Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Bis zum 20. Mai kann im "anzüglich organic & fair"-Store nachhaltige Ware gekauft werden.  | Foto: Miguel Palomino-Garcia
2

anzüglich organic & fair
Nachhaltige Kleidung und Accessoires shoppen

Nachhaltig produzierte Kleidung finden Modeinteressierte bei "anzüglich organic & fair". NEUBAU. Bis Mai 2020 hat der Pop-up-Shop in der Mariahilfer Straße 22–24 von Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 18 Uhr offen. Damen- und Herrenmode, Taschen, Schuhe, Accessoires und Kosmetikprodukte bis hin zum Geschenkartikel bietet das Geschäft. Nachhaltiger Pop-up-StoreDarin findet man vegane Ledertaschen aus Apfelschalen oder aus gesammelten Plastikmüll angefertigte Sneaker....

Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

Schmuck Pop Up im Xtreme Lashes Shop

Liebhaber und Fashionistas edler Schmuckkunst finden trendige und stylishe Kreationen des Labels HEIRS am Samstag, 10. Dezember beim Pop Up am Rudolfplatz. Am Samstag, 10. Dezember verwandelt sich der Shop am Rudolfplatz für kurze Zeit in einen Fashion Hotspot. Denn wenn das Schmuck-Label HEIRS zum Shoppen lädt, sind Liebhaber guten Geschmackes nicht fern. Das österreichische Schmuck-Label HEIRS, der aus London stammenden Lauren Cook, wurde bereits von Stil-Ikonen wie Michelle Harper und...

dasDesign Hotel #2

Von 06. November bis 08. November 2015 verwandelt sich das Hotel Kugel im 7. Bezirk zum zweiten Mal in „dasDesign Hotel“. Hotels, wie das Hotel Kugel im 7. Bezirk, bringen nicht nur ihren Alt Wiener Charme mit sich, sondern auch kreative Köpfe aus der heimischen Designszene. Designer, Künstler und Junggastronome verwandeln das Hotel für ein Wochenende in ein Shopping- und Genussparadies. Mode für Drüber und Drunter, für Klein und Groß, Schmuck aus den verschiedensten Materialien, Accessoires,...

dasDesign Hotel

Von 13. März bis 15. März wird das Hotel Kugel im 7. Bezirk zum Mekka für Designliebhaber. Man nehme den vermutlich coolsten und kreativsten Bezirk der Stadt, ein Hotel mit altwiener Charme und dessen Zimmer und Gänge und quartiert heimische Designer und Künstler für ein Wochenende darin ein. Was daraus entsteht? "dasDesign Hotel". Anders als man es von einem Hotel gewohnt ist, beherbergt "dasDesign Hotel" keine Gäste sondern heimische Designer in den Zimmern, Künstler gestalten die Gänge mit...

Foto: Gregor Schweinester

Hippes Shoppen in der City

Schluss mit Einheitsbrei: Mode, Interieur und lässiges Design gibt’s jetzt auf den Wiener Märkten zu kaufen Wamp Von Budapest nach Wien: Beim WAMP Vienna wird am 27.9. beim Museums-quartier geshoppt. Die Qual der Wahl haben die Besucher zwischen 700 Designern aus ganz Europa. Eintritt frei! www.wamp.at Edelstoff Made in Vienna: Fashion, Accessoires und Interieur abseits vom Einheitsbrei gibt’s von 20. - 21.9. in der ehemaligen Anker-Expedithalle (Puchsbaumgasse 1c). Must für Design-Fans!...

2 38

Landstraßer Hauptstraße Straßenfest

Im Rahmen des Wiener Einkaufsstraßen-Festivals fand in der Landstraßer Hauptstraße ein Straßenfest statt, bei dem die Landstraßer Hauptstraße von Wien Mitte bis zum Rochusmarkt zur Fußgängerzone wurde. Auf dem Programm stand unter anderem: Der Blumen Award unter dem Motto "Erntedank Zeit" Die KRONEHIT Radiobühne mit DJ Line UP und mit der Wahl zur "Shopping Queen" bzw. zum "Trendsetter" 2013.

Anzeige
2

Schuhe kaufen bei Zalando

Wer sich heute modisch kleiden will, der kommt am Online-Shop Zalando nicht mehr vorbei. Der Senkrechtstarter in Sachen Schuhe und Bekleidung wurde erst 2008 gegründet und zählt heute zu den meistbesuchten Websites für Mode und Lifestyle in deutscher Sprache. Firmensitz ist in Berlin, aber das Unternehmen ist längst nicht mehr nur in Deutschland tätig, sondern verkauft auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Frankreich und England. Ursprünglich war Zalando als Schuhversand...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.