SGL Composites

Beiträge zum Thema SGL Composites

SGL Carbon – mit SGL Composites GmbH in Ried und Ort im Innkreis – kämpft mit Nachfragerückgängen. | Foto: SGL Carbon

Nachfrage am Markt sinkt
SGL Carbon kann Jahresprognose halten

Das Unternehmen SGL Carbon, mit Standorten in Ried im Innkreis und Ort im Innkreis, berichtet über die aktuellen Finanzen des Unternehmens. Eine schwache Nachfrage belastet weiterhin den Umsatz. RIED, ORT. "Dem allgemein schwachen wirtschaftlichen Umfeld können auch wir uns mit unserem breit gefächerten Produktangebot nicht entziehen", erläutert Geschäftsführer Torsten Derr. Dazu komme ein Nachfragerückgang im dritten Quartal in der Halbleiterindustrie. Erst mit dem Anstieg der Absatzzahlen für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
SGL Carbon – mit SGL Composites GmbH in Ried und Ort im Innkreis – hebt die Prognose für 2022 an. | Foto: SGL Carbon

Ried und Ort im Innkreis
SGL Carbon hebt Umsatzprognose für 2022 an

Das international tätige Unternehmen SGL Carbon mit zwei Betrieben im Bezirk Ried zieht eine äußerst positive Halbjahresbilanz. Die Geschäfte sollen sich auch im zweiten Halbjahr sehr gut entwickeln. ORT/RIED/WIESBADEN,D. Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen in den ersten sechs Monaten 2022 beweist das Geschäftsmodell der SGL Carbon seine Widerstandsfähigkeit, teilt das Unternehmen bei der Vorstellung seiner Halbjahresbilanz mit. Der Umsatz stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 10,7...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
HTLer sind bei den Unternehmen im Innviertel heiß begehrt. | Foto: BRS

FH Wels, HTL Ried
Leichtbau: Studenten und HTLer sind heißt begehrt

Damit die Leichtbau-Unternehmen im Innviertel weiterhin erfolgreich wirtschaften können, benötigen sie gut ausgebildete Fachkräfte. OÖ. "Wir sind stets auf der Suche nach begeisterungsfähigen und motivierten Mitarbeitern in allen Fachbereichen – das gilt vor allem für Lehrlinge. Viele heutige Führungskräfte innerhalb der SGL Composites GmbH haben als Lehrling bei uns begonnen, diesen Weg wollen wir konsequent weiter beschreiten", so Herwig Fischer von SGL. FACC geht noch einen Schritt weiter:...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Firma Langzauner stellt Anlagen für namhafte Hersteller in der Luftfahrt- und Automobilindustrie her – hier eine 2000 Tonnen Presse. | Foto: Langzauner
2

Top-Arbeitgeber
Das Innviertel als Hochburg des Leichtbaus

Leichter, effizienter, umweltschonender – der Anspruch an Materialien im Luftfahrt-, Automobil- oder Sportbereich wird immer komplexer. Unternehmen, die genau für diese Bereiche effiziente Lösungen anbieten, findet man im Innviertel. BEZIRK RIED (nagl). Eines der wohl bekanntesten Unternehmen ist der Aerospacekonzern FACC mit Sitz in Ried. Hier werden verschiedenste Komponenten für den Luftfahrbereich hergestellt. "Wir arbeiten zu 99 Prozent mit Composite Materialien, wie etwa Carbon. Vor allem...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Gemeinsam mit Herta Anna Ringer (re.) übergab Herwig Fischer den Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Johanna Hauder, Vorstandsmitglied der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: SGL Composites

SGL Composites GmbH
1.000 Euro Spende an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe

RIED. "Da wir heuer keine Weihnachtsfeier veranstalten konnten, haben wir uns gemeinsam mit den Betriebsräten dazu entschlossen, uns mit Jacken im SGL Carbon Branding einzukleiden. Aber nicht nur uns selber wollten wir in diesen Zeiten etwas Gutes tun. Wir empfinden auch eine soziale Verpflichtung, anderen zu helfen. Daher haben wir heuer einen Geldbetrag an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe gespendet", fasst Herwig Fischer, Managing Director der SGL Composites GmbH, zusammen. Gemeinsam mit Herta Anna...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei Produktionsarbeiten wurde eine Wasserleitung beschädigt, wodurch es zum Austritt von Heißwasser kam. | Foto: FF Ried
3

