Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

v.l. Gerhard Guber, Pfarrer Schreiner, Magret Rainer, Ehrenobmann Walter Rainer, Obfrau Sofie Mosbacher, Bgm. Oliver Felber, Franz Derler Bgm.a.D., LOStv BO Anton Paierl | Foto: Karl Zodl

Obmannwechsel im Seniorenbund Birkfeld

Am 10.1.2020 hielt der Steirische Seniorenbund Birkfeld seine Ortsgruppenhauptversammlung ab, bei der Obmann Rainer Walter nach langjähriger Amtszeit sein Amt zurücklegte. Frau Mosbacher Sofie wurde danach einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Als Anerkennung wurde der scheidende Obmann Rainer Walter feierlich zum Ehrenobmann des Steirischen Seniorenbundes Birkfeld ernannt. Für Bezirksobmann LO Stv. Anton Paierl war es ein besonderes Anliegen ihm Dank und Anerkennung des Steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
2 28

Seniorenbund Straden
Ball der SeniorInnen

Jeweils am 2. Samstag im Jänner findet der Ball des Seniorenbundes Straden im Gasthof Pock in Hof statt. Obfrau Anni Leitl hatte mit ihrem Team wieder eine großartige Veranstaltung organisiert. Bei Musik von „Luis und seinen Freunden“ wurde vom ersten Takt an getanzt und geschunkelt. „Ich freue mich, dass so viele Ortsgruppen gekommen sind und der Ballsaal bis auf den letzten Platz gefüllt war“, so Anni Leitl. Gemeinsam mit LAbg. Franz Farzek, Bezirksobmann Johann Lautner, Bgm. Gerhard Konrad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Der Vorstand der OG Koglhof sowie das Volksmusik-Duo „Norbert und Maria“ gratulierten Obmann Hermann Zaunschirm und dessen Gattin
 zum 80. Geburtstag.
1 1 5

Seniorenbund Koglhof
Herzliche Glückwünsche zum 80er an Seniorenbundobmann Hermann Zaunschirm

Beim diesjährigen traditionellen Erdäpfelwurstessen im GH Herda wurde auch der 80er von Obmann Hermann Zaunschirm sowie der 80er von dessen Gattin Zäzilia gebührend gefeiert. Der Vorstand gratulierte zum Runden Geburtstag recht herzlich und hatte dies auch zum Anlass genommen, Hermann zu danken, für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Seniorenbundes. Unter seiner Führung wurden zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge organisiert und erfolgreich durchgeführt (Unzählige Tagesausflüge,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Für den Notfall gewappnet: Die Kurse unter der Leitung von Norbert Pelzl geben Selbstvertrauen und machen auch fit. | Foto: KK

Schlagfertig
Seniorenkurse für richtigen Selbstschutz

Die Selbstschutz-Kurse für schlagfertige Senioren finden auch in diesem Jahr wieder statt. Das neue Jahr beginnt sportlich: Der erfahrene Kampfsport-Trainer Norbert Pelzl – 2019 feierte er sein 50-jähriges Trainerjubiläum – bietet gemeinsam mit dem steirischen Seniorenbund auch im Jänner 2020 wieder Selbstverteidigungskurse für Damen und Herren über 50 an. Zu den Kursinhalten, die vom ehemaligen Polizei-Ausbildner selbst dargebracht werden, gehören unter anderem die Abwehr von Berührungen sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Bernadette Duller ist neue Obfrau des Seniorenbundes. | Foto: Zisser-Pfeifer

Neue Kräfte für den Wenigzeller Seniorenbund

Eine Neuorganisation musste die Ortsgruppe Wenigzell aufgrund des doch etwas unerwarteten Ablebens von Obmann Johann Kroisleitner vornehmen. Im Rahmen der Ortsgruppenversammlung wurde unter der Anwesenheit von Bezirksobmann Florian Kohlhauser und des Bgm. Herbert Berger der Vorstand neu gewählt. Bernadette Duller wurde einstimmig zur neuen Obfrau bestimmt. Ihr zur Seite stehen die beiden Stellvertreter Gertrud Berger und Franz Grabner. Nach den Berichten der Vorstände und den Grußworten der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
1 40

Besinnliche Adventeinstimmung in St. Oswald

Der Seniorenbund Oberes Pölstal lud am 7. Dezember wieder zur Adventeinstimmung ins Gasthaus Holzmann nach St. Oswald. Obmann-Stv. Johanna Unterweger begrüßte Bezirksobmann Vizebürgermeister Helmut Ranzmaier und die vielen Mitglieder aus dem oberen Pölstal, aus St. Peter und St. Georgen ob Judenburg, die sich an den Darbietungen der einzelnen Gruppen erfreuten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Seniorenbund-Obmann Rudi Neuwirth (Bildmitte) und sein Vorstandsteam stellen für Senioren viel auf die Beine. | Foto: Edith Ertl
4

