Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

3

Rodauner Theater Sommer 2023
Open-Air-Theater vor der Rodauner Bergkirche

Mit dem Rosenkavalier  als Theaterstück bringt der Rodauner Theater Sommer unter Intendanz von Marcus Marschalek erneut eine Neuinszenierung nach Hugo von Hofmannsthal auf die Bühne. Liebe und Machtmissbrauch, Mut und Selbstermächtigung, die Gelassenheit des Alters und die Hitzigkeit der Jugend - das sind zentrale Themen beim Rosenkavalier.  Diese beliebte Oper von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss wird nun zum Theaterstück - und die Bühne zum Filmstudio, wo die Schicksale der Figuren...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Romantische Irrungen und Wirrungen gibt's bald in der Josefstadt zu sehen.  | Foto: Vienna's English Theatre
3

Josefstadt
Das Vienna English Theatre spielt einen "Sommernachtstraum"

Am Dienstag, 23. Mai, gibt's im 8. Bezirk wieder eine Premiere: Das Vienna English Theatre bringt das Stück "A Midsummer Night's Dream" von William Shakespeare über die Bühne. WIEN/JOSEFSTADT.  Shakespear-Wochen im Vienna's English Theatre! Noch bis vor kurzem präsentierte das Josefstädter Theater die Tragödie MacBeth, die vom englischen Dramatiker stammt. Dieser wurde von den Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspielern der hauseigenen Akademie aufgeführt. Nun gibt es zum Saisonabschluss noch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Team der frauJedermann-Darstellerinnen vor der Rodauner Bergkirche. | Foto: Rodauner Theatersommer
1 3

Kultur in Liesing
frauJEDERmann beim Rodauner Theatersommer in Liesing

frauJEDERmann und der Sommernachtstraum: Der Rodauner Theatersommer geht mit zwei Inszenierungen 2022 in seine zweite Saison. WIEN/LIESING. Das Theaterstück Jedermann kennt fast jeder, aber frauJEDERmann? Hugo von Hofmannsthal war Liesinger, schließlich steht das Hofmannsthal-Schlössel in Rodaun. Im Schatten der Bergkirche hat er vor mittlerweile 111 Jahren sein weltberühmtes Stück Jedermann geschrieben. "Nun kehrt sein berühmtes Stück an Hofmannsthals Geburtsort zurück und wird von 7. bis 10....

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Eine Sopransängerin wird zusammen mit einem Gittaristen im Mickey Finn's Irish Pub. auftreten | Foto: 42 North/Pexels
2

Kunst in der Landstraße
Französisches Duo spielt Shakespeare-Musik im Pub

Shakespeare hat nicht nur selbst Theaterstücke geschrieben – er hat auch viele Künstlerinnen und Künstler in ganz Europa nachhaltig beschäftigt. So gibt es etwa Lieder, die von ihm und seinen Stücken inspiriert wurden. Ein französisches Duo bringt am 4. März einige davon im Mickey Finn's Irish Pub in der Landstraße auf die Bühne. WIEN/LANDSTRASSE.  Eine Sopran-Sängerin und ein Gitarrist treten bald im Mickey Finn's in der Ungargasse 67 auf. Sie wollen den Besucherinnen und Besuchern die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tobias Schmitzberger
2 1 2

