Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Aloisia Treichler (vorne, 2.v.r.) ist die neue Obfrau.  | Foto: Gemeinde Mettersdorf

Seniorenbund Mettersdorf
Treichler folgt Hammer als Obfrau

Im Zuge der Jahreshauptversammlung fand ein Generationenwechsel an der Spitze des Vorstands statt. Aloisia Treichler wurde im Rahmen der Neuwahl zur Nachfolgerin von Johanna Hammer bestimmt. Hammer erhielt für ihre Verdienste eine goldene Ehrennadel – so auch Juliane Trummer für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
V.l.: Divo, Urschitz, Haider. | Foto: SB

Neuigkeiten vom Seniorenbund Leibnitz/Wagna

Die Ortsgruppe Leibnitz/Wagna lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung. SB-Obmann OAR Matthias Divo gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. 
Im Anschluss teilte Divo mit, dass er nach mehr als 20-jähriger Tätigkeit seine Funktion als Obmann im Jahr 2020 zur Verfügung stellen wird. Er schlug vor, als geschäftsführenden Obmann Manfred Haider zu bestellen, der Vorschlag wurde von den Anwesenden einstimmig bestätigt. Manfred Haider dankte Matthias Divo für sein Engagement und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Leisten bedeutende Arbeit vor Ort: Der Seniorenbund Friedberg mit Obfrau Bernada Pfeffer und den Ehrengästen bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: ÖVP Hartberg-Fürstenfeld

FRIEDBERG
Generationsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Seniorenbund

FRIEDBERG. Der Seniorenbund Friedberg lud zur Jahreshauptversammlung und zog über seine Aktivitäten Bilanz. Im Rahmen der Seniorenbund-Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Friedberg präsentierte Obfrau Bernada Pfeffer eine beeindruckende Jahresbilanz. Zahlreiche Aktivitäten, darunter zum Beispiel ein Sozialprojekt mit den Schulen in der Gemeinde, Handykurse oder die Anschaffung von einem Pflegebett, zeugen von der Wichtigkeit der Arbeit der Senioren vor Ort. Unter den Gratulanten waren auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seniorenbund Friedberg-Obfrau Bernarda Pfeffer im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer. | Foto: KK

Seniorenbund Friedberg zog erfolgreiche Bilanz

Im Rahmen der Seniorenbund-Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Friedberg präsentierte Obfrau Bernada Pfeffer eine beeindruckende Jahresbilanz. Zahlreiche Aktivitäten, darunter zum Beispiel ein Sozialprojekt mit den Schulen in der Gemeinde, Handykurse oder die Anschaffung von einem Pflegebett, zeugen von der Wichtigkeit der Arbeit der Senioren vor Ort. Unter den Gratulanten waren auch LAbg. Lukas Schnitzer, Vzbgm. Leo Riebenbauer und Stadtparteiobmann Günter Glatz. LAbg. Schnitzer betonte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
30

Buntes Programm beim Friedberger Kinderfasching

Der Friedberger Seniorenbund unter Obfrau Bernada Pfeffer, lud am Faschingssonntag zum bunten Kinderfasching in das Gasthof Stögerer in Friedberg. Auf die Kinder warteten lustige Spiele und Tänze sowie ein tolles Gewinnspiel und einige Überraschungen. Die Gemeindevertreter Vizebürgermeister Leo Riebenbauer sowie Finanzreferent Günter Glatz begrüßten die zahlreichen Cowboys, Prinzessinnen und Co.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
65

St. Peter ob Judenburg: Hutfest des Seniorenbundes

Zum 19. Mal fanden sich zahlreiche Senioren am 26. Februar im Florianisaal zum traditionellen Hutfest des Seniorenbundes St. Peter ob Judenburg im Gasthaus Stocker in Furth ein. Zu den Klängen vom „Musihansi“ wurde getanzt bis die Sohlen glühten. Obmann Erich Mlakar, als Mafiosi verkleidet, begrüßte die Besucher aus den Ortsgruppen Oberes Pölstal, Oberzeiring, St. Georgen und St. Peter ob Judenburg, die sich prächtig unterhielten. BR Bgm. Ing. Bruno Aschenbrenner war gekommen, um diese tolle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Organisatoren und Ehrengäste des Bezirksballes. | Foto: VP
1

