Service für Unternehmen

Beiträge zum Thema Service für Unternehmen

Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Regionalstelle Deutschlandsberg | Foto: Veronik

AMS Deutschlandsberg
Arbeitslosigkeit sinkt weiter im Bezirk

Sinkende Arbeitslosigkeit bei hohem Stellenpotenzial: Dieser Trend hält laut AMS Deutschlandsberg auch mit Ende Oktober 2021 im Bezirk Deutschlandsberg an.   DEUTSCHLANDSBERG. Bereits seit März dieses Jahres sinken die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg stetig. Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 329 auf insgesamt 1.296 Personen (-20,2%) zurückgegangen. 590 Frauen (- 180 od. -23,4%) und 706 Männer (-149 od. -17,4%) waren per Stichtag im Bezirk von...

Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS-Geschäftsstelle in Deutschlandsberg, informiert zur aktuellen Arbeitsmarktlage. | Foto: Veronik

AMS Deutschlandsberg
Arbeitslosigkeit sinkt stetig

Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende September 2021 im Bezirk Deutschlandsberg zeigt den anhaltenden Trend: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg sinkt weiter. Außerdem geht das AMS auf Tour zu den Betrieben, um die  Unternehmen im Aufschwung zu stärken. DEUTSCHLANDSBERG.  Seit März dieses Jahres sinken die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Deutschlandsberg. Die Arbeitslosigkeit ist im September im Vergleich zum Vorjahr um 311 auf insgesamt 1.272 Personen (-19,6%) zurückgegangen. 585...

Lehrlinge werden von der Gastronomie bis zum gestandenen Handwerk in sämtlichen Branchen dringend gesucht. | Foto: Goodluz/panthermedia.net
2

Positiver Trend am Arbeitsmarkt
Rund 1000 Stellen sind im Bezirk Deutschlandsberg sofort verfügbar

Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende Mai 2021 im Bezirk Deutschlandsberg macht deutlich: Die  positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort. Der Bestand an vorgemerkten Arbeitslosen nähert sich langsam wieder dem Vorkrisen-Niveau. DEUTSCHLANDSBERG. Wie auch schon in den Vormonaten hat sich die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Deutschlandsberg verbessert. Die Arbeitslosigkeit ist in diesem Monat im Vergleich zum Vorjahr um 918 auf insgesamt 1.439 Personen (-38,9%) gesunken,...

Kurzarbeit und Homeoffice: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den regionalen Arbeitsmarkt sind auch weiterhin stark spürbar.  | Foto: pixabay

Arbeitsmarkt Deutschlandsberg
Weiterhin angespannte Situation infolge der Corona-Krise

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg im Mai 2020 um rund 84 % gestiegen. 654 Betriebe mit rund 8.600 Beschäftigten befinden sich in Kurzarbeit. DEUTSCHLANDSBERG. Von weiterhin dramatische Auswirkungen der Corona-Krise auf den regionalen Arbeitsmarkt berichtet aktuell das AMS Deutschlandsberg. Demnach ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk im Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 84 % auf 2.357 Personen gestiegen – und liegt damit in etwa im...

Das AMS Deutschlandsberg informiert auch im Februar über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt.  | Foto: Michl
1

Arbeitsmarktinformation Februar 2020
Niveau der Arbeitslosigkeit bleibt in Deutschlandsberg niedrieg

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Deutschlandsberg im Februar 2020 im Vergleich zum Februar des Vorjahres um 1,4 % auf 1.847 Personen gesunken. Steiermarkweit erhöhte sich der Wert um +1,3%  auf 40.942 Personen. DEUTSCHLANDSBERG. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk im Februar des aktuellen Jahres leicht gesunken. Verzeichnete man bei den Frauen ein Minus von 0,4 %, so ging die Arbeitslosigkeit bei den Männern um 2 % zurück. "324 Personen haben sich...

Die Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg meldeten dem AMS im Jänner 2020 insgesamt 47 neue offene Lehrstellen. | Foto: DOC-Photo/panthermedia

Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg
Arbeitslosigkeit ist im Jänner leicht gesunken

Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner 2020 im Vergleich zum Jänner des Vorjahres um 2,2 % gesunken. Beim Service für Unternehmen in Deutschlandsberg meldet man 538 offene Stellen, die sofort verfügbar sind. DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit ist, so das Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg, im Bezirk bei den Frauen (+3,6%) gestiegen und bei den Männern (-4,9%) gesunken. Insgesamt haben sich 613 Personen im Jänner arbeitslos gemeldet, das sind exakt gleich viele wie im Vergleichsmonat des...

Einige der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Pflegewohnheim Kirschallee mit den Damen von AMS und SfU.
4

Service für Unternehmen bei den Betrieben vor Ort

Das Service für Unternehmen (SfU) managt Fragen rund ums Personal ganz unkompliziert und höchst persönlich, ein Lokalaugenschein der WOCHE Deutschlandsberg im Pflegewohnheim Kirschallee. DEUTSCHLANDSBERG. Rund 60 Betriebe quer durch alle Branchen hat das Service für Unternehmen des AMS Deutschlandsberg bei der "SfU on Tour" im April besucht, um direkt vor Ort abzuchecken, wo der Schuh drückt. "Allerdings sind wir das ganze Jahr über bei den Betrieben. Uns ist der persönliche und möglichst...

Margit Marchel (SfU), Michaela Sahin (Leiterin AMS Deutschlandsberg), mhs-GF Alois Mochart und Prokuristin Katja Mochart ziehen an einem Strang.
2

"So vielseitig wie das Leben": Mehr Service für Unternehmer

Seit 22. April ist das AMS mit der SfU-Tour in ganz Österreich unterwegs, wir haben das Engagement im Bezirk Deutschlandsberg unter die Lupe genommen. Das Arbeitsmarktservice als Anlaufstelle für arbeitsuchende Menschen ist wohl jedem bekannt. Mit dem Service für Unternehmen, kurz SfU, zäumt man das Pferd von der anderen Seite auf: Margit Marchel, Annemarie Krainer und Wolfgang Heinisch vom SfU des AMS Deutschlandsberg sind regelmäßig bei den Betrieben, um nach deren Ansprüchen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.