Viel Power beim Seniorenbund Hausmannstätten

In Hausmannstätten lud Seniorenbund-Obmann Rudi Neuwirth zu einem Jahresrückblick. Ein unterhaltsamer Film zeigte die vielfältigen Aktivitäten des 264 Mitglieder zählenden Vereins. Wöchentliche Senioren-Nachmittage, Tages- und Mehrtagesfahrten und die Teilnahme an Veranstaltungen in der Gemeinde machen den Verein bei der Generation 50Plus beliebt. Auch für 2020 haben Neuwirth und sein Team ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Gestartet wird mit den Ausfahrten im Februar, wo es zu einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Senioren Labuch-Ungerdorf

Jahresabschlussfahrt der Senioren Labuch-Ungerdorf

Mit einem Ausflug nach Maria Fieberbründl ließen der Seniorenbund Labuch-Ungerdorf das Jahr gebührend ausklingen. Es gab einen Wortgottesdienst und es wurde der verstorbene Senioren gedacht. Diakon Franz Tiefengrabner gestaltete den Wortgottesdienst. Im Anschluss wurde in St. Margarethen an der Raab im Gasthaus Rauch-Schalk das Mittagessen eingenommen und gemütlich bis zum Nachmittag beisammengesessen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
53

Jahreshauptversammlung Seniorenbund St. Peter ob Judenburg

Im Gasthaus Stocker fand dann die Jahreshauptversammlung statt, bei der Justine Hasler, Theresia Schaffer und Franz Gronalt mit dem Ehrenzeichen in Bronze und die Gründungsmitglieder Edwin und Giselheid Braun, Annemarie Prommer, Eva Ertl und Oskar Wasler mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt wurden. Auch Bundesrat Bruno Aschenbrenner war bei dieser Veranstaltung dabei! Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
36

Seniorenbund Straden
Ganslessen

Der Seniorenbund Straden machte sich Anfang November auf die schon traditionelle Fahrt zum Ganslessen ins Burgenland. Nach dem Besuch eines Marktes in St. Gotthard in Ungarn, wo Kleidung, Nüsse, geflochtenes und anderes gekauft werden konnte, ging es noch vor dem Mittagessen zum Familienbetrieb Bischof in Ollersdorf, wo seit 1974 Teigwaren hergestellt werden. Die hausgemachten Nudeln in 50 verschiedenen Sorten und Geschmack waren begehrte Mitbringsel für die eigene Küche zuhause oder auch für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Wechsel an der Spitze: Ehrenobmann Alois Cividino (3.v.r.) und Neo-Obfrau Erika Paar im Kreis der Ehrengäste. | Foto: David Teubl

Seniorenbund ist unter weiblicher Führung

Nachdem der gesamte Vorstand der Seniorenbund Ortsgruppe Dienersdorf-Hofkirchen-Tiefenbach (Obmann Alois Cividino, Kassier Karl Loidl und Schriftführer Alois Maierhofer) nach langjähriger Tätigkeit die Funktionen zurücklegte, kam es bei der jüngsten Ortsgruppenhauptversammlung zu Neuwahlen. Zu Nachfolgern wurde einstimmig Obfrau Erika Paar, Kassierin Dorothea Will und die Schriftführerin Christine Peheim gewählt. Bezirksobmann Florian Kohlhauser und Bgm. Thomas Teubl bedankten sich beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Alles Kürbis heißt es am Sonntag beim Kürbisfest in Hausmannstätten | Foto: Edith Ertl

Kürbisfest in Hausmannstätten

Am 6. Oktober lädt die ÖVP Hausmannstätten zum traditionellen Kürbisfest. Ab 10.30 Uhr werden am Marktplatz kulinarische Spezialitäten rund um den steirischen Muskat- und Ölkürbis serviert. Ob Kürbissuppe oder als Feinschmeckerbeilage zu Spanferkel – die Tische dafür werden von JVP, Seniorenbund, Frauenbewegung, Bauernbund und Gemeinderäten gedeckt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rosalia Tantscher, Gertraude Rosenberger, Friedrich Roll, Gregor Hammerl und Christian Konrad gaben das Startzeichen für fit im Internet. | Foto: Edith Ertl
3