Bezirksseniorenball Allerheiligen
Bezirksball: Senioren schwangen das Tanzbein

Zum diesjährigen Bezirksball lud der Seniorenbund Allerheiligen in den Landgasthof Sepplwirt in Kindberg/Allerheiligen ein. Bei bester Stimmung wurde lange gefeiert, geplaudert und mit den musikalischen Klängen von "Kurt und seine Musikanten" das Tanzbein geschwungen. Als Höhepunkt gab es eine Verlosung toller Preise. SB-Obmann Karl Weissenbacher und SB-Bezirksobmann Herbert Drexler freuten sich neben den vielen Seniorinnen und Senioren aus den umliegenden Ortsgruppen auch einige Ehrengäste...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Juliana Thomaser im Kreise der Familie und der Gratulanten.  | Foto: Gemeinde Unterlamm

Älteste Gemeindebürgerin
Unterlammerin Juliana Thomaser ist 99

Einen ganz besonderen Geburtstag feierte man nun in der Gemeinde Unterlamm. Juliana Thomaser zelebrierte ihren 99. Geburtstag – sie ist somit die älteste Gemeindebürgerin von Unterlamm. Zum Jubeltag gratulierte neben Bürgermeister Robert Hammer unter anderem auch eine Abordnung des Seniorenbunds mit Obmann Josef Jaindl.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 75

Seniorenbund Judenburg: Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr

Bei der am 30. Jänner 2019 im alten Wirtschaftskammersaal abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Burghard Kreidl die Hälfte aller Mitglieder begrüßen und über eine tolle Jahresbilanz an Fahrten und Treffen berichten. BR. Bgm. Bruno Aschenbrenner, Stadtrat Komm.-Rat Norbert Steinwidder, Bezirksgeschäftsführer Alfred Taucher und in Vertretung des erkrankten Bezirksregionalobmannes war SBO Erich Mlakar gekommen. Sie alle lobten die Tätigkeit der Stadtgruppe Judenburg, BR Aschenbrenner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 26

Seniorenbund Straden feiert
Binkerlball ohne Binkerl

Wozu ein Binkerl mit Jause einpacken, wenn es bei der Buschenschenke von Manuela Lackner in Grub II immer gute Verpflegung gibt, dachten sich die Besucher des Binkerlballes des Seniorenbundes Straden. So viele Besucher wie schon lange nicht mehr trafen sich an einem Nachmittag Ende Jänner um bei Unterhaltungsmusik von Sepp Trummer zu tanzen, sich zu unterhalten und die Gemeinschaft zu pflegen. Auch Bgm. Gerhard Konrad stattete den Seniorinnen und Senioren einen Besuch ab. Und weil ja die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Seniorenbund-Power: Friedrich Roll, Rosalia Tantscher, Johann Wolf-Maier und Josef Baumhackl. | Foto: Edith Ertl
15

Erfolgreicher Seniorenball in Vasoldsberg

Der Seniorenbund Vasoldsberg hat rund 400 Mitglieder. Neben Ausflügen und sportlichen Aktivitäten zählt der Seniorenball zu den Höhepunkten im Vereinsleben. Im Gasthof Riedisser drehte sich die Generation 50Plus elegant zur Musik von Luis und seinen Freunden. Beim Glückshafen warteten 450 Preise auf die Gewinner. Bgm. Johann Wolf-Maier begrüßte unter den zahlreichen Gästen u.a. Seniorenbund Landesgeschäftsführer Friedrich Roll, Bezirksobfrau Rosalia Tantscher, Bgm. a.D. Josef Baumhackl sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 13. Jänner geht in St. Marein der Silberball über die Bühne. | Foto: Edith Ertl

Silberball in Sankt Marein

Am 13. Jänner findet ab 14:00 Uhr beim Dorfwirt Prall in Krumegg der traditionelle Silberball statt. Veranstalter ist der Seniorenbund Sankt Marein, der diese gesellige Zusammenkunft für die Golden Girls und Boys organisiert. Kommen kann jeder, der einen gemütlichen Tag verbringen oder das Tanzbein schwingen will. Die musikalische Unterhaltung kommt von den Oststeirern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ehrung beim Ball: Obfrau Ernestine Jeindl und die Ehrengäste gratulierten Dir. Hans Jörger zur Auszeichnung. | Foto: WOCHE
2