Feuerwehreinsatz Ried
Brandmeldealarm durch Wasserdampf ausgelöst

Am Donnerstag, 5. November 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried zu einem Brandmeldealarm zur Firma SGL Composites alarmiert. RIED. Wie die Feuerwehre berichtet, konnte im Zuge der Lageerkundung jedoch kein Brand, sondern ein erheblicher Wasseraustritt festgestellt werden. Bei Produktionsarbeiten wurde eine Wasserleitung beschädigt, wodurch es zum Austritt von Heißwasser kam. Durch den Wasserdampf wurde der Brandmeldealarm ausgelöst. Mit Hilfe mehrerer Nasssauger konnte das Wasser aus der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Fill Gesellschaft m.b.H. (zweite Wiederverleihung) | Foto: Peter C. Mayr
5

ÖGK
Acht Betriebe aus dem Bezirk Ried erhielten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Fast 100 Betriebe aus Oberösterreich erhielten Anfang Februar das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) – eine Auszeichnung für exzellent gemachte Gesundheitsprojekte. BEZIRK RIED. Bei einer Feier im Kultur.Park.Traun überreichte Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich, die BGF-Gütesiegel an die stolzen Betriebe. Von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gratulierten: Michael Pecherstorfer (Landesstellenausschuss-Vorsitzender) und Stellvertreter Albert...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Landegestelle werden in Ried hergestellt. | Foto: SGL Carbon

SGL RIED
Flugtaxis: Landegestelle aus Ried

Die SGL Carbon startet Anfang dieses Jahres die Serienproduktion von Landegestellen aus geflochtenem Carbonfasermaterial. RIED/INNKREIS. Eingesetzt werden die Gestelle in den kommenden zwei Jahren weltweit in rund 500 Flugtaxis. Angetrieben werden die Flugtaxis von mehreren Elektromotoren. Um die Reichweite der Taxis zu optimieren, zählt jedes Gramm Gewicht. Das etwa zwei Meter lange und 1,5 Meter breite, ultraleichte Landegestell wiegt weniger als drei Kilogramm. Es ist damit rund 15 Prozent...

  • Ried
  • Florian Meingast
Patrick Humer ist Production Unit Manager bei SGL Carbon. Sein Werdegang startete er als Lehrling. | Foto: SGL Carbon

Die Lehre
Humer: "Die Lehre ist ein Sprungbrett"

Patrick Humer ist Production Unit Manager bei SGL Carbon. Sein Werdegang startete er als Lehrling. Wenn Sie sich an Ihre Lehrzeit erinnern, was fällt Ihnen als Erstes ein? Ich genoss eine sehr umfangreiche Ausbildung, wodurch ich viele verschiedene Personen sowie Abteilungen kennen lernen und von ihrem Know-how profitieren konnte. Was war das Entscheidendste, das Sie – abseits vom Fachlichen – in dieser Zeit gelernt haben? Zusammenhalt und dass man gemeinsam Großes erreichen kann. Auch, dass...

  • Ried
  • Lisa Nagl
SGL Carbon konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten um rund sechs Prozent steigern. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

SGL Carbon
Umsatz stieg um rund sechs Prozent in den ersten neun Monaten

Im dritten Quartal 2019 haben sich die beiden Geschäftsbereiche der SGL Carbon sehr unterschiedlich entwickelt. ORT, RIED. Während Graphite Materials & Systems (GMS) besser als erwartet abschnitt, verschlechterte sich Composites – Fibers & Materials (CFM) deutlich gegenüber den beiden Vorquartalen. Der Grund ist die schwächere Entwicklung in den Marktsegmenten Textile Fasern und Industrielle Anwendungen. Insgesamt stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten um rund 6 Prozent auf 832 Millionen...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.