"So vielseitig wie das Leben": Mehr Service für Unternehmer

- Margit Marchel (SfU), Michaela Sahin (Leiterin AMS Deutschlandsberg), mhs-GF Alois Mochart und Prokuristin Katja Mochart ziehen an einem Strang.
- hochgeladen von Susanne Veronik
Seit 22. April ist das AMS mit der SfU-Tour in ganz Österreich unterwegs,
wir haben das Engagement im Bezirk Deutschlandsberg unter die Lupe genommen.
Das Arbeitsmarktservice als Anlaufstelle für arbeitsuchende Menschen ist wohl jedem bekannt.
Mit dem Service für Unternehmen, kurz SfU, zäumt man das Pferd von der anderen Seite auf: Margit Marchel, Annemarie Krainer und Wolfgang Heinisch vom SfU des AMS Deutschlandsberg sind regelmäßig bei den Betrieben, um nach deren Ansprüchen die Personalsuche zu unterstützen. "Mit diesem Engagement sind im Bezirk bereits im ersten Quartal dieses Jahres ca. 150 Betriebe kontaktiert und 800 offene Stellen bearbeitet worden", ist Michaela Sahin, Leiterin des AMS Deutschlandsberg, von der Effizienz überzeugt. Um dieses Angebot vermehrt ins Rampenlicht zu rücken, ist derzeit die SfU-Tour in ganz Österreich unter dem Motto "So vielseitig wie das Leben" in Aktion. Das Motto bezieht sich auf die Vielfalt der diesbezüglichen Förderangebote.
Innovation im Ufo
Dabei steht der persönliche Kontakt zu den Unternehmern im Mittelpunkt: "Ich mache mir stets ein Bild vom jeweiligen Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle. Nur so kann ich die Vorauswahl unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern treffen, die auch wirklich für den jeweiligen Job passen könnten", betont Margit Marchel.
Dieses Engagement schätzt man auch bei der Firma mhs GmbH - Montagesysteme für Heizung und Sanitär mit Sitz, Innovation und Logistik im Gewerbepark Stainz, das mit seinem "Ufo" auch architektonisch besticht. mhs gehört zu den Leitbetrieben Austria und ist von Alois Mochart 1995 aus einer Installationsfirma gegründet worden. Derzeit sind 45 Mitarbeiter vom Bürangestellten über Lagerarbeiter bis zu Außendienstmitarbeitern u.a. eingestellt, weitere werden gesucht.
Prokuristin Katja Mochart weiß bei der Personalsuche das Angebot des SfU sehr zu schätzen: "Die Kooperation mit dem AMS bedeutet eine große Erleichterung für uns. Die konkrete Vorauswahl der Kandidaten ist dabei ein zentraler Punkt. Schließlich sind die Mitarbeiter das Herz eines erfolgreichen Unternehmens."
Dabei muss nicht nur der künftige Arbeitnehmer zum Betrieb passen, sondern der Job muss dem jeweiligen Menschen auch wirklich liegen. Somit ist das AMS die Vermittlungs-Drehscheibe zum beiderseitigen Vorteil.
"Mir ist es wichtig, dass sich die Bewerberinnen und Bewerber engagiert zeigen und in der Nähe des Unternehmens wohnhaft sind, damit sie sich auch damit identifizieren können", weiß Margit Marchel aus Erfahrung. "Wir leben somit eine Partnerschaft auf Augenhöhe", betont Michala Sahin und Margit Marchel ergänzt: "Auch wenn die SfU-Tour unser Angebot jetzt besonders in den Mittelpunkt stellt, so sind wir doch das ganze Jahr über regelmäßig mit den Betrieben in Kontakt."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.