Senioren werden fit fürs Internet

„Oma, davon verstehst du nichts“, gehört der Vergangenheit an. Der steirische Seniorenbund macht in Kooperation mit A1 die Generation 60Plus fit fürs Internet. In Kalsdorf startete erstmals ein Kurs außerhalb des urbanen Bereichs mit Teilnehmern von Übelbach bis Hausmannstätten. Das Besondere daran: der Kurs ist für Seniorenbund-Mitglieder kostenlos und für die Kursdauer wird gratis ein Tablet zur Verfügung gestellt. Surfen, mit Google Maps die Welt entdecken, Apps ausprobieren oder mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für den Notfall gewappnet: Die Kurse unter der Leitung von Norbert Pelzl geben Selbstvertrauen und machen auch fit. | Foto: KK

Gratis Seniorenkurse für richtige Selbstverteidigung

Ende September beginnen wieder die Selbstverteidigungskurse für Senioren.  Der erfahrene Kampfsport-Trainer Norbert Pelzl bietet gemeinsam mit dem steirischen Seniorenbund auch im September wieder Selbstverteidigungskurse für Menschen über 50 an. Zu den Kursinhalten gehören unter anderem die Abwehr von Berührungen sowie die Handhabung von Selbstschutzgeräten, beispielsweise eines Pfeffersprays. Ab 30. September finden die Kurse an vier Montagabenden von 18 bis 19.30 Uhr in der Volksschule...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Eine prominente Gästeschar, darunter LH a. D. Waltraud Klasnic, gratulierte Ernestine Jeindl zum 80. Geburtstag. | Foto: WOCHE

80. Geburtstag der Seniorenbundobfrau
Engagierte Seniorenbund-Obfrau feierte ihren 80. Geburtstag

Die langjährige und immer noch höchst aktive Ilzer Seniorenbund-Obfrau Ernestine Jeindl feierte mit ihrer großen Familie, zahlreichen Wegbegleitern und Freunden ihren 80. Geburtstag. Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Ilz, feierte die dreifache Mutter, 17-fache Großmutter und bald siebenfache Urgroßmutter ein gemütliches Fest mit ihren Gästen und Gratulanten im Weinhof Buschenschank Brunner im Ilzer Ortsteil Kleegraben. Die höchst engagierte Obfrau der Senioren war Zeit ihres Lebens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
58

10.bezirkswandertag der Senioren Bezirk Gruppe Weiz
Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz ladet wieder zum Wandern ein

Der Steirische Seniorenbund Bezirksgruppe Weiz ladet wieder zum Wandern ein Am 06.September 2019 fand der 10.Bezirkswandertag der Senioren der Bezirksgruppe Weiz statt. Gewandert wurde heuer in Mitterdorf an der Raab. Die Ortsgruppe des Seniorenbundes mit Obmann Karl Mauthner Organisierte dieses Wandern . Ca.300 Wanderfreudige Senioren aus dem ganzen Bezirk trafen sich im ASZ Mitterdorf bei passendem Wanderwetter. Als Ehrengäste konnte Obmann Karl Mauthner BPO Andreas Kinsky den wir auch zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
Der Seniorenbund Ludersdorf–Wilfersdorf bei den Weizer Schafbauern. | Foto: Rosi Loder

Seniorenbund Ludersdorf–Wilfersdorf
Ausflug zu den Weizer Schafbauern

Ein Ausflug des Seniorenbundes Ludersdorf–Wilfersdorf  unter Obmann Adolf Pollhammer führte diesmal zum Schafbauern Betrieb nach Weiz. Zuerst gab es einen Vortrag von der Entstehung des Betriebes mit eigenen Molkereibetrieb für Schafmilchspezialitäten  sowie einen direkten Einblick in die Käsereiverarbeitung. Für die vielen Pensionisten war es sehr interessant und aufschlußreich zu sehen, wie diese herrlichen Schafmilch Produkte entstehen und so in viele Kühlvitrinen Österreichs gelangen. Dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 55

Flughafen Graz, das Ziel des Oma-, Opa-, Enkerltages der Gemeinde St. Peter ob Judenburg

Mit der ÖBB fuhren vom Bahnhof Thalheim 75 Personen, Großeltern mit ihren Enkelkindern umweltfreundlich zum Flughafen Graz, um diesen in 4 Gruppen zu besichtigen. Dieser Oma-, Opa-, Enkerltag wurde am 7. August nun zum 3. Mal vom Seniorenbund St. Peter ob Judenburg organisiert und wird von den Kindern und Großeltern als Erlebnisausflug gerne angenommen. Seitens der ÖBB wurden wir bestens betreut und kleine Geschenke, wie Lokomotivenquartette, Gummibärchen und Knabbergebäck erfreuten Jung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Für die rund 60 Senioren des Seniorenbundes St. Margarethen/Raab ging es zum Prangerstangenfest. | Foto: Veronika Krautwaschl

