgruppe Ried/Riedmark | Foto: grufka
2

Bezirk Perg
Großes Sing- und Tanzfest des Seniorenbundes

Rund 350 Tänzer und Sänger trafen sich vergangenen Donnerstag in der Stockhalle in Ried in der Riedmark zum Singen und Tanzen. RIED/RIEDMARK. Gewaltig war die musikalische Breite der Darbietungen beim Sing- und Tanzfest des Seniorenbunds Bezirk Perg: Volkstanzen und Seniorentanzen mit fünf Gruppen, vier Seniorenchöre und die "Spätlese" als musikalische Begleitung, gemeinsames Singen und offenes Tanzen für alle begeisterten die Besucher. Die Landestanzleiter Marianne Kamleitner und Johannes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Seniorenbund
Erfolgreichste Ortsgruppen bei Neumitglieder-Bewerb geehrt

Seniorenbund: Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2023 prämiert. BEZIRK PERG, OÖ. Der OÖ Seniorenbund sieht sich als aktive und vielfältige Gemeinschaft. Jedes einzelne Mitglied profitiere von dem großen Beratungs-, Service- und Gemeinschaftsangebot. Den Erfolg zeige auch das Mitglieder-Plus 2023. Um den vielen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären einen Dank auszusprechen, initiierte der Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb....

  • Perg
  • Michael Köck

Seniorenbund
Naarner gewannen Eisstock-Bezirksturnier überlegen

Der Seniorenbund-Bezirksbewerb im Eisstockschießen wurde in der Eishalle Tragwein ausgetragen. NAARN, TRAGWEIN. Die Naarner Mannschaft mit Karl Lettner, Josef Lettner, Helmut Stadlbauer und Johann Hintersteininger siegte dabei mit großem Vorsprung vor Windhaag bei Perg und Waldhausen, die erstmals im Spitzenfeld landeten und sich besonders auf die Teilnahme bei der Landesmeisterschaft freuen. "Die Teilnahme mit elf Mannschaften war hervorragend", freut sich Bezirkssportreferent Johann Naderer....

  • Perg
  • Michael Köck

Bezirk Perg
Ehrenobleute des Seniorenbundes feierten 95. Geburtstag

Zwei Ehrenobleute des Seniorenbundes im Bezirk Perg feierten im Dezember ihren 95er. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, MAUTHAUSEN. In der Gemeinde Waldhausen war das der ehemalige Amtsleiter Karl Holzer, er wirkte von 1994 bis 2006 Jahre als Obmann. Die Ortsgruppe, die vielen Vereine und die Gemeinde feierten dieses Ereignis gebührend. Auch Mauthausen feierte seinen Ehrenobmann Karl Sigl, der der Ortsgruppe von 1995 bis 2011 vorstand. Die Bezirksleitung des Seniorenbundes mit Obmann Karl Grufeneder...

  • Perg
  • Michael Köck

OÖ Seniorenbund
Bezirkskonferenz des Seniorenbundes Perg

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes im Bezirk Perg und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK PERG. Die Leitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – besuchte in den vergangenen Tagen den Bezirk Perg. Dabei besprachen sie mit den Funktionären die Planungen für das kommende Jahr und dankten für ihr Engagement in den Bezirks- und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Bezirk Perg
Seniorenbund will Verkehrssicherheit für ältere Menschen erhöhen

"Sicher im Straßenverkehr" - unter diesem Motto stand die Start-Veranstaltung des Seniorenbundes vorige Woche im Bezirk Perg. PERG. Adolf Nefischer berichtete für 54 Funktionäre des Bezirks über gesetzliche Neuerungen, über die Assistenzsysteme der zeitgemäßen Fahrzeuge, über Probleme der Fahrtüchtigkeit im Alter, gab Tipps für eine sichere Fahrt und zeigte die Auffälligkeiten auf, die genau zu beachten sind bei der Entscheidung, ob sich die ältere Generation ans Steuer setzen soll oder nicht....