Wiener Museen
Frühe Feministinnen

In der großen Tizian-Ausstellung im KHM - verlängert bis zum 30.Januar 2022 -  sind auch Werke einiger Zeitgenossen und kurze Abrisse der geistigen Strömungen der Tizian-Zeit (1488 - 1576) ausgestellt, um den großen Künstler vergleichen und genauer einordnen zu können. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit Künstlerinnen, Dichterinnen, Philosophinnen und auch mit gebildeten Kurtisanen. Der Kupferstich(?) mit der Darstellung von Isotta und Angela Nogarola fällt zwar etwas aus dieser Zeit, ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Be(e)t(en) und hov(ff)en - Ludwig muss warten
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Wie alle anderen Veranstaltungen muss auch das Klavier-Kabarett über Ludwig van Beethoven verschoben werden. "Während der Corona-Krise träume ich von meinem Stück und einem maskenfreien Leben", sagt Kabarettist, Autor und Pianist Roman Seeliger, "spielt doch mein SE(E)LIGER BEETHOVEN im Himmel, wo es - davon ist Beethovens Köchin überzeugt - keine Infektionsgefahr gibt." Die Gespräche sind auch im Jenseits nicht immer ganz harmonisch, wird doch dem Schöpfer von tatatataaa vor einem himmlischen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
Das "Theater der Jugend" in der Neubaugasse 38 startet mit einem umfangreichen Programm in die neue Saison. | Foto: Brandl
1 2

Theater der Jugend
Saisonstart für den Theaterherbst

Das "Theater der Jugend" präsentiert sein neuestes Programm. NEUBAU. Voller Tatendrang startet das "Theater der Jugend" in eine neue Saison. Intendant Thomas Birkmeir freut sich auf eine erfolgreiche Saison und präsentiert die künstlerische Vielfalt des neuen Spielprogramms. Alle Stücke haben eines gemeinsam: "Mehr Empathie wagen! – so lautet das heurige Motto", sagt Birkmeir. Insgesamt fünf Vorstellungen erwartet das Publikum am Neubau. SaisonüberblickIm Renaissancetheater wird am 4. Oktober...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Das junge Ensemble des Wiener Kindertheaters erarbeitete für die aktuelle Saison "Der Revisor" von Nikolai Gogol. | Foto: Alexi Pelekanos
4

25 Jahre Wiener Kindertheater
Shakespeare für Kinder in der Leopoldstadt

25 Jahre Wiener Kindertheater: Intendantin Sylvia Rotter bringt Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne. LEOPOLDSTADT. Wer Botho Strauß oder Molière als schwere Literatur empfindet, sollte sich an den kleinen Schauspielern des Wiener Kindertheaters ein Beispiel nehmen. Kinder bringen Klassiker der Weltliteratur auf die Bühne – und zwar im deutschen Originaltext. "Die Stücke werden von mir adaptiert und gekürzt, aber im Originaltext aufgeführt", erklärt Sylvia Rotter, die vor 25 Jahren das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner

Veranstaltung im Roten Salon der OESTIG LSG im Oktober
Narrenspiele und Gedankensplitter – Lesung & Lieder von HANNES HAWLICEK, 19.10.2018 im Roten Salon der OESTIG LSG

Für die Lesungen gut ausgewählter Texte mit selbstgeschriebenen Liedern ist er in der Wiener Szene bekannt: HANNES HAWLICEK, selbstbezeichnender „copy-, song- & writer“. Seine Programme zimmert er um politische Missstände und sprach-satirische Alltags(un)wahrheiten. In „Narrenspiele und Gedankensplitter“ ist HAWLICEK der im Schauspiel leuchtenden Figur des „Narren“ auf der Spur, und zwar mittels Texten von WILLIAM SHAKESPEARE und JOHANN NEPOMUK NESTROY. Da ist es sinnvoll, einen echten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Gut gebrüllt, Löwe! (ein Sommernachtstraum)

William Shakespeare (1564 - 1616)
11 13 2

Moments and Thoughts - Die Löwen sind los ;-)