Ilz: Silvesterball der Senioren
Senioren wagten ein Tänzchen zu Silvester

Hunderte Senioren aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark feierten bei einem überaus geselligen Silvesterball im Ilzer Kulturhaus den Jahreswechsel. Für die perfekte Organisation des gemütlichen Nachmittags zeichnete schon traditionell der Seniorenbund Ilz mit seiner engagierten Obfrau Ernestine Jeindl verantwortlich. Bereits zum Auftakt der gelungenen Veranstaltung füllte sich die Tanzfläche zu den Klängen der "Gschoada-Buam", ehe Ernestine Jeindl die vielen Festgäste,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
33

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde St. Peter

Es ist Tradition, dass ein Verein der Gemeinde St. Peter ob Judenburg die älteren Gemeindebürger bei der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde mit Gesang, Musik und Geschichten überrascht. Heuer hatte am 15. Dezember die Landjugend St. Peter diese Aufgabe übernommen und hat mit ihren gesanglichen und musikalischen Darbietungen den vielen älteren Gemeindebürgern den Nachmittag verschönt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
81

Adventfeier des Seniorenbundes Oberes Pölstal

Der Abschluss des Seniorenbundjahres ist immer die Adventfeier der Ortsgruppe Oberes Pölstal im Gasthaus Pripfl-Holzmann in St. Oswald, die heuer am 7. Dezember stattfand. Auch aus den Ortsgruppen St. Peter und St. Georgen ob Judenburg kamen die Obleute und viele Mitglieder. Seniorenbund Obmann Ök.-Rat Alois Gruber begrüßte eingangs alle Gekommenen als Ehrengäste. Mit der Familienmusik Eisenhut, den Zimtsternen und der „Jungen Murtaler Streich“ sowie mit Gedichten und Geschichten vorgetragen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Der neu gewählte Vorstand des Wenigzeller Seniorenbundes mit den Ehrengästen. | Foto: KK

Mit Besinnung in den Advent!

Der Seniorenbund Wenigzell lud seine Mitglieder zur Jahresversammlung. Prälat Rupert Kroisleitner feierte mit den Senioren und der Pfarrbevölkerung den Gottesdient. Im Anschluss wurde die Hauptversamlung abgehalten. Obmann Hans Kroisleitner begrüßte dazu Bgm. Herbert Berger sowie Bezirksobmann Klaus Anderle als Ehrengäste. Walburga Hofer und Peter Pötz wurden mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet. Im Rahmen der Versammlung wurde auch der gesamte Vorstand neu gewählt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Rosalia Tantscher (rechts) und Mitglieder des Kalsdorfer Seniorenbunds bieten am 1. Dezember selbstgemachte Weihnachtsspezialitäten an. | Foto: Edith Ertl

Kalsdorf: Weihnachtsbäckerei vom Seniorenbund

Feine Kekse und Handarbeiten gibt es am 1. Dezember von 10:00 bis 12:00 Uhr beim Adventstandl des Seniorenbundes am Kalsdorfer Kirchplatz. Bezirksobfrau Rosalia Tantscher hat mit ihrem Team dafür die süßen Klassiker nach alten Rezepten gebacken. „Wir verwenden dafür nur beste Zutaten und stecken viele Liebe hinein“, erklärt Tantscher das Erfolgsgeheimnis. Zudem gibt’s auch die traditionelle Gulaschsuppe, bei der man zusammenkommen und sich wärmen kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das bis auf den letzten Platz von Seniorenbundmitgliedern aus dem Bezirk Judenburg gefüllte Theater. | Foto: Mlakar
8

Seniorenbund des Bezirkes Judenburg besucht: „Frühere Verhältnisse“

Im JuThe trafen sich am 22. November Mitglieder des Seniorenbundes, um die Theatervorstellung „ Frühere Verhältnisse“ von Johann Nepomuk Nestroy zu sehen. Dazu hat die Bezirksleitung eine ganze Vorstellung aufgekauft und das Theater war bis zum letzten Platz voll. Bezirksregionalobmann Vizebgm. Helmut Ranzmaier bedankte sich bei der Theaterdirektorin Ilse Flor und beim St. Peterer Obmann Erich Mlakar, die diese Vorstellung organisiert hatten. Die Senioren waren von der Vorführung begeistert und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
10