  • Perg
  • Michael Köck

Gesundheit
Waldhausner Senioren halten sich mit Walken fit

Einen Schwerpunkt des sportlichen Angebotes im Seniorenbezirk stellt das Nordic Walken dar. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, BEZIRK PERG. In vielen Ortsgruppen des Seniorenbundes wandert jede Woche eine Gruppe durch die heimatliche Landschaft, um die frische Luft zu genießen und um sich gesund bis in den Winter hinein zu halten. In Waldhausen etwa beweisen die Seniorinnen und Senioren in einer Stärke von 15 bis 30 Walkern jede Woche ihre Begeisterung für diese herrliche Sportart, bei der jede...

  • Perg
  • Michael Köck

Bezirk Perg
Seniorenbund: Ratzenböck-Sonderpreis für Gerhard Pachinger

Gerhard Pachinger, IKT-Referent des Seniorenbunds im Bezirk Perg, wurde mit dem Ratzenböck-Sonderpreis ausgezeichnet. BEZIRK PERG. Innovative und kreative Ideen werden mit dem Josef-Ratzenböck-Sonderpreis gewürdigt. Gerhard Pachinger war der erste in Oberösterreich, der in der Seniorenfortbildung intensiv auf die Nutzung eines zeitgemäßen Handys setzte. In seiner preisgekrönten Arbeit untersuchte er die Nutzung der digitalen Möglichkeiten in der älteren Generation. In der Zeit der Pandemie war...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Josef Ratzenböck-Preis
Sonderpreis für Seniorenbund-Bezirksgruppe Perg

Für Fallstudie über digitale Mediennutzung von Senioren geehrt. PERG, OÖ. Mit dem Josef Ratzenböck-Preis werden besonders innovative Ideen in der Seniorenarbeit ausgezeichnet. Unter den zahlreichen Bewerbungen wurden die drei Besten von einer Jury ausgewählt und am 22. Juni im Gasthaus Stockinger in Ansfelden prämiert. Außerdem wurden zwei Sonderpreis vergeben. Einer dieser mit je 500 Euro dotierten Sonderpreise ging an die Seniorenbund-Bezirksgruppe Perg. Und zwar für eine erstellte Fallstudie...

  • Perg
  • Michael Köck

Gut besuchter Bezirkswandertag
Mehr als 500 Senioren marschierten in Klam

Mit mehr als 500 Wanderern war der Bezirkswandertag des Seniorenbundes in Klam eine herausragende Veranstaltung des Seniorenbezirkes Perg. KLAM. 20 Ortsgruppen aus dem Bezirk Perg, acht aus Niederösterreich, drei aus dem Bezirk Freistadt,und eine aus dem Bezirk Linz Land beteiligten sich und wanderten durch die schöne Landschaft des unteren Mühlviertels. Pabneukirchen mit 30, Baumgartenberg mit 31 und Bad Kreuzen mit 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden besonders geehrt. Die Seniorenmusik...

  • Perg
  • Michael Köck

Große Radsternfahrt
168 Senioren radelten nach Mitterkirchen

Am vergangenen Mittwoch radelten 168 Senioren von ihren Orten nach Mitterkirchen zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Häuserer. MITTERKIRCHEN. Die stärkste Teilnehmergruppe kam aus Ried in der Riedmark mit Ernst Fürst. Auf Platz zwei landete die Ortsgruppe Baumgartenberg vor Rechberg. Neben der Gruppengröße werden auch die Entfernung und die zu überwindenden Höhenmeter eingerechnet. „Radfahren begeistert“, sind sich die Sportreferenten Johann Naderer, Organisator Franz Kastner und...

  • Perg
  • Michael Köck
Karl Grufeneder, Seniorenbund-Bezirksobmann in Perg, ist "bitterböse". | Foto: Robert Zinterhof
1 4

Corona-Hilfen zurückzahlen
Seniorenbund: "Wir stehen vor der Bevölkerung saublöd da"

Der oö. Seniorenbund muss fast zwei Millionen Euro an Corona-Hilfen zurückzahlen – zum Bericht. "So kann man mit ehrenamtlichen Funktionären nicht umgehen", ärgert sich der Perger Bezirksobmann Karl Grufeneder. BEZIRK PERG, WALDHAUSEN. "So kann man mit ehrenamtlichen Funktionären nicht umgehen. Man hüpft mit uns um, als ob wir rotzige Schulbuben wären!", ärgert sich Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder aus Waldhausen. Man nehme die Entscheidung des unabhängigen Parteien-Transparenz-Senats...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Bezirk Perg
Sicherheit ist heuer Thema Nummer eins bei Senioren