Bei der Neugestaltung der Mirabellschwemme fügte Danreiter die beiden Löwen hinzu (die Thunschen Wappentiere), die vermutlich von Schloss Klessheim stammten und heute in der Nähe des Pegasusbrunnens bei der Stiege auf den Rosenhügel zu sehen sind (die heutige Aufstellung stammt aus dem Jahr 1913). Die beiden Löwen sind ein aus der Antike stammendes allegorisches Sinnbild für die Tugenden Geduld (patientia) und Stärke (fortitudo) quelle: Salzburg wiki Wo: Mirabellgarten, Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Uschi Rischanek
Foto: Bettina Frenzel

frau franzi - Die Gästeliste

Uraufführung Koproduktion frau franzi & KosmosTheater Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Schon seit Jahren entstaubt die „schäggsbia-narrische“ Putzfrau frau franzi bei ihren dienstäglichen Putztagen im KosmosTheater Weltliteratur und verwandelt dabei ganz nebenbei große Tragödien in kleine Komödien. Sie putzt und wischt zwar für ihr Leben gerne, jetzt will sie aber die Bretter, die die Welt bedeuten einmal nicht mehr nur aufwaschen, sondern auch betreten. Also plant...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

Komödiantische Kleinkunst vom Feinsten Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy do host den solot - Herzhaft gemischt und abgeschmeckt: frau franzi über Hormone, Schäggsbia und Paradeisa. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die schon seit Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Foto: Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

Komödiantische Kleinkunst vom Feinsten könig lear - Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die schon seit Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
7

Viel Lärm um Nichts nach William Shakespeare - in Mundart!

Leonato, Gouverneur von Messina, empfängt den vom Kriege heimgekehrten Don Pedro mit seinen Gefährten Benedikt, Claudio und Don John. Und schon gibt es reichlich Stoff für Verwirrungen, Missverständnisse und Unfug: Claudio verliebt sich auf der Stelle in Leonatos Tochter Hero, Don John durchkreuzt alle Pläne, Benedikt und Beatrice liefern sich ihre üblichen Wortgefechte und merken dabei nicht, dass sie mit offenen Augen in eine Falle tappen... Komik und Tragik liefern sich in Shakespeares...

  • Wien
  • Landstraße
  • Julia Lotz
Foto: Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

Gastspielreihe mägbess - Wenn frau franzi das blutrünstige Drama alltagstauglich macht, kommt kein Paradeisal heil davon. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit vier Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

frau franzi - Dienstag ist Putztag

könig lear - Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit vier Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Shake Shakespeare © Wiener Vorstadttheater, Foto: Igor Ripak

Theaterstück: 400 Jahre Shakespeare – Shake Shakespeare

Darstellerinnen und Darsteller des Wiener Vorstadttheaters interpretieren fünf Auszüge aus den bekanntesten Werken von William Shakespeare: Was ihr wollt, Maß für Maß, Viel Lärm um nichts, Wie es euch gefällt und Der Widerspenstigen Zähmung. Die Handlungen dieser Komödien sind aktueller denn je: Schiffsunglücke, der Kampf gegen die Todesstrafe, Amtsmissbrauch regierender Autoritäten und das Schicksal von Kämpfern aus Kriegs- und Krisengebieten. Das Wiener Vorstadttheater – integratives theater...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kunsthalle Wien
(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

könig lear Sogar die tragischste der schäggsbia-Tragödien darf komisch sein, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

romeo & julia frau franzi macht auf die fatalsten Nebensächlichkeiten der größten Liebesgeschichte aller Zeiten aufmerksam. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

hamlet - frau franzi meint: „sein oda nicht sein - maunchmoe is des die unnedigsde Frog.“ Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren immer dienstags...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
(c) Bettina Frenzel

frau franzi: könig lear – eine Welturaufführung!

Eine Geschichte über: falsche Prinzessinnen und echte Bastarde, Geblendete und Blinde, gachn Zorn und späte Reue, Wahnsinnige, Blöde und Narren, saudepperte Fragerei und ­Generationskonflikte, Geschwister, Verwandtschaft und andere Herzlichkeiten… Darf eine so tragische Geschichte komisch sein? Ja sie darf, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Sie ringt ihrem Lear Leichtigkeit, Spitzfindigkeit und Humor ab, ohne dabei die „große Geschichte“ ­lächerlich zu machen. Dramaturgie &...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.