Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

Das Stadttheater Kufstein feierte mit "Richard III" am 21. Februar im Kultur Quartier Premiere.  | Foto: Sylvia Größwang
8

Premiere
Stadttheater Kufstein eröffnet Saison mit "Richard III"

Am Freitag, den 21. Februar eröffnete das Stadttheater Kufstein mit der Premiere von “Richard III“ die Spielsaison 2020. KUFSTEIN (red). Klaus Reitberger inszenierte nun zum dritten Mal ein Shakespeare-Stück. Nach „Viel Lärm und Nichts“ am Stimmersee 2008 und im letzten Jahr mit „Sommernachtstraum“ am Brentenjoch folgt nun das Königsdrama "Richard III" für das Stadttheater Kufstein. Mit der Premiere am Freitag, den 21. Februar eröffnete dieses auch die Spielsaison des heurigen Jahres....

Traumhaftes am Berg, ganz nach dem Geschmack des Publikums (v.l.n.r.): Albin Winkler (Demetrius), Maria Kaindl (Hermia), Georg Anker (Theseus), Susanne Anker (Hippolyta), Markus Mader (Lysander).
6

Klassische Komödie in freier Landschaft
Drei Sphären, ein Berg, ein Stück!

„Zurück zur Natur“! In zweifacher Hinsicht gelingt dem Stadttheater Kufstein mit seinem aktuell laufenden Shakespeare-Stück „Sommernachtstraum“ diese Reise. Zum einen besinnt sich die Inszenierung auf die ursprünglichen Umgebungsbedingungen dramatischer Stoffe, zum anderen wählte Regisseur Klaus Reitberger erneut die imposante Kulisse realer Berge am Brentenjoch. Das Publikum bei der Premiere am letzten Freitag war sich darüber einig, dass das Konzept „Unmittelbarkeit statt Technik,...

Foto: © www.guentheregger.at

Tiroler Volksschauspiele: Es lebe Shakespeare

TELFS (bine). Anlässlich des 400. Todestages des großen Theatermannes William Shakespeare zeigen die Tiroler Volksschauspiele heuer ab der Premiere am 23.7. „Der Widerspenstigen Zähmung“. Eine kolossale Komödie, ein sprühender Kampf der Geschlechter, ein Wortgefecht und Handgemenge zwischen bös- und unwilliger aber reicher Braut und abgebrannten und daher umso willigeren Bräutigam. So etwas kann man nur in einer Manege aufführen, darum findet sich der Spielort in einem Zirkuszelt am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Shakespeare 450 Jahre und forever

Shakespeares literarische Helden sind noch heute präsent, die Themen brisant, seine Komödien und Tragödien ein 'Welttheater'. Zum 450. Geburtstag* des Dichters und 150. Jahrestag der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft bringt dessen Präsident Tobias Döring in der schmucken Jubiläumsausgabe Lyrische Referenzen des Meisters und Würdigungen von Kollegen aus vier Jahrhunderten und vielen Ländern. Manesse, 336 Seiten, 25,70 € *Shakespeares Geburtsdatum ist nicht überliefert. Laut Kirchenregister der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.