Preisschnapsen im Altenbergerhof
Seniorenpreisschnapsen Ortsgrupe Kapellen

Der Seniorenbund Kapellen veranstaltete im Altenbergerhof ein Preisschnapsen. Es nahmen 18 Teilnehmer den Kampf mit Gegner und Spielkarten auf. Nach über 4 h standen die Sieger fest. 1. Schwaiger Maria 2 Schwaiger Frando 3 Schritwieser Peter (Stojen) Die ersten 10 bekamen Schöne Preise. Der Turnierleiter Schwaiger Frando bedankte sich bei der Siegerehrung für die Zahlreiche Teilnahme.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Alfred Rosenmayer
51

Seniorenbund des Bezirkes Judenburg besucht: „Frühere Verhältnisse“

Im JuThe trafen sich am 22. November Mitglieder des Seniorenbundes, um die Theatervorstellung „ Frühere Verhältnisse“ von Johann Nepomuk Nestroy zu sehen. Dazu hat die Bezirksleitung eine ganze Vorstellung aufgekauft und das Theater war bis zum letzten Platz voll. Bezirksregionalobmann Vizebgm. Helmut Ranzmaier bedankte sich bei der Theaterdirektorin Ilse Flor und beim St. Peterer Obmann Erich Mlakar, die diese Vorstellung organisiert hatten. Die Senioren waren von der Vorführung begeistert und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Auszeichnung: Ehrengäste und Vorstand dankten Bgm. a. D. Werner Gutzwar für die jahrelange Unterstützung des Seniorenbunds. | Foto: WOCHE

50 Jahre Seniorenbund Fürstenfeld
Seniorenbund feierte halbes Jahrhundert

Die Seniorenbund-Stadtgruppe Fürstenfeld feierte das 50jährige Bestandsjubiläum. Beim Jubiläumsfest des Seniorenbunds Fürstenfeld begrüßte Stadtgruppenobmann Heinrich Novak neben einer Vielzahl an Senioren auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Labg. Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbunds, Bürgermeister Franz Jost mit Stadt- und Gemeinderäten, LAbg. Hubert Lang, LT-Präs. a.D. Prof. Franz Majcen, Bundesrat Gregor Hammerl, Seniorenbund Bezirksobmann Siegfried Klopf, und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Der neue Obmann Alois Münzer (4.v.l.) u.a. mit seinem Vorgänger Johann Pendl (3.v.r.) und Ehrengästen.  | Foto: KK

Senioren
Münzer folgt Pendl als Obmann

Zu einem Führungswechsel kam es nun in Reihen der Seniorenbund-Stadtgruppe Bad Radkersburg. Johann Pendl, seit 2001 in führender Funktion und ab sofort Ehrenobmann, übergab sein Obmannamt an Alois Münzer. Der neue Obmann ist gebürtiger Bad Radkersburger und war schon beim Fußballverein und in der Gewerkschaft ehrenamtlich tätig. In seiner Freizeit verrichtet er Sozialdienst beim Roten Kreuz und arbeitet auch in der Kirche mit.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
400 Festgäste, darunter LAbg. Lukas Schnitzer, Bürgermeister Franz Jost und Vize-Bürgermeister Johann Rath, waren beim Leonhardi-Kränzchen der Seniorenbund Ortsgruppe Übersbach mit dabei. | Foto: KK

Leonhardi-Kränzchen 2018
Ein Fest zu Ehren des Übersbacher Schutzheiligen

ÜBERSBACH. Volles Haus herrschte in der Mehrzweckhalle Übersbach. Grund war das traditionelle Leonhardi-Kränzchen, zu dem die Seniorenbund Ortsgruppe Übersbach - traditionell am 4. November - auch dieses Jahr lud.  Mit dabei: 24 Ortsgruppen mit mehr als 400 Personen aus der gesamten südoststeirischen und südburgenländischen Region. Seniorenbund-Obmann Siegfried Klopf freute sich neben Bürgermeister Franz Jost und Vizebürgermeister Johann Rath auch LAbg. Lukas Schnitzer begrüßen zu dürfen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Der Seniorenbund Ilztal war wieder unterwegs

Die Zweitagesfahrt des Seniorenbund Ilztal führte die Teilnehmer zum Wandern ins deutsche Ilztal. In Passau hatten die Senioren von der Aussichtsplattform "Veste Oberhaus" einen schönen Blick auf die "Drei-Flüsse-Stadt" Passau (Inn, Donau, Ilz). Im Anschluss wurden noch 30 Kilometer ins deutsche Ilztal gefahren, wo eine Wanderung entlang der Ilz gemacht wurde. Zurück in Passau war noch genügend Zeit zur Besichtigung der Altstadt. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück gingen alle Senioren an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.