sicher

Beiträge zum Thema sicher

Christof Hofer war einer der jüngsten Teilnehmer aus dem Pinzgau. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Pinzgauer bei Landeswettbewerb vorne dabei

Die Landjugend Salzburg veranstaltet jedes Jahr den Landesforstwettbewerb. 25 Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten Bundesland nahmen an dem Wettbewerb teil. Auch der Pinzgau war vertreten und mischte vorne mit. PINZGAU. Der Landesforstwettbewerb 2022 der Landjugend Salzburg fand kürzlich statt. Die Sägespäne flogen und viele Mitglieder der Landjugend zeigten ihr Können an der Motorsäge.  Pinzgauer sägten um den Landestitel mitDrei Pinzgauer kämpften heuer um den Landestitel mit. Martin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anton Vidreis und Toni Brandauer sind Teil der Einsatzleitung in Golling: Sie lieben die Berge und sind leidenschaftliche Bergretter.
2

Hochsaison für die Bergretter

Ein Ehrenamt mit großem Einsatz "Wir haben es nicht leicht", sagt Anton Vidreis, Ortsgruppenleiter der Bergretter in Golling und meint in diesem Fall nicht die aufwändigen Einsätze, um Menschen sicher vom Berg zu holen. Er spricht von der finanziellen Situation der Bergrettung allgemein, denn die ehrenamtlichen Retter müssen ihre Ausrüstung für die Einsätze zum Teil selbst bezahlen. Spürbare Begeisterung Dabei entspricht Jammern gar nicht seiner ausgeglichenen Bergsteigernatur und ist ebenso...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Anzeige
1

Mit dem Obus sicher nach Hause.

Der NachtStern bietet am Wochenende und in den Sommerferien verlängerte Fahrtzeiten. Damit Sie immer gut ankommen. Ob vom Theater- und Konzertbesuch, von der Party oder einfach nach einem gemütlichen Stadtbummel in der lauen Sommernacht: Auch für Nachtschwärmer gibt es komfortable Möglichkeiten um sicher mit den Öffis nach Hause zu kommen. Im NachtStern fahren Obusse und die Linie 25 sowie die Linie 28 nach Siezenheim jeden Freitag, Samstag sowie vor Feiertagen ab 23.15 sternförmig vom Zentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler

Bewusst und sicher auf Österreichs Strassen

Am Montag, dem 14. April wird um 13:30 Uhr ins Haus der Generationen in St. Michael zum Vortrag "bewusst.sicher.werkstatt - Verkehrskompetenz für Senioren" eingeladen. Ganz gleich, ob Sie etwas 55 oder 95 Jahre alt sind, jeder Verkehrsteilnehmer und Fußgänger ist eingeladen, in lockerer Atmosphäre sein Wissen aufzufrischen. In entspannter Stimmung begleitet durch überischtliche Schautafeln, Bingo-Spiel und Video führt Meining Fahlke als KFV-Moderator durch das Programm. Aufgrund beschränkter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.