Senioren on Tour

Der Seniorenbund St. Margarethen/Raab besuchte mit 60 Teilnehmern das Prangerstangenfest in Lungau. Die Senioren erfreuten sich an der wunderschönen Reise und gleich am Anreisetag ging es mit der Bergbahn zum Wandern auf das Grosseck. Am zweiten Tag wurde das Prangerstangenfest besucht. Wunderschöne blumengeschmückte, acht Meter hohe Stangen wurden durch den Ort getragen. Danach ging es für die Senioren zur Tischlerei Moser mit interessanter Betriebsbesichtigung.  Heimwärts ging es mit zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die geehrten Mitglieder vom Seniorenbund Kapellen beim Sommerfest. | Foto: Seniorenbund Kapellen

Sommerfest
Seniorenbund Kapellen feiert den Sommer

Sommerfest des Seniorenbundes Kapellen, verdiente Mitglieder wurden geehrt. Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, ideale Voraussetzungen auch für das traditionelle Sommerfest des Seniorenbundes Kapellen. Unter den 80 Gästen konnte Obmann-Stellvertreterin Elisabeth Bischof den Bürgermeister der Marktgemeinde, Peter Tautscher, begrüßen. Im Rahmen des Festes wurden auch einige verdiente Mitglieder geehrt. Organisiert wurde es von der Familie Alfred Rosenmayer jun.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
BO Manfred Haider, Regina Arnus, LH Schützenhöfer, Josefine Zöhrer, Theresia Patz und Franz Kremser (v.r.) | Foto: Kremser

Leibnitzer beim Landesseniorentag in Hitzendorf

Vor kurzem fand in der Kirschenhalle in Hitzendorf der 11. Ordentliche Landesseniorentag statt. HITZENDORF. Vom ganzen Bundesland waren über 1100 Delegierte anwesend. An diesem Tag wurde der allseits geschätzte Landesobmann der Senioren, Gregor Hammerl, in seiner Position mit 99% bestätigt. Als Landesgeschäftsführer bleibt weiterhin Friedrich Bernd Roll. Neu ist auch, dass alle 17 Regionalbezirksobleute nun auch Landesobmannstellvertreter sind. Einige Personen des Leibnitzer Bezirksvorstands...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Teilnehmer des Seniorenbundes Kapellen vor dem bekannten Schweizerhaus in Wien. | Foto: R. Schrittwieser
1

Ausflug Seniorenbund Kapellen
Der Seniorenbund Kapellen auf Besichtigungstour in Wien

Am 14. Mai ging es für 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorenbundes Kapellen in die Bundeshauptstadt Wien. Mit dem Reiseunternehmen Lorenz Schneeweiss und unter der Reiseleitung von Robert Schrittwieser besichtigten die Senioren einige Highlights von Wien. Bekannte Schwerpunkte des Besuchs waren die Augarten- Porzellanproduktionsstätte, der Donauturm und das Haus des Meeres. Bei der Stadtrundfahrt konnten sich zudem alle von den grandiosen Bauwerken der Stadt überzeugen, welche fundiert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Feierten ihre Mütter und Großmütter: die Seniorenbund-Stadtgruppe Fürstenfeld lud im Beisein zahlreicher Ehrengäste, an der Sitze EU-Kandidatin Simone Schmiedtbauer, zur Muttertagsfeier in die Stadthalle Fürstenfeld.
8

Muttertagsfeier
Seniorenbund Fürstenfeld ließ Mütter und Großmütter hoch leben

FÜRSTENFELD. Traditionell vor dem Muttertag lud der Seniorenbund Stadtgruppe Fürstenfeld zur alljährlichen Muttertagsfeier in die Stadthalle Fürstenfeld. Stadtgruppen-Obmann Heinrich Novak freute sich dazu auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu dürfen. Neben Bürgermeister Franz Jost, Vizebürgermeister Johann Rath und VP-Gemeinderäten folgten auch die beiden Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer sowie Bgm. a.D. Werner Gutzwar und der VP-Bezirks-Geschäftsführer Herbert Kogler der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der neue Bezirksobmann Florian Kohlhauser und sein Vorgänger Klaus Anderle im Kreis der Ehrengäste. | Foto: KK
3

Ein Wechsel an der Seniorenbund-Spitze

Florian Kohlhauser folgte Klaus Anderle als Bezirksobmann; die Wahl erfolgte einstimmig. Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Bezirksgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes im Gasthof Pack in Hartberg. Der scheidende Bezirksobmann Klaus Anderle freute sich dazu unter anderem Landesobmann Gregor Hammerl, Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll, LAbg. Lukas Schnitzer, Bgm. Marcus Martschitsch und ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Kogler begrüßen zu können. Zu seinem Nachfolger wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.