Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

Premierenjubel für "Viel Lärm um nichts" im Stadttheater Mödling | Foto: Stockmann
5

Viel Lärm um nichts
Shakespeare-Spektakel am Mödlinger Stadttheater

MÖDLING. Bejubelter Premierenabend am Mödlinger Stadttheater: Bruno Max erntete für seine Inszenierung von Shakespeares "Viel Lärm um nichts" frenetischen Applaus. Er siedelt das Stück nicht 1613 an, als es erstmals gespielt wurde, sondern "in Sizilien nach einem Krieg, wo man nach Komödien, Liebe und Dolce Far Niente" dürstet. Es entspinnt sich ein üppiges shakespearehaftes Intrigenspiel, das dank der tollen Drehbühne (Robert Notsch in seiner ersten Zusammenarbeit mit dem "Theater zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Limbic 3000-Ensemble lädt wieder zum Open Air-Theatererlebnis – diesmal auf den Linzer Hausberg. | Foto: Limbic 3000

"Viel Lärm um nichts"
Pöstlingberg als Kulisse für Linzer Sommertheater

Am Donnerstag, 22. Juli, geht das Sommertheater Linz in die dritte Runde. Nach zwei Runden im Botanischen Garten spielt das Limbic 3000-Ensemble beim Cäcilia-Turm am Pöstlingberg. LINZ. Am Donnerstag, 22. Juli feiert das Sommertheater Linz Premiere am Turm 20. Nach zwei Saisonen im Botanischen Garten wechselt das Ensemble des Theater & Kulturvereins Limbic 3000 auf den Linzer Pöstlingberg. Über den Dächern der Stadt wird diesmal das Shakespeare-Stück "Viel Lärm um nichts" aufgeführt. Vier...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Doppelmair
6

Fünf Wochen viel Lärm um nichts in Stockerau

Intendant Zeno Stanek geht neue Wege und bringt William Shakespeare auf die Festspielbühne. STOCKERAU (fd). Mit "Viel Lärm um nichts" startet Zeno Stanek eine neue Ära der Stockerauer Festspiele. Drei Mal in Folge sollen Stücke von Shakespeare für ein volles Haus beziehungsweise eine volle Tribüne sorgen. Am 26. Juni war jedenfalls Premiere für das erste Stück der geplanten Trilogie. Karl F. Kratzl und Stanek versetzten den Klassiker in die Jetztzeit und wollen damit, nach eigenen Angaben, auch...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Volles Haus bei den Aufführungen | Foto: Zoltan
2

Sommerspiele Eberndorf: Erfolgreiche Bilanz

EBERNDORF. Die Zahlen sprechen für sich: 88, 3 Prozent Auslastung erzielten die Sommerspiele Eberndorf heuer mit Shakespeares Komödie "Viel Lärm um nichts". Inklusive der Generalprobe sahen also über 7.000 Besucher das Stück. Das entspricht einer Steigerung von fast sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr - trotz Intendantenwechsels und des instabilen Wetters am Beginn der Spielsaison. Stammpublikum gehalten "Die Hälfte der Vorstellungen waren voll. Wir konnte also den Großteil des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sommerspiele-Obmann Herbert Schirnik und WOCHE Kärnten-Geschäftsführer Markus Galli (re.) auf der Bühne im Stiftshof

Sommerspiele Eberndorf locken mit vielen Neuerungen

Die WOCHE ist heuer erstmals Medienpartner der Sommerspiele Eberndorf. EBERNDORF. Die Sommerspiele Eberndorf mit Obmann Herbert Schirnik stellen sich heuer einigen Neuerungen: Der neue Regisseur Patrick Steinwidder bringt zum ersten Mal in der Geschichte der Sommerspiele mit "Viel Lärm um nichts" eine Komödie von William Shakespeare auf die Bühne im Stiftshof. Neue Gesichter Das bewährte Ensemble um Publikumslieblinge wie Hansi Prilasnig und Helmut Lechthaler wird um eine ganze Riege neuer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Simone Sdovc, Margit Igerc, Karoline Weinzer, Horst Rohrmeister, Herbert Schirnik, Helmut Lechtaler (von links)
2

Mit Elan in die neue Theatersaison

Jahreshauptversammlung der Sommerspiele Eberndorf wartete mit einigen Neuerungen auf. EBERNDORF. In der heurigen Theatersaison starten die Mitglieder Südkärntner Sommerspiele Eberndorf mit dem neuen Regisseur Patrick Steinwidder und dem Shakespeare-Stück "Viel Lärm um nichts" durch. Bei der am Freitag im GH Kolleritsch in Eberndorf abgehaltenen Jahreshauptversammlung ließ Obmann Herbert Schirnik auch das vergangene Jahr Revue passieren. 6.300 Besucher sahen sich im Jubiläumsjahr (40 Jahre...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Sommerspiele Eberndorf: Patrick Steinwidder mit Hansi Prilasnig in "Der Revisor" | Foto: Stefan Zoltan
1 1 5

"Viel Lärm um nichts" in Eberndorf

Wir lüften das Geheimnis: Shakespeares Klassiker "Viel Lärm um nichts" wird heuer bei den Sommerspielen aufgeführt. EBERNDORF. Das Logo, die Website und den Auftritt in den sozialen Medien der Südkärntner Sommerspiele Eberndorf hat der neue Regisseur, Patrick Steinwidder, bereits einer sanften Modernisierung unterzogen. Shakespeare im Stift Im Rahmen eines Gewinnspiels hat er die User auf Facebook nach dem Titel des heurigen Stückes raten lassen. Nun ist die Katze aus dem Sack: Shakespeares...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Aiserbühne wird auch im Jubiläumsjahr kräftig bespielt. | Foto: Aiserbühne
9

Aiserbühne feiert Jubiläum mit Shakespeare

SCHWERTBERG. Die Aiserbühne Schwertberg feiert im kommenden Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. "Für den runden Geburtstag haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen", sagt Dietmar Achhorner vom Verein Aiserbühne. Schon am 13. und 14. Dezember findet jeweils von 13 bis 18 Uhr auf der Burganlage der "Aiser-Advent" statt. Begonnen wird das Jubiläumsjahr am 30. und 31. Mai mit einem Fest und einer Feldmesse mit Frühschoppen. Im Volksheim Schwertberg geben sich im Oktober die "Aiser-Profis" Irmi...

  • Enns
  • Andreas Habringer
10

Anlaufzeit für Shakespeare

Mitdenken verlangt das erste Hoftheater-Stück dem Publikum ab PÜRBACH. Endlich! Die erzwungene Theaterabstinenz war für die vielen regelmäßigen Theatergänger wohl schwer zu ertragen gewesen. Sich eine außergewöhnliche Produktion wie die 3-Personen-Darstellung Shakespeares "Viel Lärm um nichts" entgehen zu lassen, war nicht im Sinne des treuen Publikums. Und es wurde auch anspruchsvoll fürs lange Warten entschädigt. Die drei Schauspieler Jule Richter, Heinz Harth und Nenad Smigoc verkörperten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.