"Sicher leben in den besten Jahren" : Dieses Jahresmotto hat sich der oö. Seniorenbund (SB) gesetzt. Der Seniorenbund will informieren, aufklären und die Lebensqualität älterer Menschen erhöhen. BEZIRK PERG. Wie die jüngste IMAS-Umfrage im Auftrag des oö. Seniorenbundes gezeigt hat, ist das Thema Kriminalität bei der Generation 60+ in Oberösterreich nach dem Tief während der Corona-Pandemie wieder ein zunehmendes Sorgenthema: Im Herbst 2022 gaben 33 Prozent an, dass ihnen Kriminalität wie...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Perger Ortsgruppen geschult
Der Seniorenbund hat eine neue Homepage

73 Personen nahmen am vergangenen Dienstag an einer Schulung zur Betreuung der neuen Homepage des Seniorenbundes im Bezirk Perg teil. BEZIRK PERG.  Alle Seniorenbund-Ortsgruppen des Bezirkes erhielten einen zeitgemäßen Auftritt im Internet. Unter der Adresse www.ooe-seniorenbund.at kommt man über den Link „Bezirksseiten“ auf die Homepage der jeweiligen Ortsgruppe. Dort finden sich aktuelle Informationen über die Veranstaltungen und Fotogalerien der vergangenen Ereignisse. Auch die...

  • Perg
  • Michael Köck

Landesspitze dankte
Seniorenbund im Bezirk Perg zählt 5.000 Mitglieder

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. BEZIRK PERG, OÖ. Zum einen, um mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zum anderen, um diesen für ihr Engagement für die Seniorinnen und Senioren in ihren Bezirks- und Ortsgruppen zu danken. Funktionäre als Fundament des Seniorenbundes „Die ehrenamtlichen...

  • Perg
  • Michael Köck

Oö. Seniorenbund
4-Tage-Kurs: Oberösterreichs Senioren tanzten in Grein

Erstmals veranstaltete Marianne Kamleitner, Landes-Tanzleiterin für Seniorentanz beim OÖ. Seniorenbund, diesen Fortbildungs-Kurs. GREIN. 15 Damen und sechs Herren aus fünf Bezirken Oberösterreichs nahmen an einem viertägigen Tanzkurs in der Aumühle bei Grein teil. „Eine bestens gelungene Veranstaltung, da war für jeden etwas dabei, es wurde fleißig getanzt und vieles gelernt“, schwärmte Ortsgruppen-Obmann Peter Langeder aus Ried in der Riedmark. Natürlich kamen auch die Gespräche in der Gruppe...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Seniorenbund
Viele Perger nahmen an Landeskulturreise nach Venedig teil

Zahlreiche Senioren aus dem Bezirk Perg nahmen an der Landeskulturreise des Seniorenbundes nach Venedig teil. OÖ, BEZIRK PERG. Die Seniorenmusik des Bezirkes Perg konnte einen stimmungsvollen Beitrag auf dem Weingut der Proseccostraße landen. Bei gutem Wein und einer herzhaften Jause war für beste Stimmung gesorgt. Abwechselnd mit der Sunshine Combo aus Grieskirchen brachte man die die 1.100 Seniorinnen und Senioren in Stimmung. Landesobmann Josef Pühringer dirigierte den Hessenmarsch, die...

  • Perg
  • Michael Köck

Seniorenbund
Luftenbergerin feierte ihren 100. Geburtstag

LUFTENBERG. Der Seniorenbund Luftenberg und Bezirksobmann Karl Grufeneder im Auftrag des Landesobmannes Josef Pühringer gratulierten Hedwig Schibani zum 100. Geburtstag und überbrachten Geschenke. Enkelin Irmtraud Himmelbauer, die ihre Großmutter liebevoll umsorgt, erzählte vom bewegten Leben der Jubilarin. Für die Ortsgruppe Luftenberg war es der erste Hunderter, der dementsprechend gefeiert wurde. Darüber freute sich Obfrau Sigrid Seitz besonders.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.