sicherer Schulweg

Beiträge zum Thema sicherer Schulweg

Valerie Erharter-Blumschein hat ihre Schule mit der Haltestelle gemalt. | Foto: Ronny Katsch
7

Sicherer Schulweg
Elternhaltestelle in Bad Gastein eröffnet

In Bad Gastein stellte der Schulweg in Bezug auf die Sicherheit immer ein besonderes Problemfeld dar. BAD GASTEIN (rok). Gerade für Erstklässlerinnen und Erstklässler bedeutet der Schulweg nicht nur einen Schritt in eine neue Welt, sondern auch die erstmalige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Straßenverkehrs. Wichtige InitiativeAuf Initiative von Eltern, Schule sowie mit der Unterstützung der Gemeinde Bad Gastein und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) entstand ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
An dieser Stelle soll ein Zebrastreifen errichtet werden, um die Sicherheit zu erhöhen, zeigt Gemeinderat Kay-Michael Dankl. | Foto: Sarah Pansy
2

Mehr Sicherheit
Risiko-Kreuzung im Stadtteil Parsch wird entschärft

SALZBURG. Eine unübersichtliche Kreuzung am südlichen Ende des Preuschenparks im Stadtteil Parsch sorgte immer wieder für viel Ärger bei den Anrainern (das Stadtblatt berichtete darüber ). Jetzt soll diese sicherer werden. SALZBURG. Konkret ging es um den Bereich, in dem die Josef-Messner-Straße, die Dr.-Petter-Straße und die Apothekerstraße aufeinandertreffen. Dort führen die Wege zum Kindergarten, zur S-Bahn-Haltestelle Parsch, in den Preuschenpark und zur Volksschule Abfalter zusammen, vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hoffen auf Verstärker-Obus: Katharina Schober (l.) mit ihrem Sohn Dominik und die SPÖ-GR Michaela Fischer und Sebastian Lankes. | Foto: Lisa Gold
1 2

Petition gestartet
Gnigler wollen Schulverstärker-Fahrt direkt ins Nonntal zurück

Zahlreiche Gnigler wünschen sich die 2017 gestrichene Schulverstärkerfahrt direkt ins Nonntal zurück. SALZBURG. Mit dem Schulbeginn am vergangenen Montag wird im Stadtteil Gnigl der Ruf nach einer Schulverstärkerfahrt beim Obus wieder laut. Konkret geht es um die Linie 10, die seit 2009 elektrifiziert wurde und Gnigl mit der Innenstadt bis nach Walserfeld verbindet. Schüler und Berufstätige nutzen Obuslinie  "Während der Schulzeit hat es immer eine wichtige Schulverstärkerfahrt ins Schulzentrum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Birgit Rauscher-König vom Elternverein (hinten links), VD Maria Rose Gaßner (hinten rechts), DI Hannes Lichtmannegger von der AUVA (vorne rechts), Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der VS Mülln | Foto: AUVA/Lichtmannegger

Mit Umgebungsplan sicher in die Schule kommen

SALZBURG. Die Schüler der Volksschule Mülln freuen sich seit kurzem über einen Umgebungsplan für einen sicheren Weg zur Schule. Der gemeinsam von AUVA, Schulen, Polizei, Eltern und KFV-Verkehrsexperten entwickelte Plan gibt Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen. Gefahrenstellen erkennen und sicheren Schulweg finden „Gefahren im Straßenverkehr für unsere schwächsten Verkehrsteilnehmer minimieren zu können, hat für uns oberste Priorität....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Direktorin Angela Trinker, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Wolfgang Boesau von der AUVA und Wolfgang Becker vom ULSZ Rif mit Kindern der Volksschule Rif. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
2

"Kiss & Go" gibt es nun auch in Rif

Bewegter Schulweg für die Kinder der Volksschule Rif-Rehhof HALLEIN-RIF (tres). Seit Schulanfang wurde die Aktion „Kiss & Go“ in Rif gestartet. Dieses Projekt, welches gemeinsam mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), der Volksschule Rif-Rehhof, der Stadtgemeinde Hallein und dem Sportzentrum Rif initiiert wurde, sieht vor, dass die Eltern ihre Kinder nicht mehr bis vor die Schule fahren, sondern an einem ausgewiesenen Parkplatz beim Sportzentrum Rif aussteigen lassen bzw. auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.